Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

9.395 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 19:32
Zitat von alibertalibert schrieb:Und dann vom Controlling wieder zusammengestrichen um die billigste Lösung dann in Serie zu bauen.
"Ingenieursautos" wie sie z.B. Mercedes bis Ende 80er/Anfang 90er noch gebaut hat, waren bei rudimentärer Pflege gut für 500000 und mehr Kilometer.
Heute planen Ingenieure schon im vorauseilenden Gehorsam alles "richtig! zur sparsamen Serienproduktion optimiert. Elektroautos kommen da auch noch hin, derzeit müssen sie ja noch keine Gewinne erwirtschaften.

Anzeige
melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 21:41
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Tesla-Präsentation endet in Fiasko - Pickup versagt bei Eisenkugel-Test

https://www.focus.de/auto/elektroauto/immerhin-wurde-die-scheibe-nicht-durschlagen-musk-stellt-neuen-tesla-pickup-vor-da...


Merkwürdig. Tesla und sein CEO Elon Musk, inoffizieller Führer des religiösen Elektroautokults, präsentieren das lang erwartete neue Produkt aus dem Hause TEsla und niemand hier kommentiert dazu.

Die Aktie bricht heute 6% ein. Angesichts des "gewöhnungsbedürftigen" Produktdesigns eine moderate Reaktion wie ich finde. Der neue Pickup präsentiert sich als Mischung zwischen DeLorian aus den 80'ern (ohne Flux-Kompensator) und Stealth-Kampfjet (ohne Stealth-Eigenschaften).
Naja, auf der anderen Seite würde nicht einmal Panzerglas dies unbeschadet überleben, sicher ein Fail welches bei jedem anderen Auto aber gar nicht zu Debatte stehen würde. Das Fahrzeug ist sicher nicht für den Massenmarkt, dürfte aber seine Abnehmer finden. Nun man hat hier versucht das Fahrzeug mit Alleinstellungsmerkmalen zu platzieren, welche es praktisch einzigartig machen zusätzlich zur E-Mobilität, anstatt es direkt mit anderen Pickups antreten zu lassen. So gesehen durchaus ein geschickter Zug.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 22:38
Zitat von tarentaren schrieb:Naja, auf der anderen Seite würde nicht einmal Panzerglas dies unbeschadet überleben, sicher ein Fail welches bei jedem anderen Auto aber gar nicht zu Debatte stehen würde
Ich halte das Versagen beim "Wurftest" für absolut belanglos. Der zweite Versuch war schon tragisch komisch.

Problematisch ist eher das Design, sowas färbt auch auf die Marke insgesamt ab, Tesla wird hier erleben, was auch andere Autohersteller schon gelernt haben: Nicht jede mutige Designinnovation wird ein Erfolg. Ein Auto speziell für Soziopathen mit Elektromotor für's Klimagewissen zu kombinieren, ist schon eine gewagte Nummer.

Bei Ford und Dodge sind am Freitagmorgen die Sektkorken beim Champagnerfrühstück geknallt.

Ich vermute, das Auto wird in Europa gar nicht zulassungsfähig sein (Fußgängerschutz).

Es würde mich auch nicht wundern, wenn am Montagmorgen vor Öffnung der Börsen noch ein Tweet vom Kultführer Elon persönlich das ganze als Scherz aufklären würde. Ein Auto ohne Rückspiegel kann ja eigentlich nicht echt sein :-)


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 23:06
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Es würde mich auch nicht wundern, wenn am Montagmorgen vor Öffnung der Börsen noch ein Tweet vom Kultführer Elon persönlich das ganze als Scherz aufklären würde. Ein Auto ohne Rückspiegel kann ja eigentlich nicht echt sein :-)
Für den Tesla Semi sind auch keine geplant, dafür gibt es heutzutage auch Kameras und das Fahrzeug ist noch nicht in Produktion.
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Ich vermute, das Auto wird in Europa gar nicht zulassungsfähig sein (Fußgängerschutz).
Glaubst doch nicht das dies bei einem Ford F150 in irgendeiner Form besser ist, insofern da wird wieder mit zweierlei Maß gemessen.
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Bei Ford und Dodge sind am Freitagmorgen die Sektkorken beim Champagnerfrühstück geknallt.
Ich glaub die haben gelernt lieber abzuwarten als zu früh zu feiern...


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 23:26
Zitat von tarentaren schrieb:Glaubst doch nicht das dies bei einem Ford F150 in irgendeiner Form besser ist, insofern da wird wieder mit zweierlei Maß gemessen.
Meines Wissens muss zumindest die Motorhaube nachgeben, man sieht es ja bei allen aktuellen PKW, wie buckelig sie in der Front gestaltet sind, was auch die komplette Seitenlinie hochzieht.

Wie die Bestimmungen genau im Detail gestaltet sind, ist mir nicht bekannt. Gefühlt würde ich sagen, dass sämtliche am Markt befindlichen SUVs für einen Fussgängerunfall ungünstig gestaltet sind. Kinder werden da ja mit der kompletten Körperhöhe von der Kühlerfront getroffen. Diese Fahrzeuge erreichen ja dennoch gute Wertungen in den Crash-Tests, also muss es irgendwo eine Regulierungslücke geben?


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 23:32
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Meines Wissens muss zumindest die Motorhaube nachgeben, man sieht es ja bei allen aktuellen PKW, wie buckelig sie in der Front gestaltet sind, was auch die komplette Seitenlinie hochzieht.

Wie die Bestimmungen genau im Detail gestaltet sind, ist mir nicht bekannt. Gefühlt würde ich sagen, dass sämtliche am Markt befindlichen SUVs für einen Fussgängerunfall ungünstig gestaltet sind. Kinder werden da ja mit der kompletten Körperhöhe von der Kühlerfront getroffen. Diese Fahrzeuge erreichen ja dennoch gute Wertungen in den Crash-Tests, also muss es irgendwo eine Regulierungslücke geben?
Zumindest dürfte das Fahrzeug durch seine AI im Vorteil sein, würde mich aber auch nicht wundern wenn Tesla einen Außenairbag für den Fußgängerschutz integriert.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

23.11.2019 um 23:36
Solche Ansätze gibt es tatsächlich, beispielsweise poppt bei einigen Mercedes die Motorhaube bei einem Fussgängerunfall auf und fängt den Stoß ab.

Ob die "AI" bei Tesla einen funktionierenden Notbremsassistenten für drohende Fußgängerkollisionen hat, ist mir nicht bekannt. Bei Querstehenden Sattelschleppern und Fahrbahntrennern auf der Autobahn funktioniert das System bekanntlich nicht.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 00:05
Fussgaengerschutz sehe ich beim Hummer mit fettem Kuhfaenger und vorstehenden Lasthaken auch nicht, ist aber zulassungsfaehig (noch) !


:mlp:


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 00:24
Beim Hummer findet ja auch keine Typzulassung nach den Regeln im Jahr 2020 oder 2021 statt. Der "Cyberprollpanzer" muss allerdings da durch....


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 08:17
Verrückte die das Ding kaufen wollen scheint es offenbar genug zu geben :D Es sollen wohl schon 146000 Bestellungen eingegangen sein^^
https://electrek.co/2019/11/23/tesla-cybertruck-pre-orders/

Ich persönlich find das Raddesign geil, den Rest kannste knicken.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 10:38
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Verrückte die das Ding kaufen wollen scheint es offenbar genug zu geben :D Es sollen wohl schon 146000 Bestellungen eingegangen sein^^
Wenn das Fahrzeug wirklich später in der Lage ist 9mm zu stoppen ist das schon für einige ein Argument, wo kriegt man sonst schon ein "gepanzertes" Auto. Der Cybertruck kann zudem auch mit einer sehr großen Bodenfreiheit punkten, man könnte meinen das Fahrzeug wurde für eine Zombieapokalypse entworfen, ok solange der Strom nicht ausgeht ;)

Youtube: Is the Tesla CyberTruck Worth it?! - A Truck Owners Thoughts
Is the Tesla CyberTruck Worth it?! - A Truck Owners Thoughts
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 12:31
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Merkwürdig. Tesla und sein CEO Elon Musk, inoffizieller Führer des religiösen Elektroautokults, präsentieren das lang erwartete neue Produkt aus dem Hause TEsla und niemand hier kommentiert dazu.
Merkwürdig nur dann, wenn es hier solch Anhänger eines "Elektroautokults" gäbe. Ich hab hier keine erwartet und wundere mich dahingehend auch nich über deren ausbleiben.
Vermutlich aber alles eine Frage der Perspektive. Aus der Perspektive eines pubertierenden Fußballfans, der in das Forum des gegnerischen Vereins kommt um da die Spieler der anderen Manschaft schlecht zu reden, is dies vermutlich völlig anders. :D
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Elektroautos hingegen haben ein systemimmanentes Problem mit der Langzeithaltbarkeit, welches bei großen Akkukapazitäten weniger offensichtlich ist. In diesen Fällen wird allerdings das komplette Auto in der Anschaffung extrem teuer, so dass es für die meisten potentiellen Käufer komplett uninteressant wird.

Die Klimabilanz kippt bei großen Akkus sofort mit der Herstellung/Anschaffung, bei kleinen Akkus erst später, wenn der Akku ersetzt wird.
Nein, kein systemimmanentes Problem, denn schon bei Herstellung mit regenerativer Energie verschwindet der "Rucksack" komplett.

Wenn du wissen möchtest, was ein wirklich systemimmanentes Problem is, dann geb ich dir gern ein Beispiel: Ein Auto mit Verbrennungsmotor ohne Abgasemissionen.

Is eigentlich noch mit Antworten auf meine Rückfragen hier zu rechnen oder darf ich deine Behauptungen unter
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb am 19.11.2019:jede Menge Halbwahrheiten
einordnen?

kuno


2x zitiert1x verlinktmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 13:20
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Nein, kein systemimmanentes Problem, denn schon bei Herstellung mit regenerativer Energie verschwindet der "Rucksack" komplett.
Wie hoch ist denn der Anteil regenerativer Energie an der Zellproduktion derzeit?


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 13:21
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn du wissen möchtest, was ein wirklich systemimmanentes Problem is, dann geb ich dir gern ein Beispiel: Ein Auto mit Verbrennungsmotor ohne Abgasemissionen.
Naja, theoretisch kann auch ein Verbrenner keine Abgasemissionen haben, dazu benötigt man nur z.B. größere Salzwasser Algenfarmen in Wüstengebieten oder auf der Arabischen Halbinsel. Allerdings solange der Sprit aus dem Boden billiger ist und die entsprechende CO2 Entnahme im Spritpreis nicht eingepreist wird, ist eine Änderung des Verhaltens kaum zu erwarten. Ob dann allerdings ein Verbrenner mit dem Elektro noch konkurrieren kann ist sehr unwahrscheinlich aber auch mit Algen sind vielleicht Spritpreise um die 2€ möglich.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 14:14
Die Haltbarkeit der E-Autos ist ja hier immer wieder mal ein Thema, welches von großen Unsicherheiten und Bedenken begleitet wird.

Hier haben einige Teslafahrer das mal beobachtet und ihre Erfahrungen Online gestellt.

Ich sehe da bei rund 50% der "älteren" Fahrzeuge einen Tausch entweder der Motoreinheit oder der Batterie. Und die FAhrzeuge sind ja noch nicht wirklich "alt". Die Sache mit dem Motor ist ja ein bekannter Konstruktionsfehler bei älteren Teslas, die Erfhrungen zeigen aber recht eindrucksvoll, wohin die Reise geht und dass hier keine Wartungs- und reparaturfreien Autos zu erwarten sind.

https://survey.pluginamerica.org/model-s/charts.php


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 14:29
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Wie hoch ist denn der Anteil regenerativer Energie an der Zellproduktion derzeit?
Weiß nich, aber welche Relevanz hat denn der derzeitige Anteil für die von dir behauptete System Immanenz?
Zitat von tarentaren schrieb:Naja, theoretisch kann auch ein Verbrenner keine Abgasemissionen haben, dazu benötigt man nur z.B. größere Salzwasser Algenfarmen in Wüstengebieten oder auf der Arabischen Halbinsel. Allerdings solange der Sprit aus dem Boden billiger ist und die entsprechende CO2 Entnahme im Spritpreis nicht eingepreist wird, ist eine Änderung des Verhaltens kaum zu erwarten.
Na dann wäre son Verbrenner aber bestenfalls CO2 neutral, aber nich abgasfrei.

kuno


1x zitiertmelden
Tiho ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 14:36
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:u.s.w. die Liste ließe sich beliebig verlängern!
richtig für alle Hersteller. Letztendlich hat jedes Modell seine Problemchen, mal mehr mal weniger.

Dennoch finde ich derzeit sehr spannend was Tesla auf die Beine gestellt hat.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Na dann wäre son Verbrenner aber bestenfalls CO2 neutral, aber nich abgasfrei.
v.a. entstehen die Abgase in unserem unmittelbare Lebensraum.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 14:42
Zitat von TihoTiho schrieb:.a. entstehen die Abgase in unserem unmittelbare Lebensraum.
Moderne Autos mit 6D Temp Standard sind in diesem Sinne längst so gut wie abgasfrei.

Das Problem ist also technisch längst gelöst und in gut 10 Jahren auch praktisch, wenn sich der Fahrzeugbestand entsprechend angepasst hat.

Elektroautos können vergleichbare Fortschritte auf absehbare Zeit nicht leisten, weil die Akzeptanzquoten zu gering sind.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

24.11.2019 um 15:11
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Moderne Autos mit 6D Temp Standard sind in diesem Sinne längst so gut wie abgasfrei.
Abgas ist ungleich Schadstoffe, Abgas ist die Gesamtmenge aller Produkte die bei der Verbrennung entstehen. Eine Abgasfreie Verbrennung ist nicht möglich, außer du würdest alles am Ende aufsammeln und irgendwie binden.


Anzeige

melden