Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

403 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeitslos, Arbeitslosengeld, Arge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:37
Noch ein lustiger Fun fact bei meinem letzten Arge besuch:
Als ich mich erkundigt hatte nach diversen Leistungen (Hartz 4) wurde mir mitgeteilt, das mir keines zustehe, weil ich derzeit bei einem Familienmitglied wohne und dieser für mich aufkommen müsse. Das dieser selber Schulden hat, und gerade so über die runden kommt, interessiert keinen.

Der Vorschlag der Mitarbeiterin war, dass ich mir selber eine Wohnung nehmen sollte (die hatten sogar Angebote für mich), diese würde von der Arge bezahlt und dann würde mir auch Hartz 4 zustehen!

tolle, tolle Arge

Anzeige
melden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:41
@abstrahiert
Das ist nicht rechtens.
Für dich aufkommen "muss" nur dein Lebenspartner und das erst nachdem du ein Jahr bei ihm gewohnt hast. Ein verschuldetes Familienmitglied steht nicht in der Pflicht für dich aufzukommen.


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:44
@Zerox

Das wird dir aber so nicht erzählt bei der Arge.

Es handelt sich bei dem Familienmitglied um meinen Vater, und da hieß es, er müsse ab einem bestimmten Einkommen für mich aufkommen.

Stattdessen wird dir eine (bezahlte!) Wohnung + Hartz4 angeboten, was ja viel mehr Kosten verursacht, als einfach Hartz4 zu beziehen.


1x zitiertmelden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:46
@abstrahiert
Bei der Arge wird dir viel scheiße erzählt. Mir wollten sie auch Dinge weißmachen, die nicht rechtens sind. So haben sie mir monate lang Geld mit der Begründung abgezogen, ich würde ja noch zu Hause wohnen, dabei wohnte ich zu dem zeitpunkt schon Jahre nicht mehr dort. Um das geld (75€ mntl) musste ich kämpfen, aber habe es letzendlich doch bekommen.
Zitat von abstrahiertabstrahiert schrieb:Es handelt sich bei dem Familienmitglied um meinen Vater, und da hieß es, er müsse ab einem bestimmten Einkommen für mich aufkommen.
Um deinen Vater, wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?
Wenn du unter 25 Jahren bist kann es durchaus sein, dass diese Regelung gilt.


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:51
@Zerox

Ja, glaube das hing auch mit dem Alter zusammen! Bin vor kurzem erst 25 geworden, werde mich da nochmal informieren und vllt Montag nochmal direkt zur Arge und schauen das ich doch Leistungen bekomme. Im Moment bewerbe ich mich eh auf dutzende Stellen, da können die Angebote von der Arge nicht SOOO schlimm sein :D


melden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:52
@abstrahiert
Sobald du 25 bist sind deine Eltern nicht mehr in der Pflicht für dich aufzukommen, auch wenn du bei ihnen wohnst. Du hast Anspruch auf Geld, setz es durch!


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 01:53
@Zerox

yay :D danke für den Tipp, werd mich da nächste Woche gleich mal dran machen.


melden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

22.03.2014 um 02:02
@abstrahiert
Gerne, halt die Ohren steif... :)


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 00:04
@Zerox
da muss man aber vorsichtig sein, denn wenn man in einer WG wohnt, was ja bei @abstrahiert durchaus so angesehen werden könnte und die Person sich keine Lebensmittel kaufen braucht und kein Mietvertrag hat, sprich keine Miete zahlen braucht, dann kann das durchaus ein Rolle spielen, dass die Kosten dafür nicht gezahlt werden.

Und wie hier geschrieben wird, dass man Umzug, Elektronik und so bezahlt bekommt stimmt auch nicht. Umzüge werden nur vorfinanziert und das muss man dann an die Arge zurückzahlen.


melden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 00:23
@Truenes
Da die Person mit der ich in einer WG lebe auch grundsicherung bezieht, spielt das dabei keine Rolle.
Was bei mir konkret die Rolle spielt ist hier nicht wichtig, ich weiß womit es zusammenhängt und eigentlich ist es nur die Ignoranz des Amtes nicht zu zahlen.
Wie auch immer, ist völlig egal.


1x zitiertmelden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 01:04
@Zerox
wie das bei dir persönlich jetzt ist, weiß ich nicht und wie du schreibst ist es momentan auch nicht wichtig, was bei dir eine Rolle spielt. Ich meinte das auch mehr für @abstrahiert als Info, weil du ja geschrieben hattest, dass der Vater da nicht für aufkommen muss.


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 01:07
@Truenes

danke, ja es ist eigentlich so, wohne mit meinem Vater zusammen und müsste eigentlich schon ein bisschen was zur Miete und Lebensmittel beisteuern, wobei das im Moment natürlich nicht möglich ist.

Hartz 4 müsste mir ja deswegen trotzdem zustehen, oder nicht? Das die für die evtl Miete nicht aufkommen, ist mir fast schon klar.


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 01:37
@abstrahiert
Hartz 4 müsste dir alle für sich schon zustehen, allerdings wie gesagt, wenn du auch von den Lebenshaltungskosten, sprich Lebensmittel usw. von deinem Vater versorgt wirst, dann kann das ein Knackpunkt mit sein, dass es Schwierigkeiten gibt. Ein Kreislauf sozusagen, denn wenn du kein Hartz 4 bekommst kannst du ja auch nicht dazu beitragen. Also bis 25 muss tatsächlich dein Vater für dich sorgen und ab 25 dann aber nicht mehr zwingend. Wenn du einen Mietvertrag mit deinem Vater hättest, sozusagen als Untermieter, dann könnte es sogar sein, dass du dann die lt. Mietvertrag festgesetzte Summe deinem Vater bezahlen könntest. Bin mir da jetzt allerdings nicht 100 prozentig sicher.
Am besten wäre es natürlich wenn du Arbeit bekommen könntest, denn Hartz ist ja auf Dauer keine Lösung. Weiß auch, dass das mitunter nicht so einfach ist, aber durchaus machbar.


1x zitiertmelden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 02:27
@abstrahiert
Kontaktiere einen Anwalt, der sich damit auskennt. Aber achte auf das Honorar ! Es gibt Anwälte, die in solchen Fällen nur einen kjleinen Obulus verlangen, andere eben das selbe wie für eine normale Rechtsberatung. Google und das Telefon sibd hier Deine Freiunde. Denn es wird schwierig werdem, in Deinem Fall Ansprüche durchzusetzen. Zunächst gibt es eine Unterhalzsvermutung seitensdes Amtes
Dein Vater wird sein Vermögen nachweisen müssen (Einkommenserklärung, Kontoauszüge).

Der Tip mit der eiogenen Wohnung war gar nicht so schlecht, erleichtert schlicht beiden Seiten vieles.

#
Es ist in der Tat irrelevant , ob Schulden vorliegen, wenn das Einkommen über dem Freibetrag liegt

Auf das Alter (ü 25) kommt es weniger an, mitunter besteht lebenslange Unterhaltspflich. Aber sowas weiß der Anwalt !

Nochmal: Such die wirklich kompetenteBeratung vom Fachmann.


1x zitiertmelden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 13:49
@Mittelscheitel
warum soll @abstrahiert gleich zum Anwalt. Es gibt gute Anlaufstellen bzw. Beratungsstellen für Hartz4 die helfen oftmals besser wie jeder Anwalt, denn die machen tagtäglich nichts anderes wie Einsprüche zu formulieren und kennen die Regelungen und Gesetze um Hartz4 in und auswendig und was geht und was nicht. Und das kostet wirklich null Euro im Gegensatz zum Anwalt
Außerdem sind Anwälte was die bezahlung angeht an Gebührenabrechnungsvorschriften!

Bezüglich der Schulden, dass die keine Rolle spielen da bin ich voll bei dir.
Aber bezüglich des Alters, da irrst du dich leider gewaltig. Bei Hartz4 ist es definitiv gegelt, dass bis 25 die Eltern aufkommen müssen und ab 25 einem Hartz4 zusteht, ohne wenn und aber. Da besteht auch nicht lebenslange Unterhaltspflicht!


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 15:43
Zitat von MittelscheitelMittelscheitel schrieb:Der Tip mit der eiogenen Wohnung war gar nicht so schlecht, erleichtert schlicht beiden Seiten vieles.
Stimmt, Knackpunkt dabei ist nur, dass ich Ende Sommer eh umziehen will für ein Studium/Schule und dann will ich nicht Probleme haben die Wohnung wieder loszuwerden.

Mal ganz davon abgesehen, dass ja eigentlich mehr Geld vom Amt verbraten wird! Statt mir einfach nur HIartz4 zu geben. Das finde ich eigentlich die größte Sauerei.

Anwalt ist in der ganzen Sache keine Option, isses mir nicht wert, zu teuer.
Zitat von TruenesTruenes schrieb:Am besten wäre es natürlich wenn du Arbeit bekommen könntest, denn Hartz ist ja auf Dauer keine Lösung. Weiß auch, dass das mitunter nicht so einfach ist, aber durchaus machbar.
Glaub mir, bin schon verzweifelt auf der Suche, bin ja jetzt auch 3 Monate ohne Förderung vom Amt ausgekommen, nur langsam wirds halt eng ;)
Ein Job mit einem Einkommen das weitaus höher liegt als Hartz wär mir 100mal lieber :)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 15:57
Ach ja, die soziale Hängematte, in der sich faule Eingeborene und Sozialtouristen zu Millionen drängeln. Wer glaubt, von Hartz IV liesse es sich prachtvoll und unbehelligt leben, dem empfehle ich, einfach mal den Job aufzugeben - oder mit einem Langzeitarbeitslosen zu tauschen.


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 16:04
Was sollt man dabei bitte ausnutzen? Mit 385 Euro zum Leben?


melden

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 16:10
@Orbiter...
Das frag ich mich allerdings auch, was man da ausnutzen soll. AlGI das wird schon mal ausgenutzt, denn wenn man vorher viel verdient hat, dann ruhen sich viele erst mal darauf aus, weil sie oftmals dann mehr ALGI bekommen, als wenn sie einen Job annehmen, aber ALGII kann man eigentlich gar nicht ausnutzen.

@abstrahiert
glaube ich dir gerne. War von mir auch nur einfach eine Feststellung mehr nicht. Kann deine Situation gut nachvollziehen. Wie gesagt, vielleicht hilft es dir, wenn du dich mal schlau machst wegen Mietvertrag als Untermieter bei deinem Vater, denn der könnt ja sonst dein/e Zimmer anderweitig vermieten. Und vor allen such dir einen Verein oder eine Beratung speziel für Hartz4. Meistens helfen die einem spitze weiter und vor allen unentgeltlich. Die haben sicher auch sehr wirksame Tips parat! Kann ich dir nur ans Herz legen!


melden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzen zuviele Menschen das System "Arge" aus?

23.03.2014 um 17:49
@Truenes
Ok, hatte ich wohl eben falsch verstanden.
Aber es ist eigentlich egal ob @abstrahiert in einer WG wohnt oder nicht, da er/sie über 25 ist, ist das Amt verpflichtet(!) Kosten für's Essen zu übernehmen, zumindest den Regelsatz von rund390€ sollte er bekommen und dass, ohne dass das Amt ärger macht.

Im "Regelbuch" steht ausdrücklich, dass sie bei unter 25 jährigen nur in Ausnahmefällen zahlen (weil zB ein Zusammeleben mit den Eltern(teil) nichtmehr möglich ist), über 25 hat direkt jeder anspruch darauf.


Anzeige

melden