Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kind bei getrennten Eltern

246 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kind, Erziehung, Mutter ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 05:42
@Krampedes
ja, ein 1,5 jähriges Kind stellt sich sicherlich die Frage "warum hat der keine Frau".......

Anzeige
melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 07:22
@Krampedes

Gebe dir kein Mühe!
Es lohnt sich manchmal nicht.

Aus alles was du schreibst wird ein satz gesucht die man bemangeln kann, ist so.

Man kann sich dan höchstens die frage stellen, ob es noch zu früh am morgen ist oder ;-)


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 07:39
Zitat von KrampedesKrampedes schrieb:Das Kind mit Attraktion und Beschäftigung locken wird das einzige sein was passt
Nein, nein, nein....
Ach und: Nein.

Ich weiß, das wiederholt sich evtl gerade, aber wir haben den ganzen Müll jetzt zweimal durch und das dritte Mal steht an.
Ich weiß, du bist Asperger, das befreit dich aber kaum davon ein gewisses Grundverständnis an den Tag zu legen.

Das Kind kann erstens in dem Alter noch gar nichts mit wilden Attraktionen anfangen.
Zweitens reden wir hier von einer Entwicklungsphase eines Kindes, nicht von der lustigen Laune eines Teenagers, der nur vorgibt, keinen Bock zu haben.

Das Kind fühlt sich derzeit ohne seine Mutter unwohl. Das ist eine Phase, die vorbeigeht. Wenn man aber nun anfängt, das Kind trotzdem bei Papa zu lassen, entsteht daraus ein Zwang. Da kann er machen, was er will, es wird ein Zwang bleiben.
Unserer Tochter hat vom Zoo über Musical bis hin zu Reiturlauben, Bootsfahrten und so weiter echt alles mitgemacht: Hilft nichts.
Zitat von KrampedesKrampedes schrieb:Was man allerdings gegen diese Bindung machen kann und dem anschließenden Weinen ist schwierig,
Gegen diese Bindung sollte man gar nichts machen. Warum auch? Eine Bindung zwischen Kind und Mutter ist das normalste von der Welt.
Zitat von KrampedesKrampedes schrieb:Ab dem Moment wo ich ohne Mutter mit Ihm zu tun hatte kamen Zweifel auf. "wer ist das?" .."warum hat er keine Frau?" .. "Wieso muss ich bei dem sein, wo ist meine Mami?"
Das sind Fragen, die sich in der ersten Fremdelphase mit einem oder zwei Jahren sicherlich nicht stellen.

In der zweiten Phase stellen sich diese Fragen auch nicht.
Vielmehr geht es da dann darum, dass das Kind erkennt, dass es zwei Familien hat. Eine Familie in der es ständig lebt, in der Regel bei der Mutter und eine Familie die es nur besucht. Das ist die des Vaters.
Problem hier ist für das Kind eher, dass es 1. Angst hat, etwas in der "normalen Familie" zu verpassen, wenn es nicht da ist und 2. eine Art schlechtes Gewissen, weil es bei Papa nur tolle Sachen macht und deswegen eine Art "Verrat" an der Alltagsfamilie vorliegt. (Was natürlich nicht der Fall ist.)
Das führt dann dazu, dass das Kind abblockt und lieber zu Hause bleibt, als zu Papa zu fahren.
Zitat von KrampedesKrampedes schrieb:Ich persönlich bin da auch immer noch der Überzeugung das eine Frau an Psychoanalyses Seite das ganze leichter machen wird
Der Vater unserer Tochter hatte recht schnell eine neue, die er mittlerweile geheiratet hat.
Das hat keinerlei Auswirkungen auf die Phasen des Femdelns gehabt. Die ist sogar irgendwas mit Kindererziehung oder Sozialpädagogik, jedenfalls hat sie das studiert, man sollte also meinen, die weiß was da abgeht und könnte da hilfreich sein. Ist nicht so.

Ich verstehe ganz ehrlich gesagt nicht, was du hier für abenteuerliche Theorien zu normalen Entwicklungsphasen eines Kindes aufstellst. @slobber als Fachkraft hat da ja auch schon was zu gesagt....


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 07:45
@Krampedes
Viele Leute werden durch Krankheiten tyrannisch. Aber Du willst jetzt bitte nicht den Opa mit jemandem vergleichen, der seine Partnerin und vielleicht auch noch das Kind pruegelt, oder? In wievielen Faellen, in denen jemand gewalttaetig wird, ist denn bitte eine Krankheit daran schuld? Wie soll man sich das dann vorstellen? Wenn der Partner zuschlaegt, soll man dann bitten:
"Geh doch mal zum Onkologen und lass Dich durchchecken!"?


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 07:56
@StUffz


Das wort sehnsucht gibt es aber.

Wikipedia: Sehnsucht

Dies passiert dann aber auch oft. Kinder die meinen etwas verpasst zu haben.

Klar ist die bindung zu mama eng. Nur papas die leibliche wenn es eben geht sind auchnicht unwichtig.

Finde auch diese gefühle dürfen nicht unterschätz werden.
Also muss eine lösung her. Klar fremdelt das Kind. Und feingefühl und rücksicht auf alles soll jetzt erst mal überdacht werden.

@Alarmi

Hier schreibt ein user mit der name @Amsivarier, ich weis nicht ob ich es richtig wieder gebe,sonst bitte korrigieren, nur auch er hatte auf grund gehirntumor verhaltensänderungen. Wie ich meinte zu lesen.

Im grunde schreibt @Krampedes doch nur, gebe nicht zu schnell auf. Versuche auch eine schlechte zeit etwas durchzuhalten. Laufe nicht zu schnell weg. Und vielleicht helfen auch die erinnerungen wie der mensch mal war. Und ein hinterfragen muss nicht unbedingt schaden.

Vielleicht seine eigene emotionale gefühle in sachliche umwandeln und es auch von so eine seite betrachten.

Was sie schreibt das es sich manchmal lohnt durchzuhalten.. im grunde meint sie nichts anderes.


1x zitiertmelden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 08:05
@waterfalletje
Natuerlich gibt es Situationen, in denen man um eine Beziehung kaempfen muss und nicht wegen jedem Bloedsinn wenn's mal nicht so laeuft die Flinte ins Korn werfen sollte.

Aber sobald Gewalt im Spiel ist, gibt es erstmal nur eine Loesung: raus da. Sofort. Ganz besonders, wenn ein Kind da ist!

Sollte es tatsaechlich mal der Fall sein, dass eine Krankheit dafuer verantwortlich ist, dann soll der Betroffene sich um Gottes Willen untersuchen und behandeln lassen. Dann kann man immer noch zu ihm zurueckkommen!


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 08:12
Zitat von waterfalletjewaterfalletje schrieb:Das wort sehnsucht gibt es aber.
Und nun?
Was willst du mir damit sagen?
Zitat von waterfalletjewaterfalletje schrieb:Klar ist die bindung zu mama eng. Nur papas die leibliche wenn es eben geht sind auchnicht unwichtig
-.-
Hab ich das irgendwo gesagt, dass diese Unwichtig ist?

Ich weiß, es ist schwer, aber versuch mal etwas weiter, als nur von der Tapete bis zur Wand zu denken.

Das Kind möchte eine Zeit lang nicht zu Papa. Das sind in der Regel drei bis sechs Monate.
Diese Zeit kann man überbrücken. Z.B. mit gemeinsamen Aktivitäten die einem Zwerg in dem Alter gerecht werden. (Schwimmbad, Indoorspielplatz,...)

Oder aber, wir nehmen jetzt mal volle Rücksicht auf den Papa und scheißen auf den kleinen Kacker.
Mama liefert ihn ab und geht.
Der Zwerg schreit, weint usw.
Da kannst Du mit ihm machen, was Du willst, er wird rumheulen.
Dann dauert diese Phase eben ein Jahr, aber drauf geschissen, Papa hat Sehnsucht.

Was wird der kleine wohl in Zukunft mit einem Besuch bei Papa verbinden?
Zwang. Ein unangenehmes Gefühl.
Das wird allen sicherlich helfen.

Ich weiß, ist schwer, aber es gehört zum Erwachsensein dazu, auch zurückstecken zu können. Gerade im Sinne der Kinder. Das ist aber scheinbar nicht für jeden selbstverständlich...



------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Übrigen finde ich nicht, dass sich zu schnell getrennt wird.
Nein.
Es wird sich zu schnell gebunden und vor allem nicht einen Meter nachgedacht.
Kevin trifft Chantalle und drei Wochen später ist sie schwanger.
Beste Voraussetzungen. Evtl sollte einige mal nachdenken, bevor sie die Beine breit machen bzw. sich irgendwo rauflegen.


Und wenn ich nun vom TE lese, was er von seiner jetzigen Ex so hält, dann kann es nur heißen, dass man sich da nicht wirklich gekannt hat. Unter diesen Voraussetzungen macht man eigentlich kein Kind...


1x zitiertmelden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 08:14
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Im Übrigen finde ich nicht, dass sich zu schnell getrennt wird.
Nein.
Es wird sich zu schnell gebunden und vor allem nicht einen Meter nachgedacht.
Kevin trifft Chantalle und drei Wochen später ist sie schwanger.
Beste Voraussetzungen. Evtl sollte einige mal nachdenken, bevor sie die Beine breit machen bzw. sich irgendwo rauflegen.


Und wenn ich nun vom TE lese, was er von seiner jetzigen Ex so hält, dann kann es nur heißen, dass man sich da nicht wirklich gekannt hat. Unter diesen Voraussetzungen macht man eigentlich kein Kind
Wie wuerde Kermit der Frosch sagen? Applaus Applaus Applaus Applaus.......


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 09:21
@Psychoanalyse

Irgendwie ist die Diskussion in eine hätte-wäre-wenn-Diskussion abgedriftet.
Das nützt ja im Moment nicht viel.

Also, um nochmal zu deinem Kind zu kommen.
Was wäre, wenn ihr noch zusammen wärt? Und die Mutter einen Nachmittag/Abend/ Wochenende weg wäre?
Wie würdest du es handhaben?

Würdest du sie bitten, dazubleiben oder würdest du selbstbewußt sagen, das krieg ich schon hin?

Es ist nicht schön, wenn der Kleine so lange weint und für dich sicher auch sehr verletzend. Aber er ist in sicherer Umgebung mit einer seiner Bezugspersonen.
Wie lange geht das jetzt mit dem Weinen?

Es klingt nach einer kurzen Zeit.
Ich persönlich würde als Kindsmutter mich deutlich verabschieden, dem Kind "Lust" auf den Vater machen und ihm damit signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Wenn bei ihr mitschwingt, wie leid ihr das Kind tut und wie blöd es bei Papa ist, hat es das Kind schwer.

Durch diesen Abschiedsschmerz muss der Kleine durch, er wächst daran ja auch.

Wie verhält er sich nach dieser Stunde? Ist dann alles wie immer?

Eine Stunde ist sehr lang, da würde ich auch schwach. Aber es fällt allen Kindern schwer, diesen Wechsel zwischen den Welten hinzubekommen. Das wird auch die Mutter merken, wenn das Kind wieder nach Hause kommt.

Also, ich würde raten, es weiter so durchzuziehen.
Wenn nach einer Zeit immer noch keine Besserung eintritt, kann man neu überlegen.
Davon ist aber wohl nicht auszugehen.


4x zitiertmelden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 09:31
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Also, ich würde raten, es weiter so durchzuziehen.
Wenn nach einer Zeit immer noch keine Besserung eintritt, kann man neu überlegen.
Davon ist aber wohl nicht auszugehen.
Ja, ganz toll, du bist super.

Nochmal:
Es handelt sich um eine ganz normale Entwicklungsphase des Kindes.
Nein, es hilft nicht, das ganze durchzusetzen, weil es dann dazu führt, dass der Zwerg mit seinem Vater einen unangenehmen Zwang verbindet.

Ja, bevor du nachfragst, wir haben diesen Bullshit zwei mal mit Kinderpsychologen, Solzialpädagogen und dem Jugendamt durchgekaspert.

Alle sagen irgendwie genau das Gegenteil vom dem, was du hier gerade abgesondert hast.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Durch diesen Abschiedsschmerz muss der Kleine durch, er wächst daran ja auch.
Es ist kein Abschiedsschmerz, es ist eine Verlustangst, die bei Kindern in dem Alter ganz normal ist und nicht durch Zwang "ausgetrieben" werden kann.

Die absolute Krönung deines Qualitätsbeitrages ist aber das hier:
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Irgendwie ist die Diskussion in eine hätte-wäre-wenn-Diskussion abgedriftet.
Das nützt ja im Moment nicht viel.
Gefolgt von:
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Was wäre, wenn ihr noch zusammen wärt? Und die Mutter einen Nachmittag/Abend/ Wochenende weg wäre?
Wirklich klasse.

Sich selbst in aufeinanderfolgenden Sätzen komplett unglaubwürdig machen ist sonst eigentlich nur im Mysterybereich anzutreffen.
Respekt.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Was wäre, wenn ihr noch zusammen wärt? Und die Mutter einen Nachmittag/Abend/ Wochenende weg wäre?
Wie würdest du es handhaben?

Würdest du sie bitten, dazubleiben oder würdest du selbstbewußt sagen, das krieg ich schon hin?
In so einer Deutlichkeit tritt diese Phase bei intakten Familien nicht auf. Das ist eben das Problem, wenn man sich trennt. Das aber mit Hilfe deiner sinnentleerten Tipps auf dem Rücken des Kindes auszutragen, ist dann wirklich ganz großes Kino.


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 09:35
@StUffz
irgenwie bist du mir zu herablassend und arrogant.
Du bist doch nicht der Einzige, der Erfahrung mit der Materie hat, oder?

Aber auf dem Niveau antworte ich dir auch gar nicht erst. Ich diskutiere gerne mit dem TE, aber gehe nicht auf eine so dümmliche Anmache ein.


1x zitiertmelden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 09:39
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:irgenwie bist du mir zu herablassend und arrogant.
Tja, ich könnte auch sagen, dass du ignorant bist, macht irgendwie den Eindruck. Oder einfach nur Informationresistent.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Du bist doch nicht der Einzige, der Erfahrung mit der Materie hat, oder?
Hm, nein. Ich vermute, @slobber als Fachkaft sollte da auch nicht ganz unwissend sein.
Ebenso halte ich die Psychologen, die ich/wir konsultiert haben, für weitaus kompetenter, als dich. Denn ich vermute mal, die haben während ihres Studiums und ihrer Praxiszeit diverse Erfahrungen mit derlei Situationen gemacht, meinste nicht?
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Aber auf dem Niveau antworte ich dir auch gar nicht erst.
Hast du doch schon, mach dich doch nicht nochmehr zum Klops.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ich diskutiere gerne mit dem TE, aber gehe nicht auf eine so dümmliche Anmache ein.
Hm, eine Anmache...
Weißt du, irgendwie höre/lese ich immer die selben Phrasen, die infolge mangelnder Argumentationsfähigkeit auftauchen. Da werden dann lieber Metadiskussionen geführt, anstatt aufs Thema einzugehen.
Ist auch ne Möglichkeit, sich aus der Affäre zu ziehen.

Muss ja jeder selbst wissen.


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 11:51
Blöde Situation... Verstehst du dich noch halbwegs gut mit der Kindesmutter? Zumindest gut genug um den Umgang quasi gemeinsam zu bestreiten? Also dass ihr gemeinsam mit dem Kind etwas unternehmt, sie zwar immer in Reichweite für den Stöpsel ist, sich aber zurückhält und nur in Extremsituationen mithilft? Dass es so ähnlich läuft wie die Eingewöhnung im Kindergarten.


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:04
@StUffz
Du erzählst aus einer Warte , wo ich mir sicher bin, das du nicht einmal eigene Kinder hast und wenn hoffe ich du gibst Ihnen nicht so viel von deiner Arroganz ab. Ich sehe nur leere Worte und viel Gestänker. Dito, der Unterhaltung hast du abermals wegen einer anderen Meinung nen Strich durch gemacht, weil alle anderen wissen ja gar nix. Deine Meinung ist wichtig. puh.. Mit mir brauchst dich gar nicht mehr weiter zu unterhalten. Wirst ignoriert.

@Alarmi
Aggressives Verhalten vor allem durch Gewalt ausgedrückt. bei einem sonnst nicht auffälligen Menschen ist immer ein Anzeichen dem nach zu gehen. Bei einem prinzipiell Aggressiven Menschen stimmt ohnehin irgendetwas nicht mit der Psyche. Kein Mensch ist ohne Grund Aggressiv. Krankheiten ob Psychisch oder Körperlich sind sicherlich oft auch ein Auslöser. Danach kommen sicher Alkohol und Drogen oder der fehlende Glaube an Gott.


1x zitiertmelden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:06
Zitat von KrampedesKrampedes schrieb:Du erzählst aus einer Warte , wo ich mir sicher bin, das du nicht einmal eigene Kinder hast
Da irrst Du, er hat eigene Kinder. Und wenn Du hier mitliest, siehst Du auch, dass er dieselbe Problematik hinter sich hat!
Zitat von KrampedesKrampedes schrieb:Danach kommen sicher Alkohol und Drogen oder der fehlende Glaube an Gott.
Ehrlich gesagt kenne ich mehr Menschen, die WEGEN dem Glauben an Gott aggressiv werden als solche, die aggressiv werden weil er ihnen fehlt!

Davon abgesehen ist erstmal voellig egal, warum jemand aggressiv wird - der Schutz der anderen Person und des Kindes in der Familie ist Prioritaet eins. Danach kann der aggressive Mensch, wenn er es denn will, sich dann um seine Aggressivitaet kuemmern!


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:09
@Alarmi
Ist aber nicht der Realität entsprechend! Einer Wunschwelt. Wie man Sie vielleicht gerne hätte. Ist aber dem nicht so.


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:10
@Krampedes
Richtig, in der Realitaet bleiben die Partner gerade wenn es um Gewalt geht meistens zusammen, weil das Opfer eine Hoellenangst hat oder irgendwie abhaengig ist. Und am meisten leiden die Kinder darunter.


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:13
@Alarmi
Genau deshalb ist es auch effizienter zu sagen " geht zu Profis" weil Trennung kommt für viele, trotz extremster Zustände nicht in Frage. Liebe ist bei manchen sehr mächtig... oder Abhängigkeit, wenn man so will. Ich sehe darin jedoch schon eine ausgeprägte Toleranz Formel von Gefühlen.


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:14
@Krampedes
Du bist echt witzig! In so einer Konstellation gehen die Leute auch nicht zu Profis, sondern versuchen krampfhaft zu verstecken, was los ist und geben vor ueberhaupt kein Problem zu haben!

Aggressiver: "Tut mir leid, ich aendere mich, ich mach's nie wieder!"
Opfer: "Ich bin ja selbst schuld, ich habe es provoziert!"

So sieht's aus und nicht anders!


melden

Kind bei getrennten Eltern

22.08.2014 um 15:22
@Alarmi
Unterschiedlich. Dein Fall tritt vielleicht bei jedem 2 sicherlich ein. Doch anders auch.
A Alkoholiker B auch
A Drogenabhängig B auch
A Psychisch krank B Mitleid
A Psychisch krank B Akzeptanz
A Radikaler Muslime B Gläubig
A Ein Arschloch B pott hässlich ist froh einen Mann zu haben
A Totales Arschloch B Blind vor Liebe
A Super mieser Typ schlägt auch die Kinder B genauso doof

Was ich damit sagen will so sieht es nicht nur aus, sondern auch in vielen Kombinationen völlig anders. Zu dem, ein Schritt zur Familien Beratung und schon wird der Frau erzählt nicht trennen. Obwohl der Mann schlägt. Dieser geht ab nun an zum Psychologen etc. wegen der Kinder wäre eine Trennung nicht gut >Aus Bekanntschaft mitbekommen. Ende vom Lied war, das wir den Typen mal unter eins zur Brust nahmen und ihm so deftig ... naja er hat aufgehört damit, deshalb ist er nicht weniger Mensch.


Anzeige

melden