Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtschreibung im Internet

1.519 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rechtschreibung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 17:32
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Deine Umlaute ä oder ö oder ü stehen in der maschinenlesbaren Zone auf der Vorderseite (alt) oder auf der Rückseite (neu)?
Mein Name steht auf der Vorderseite meines Ausweises.
Wo denn sonst.

Anzeige
2x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 18:17
Zitat von emzemz schrieb:Mein Name steht auf der Vorderseite meines Ausweises.
Wo denn sonst.
Und zwar mit Umlaut oder in Form von AE, OE oder UE?


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 18:54
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und zwar mit Umlaut oder in Form von AE, OE oder UE?
Schwierig zu beantworten, heißt es doch ...
Zitat von soomasooma schrieb:... da ja Umlaute auf dem Ausweis vorhanden sind, nur in der "maschinenlesbaren Zone" nicht.
Würde ich nun was anderes behaupten, müsste ich das belegen, und wie ich schon schrieb, ich werde meinen Perso nicht ins Netz stellen.


melden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 18:55
@nairobi
@emz
Ich habe gerade in meinem Perso nachgesehen, da ich ein „ö“ im Nachnamen habe: Auf der Vorderseite steht der Name mit „ö“, auf der Rückseite mit „oe“


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 19:00
Im maschinenlesbaren Bereich wird nur AE, OE UE etc. geschrieben, da die Mehrheit der Lesegeräte weltweit URL codiert sind und Umlaute können zu Fehlintrepretationen führen.
Beispiel
So sieht es der Mensch:äöü
So würde es die Maschine sehen:%C3%A4%C3%B6%C3%BC


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 19:23
Zitat von PuraPura schrieb:Ich habe gerade in meinem Perso nachgesehen, da ich ein „ö“ im Nachnamen habe: Auf der Vorderseite steht der Name mit „ö“, auf der Rückseite mit „oe“
Interessant!
In meinem Mädchennamen war auch ein ö, da ich den nicht mehr trage, kann ich leider selbst nicht nachsehen...
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Im maschinenlesbaren Bereich wird nur AE, OE UE etc. geschrieben, da die Mehrheit der Lesegeräte weltweit URL codiert sind
Dann ist die Rückseite des BPAs wohl maschinenlesbar?


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 19:28
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dann ist die Rückseite des BPAs wohl maschinenlesbar?
Nein, anders, die MRZ gibt es vorne und hinten, unterer Teil, hier steht alles:
Die maschinenlesbare Zone (abgekürzt MRZ, Englisch: machine readable zone) befindet sich auf deutschen Ausweisen und Pässen im unteren Bereich der Karte. Sie ist entsprechend den Vorgaben der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) gestaltet. Dadurch ist sichergestellt, dass die deutschen Ausweise und Pässe zum Beispiel bei Grenzkontrollen maschinell gelesen werden können.
Quelle, PDF: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/moderne-verwaltung/ausweise/maschinenlesbare-zone-paesse-ausweise.pdf?__blob=publicationFile&v=16#:~:text=November%202021-,1.,werden%20mit%20„%3C“%20dargestellt.


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 19:36
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:hier steht alles
Steht auch alles im Wikipedia-Link. ^^


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 19:56
Zitat von soomasooma schrieb:Steht auch alles im Wikipedia-Link. ^^
Wo man zu Umlaute findet:
Die MRZ verwendet die Schriftart OCR-B, eine für die optische Zeichenerkennung entwickelte Schriftart.[54] Umlaute, diakritische Zeichen, „ß“ und andere Sonderbuchstaben (wie z. B. æ, œ, ð, þ) im Namen werden in der MRZ entweder umschrieben (z. B. Müller → MUELLER, Groß → GROSS) oder durch einfache Buchstaben ersetzt (z. B. Jérôme → JEROME).
Vielleicht ist ja der Umlaut bei meinem Familiennamen auf meinem Perso auch nur ein Tippfehler. :troll:


melden

Rechtschreibung im Internet

24.08.2023 um 19:59
Zitat von emzemz schrieb:Mein Name steht auf der Vorderseite meines Ausweises.
Wo denn sonst.
Na auch im Umlautlosen Teil auf der unteren Rückseite.


melden

Rechtschreibung im Internet

25.08.2023 um 11:00
Ich glaube hier liegt eine Verwechslung über den "Maschinenlesbaren Bereich" vor


660px-Adenauer MRZ 2.svg

Quelle Wikipedia: Maschinenlesbarer Bereich



77630 article side

Quelle https://www.bpb.de/themen/innere-sicherheit/dossier-innere-sicherheit/77634/elektronischer-personalausweis/

Nicht alles auf dem Ausweis ist maschinenlesbar


melden

Rechtschreibung im Internet

25.08.2023 um 11:07
Kehrt bitte zum Thema zurück.


melden

Rechtschreibung im Internet

26.08.2023 um 15:09
Es ist als Heranwachsender gar nicht so einfach den Unterschied zwischen "das" und "dass" zu lernen, weil sich beides in der gesprochenen Sprache fast gleich anhört.

Bei "Das Haus" sage ich nicht "daas Haus" wie das in den Lehrbüchern gelernt wird, sondern "dass Haus".

Beim Satz: "Er sagte, dass das Haus groß sei." gibt es (für mich) kaum einen hörbaren Unterschied zwischen "das" und "dass".


3x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtschreibung im Internet

26.08.2023 um 16:16
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Beim Satz: "Er sagte, dass das Haus groß sei
Noch komplizierter ist's, wenn er sagt, das Haus sei gross.


melden

Rechtschreibung im Internet

26.08.2023 um 17:13
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Bei "Das Haus" sage ich nicht "daas Haus" wie das in den Lehrbüchern gelernt wird, sondern "dass Haus".
Es geht auch eher um die Bedeutung des Wortes. Weshalb "dass" ja auch tatsächlich etwas schärfer ausgesprochen wird. Probier´s einfach mal : Jeder weiß, dass das das Haus ist, das in Psycho eine Rolle spielte. ;)


melden

Rechtschreibung im Internet

26.08.2023 um 17:26
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Beim Satz: "Er sagte, dass das Haus groß sei." gibt es (für mich) kaum einen hörbaren Unterschied zwischen "das" und "dass".
Es gibt auch keinen Unterschied:
https://de.wiktionary.org/wiki/das
https://de.wiktionary.org/wiki/dass
beschreiben beide als
IPA: [das]
Die beiden Hörbeispiele dort verlinken auch zudem auf die gleichen Dateien.

Wenn also jemand meint, "das" und "dass" müssten unterschiedlich ausgesprochen werden, darf das dann gerne belegen.


2x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

26.08.2023 um 22:47
Zitat von Registrierung2Registrierung2 schrieb:Es gibt auch keinen Unterschied:
Doch, gibt es. Wenn man deutlich genug spricht, ist es auch gut hörbar.


melden

Rechtschreibung im Internet

28.08.2023 um 08:23
Zitat von Registrierung2Registrierung2 schrieb:Wenn also jemand meint, "das" und "dass" müssten unterschiedlich ausgesprochen werden, darf das dann gerne belegen.
Vielleicht werden die beiden Schreibweisen in der Hochsprache gleich ausgesprochen, aber in unserem regionalen Dialekt gibt es einen sehr deutlichen Ausspracheunterschied, weswegen mir die Unterscheidung nie schwergefallen ist. Sofern ich unsicher sein sollte, ob man dass oder das schreibt, brauche ich den Satz nur im Dialekt aussprechen und weiß sofort, welche Schreibweise die Richtige ist.


1x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

28.08.2023 um 10:06
Zitat von martenotmartenot schrieb:Sofern ich unsicher sein sollte, ob man dass oder das schreibt, brauche ich den Satz nur im Dialekt aussprechen und weiß sofort, welche Schreibweise die Richtige ist.
Ich habe mir das immer gut merken können, indem ich geprüft habe, ob man "welches" oder "dieses" sagen kann. So konnte ich das immer gut unterscheiden.
Ich sehe es ziemlich oft, dass Leute das falsch schreiben, also "das", wo "dass" hingehört - denen wurde das wohl nie richtig erklärt in der Schule oder sie haben es nicht verstanden.


2x zitiertmelden

Rechtschreibung im Internet

28.08.2023 um 10:09
Sage ich im Bairischen dees, dann schreibt man das
Spricht man daas, schreibt man dass

Geschrieben:
Ich glaube, dass das so war

Gesprochen:
Ich glaub, daas dees a so war.


Anzeige

melden