Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:13
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:zumal es zu belegen wäre, dass dies eine Minderheit so will
noch ist es in den Umfragen eine Mehrheit, die es nicht will -> ergo kann die andere Seite nur eine Minderheit sein.

Und weil es hier um Wissenschaftler ging, die zu Wissenschaffenden wurden:
Das Letztere klingt ja dermaßen umständlich und blöd in meinen Ohren (ja ich weiß, aus Opossition heraus wird nun der Eine oder Andere sagen: klingt doch gut :D ).

Vor allem wie hier auch ein user befand, wertet es auch in meinen Augen den Beruf etwas ab bei dieser Wortneuschöpfung.
Analog dem, wenn man einen Koch dann als Kochenden bezeichnet.
"Koch" ist nun mal eine Berufsbezeichnung, aber "Kochender" kann jeder sein, auch diejenigen, die das nicht als Beruf haben.

Und so ähnlich sehe ich das auch mit "Wissenschaffenden". Da erforschen vielleicht auch irgendwelche Jugendlichen etwas im Unterricht (z.B. die Anatomie eines Frosches) und können sich dann auch "Wissenschaffende" nennen :D

Anzeige
2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:13
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die Frage, warum das Bürgergeld nicht gegendert ist, wird sogar recht ausführlich beantwortet – unter Punkt 50 einer langen Liste von Themen (https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Buergergeld/Fragen-und-Antworten-zum-Buergergeld/faq-buergergeld.html). Im Grundsatz gelte, so das BMAS: Inklusive Sprache sei ein wichtiges Anliegen. Dabei gehe es jedoch nicht nur darum, alle Geschlechter zu berücksichtigen. Ebenso von Belang sei die „Barrierefreiheit der Sprache“.
unter Punkt 50 steht:
50. Ich bin alleinerziehend. Bekomme ich mehr Geld?
Alleinerziehenden mit einem minderjährigen Kind unter 7 Jahren steht ein Zuschlag von 36 Prozent zu. Ab dem 7. Lebensjahr werden 12 Prozent gewährt. Hierbei wird berücksichtigt, dass mit dem schulpflichtigen Alter des Kindes der zeitliche Betreuungsaufwand des Elternteils für die Zeit des Schulbesuches abnimmt.
Quelle: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Buergergeld/Fragen-und-Antworten-zum-Buergergeld/fragen-und-antworten-zum-buergergeld.html

allerdings steht dort unter Punkt 1:
Das Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende)
Quelle: s.o.

so viel dazu:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Dein Staat widerspricht dir.
vielleicht bitte eine andere Quelle als https://www.hartziv.org/news/buergergeld-warum-gibt-es-kein-buergerinnengeld/#Natuerlich-ist-es-ein-Buerger-innengeld ?


1x zitiert1x verlinktmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:17
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:allerdings steht dort unter Punkt 1:
und warum das so ist hat dir dein Staat erklärt, "Das" ist keine Erklärung, akzeptiere es - ist so™


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:20
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:und warum das so ist hat dir dein Staat erklärt, "Das" ist keine Erklärung, akzeptiere es - ist so™
Deine Quelle liefert keinen Beleg. Das steht da nicht unter Punkt 50, was ist daran denn nicht zu verstehen? Und wenn mir der Staat das erklärt, dann muss das ja nicht allgemeingültig sein, da es keine allgemeingültige Regel gibt....so macht es dann die Behörde.
Aber das ist ja nicht belegt........diese Begründung ;)
also hast Du da noch etwas, wo ich das so nachlesen könnte, auf der BMAS Seite? Wie gesagt, Punkt 50 ist es ja nicht ;)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:22
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber bis dahin ist es normaler Wandel der Sprache, der sich mal durchsetzt und mal nicht. Wenn es Dich stört, lies es nicht und schreibe anders.
Ist halt vollkommener Unsinn von dir. Das mit über Rot fahren war ein Beispiel, es geht nicht darum was wie oder nicht gefährlich ist.

Und nein, das ist ganz sicher kein normaler Wandel der Sprache, hier will eine kleine laute Minderheit der Allgemeinheit ihren Willen aufdrücken. Deutsch selbst ist schon keine einfache Sprache, sie unnötig verkomplizieren ist extrem kontraproduktiv.

Ich selber gendere eh nicht, ich verweigere das, ich lasse mir das ganz sicher nicht aufdiktieren. Jeder der eine Schule besucht hat weiß das immer alle geschlechtsunabhängig gemeint sind, das war immer schon so. Und sollte irgendwo da draußen irgend jemand daheim rumheulen das er sich nicht mitgemeint oder nicht mitgenannt fühlt, dann ist das eben so, das ist ganz alleine der Person ihr Problem. Jeden recht getan ist eine Kunst die niemand kann!


5x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:24
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Deine Quelle liefert keinen Beleg. Das steht da nicht unter Punkt 50, was ist daran denn nicht zu verstehen? Und wenn mir der Staat das erklärt, dann muss das ja nicht allgemeingültig sein, da es keine allgemeingültige Regel gibt....so macht es dann die Behörde
Wenn es keine allgemeingültige Regel gibt, dann sind deine Einwände gegenstandslos.
Nimm es hin, ist so.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:25
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:Und nein, das ist ganz sicher kein normaler Wandel der Sprache
Richtig, normaler Wandel in der Sprache kommt von innen heraus und verselbstständigt sich.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:35
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:Jeder der eine Schule besucht hat weiß das immer alle geschlechtsunabhängig gemeint sind, das war immer schon so.
Das erinnere ich doch sehr anders. Anfang der 90er (1993) waren die Lehrkräfte angehalten zukünftig Schüler/Schülerinnen; Lehrer/Lehrerinnen; Kollegen/Kolleginnen usw. zu sagen und zu schreiben. Das fiel der älteren Generation sichtlich schwer :)
Aber: Es ist eben nicht egal, wie man eine Gruppe von Menschen bezeichnet.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:38
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Nimm es hin, ist so.
ich nehme nicht hin, dass Du hier einen Pseudobeleg lieferst. Wo kann ich das bitte vom Staat nachlesen? Und ich nehme auch nicht hin, dass wie der Staat das Gendern oder besser das BMAS das Gendern für sich entscheidet, Allgemeingültigkeit hätte, wenn es keine allgemeingültige Regel gibt.
Aber erst einmal hätte ich gerne auf der Seite des BAMS verlinkt, wo das überhaupt steht. Kann ja auch sein, dass dies gar nicht mehr so formuliert wird ;)
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wenn es keine allgemeingültige Regel gibt, dann sind deine Einwände gegenstandslos.
auch das ist falsch, das bedeutet nämlich nur, dass es diverse Möglichkeiten gibt und es längst nicht ausdiskutiert, geschweige denn geregelt wäre, wie die beste Art zu Gendern wäre. Es bleibt aber Fakt, dass es beim Gendern um Personenbezeichnungen geht.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:41
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:auch das ist falsch, das bedeutet nämlich nur, dass es diverse Möglichkeiten gibt und es längst nicht ausdiskutiert, geschweige denn geregelt wäre, wie die beste Art zu Gendern wäre..
as i said, gegenstandslos dann.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich nehme nicht hin, dass Du hier einen Pseudobeleg lieferst. Wo kann ich das bitte vom Staat nachlesen?
Bitte was?
Das Bundesministerium für Arbeit antwortet
https://www.hartziv.org/news/buergergeld-warum-gibt-es-kein-buergerinnengeld/#google_vignette


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:43
Zitat von DoorsDoors schrieb:Schleswig-Holstein hat z. Zt. 1.104 politisch selbständige Gemeinden. Die haben alle eine Hauptsatzung oder Satzung und eine Geschäftsordnung. Die darfst Du gern selbst auf Formulierungen durchsehen, wenn Du ein paar Tage Zeit hast. Die entsprechenden Dokumente findest Du auf den jeweiligen Webseiten der Gemeinden. Sollte die Gemeinde keine haben, finden sich die Unterlagen auf den Seiten der jeweiligen Ämter. Im Zweifelsfalle kannst Du natürlich auch bei den Gemeinden anrufen und Dich erkundigen. Dann bist Du in ein paar Wochen damit durch. Ich muss Dir nicht Deine Arbeit abnehmen. Viel Spaß!
Das ist ja eine geile Antwort :-). Auf die Frage nach Beispielen, damit zu antworten, dass ich selber nachschauen kann. Du hast doch großtönig geantwortet wie viele Möglichkeiten es bei euch in Schleswig-Holstein gibt und jetzt kommt...nix???

Dich zwingt doch keiner zu jedem Thema was zu schreiben.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:51
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das Bundesministerium für Arbeit antwortet
das steht dort aber nicht unter Punkt 50. Ich hatte es aufgezeigt. Also wo steht das? Das ist womöglich nicht mehr aktuell. Was unter Punkt 50 steht, hatte ich zitiert.

Beitrag von Tussinelda (Seite 617)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:52
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das Minderheiten Argument ist in meinen Augen nicht so wirklich überzeugend, zumal es zu belegen wäre, dass dies eine Minderheit so will, wie Du es hier darstellen willst.
Die Gruppe der Personen, die dem Gendern keine große Bedeutung zuschreiben, wird sogar immer größer.
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/wdr-umfrage-die-mehrheit-der-deutschen-will-nicht-mehr-gendern-li.314735
In Deutschland wird weiterhin kontrovers über das Thema Gendern debattiert. Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer stört es fast drei Viertel (73 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bürger, wenn Personen "Genderzeichen" wie Sternchen, Unterstrich, Doppelpunkt oder eine Pause zu Hilfe nehmen, um geschlechtsneutral zu sprechen. Wenn also beispielsweise von Ärzt:innen statt von Ärztinnen und Ärzten die Rede ist. Lediglich 22 Prozent der Befragten finden es gut, wenn so gesprochen oder geschrieben wird.
Quelle: https://www.stern.de/gesellschaft/gendern--grosse-mehrheit-der-deutschen-laut-forsa-umfrage-davon-genervt-33661462.html
Gegenüber der Verwendung einer geschlechterneutralen Sprache in Medien und Öffentlichkeit bestehen bei den Deutschen weiterhin erkennbare Vorbehalte. Ein Viertel der Befragten (26 Prozent; -9 zu Mai 2020) befürwortet zwar aktuell den Einsatz von Binnen-I oder nicht-differenzierenden Formen. Zwei Drittel der Wahlberechtigten (65 Prozent; +9) lehnt deren Verwendung in Medien und Öffentlichkeit jedoch ab. Die zunehmende Präsenz einer gendergerechten Sprache in Medien und Öffentlichkeit hat deren Akzeptanz nicht gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Ablehnung gestiegen.
Quelle: https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/weiter-vorbehalte-gegen-gendergerechte-sprache/

Soviel zu: Minderheit und Mehrheit.

-------

Leute, wo liegt eigentlich das Problem? Wer gendern will, soll gendern, aber die die es nicht wollen, müssen auch nicht und wenn man jetzt in der Öffentlichkeit steht, so sollte es dennoch echt jedem selbst überlassen bleiben, ob er nun gendern möchte, oder nicht, aber dieser ständige, gegenseitige Hass und das Aufhetzen, wozu das Ganze?

Wo ist die Gerechtigkeit oder Fairness, wenn eine Gruppe von Menschen gegendert/angesprochen werden will, während sie dadurch aber gleichzeitig intolerant gegenüber denen wird, die auch angesprochen werden wollen?

Geschlechtsneutral ist lediglich gegenüber denen gerecht, denen es scheinbar sowieso egal ist, bzw. die auch selber weder Mann noch Frau sein wollen, aber was ist mit denen, die Mann oder Frau sein wollen, oder sind? Wo ist das fair?

Wie gesagt, dann soll man doch alle erwähnen, statt mit irgendwelchen abgehakten, grammatikalisch falschen und zweckentfremdeten Wörtern und Begriffen zu kommen, von denen nun mal ein Großteil nur noch genervt ist.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 13:54
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das steht dort aber nicht unter Punkt 50. Ich hatte es aufgezeigt. Also wo steht das? Das ist womöglich nicht mehr aktuell. Was unter Punkt 50 steht, hatte ich zitiert
dort steht glasklar warum die Wortschöpfer des Namens "Bürgergeld" - trotz der Überzeugung das gegendert werden müsste - es nicht tun und "Das" (deine Erklärung) ist nicht ihre Erklärung.
Dein Versuch den Betroffenen (Bundesamt für Arbeit) die Deutungshoheit über ihre Motivation es nicht zu gendern zu nehmen, ist also glasklar, belegt und unmissverständlich gescheitert.
Für mich ist das Thema damit erledigt, du driftet angesichts der glasklaren Faktenlage zur Motivation der Betroffenen des Nichtgenderns in Offtopic ab.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 14:00
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Wer gendern will, soll gendern, aber die die es nicht wollen, müssen auch nicht und wenn man jetzt in der Öffentlichkeit steht, so sollte es dennoch echt jedem selbst überlassen bleiben, ob er nun gendern möchte, oder nicht, aber dieser ständige, gegenseitige Hass und das Aufhetzen, wozu das Ganze?
wer hetzt denn und verbreitet Hass? Ich fand Deine posts ziemlich anmaßend, von wegen Selbstwert und so und Hass und Hetze habe ich persönlich tatsächlich eher von den Gegnern erlebt.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:dort steht glasklar warum die Wortschöpfer des Namens "Bürgergeld" - trotz der Überzeugung des gegendert werden müsste - es nicht tun und "Das" (deine Erklärung) ist nicht ihre Erklärung.
Dein Versuch den Betroffenen (Bundesamt für Arbeit) die Deutungshoheit über ihre Motivation es nicht zu gendern zu nehmen, ist also glasklar, belegt und unmissverständlich gescheitert.
Für mich ist das Thema damit erledigt, du driftet angesichts der glasklaren Faktenlage zur Motivation des Nichtgenderns in Offtopic ab.
noch einmal, Du hast die Hartz4seite verlinkt, die zitiert von der BMAS Seite, nur steht das nicht auf der BMAS Seite, jedenfalls nicht unter Punkt 50. Also wo finde ich das, was die Hartz4seite zitiert, denn dort wo die Seite behauptet ist es eben genau nicht zu finden und das habe ich belegt. Dein link belegt leider nix, zumindest nicht überprüfbar ;) und die Hartz4Seite ist auch nicht "der Staat"

ich hätte gerne immer noch aufgezeigt, wo genau ich das auf der Seite des BMAS nachlesen kann. Danke.


4x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 14:09
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Danke, aber bevor man anderen unterstellt, sie würden andere beleidigen, sollte man die Beleidigung mitzitieren und/oder der Verwaltung melden.
Hab ich. Und: bitte, gern geschehen. Dass Du es nicht besser wusstest, ist nicht so schlimm.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 14:11
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:noch ist es in den Umfragen eine Mehrheit, die es nicht will -> ergo kann die andere Seite nur eine Minderheit sein.
Bitte etwas konzentrierter lesen. Es ging mir nicht darum, ob es eine Minderheit ist, sondern darum, dass belegt werden soll, dass eine Minderheit einfach alles geschlechtsneutral bezeichnen möchte.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ja ich weiß, aus Opossition heraus wird nun der Eine oder Andere sagen: klingt doch gut :D ).
Du hast es erfasst. ;)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Vor allem wie hier auch ein user befand, wertet es auch in meinen Augen den Beruf etwas ab bei dieser Wortneuschöpfung.
Kannst Du auch begründen, warum dies den Beruf abwertet und was sagen eigentlich die Wissenschaftler_innen dazu?
Sehen sie das genauso wie Du oder ist es denen schlicht egal, weil es für sie wichtigeres gibt, um das sie sich Gedanken machen?

@NightSpider
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:Und nein, das ist ganz sicher kein normaler Wandel der Sprache
Doch, es ist ein ganz normaler Wandel, denn die Sprache befand sich schon immer im Wandel. Ergo ist auch dieser Wandel ein ganz normaler Wandel.
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:hier will eine kleine laute Minderheit der Allgemeinheit ihren Willen aufdrücken
Ist das eine Tatsache oder auch nur wieder so eine frei erfundene Geschichte aus dem Paulanergarten, um marginalisierte Minderheiten zu diffamieren?
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:Deutsch selbst ist schon keine einfache Sprache, sie unnötig verkomplizieren ist extrem kontraproduktiv.
Mit dem neuem Gendern wird aber nix unnötig verkompliziert. Ganz im Gegenteil. Die Sprache wird meines Erachtens dadurch eher einfacher und höflicher gestaltet.

Aber selbst wenn das neue Gendern die Sprache verkomplizieren würde, was es m.E.n. nicht tut, würde dies den Kohl auch nicht mehr fett machen.
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:Ich selber gendere eh nicht
Das erzählst Du so, aber ich wette, dass auch Du genderst. Du wirst zwar nicht die neue und progressivere Variante mit dem Sternchen und Co verwenden, aber dafür die beiden geläufigen anderen Gender-Varianten, ich habe jetzt nur keine Lust nachzuschauen, ob Du auch genderst.
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:das war immer schon so.
"Das war schon immer so!" - ist wohl eines der überzeugensten Argumente die eine konservative und privilegierte Person in einem Meinungsaustausch so droppen kann. Fehlt nur noch der obligatorische Fußstampfer und die Verschrenkung der Arme. ;)
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:sollte irgendwo da draußen irgend jemand daheim rumheulen das er sich nicht mitgemeint oder nicht mitgenannt fühlt, dann ist das eben so, das ist ganz alleine der Person ihr Problem. Jeden recht getan ist eine Kunst die niemand kann!
Richtig, aber sollte irgendwo da draußen irgendjemand wie ein kleines Kind herumjammern, dass ihm eine herbeifantasierte laute Minderheit etwas aufdiktieren will, dann ist das eben so und allein das Problem dieser fragilen Person.

@sooma

Wo ist denn da eine Beleidigung? Zeig mal!


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 14:12
Einige Mitglieder der JUSOS nennen das Bürgergeld übrigens genau so - Bürger*innengeld :D
Hurra, Hurra das Bürger*innengeld ist da!
https://www.jusos-bw.de/2023/01/01/hurra-hurra-das-buergerinnengeld-ist-da/

Zumindest sind die dann wenigstens konsequent was das Gendern betrifft. ;)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 14:16
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Doch, es ist ein ganz normaler Wandel, denn die Sprache befand sich schon immer im Wandel. Ergo ist auch dieser Wandel ein ganz normaler Wandel.
Nein ist es nicht. Es ist ein Wandel, der von oben herab (Medien, Institutionen, etc.) verwendet wird, der sich aber nicht im normalen Sprachgebrauch der Mehrheit widerspiegelt.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

10.12.2023 um 14:17
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:noch einmal, Du hast die Hartz4seite verlinkt, die zitiert von der BMAS Seite, nur steht das nicht auf der BMAS Seite, jedenfalls nicht unter Punkt 50. Also wo finde ich das, was die Hartz4seite zitiert, denn dort wo die Seite behauptet ist es eben genau nicht zu finden und das habe ich belegt. Dein link belegt leider nix, zumindest nicht überprüfbar ;) und die Hartz4Seite ist auch nicht "der Staat"

ich hätte gerne immer noch aufgezeigt, wo genau ich das auf der Seite des BMAS nachlesen kann. Danke.
Der alte Trick der Diskreditierung von Quellen und again, das kannst gerne in Verschwörungen posten aber nicht hier. Die Quelle zitiert das Bundesamt, was du draus machst ist Trollerei.
Wenn du belegen kannst das die verlinkte Quelle lügt oder Unwahres schreibt, gerne ansonsten ist das nur noch Trollerei, wie jedesmal wenn Quellen auf diese Art und Weise diskreditiert werden sollen.


Anzeige

1x zitiertmelden