Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

186 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Steuerhinterziehung, Sozialbetrug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

12.05.2024 um 19:01
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nee, das steht drin dass wenn Du eine Stelle nicht annehmen willst Du kein Geld mehr bekommst = Du brauchst das Geld vom Amt nicht.
Nich bekommen und nich brauchen is so gar nich das Gleiche. Das solltest du mal noch mal checken.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Aber machen wir es einfacher, wenn Du Dich nicht auskennst, brauchst hier nicht schreiben.
Wenn du meinst, nix bekommen und nix brauchen sei das Gleiche, bist es eher du, der sich nich auskennt, also folge deine eigenen Rat und schweig hier lieber.

kuno

Anzeige
melden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 09:46
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Zuerst mal kann Steuerhinterziehung nur nach einer mehrwertschaffenden Aktivität entstehen wie Arbeit zB. - nur dann kann man Steuern hinterziehen.
Nö!

Du brauchst nur geerbt zu haben.
Oder Spekulant sein.
Der Arbeitet nicht und schafft kein realen Mehrwert.

Reich sein genügt.


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 11:00
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Du brauchst nur geerbt zu haben.
Aber das Erbe ist doch erarbeitet :D Ich empfehle jedem der mit dem Erbe anderer unzufrieden ist zuerst mit den eigenen Eltern/Verwandeten zu reden warum die versagt haben.
Ausserdem wieso ist ein Erbe an Verwandte nicht ok, aber wenn wir es versteuern und es quasi an komplett Fremden und Unbeteiligten verteilen in Ordnung? Die haben für das Erbe auch nicht getan.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Oder Spekulant sein.
Der Arbeitet nicht und schafft kein realen Mehrwert.
Doch der arbeitet, kauft billig ein und verkauft teuerer, derweil trägt er das Risiko. Ist wie beim Aldi...da kann auch der Salat schlecht werden und ändert sein Preispotential von +100% zu -100%.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Reich sein genügt.
Zu was reicht das? Reich sein erfüllt gleich den Bestand der Steuerhinterziehung? Glaube ich nicht.
Du muss dein Geld anlegen bzw. investieren und das Risiko tragen bis ein Mehrwert realisiert ist, erst danach kannst Du Steuern hinterziehen.


3x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 12:07
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du muss dein Geld anlegen bzw. investieren und das Risiko tragen bis ein Mehrwert realisiert ist, erst danach kannst Du Steuern hinterziehen.
@Abahatschi
Ich glaube nicht, das der typische deutsche Durchschnittsneider das versteht.


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 12:32
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Aber das Erbe ist doch erarbeitet :D
Das Bürgergeld doch auch, oder?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ausserdem wieso ist ein Erbe an Verwandte nicht ok
Wer sagt denn, es wäre nich ok?

kuno


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 14:10
Ich gehöre hier zu der Minderheit, die Sozialbetrug schlimmer finden. Meiner Meinung nach gehören Menschen die Steuern hinterziehen zu einer Spezies, die versucht möglichst viel - ungerechtfertigt - von dem behalten zu können, was von ihnen selber erwirtschaftet wurde.
Sozialbetrug heisst aber, ich will so viel wie möglich von dem ungerechtfertigt abgreifen wollen, was andere erwirtschaften und als Absicherung für alle in ein Sozialsystem einzahlen.


melden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 14:18
Woher euer nach unten treten und die Grosskopferten zu huldigen kommt, erschliesst sich mir nicht ganz.
Selber Vermögend? 😁

Der reiche Steuerheini ist ein "Sünder", wie niedlich! ("Wir sind alle kleine Sünderlein...)

Der Prolet, der schummelt, ein Schmarotzer, (Gattung der Tiere und Pilze), ein Schwein, (auch Entmenschlichend, macht den Abstand zu sich selbst aber erträglicher, woll?)
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Aber das Erbe ist doch erarbeitet
Jadoch, aber doch nicht von dir!
Grossvater hat clever investiert, oder hat andere für sich arbeiten lassen.
Natürlich hat Opa auch gearbeitet: die Arbeitsleistung seiner Untergebenen kontrolliert. Vom Café König aus, beim Verzehr von Sahnetörtchen im angeregtem Geplauder mit dem verschwägertem Stadtrat.
Ist das ein Freifahrtschein zum Betrug?
Betrug 1. Klasse?

(Ich hab' fiese Visionen, was 🤭?)

Betrug ist Betrug.
Nur, ob aus Not oder Gier ist halt eine Philosophische Frage.
Wer mit seinen Milliönchen auf die Schatzinsel ausweichen muss, weil er sich sonst keinen dritten Bugatti leisten kann, ist für mich der üblere Täter.

Frag' mich bitte nicht nach Quellen, die du eh nicht akzeptierst und mit Gegenquellen konterst.

Frag' mich lieber, was wir sonst für Gemeinsamkeiten haben!


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 14:47
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Ich glaube nicht, das der typische deutsche Durchschnittsneider das versteht.
Der versteht vom Geschäft was er in der Bild sieht: die Reichen werden immer reicher. Und: mein Chef fährt Porsche, ich aber nicht, warum?
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das Bürgergeld doch auch, oder?
Nein, wenn der Superduperbürgergeldempfänger direkt von der abgebrochenen Schule in Bezug geht, hat er nur Arbeit gemacht.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wer sagt denn, es wäre nich ok?
Wenn schon Erben als Leistungslos empfunden wird, was eine massiv unverschämte Respektlosigkeit ist, folgt meistens die kommunistisch naive 100% Erbschaftssteuer. Ich bin im Falle von DE für 0%, die Steuern und Abgaben sind zu Lebzeiten sehr hoch.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Woher euer nach unten treten und die Grosskopferten zu huldigen kommt, erschliesst sich mir nicht ganz.
Hier ist die Diskussion über Sozialbetrüger und Kritik an diesen ist nicht nach unten treten, sondern man diskutiert über asoziale Kriminelle.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Selber Vermögend? 😁
Weiterer Punkt: ja, und? Mir geht die pauschale Unterstellung alle würden Reichen Steuern hinterziehen oder sie hätten es leistungslos bekommen auf dem Kecks. Ich habe Millionen an Sozialbeiträge und Steuern in DE bezahlt und ja, es hat mir gereicht. Bevor ich auf die Idee kam Steuern zu hinterziehen, bin ich einfach ausgewandert - jetzt habe ich (je nach Firmenart in der Holding) 1%, 3% und 16% Steuer im Ausland, bin willkommen, alle gratulieren mir zu erfolgreichen Geschäften!
Eine Sache wird immer gerne vergessen: auch wenn ein geringer Satz an Einkommensreiche und Vermögensreiche Steuern hinterziehen, ist es doch diese Gruppe die diesen Laden am Laufen hält, es sind nicht die Arbeitslosen oder Leute die besser wissen wie das Geld anderer verteilt werden sollte.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Jadoch, aber doch nicht von dir!
Grossvater hat clever investiert, oder hat andere für sich arbeiten lassen.
Tja, und dein Opa hat das nicht gemacht und anscheinend auch nicht. Auch wenn ich im theoretischen Beispiel ich was erben würde, habe ich im Normalfall mehr mit/für mein Opa gemacht als Du - warum sollst Du am Erbe über Steuern beteiligt werden?
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Frag' mich bitte nicht nach Quellen, die du eh nicht akzeptierst und mit Gegenquellen konterst.
Ich kenne die Quellen ganz genau, deswegen frage ich nicht nach.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Frag' mich lieber, was wir sonst für Gemeinsamkeiten haben!
Gegenseitige Abneigung.


2x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 15:07
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nein, wenn der Superduperbürgergeldempfänger direkt von der abgebrochenen Schule in Bezug geht, hat er nur Arbeit gemacht.
Was hat das mit dem Empfänger zutun? Es ging um die Frage, ob das Erbe erarbeitet wurde und ich frug dazu, ob das Bürgergeld noch auch erarbeitet wurde und ja, klar wurde das auch erarbeitet.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wenn schon Erben als Leistungslos empfunden wird, was eine massiv unverschämte Respektlosigkeit ist,
Was soll daran respektlos sein? Das is schlicht ne Tatsache!
Kannst mir aber gern erklären, was man denn leisten muss, um erben zu können?

kuno


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 15:34
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Kannst mir aber gern erklären, was man denn leisten muss, um erben zu können?
Ich denke Du wirst staunen, Infos aus Gierdeutschland, glaubst Du wirklich Du hockst daheim und ein Anwalt bringt Dir einen Scheck? LOL.
- Eine Entscheidung in 6 Wochen treffen ob man das Erbe ausschlägt oder annimmt, ansonsten wird man bestimmt.
- Generell die Haftung übernehmen für die finanziellen Pflichten des Verstorbenen, nicht nur mit der Erbmasse, sogar auch mit dem persönlichen Vermögen, dazu hast Du 3 Monaten.
- Beerdigung bezahlen (auch beim abgeschlagenes Erbe!)
- Auszahlung von Pflichtanteilen.
- Erbschaftsteuer bezahlen, damit die anderen Leistungslosen auch was davon haben
- persönliche Wünsche des Verstorbenen umsetzen solange diese nicht sittenwidrig sind, kann sein dass diese kontrolliert werden


2x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 16:48
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Gegenseitige Abneigung
Nö.
Eher einseitige? Denn, ich kenne dich ja sonst nicht, und verurteile dich nicht.
Vielleicht kannst du nicht anders denken wegen Sozialisierung und so. Ich gleichfalls...
Trotzdem glaube ich, dass wir uns abseits des Themas super verstehen würden.
Man müsste nur Vorurteile abbauen.


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 18:12
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich denke Du wirst staunen
Da staune ich tatsächlich, was Du so als nennenswerte Leistung einstufst. :)

Ich mein, sich zu überlegen ob man ein Erbe antritt oder nich sollte für einen Erwachsenen Menschen ein völlig normaler Vorgang sein, sowas als Leistung hervorzuheben is jetz schon etwas peinlich.
Und das man auf Zugewinne Steuern zahlt, is jetz auch keine großartige Leistung, auch eher ne Selbstverständlichkeit.

Wenn ich mir mal so anschaue, was du uns hier so als Leistung eine Erben unterjubeln willst, dann solltest du einen Bürgergeldempfänger aber auch reichlich Leistung attestieren, ich glaub der hat da schon mal mehr an der Backe, für oft deutlich weniger Zufluss.


Man bekommt beinahe den Eindruck, du bist hier nich so ganz Ergebnisoffen. :)

kuno


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 18:48
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Erbschaftsteuer bezahlen, damit die anderen Leistungslosen auch was davon haben
Pfui auch, immer diese schmarotzenden "Leistungslosen" !

Ihr Leistungsträger habt schon eine arge Last mit diesem 'faulen Gesindel'. Und dann wollen die auch noch euer hart erarbeitetes, sorry, geerbtes Geld!

🤭🤩


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 19:43
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:nennenswerte Leistung
Genau, jetzt fängt das Kommunistenbingo an, wir wechseln von "Erben ist leistungslos" zu "Erben bedarf einer nicht nennenswerten Leistung".
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:einen Bürgergeldempfänger aber auch reichlich Leistung attestieren
Er ist aber seine gesetzliche Pflicht, kann er mit echter Leistung, sprich Arbeit, einfach beenden.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Man bekommt beinahe den Eindruck, du bist hier nich so ganz Ergebnisoffen.
Muss ich das? Ich bin eindeutig Team Leistung und Selbstverantwortung, wenn es alle so sehen würden wären die Steuern niedriger und vor allem müsste sich keiner Gedanken mehr machen dass einer Steuern hinterzieht.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Vielleicht kannst du nicht anders denken wegen Sozialisierung und so
Ich habe mit meinem Anwalt im Golfklub drüber gesprochen, der hat gesagt das sei eine haltlose Unterstellung.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Ihr Leistungsträger habt schon eine arge Last mit diesem 'faulen Gesindel'.
Nicht ganz, noch lästiger ist das Finanzamt was Bürger drangsaliert um Geld für die anderen aufzutreiben.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Und dann wollen die auch noch euer hart erarbeitetes, sorry, geerbtes Geld!
Kennst Du gar nicht oder wie? Dann sei doch froh.


2x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 20:19
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Er ist aber seine gesetzliche Pflicht, kann er mit echter Leistung, sprich Arbeit, einfach beenden.
Is das jetz das "Neoliberalenbingo"? Unterscheidung zwischen Leistung (wie oben von dir beschrieben) und echter Leistung, die ein Erbe ja auch zeigen könnte.
Naja, schon klar, am Ende wird sich mal wieder alles so hingebogen, dass es passt.

Dass ein Erbe Erbschaftssteuer zahlt und die entsprechenden behördlichen Vorgänge anstößt is übrigens auch dessen gesetzliche Pflicht, wenn er denn erben will.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Muss ich das?
Sterben musst du, irgendwann, alles andere kannste, aber es is schon nich schlecht, wenn man in eine Diskussion nich mit nem Dogma reingeht, sondern zumindest mal grundsätzlich bereit is, sich von guten Argumenten umstimmen zu lassen.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich bin eindeutig Team Leistung und Selbstverantwortung
Bin ich auch, allerdings nich dogmatisch.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wenn es alle so sehen würden wären die Steuern niedriger und vor allem müsste sich keiner Gedanken mehr machen dass einer Steuern hinterzieht.
Vielleicht wenn keiner mehr Steuern zahlen müsste. Es is schon etwas naiv anzunehmen, Steuern würden nur dann hinterzogen, wenn diese hoch wären.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nicht ganz, noch lästiger ist das Finanzamt was Bürger drangsaliert um Geld für die anderen aufzutreiben.
Wenn ich mich richtig entsinne, wurde doch auch deine schulische und universitäre Ausbildung vom deutschen Steuerzahler finanziert und vermutlich war diese doch die Grundlage deines unternehmerischen Erfolgs. Von daher verdankst du dem "drangsalierenden Finanzamt" doch auch einiges. :)

kuno


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 20:37
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Is das jetz das "Neoliberalenbingo"?
Nachmacher...
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Dass ein Erbe Erbschaftssteuer zahlt und die entsprechenden behördlichen Vorgänge anstößt is übrigens auch dessen gesetzliche Pflicht, wenn er denn erben will.
Er bedient sich aber nicht am Staatsvermögen, kleiner aber wichtigster Unterschied.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Bin ich auch, allerdings nich dogmatisch.
Bist Du nicht, sonst wären wir einer Meinung.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn ich mich richtig entsinne, wurde doch auch deine schulische und universitäre Ausbildung vom deutschen Steuerzahler finanziert und vermutlich war diese doch die Grundlage deines unternehmerischen Erfolgs.
Richtig, auch wenn ich im zweiten Studium teilweise Gebühren hatte - wichtig ist aber dass auch der Leistungslose Anspruch drauf hat, daher hebt sich das auf, er zahlt nicht mal irgendwas an das Finanzamt.


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 20:42
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Team Leistung
Wow! Du bist Team Leistung?
Ohne das Team, dass dich auf die Welt brachte, das Team, dass dir beibrachte, dir die Senkel zu binden, das Team das den Müll wegfährt, Strassen baut, und für Ordnung sorgt, sprich, die Infrastruktur für deinen Lebensweg ebnete, bist du nichts.
Da ist es doch nicht zu viel verlangt, ehrlich mit dem Fiskus zu sein, oder?

Und wenn schon unsere Vorzeige-Promis, immer wieder in die Schlagzeilen geraten, weil sie ihren Hauptwohnsitz in der Schweiz/Liechtenstein anmelden, um die Steuer zu umgehen, was soll sich bitte 'Otto-Normal-Schmarotzer' dann denken? Also, die 'Bildungsferne Unterschicht', die 'Leistungslosen' ?

-Eben!
Der Fisch fängt am Kopf an, zu stinken.

D ist ein reiches Land.
Wir könnten auch die wirklich unwilligen durchziehen, -gerecht oder nicht- , wenn die grössten Finanzausfälle konsequent geahndet würden.

Das sind Milliardenbeträge. So viel kann man garnicht im Sozialbezug hintergehen.


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 20:50
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Da ist es doch nicht zu viel verlangt, ehrlich mit dem Fiskus zu sein, oder?
Natürlich, ich verlange doch nur dass auch der der arbeiten könnte ehrlich ist und es auch tatsächlich tut.
Warum hast Du ein Problem damit?
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Schweiz/Liechtenstein anmelden, um die Steuer zu umgehen, was soll sich bitte 'Otto-Normal-Schmarotzer' dann denken? Also, die 'Bildungsferne Unterschicht', die 'Leistungslosen' ?
Ein bißchen weiter denken, warum machen das die Leute eigentlich? Wirklich nur aus dem Grund dass man so viele Abgaben oder weil man viele Abgaben für eine beschießene Gegenleistung hat? Ich meine diese Leute kaufen auch sehr teuere Produkte weil die Qualität und der Gegenwert da ist, als Geiz kann es nicht sein.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:-Eben!
Der Fisch fängt am Kopf an, zu stinken.
Keine Sorge, am Arsch stinkt er auch wenn er anfängt zu stinken.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:D ist ein reiches Land.
Ja. Höchste Steuereinnahmen und vergleichsweise ärmste Leute auf den Vermögen zum Bruttogehalt.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Wir könnten auch die wirklich unwilligen durchziehen, -gerecht oder nicht- , wenn die grössten Finanzausfälle konsequent geahndet würden.
? Das wird doch gemacht...dennoch ist mir klar warum muss man Unwillige durchziehen, also ich arbeite ungerne für Arschlöcher.


melden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 21:27
Was wird hier überhaupt noch groß diskutiert?

Objektiv kann die Antwort eh nur Steuerhinterziehung lauten, da durch Steuerhinterziehung Deutschland jährlich ein größerer Schaden entsteht als durch Sozialbetrug.






Nochmals verwerflicher finde ich Steuerhinterziehung bei Millionären und Milliardären nur der reinen Gier als Motiv wegen.


1x zitiertmelden

Was findet ihr schlimmer? Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung?

13.05.2024 um 21:47
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Er bedient sich aber nicht am Staatsvermögen, kleiner aber wichtigster Unterschied.
Was ja auch keiner behauptet hat.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Bist Du nicht, sonst wären wir einer Meinung.
Was du alles so zu wissen meinst. :D
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wichtig ist aber dass auch der Leistungslose Anspruch drauf hat
Tja so is das eben, man muss eben erst ne Ausbildung machen, bevor man ordentlich was leisten kann, im ökonomischen Sinn. In jedem Fall muss der Staat erstmal Geld ausgeben (in form von Bildung) und dann zahlen die Bürger das in Form von Steuern zurück. Eigentlich ein gutes Prinzip, imho.
Wenn also die gute und (nahezu) kostenlose Ausbildung ein essentieller Grundstein deines eigenen wirtschaftlichen Erfolges is, sollte man meinen, dass du die Wichtigkeit von Steuerzahlungen erkennen kannst.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wichtig ist aber dass auch der Leistungslose Anspruch drauf hat, daher hebt sich das auf, er zahlt nicht mal irgendwas an das Finanzamt.
Du meinst, Bürgergeldempfänger zahlen keine Steuern? Falls ja, liegst du leider falsch.

kuno


Anzeige

1x zitiertmelden