Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

67 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EKG, Apple Watch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 13:27
@Laura_Maelle
Offiziell nein. Du müsstest die messung jedesmal direkt neustarten, um länger zu messen.


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 13:31
Zitat von gastricgastric schrieb:Du musst mit einem finger der gegenüberliegenden hand einen sensor an der watch berühren, damit es quasi einen geschlossenen kreis gibt. Das ist bei jeder watch mit ekg gleich.
Zitat von gastricgastric schrieb:Die ganze zeit während der messung. Das sind ca 30 sekunden.
Zitat von gastricgastric schrieb:Offiziell nein. Du müsstest die messung jedesmal direkt neustarten, um länger zu messen.
Ist das bei der Samsung Watch mit EKG-Aufzeichnung auch nur 30 Sekunden?
Zitat von CielaCiela schrieb:Hey,
ich habe einen Samsung Watch mit EKG Funktion und kenne auch die Apple Watch.



1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 13:34
@Laura_Maelle
Auch die samsung misst nur 30s, warum ist eine längere messung für dich so wichtig?


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 13:51
@gastric
Je länger, desto besser, da ich damit das Vorhofflimmern bei mir festhalten will:

https://herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzrhythmusstoerungen/vorhofflimmern/vorhofflimmern-diagnose


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 14:06
@Laura_Maelle
Dann sind die watches dafür denkbar ungeeignet... also für langzeitmessungen. Vorhoffflimmern können sie aber dennoch erkennen. Manche machen das über die pulsmessung in ruhephasen und im schlaf. Ich hab seit einiger zeit die fitbit charge 6 ins auge gefasst aufgrund der guten schlafanalyse. Die analysiert auch die herzfrequenz beim schlaf auf anzeichen für vorhofflimmern. Das funktioniert aber nicht über ein im hintergrund laufendes EKG. Dafür gibt es eher speziellere geräte wie bspw sowas hier

klick mich, ich bin ein link


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 15:59
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Welchen Pulsmesser meinst Du denn jetzt? Bei der Apple Watch mit EKG-Aufzeichnung ist es doch eine Handgelenkmessung und keine Fingermessung.
Schau mal, hier hatte ich das bereits erwähnt:
Zitat von CielaCiela schrieb:Man hält den Zeigefinger der anderen Hand an den Sensor und dann wird wahrscheinlich durch elektrische Impulse ein 1-Kanal-EKG geschrieben.
Zitat von CielaCiela schrieb:Das zeichnet nicht dauerhaft auf.

Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Je länger, desto besser, da ich damit das Vorhofflimmern bei mir festhalten will
Ich glaube langsam, dass die Watches eher nicht für dein Vorhaben geeignet sind und teuer sind sie noch dazu. Wenn du einen Verdacht auf Vorhofflimmern hast, solltest du eventuell nochmal einen Termin mit deinem Kardiologen ausmachen und nochmal um ein Langzeit-EKG bitten, bevor du so viel Geld für eine Smartwatch oder ein 24h EKG Gerät "ohne Grund" ausgibst.
Wenn der Kardiologe eine Verdachtsdiagnose hat, sollte die Diagnostik auch über ihn laufen.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Ist das bei der Samsung Watch mit EKG-Aufzeichnung auch nur 30 Sekunden?
Ich dachte die ganze Zeit, es sei eine Minute, aber ich denke @gastric hat Recht und es sind 30 Sekunden.


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 16:05
Zitat von CielaCiela schrieb:Ich dachte die ganze Zeit, es sei eine Minute, aber ich denke @gastric hat Recht und es sind 30 Sekunden.
Kannst Du das nicht konkret nachschauen? 1 Min. wär für mich nämlich bedeutend attraktiver als 30 Sekunden.


2x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 16:16
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Kannst Du das nicht konkret nachschauen? 1 Min. wär für mich nämlich bedeutend attraktiver als 30 Sekunden.
Laut Samsung:
Lege deine Unterarme auf einen Tisch und halte den oberen Knopf der Watch für 30 Sekunden leicht gedrückt
https://www.samsung.com/ch/support/mobile-devices/wie-messe-ich-mein-ekg-mit-der-samsung-health-monitor-app/

Die können alle nur 30s von Haus aus. Das ist der alltagstauglichkeit geschuldet, denn ein EKG zieht eben Akku und bindet beide hände. Willst du mehr, sind andere geräte sinnvoller. Oder man nutzt die Erkennung via Puls beim schlafen. Ist dann eben kein EKG. Sprich diesbezüglich mit deinem Kardiologen, allerdings hat er die Apple watch ja schon ins Spiel gebracht und demzufolge für ausreichend befunden.


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 16:21
Zitat von gastricgastric schrieb:allerdings hat er die Apple watch ja schon ins Spiel gebracht und demzufolge für ausreichend befunden.
Es muss eben ein EKG-Aufzeichnung sein, schau hier:
Eine sichere und eindeutige Diagnose von Vorhofflimmern ist nur mittels einer gut auswertbaren EKG-Aufzeichnung möglich. Der “Klassiker” ist hierbei nach wie vor die 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung. In jüngster Zeit sind auch kleine, am Körper tragbare Systeme auf den Markt gekommen, die ein 1-Kanal-EKG aufzeichnen können, etwa moderne Smartwatches. Auch diese Aufzeichnungen können mitunter als Beweis von Vorhofflimmern dienen.
Quelle:
https://herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzrhythmusstoerungen/vorhofflimmern/vorhofflimmern-diagnose


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 17:10
@Laura_Maelle
Dann hast du die Wahl dich mit den 30s zu begnügen oder eben andere tragbare geräte ins Auge zu fassen. Verlinkt habe ich dir eins, es gibt sicherlich mehr. Watches messen aber nun mal nicht länger


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 17:15
Zitat von gastricgastric schrieb:Dann hast du die Wahl dich mit den 30s zu begnügen oder eben andere tragbare geräte ins Auge zu fassen. Verlinkt habe ich dir eins, es gibt sicherlich mehr. Watches messen aber nun mal nicht länger
Ich werd sicher noch etwas abwarten, bis ich das Geld zusammen habe. Bis dahin nutze ich folgende App:

https://www.preventicus.com
Ich hab die App jetzt für 1 Monat installiert. Da lässt sich immerhin schon jede Messung als Datei speichern. Gefällt mir. Wenn was seltsam ist, kann ich es gleich an eine Mail hängen.

Vielen Dank nochmal für den guten Tipp @Narrenschiffer


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 20:35
@gastric
Danke, dass du für mich antwortest :troll:
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Kannst Du das nicht konkret nachschauen? 1 Min. wär für mich nämlich bedeutend attraktiver als 30 Sekunden.
Ja, wie gesagt sind es 30 Sekunden und ich hab extra für dich nochmal geschaut. Darf ich mal fragen, wieso du überhaupt denkst, dass du Vorhofflimmern hast?


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

15.04.2025 um 20:59
Zitat von CielaCiela schrieb:Darf ich mal fragen, wieso du überhaupt denkst, dass du Vorhofflimmern hast?
Da ich Tagebuch führe und zudem ein gutes Erinnerungsvermögen besitze, kann ich genau sagen, wie ich ein Vorhofflimmern wenige Stunden vor meinem Infarkt am 27.06.2024 wahrnahm.


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

16.04.2025 um 16:40
Zitat von gastricgastric schrieb:Dann sind die watches dafür denkbar ungeeignet... also für langzeitmessungen.
Das sind sie es, finde ich.
Denn warum habe ich während meines KH Aufentahltes nach Schlaganfall (Ende 23) sogar Sonden INS Herz bekommen (für einen Tag), da man die Ursache nicht 100% genau ermitteln konnte (bis heute nicht!).
Man nimmt 3 Schlaganfälle an einem Tag an, es KÖNNTE aber auch ein Infarkt gewesen sein, da die Herde sehr groß sind und geografisch für einen Schlaganfall viel zu weit auseinander liegen. Das sei unüblich, sagten mir im Einklang 4 Ärzte.

Wie genau sind denn diese Uhrentests eigentlich? Eher Schätzeisencharakter oder eher etwas handfestes?

Alle Langzeit EKGs musste ich über mindestens 3 Tage hinweg tragen. Halten die Akkus der Uhren überhaput inzwischen so lange? Das weiß ich nicht genau.

Wenn, dann können diese Uhren allenfalls einen Hinweis geben, sich zum Arzt zu begeben.
Immerhin, denn vor ein paar Jahren gab es das noch nicht.

Gucky.


2x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

16.04.2025 um 20:51
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Ich werd sicher noch etwas abwarten, bis ich das Geld zusammen habe. Bis dahin nutze ich folgende App:

https://www.preventicus.com
Ich hab die App jetzt für 1 Monat installiert. Da lässt sich immerhin schon jede Messung als Datei speichern. Gefällt mir. Wenn was seltsam ist, kann ich es gleich an eine Mail hängen.

Vielen Dank nochmal für den guten Tipp @Narrenschiffer
Bei dieser App kann man übrigens auch 5 Min. Puls einstellen! ;)


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

17.04.2025 um 19:19
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wenn, dann können diese Uhren allenfalls einen Hinweis geben, sich zum Arzt zu begeben.
Immerhin, denn vor ein paar Jahren gab es das noch nicht.
Genau dafür ist das Feature meiner Meinung nach da. Damit man einen ersten Anhaltspunkt hat, was es sein könnte oder eben nicht, wenn man merkt, dass da gerade was mit dem Herz/Kreislauf nicht stimmt.

Normalerweise kauft man eine Uhr deshalb auch nicht nur wegen dieses Features. So eine Uhr kann ja in der Regel relativ viel, je nachdem welches Modell man hat: Die Schlafqualität überprüfen, die Schritte zählen, Training tracken bei den Modellen, die auf die Fitness ausgerichtet sind. Mit anderen kannst du sogar anrufen oder sie als Bezahloption nutzen.

Allein, wenn ich daran denke, dass meine letzte Fitbit Schritte auch dann gezählt hat, wenn ich sitzend Bücher abgescannt habe, weil die Bewegung einer Armbewegung beim Gehen eben sehrt ähnlich ist oder mir angezeigt wurde, dass ich in der Nacht ab X Uhr geschlafen habe, obwohl ich da noch eine dreiviertel Stunde im Bett gelesen habe (was ja wiederum der Haltung beim Schlafen sehr ähnlich ist, wobei ich erwarten würde, dass sich "Schlafen" noch durch andere Körperwerte bemerkbar machen sollte), ahne ich, wie genau solche Messungen sind, wenn es um Vorhofflimmern geht.

Und das ist auch okay so. So eine Uhr ist kein Medizinprodukt. Ich habe diese Messung von potenziellem Vorhofflimmern 3-4 mal ausprobiert, weil ich manchmal plötzlich Kreislaufprobleme bekomme und ehrlicherweise keine Ahnung hat, wodurch man Vorhofflimmern bemerkt. Das war für mich also eine Sache, um auf Nummer sicher zu gehen, weil ich zu 95% weiß, dass die Ursache meiner Probleme mein niedriger Blutdruck ist.

Jedenfalls: Bevor man das Feature nutzen konnte, tauchte jedes Mal ein Hinweis auf, dass das eben kein bombensicherer Test ist und man im Zweifel zum Arzt gehen soll. Das würde ein Hersteller nie tun, wenn die Messung super akkurat wäre.

Was den Akku angeht: Der hält je nach Modell mittlerweile eigentlich schon mehrere Tage bis hin zu einer Woche. Wenn man es verkraftet, dass man mal alle paar Tage den Schlaf nicht messen kann, dürfte das heutzutage also kein Problem mehr darstellen. Oder man lädt das Gerät auf, wenn man unter die Dusche geht oder sowas.


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

17.04.2025 um 19:40
Also, was das mit dem Schlaf und weitere Health-Index-Themen angeht, bin ich äußerst skeptisch. Natürlich hat mich die Schlafanalyse interessiert. Aber was dabei rauskam, hat mich mehr beunruhigt als sonst was. Demzufolge hatte ich kaum erholsamen Tiefschlaf und müsste schon längst vor die Hunde gegangen sein. Ein Kumpel hat es ähnlich erlebt. Seitdem habe ich alle Gesundheitsfunktionen ausgeschaltet.


1x zitiertmelden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

17.04.2025 um 21:09
@Nemon

Wie gesagt, mir ist bewusst, dass ein Fitnesstracker kein Medizingerät ist und deshalb auch keine supergenauen Werte ausspucken wird. Ich finde aber durchaus, dass er Hinweise auf auch versteckte Defizite geben kann.

Bei mir ist es z.B. so, dass ich manchmal auch nach subjektiv genügend Schlaf ziemlich gerädert aufwache und vom Gefühl her noch 2-3 Stunden im Bett dranhängen könnte. Wenn ich nicht wüsste, was dahinter steckt, könnte ich mich wundern. Zumal ich keine Einschlafprobleme habe und nachts nur unregelmäßig mal aufwache, falls die Blase drückt. Danach schlafe ich dann ebenfalls problemlos weiter, bis der Wecker losgeht. Und tatsächlich hat die Fitbit mir häufig an den Tagen, an denen ich besonders groggy aufgewacht bin, eine eher schlechte Schlafqualität ausgestellt.

Nun weiß ich, dass ich unter leichter Narkolepsie leide. Das wurde in einem Schlaflabor ermittelt. Und ich weiß ebenso, dass ich im Schlaf manchmal mitunter die "lustigsten" Dinge tue. Ich kann mich daran selbst nie erinnern, aber so toll, wie mein Schlaf subjektiv ist, ist er objektiv dann eben doch nicht.

Das dürfte auch anderen Menschen so gehen. Leute, die schnarchen bzw. unter Schlafapnoe leiden, kriegen davon ja auch als letzte was mit.


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

18.04.2025 um 09:51
Zitat von NemonNemon schrieb:Demzufolge hatte ich kaum erholsamen Tiefschlaf und müsste schon längst vor die Hunde gegangen sein.
Wie lange ist kaum? Je nach Alter, Ernährung, Stress und diversen anderen Faktoren liegt die Gesamtdauer der Tiefschlafphasen bei 8h Schlaf irgendwo zwischen 1-2h. Ich hatte damals ne günstige Huawei Uhr und selbst die hat das ganz passabel getrackt. Miese nächte wurden auch von der Uhr entsprechend getrackt und so benannt.


melden

EKG-Aufzeichnung bei der Apple Watch

18.04.2025 um 10:49
@gastric
Weiß nicht mehr. Jedenfalls war es unnötig irritierend.


melden