Kürbiskern schrieb:Ich habe nur gesagt dass ich es potentiell verdächtig (nict im strafrechtlichen Sinne) finde, wenn jemand solche Kunst sammelt und hatte gefragt ob diese Kunst echt ist oder nur Unterstellungen aus Verschwörungsforen.
Vielleicht müssen wir mal von Grund auf aufarbeiten, worum es hier geht. Sehen wir mal über den schrägen Sprachgebrauch in diesem Zitat hinweg.
Dich irritiert, dass es diese Kunst gibt. Du verbindest mit dem Begriff Kunst etwas anderes. Okay, es hat nicht jeder Ahnung von Kunst. Aber hier gilt, wie überall: Man muss sich informieren, wenn man es damit ernst meint, sich ein Urteil über etwas zu bilden. Und noch mehr: Wenn man das an die Öffentlichkeit trägt. Und in einem sehr speziellen Zusammenhang wie hier. (Ebenso kann und muss man sich über die in der Pizzagate-Kampagne ins Feld geführten "Beweise" informieren. Dass nahezu alles Fakes & Propaganda ist, liegt auf der Hand).
Zu Djordjevic habe ich vor ein paar Seiten was gepostet. Wenn du diese Werke verstörend findest, ist es ja richtig. Es wäre etwas faul, wenn du sie nicht verstörend fändest. Die Künstlerin widmet ihr Werk und damit ihr Leben der Verarbeitung gesellschaftlicher Missstände. Dieses Wort ist natürlich noch eine sehr sanfte Beschreibung gerade in diesem Fall, wo die Künstlerin einen Background im Balkan-Krieg der 1990er Jahre hat.
Was du in den Bildern siehst, ist verstörend. Sie zeigen, wie faschistoide Gewalt sich u. a. auf wehrlose Mädchen richtet. Wir sehen in den Bilderserien beide Seiten. Auch die Täter sind gebrochene Gestalten. Es gibt hier keine Helden und Sieger. Man wird in eine Welt ohne Entrinnen hineingezogen. Es ist die Hölle auf Erden - ohne, dass wir das Schlimmste überhaupt vorgeführt bekommen.
Jemand, den das nicht verstören würde, bei dem muss einiges schief gelaufen sein. Wenn jemandem das gefällt - im positivem Sinne, dass er das genießt - muss schon einigermaßen pervers sein. Genau. Wir sprechen hier also über die Täterseite. Wie erwähnt, hat dieses Werk aber so gar nichts Lustvolles. Es zeigt keinen Ausweg aus der Morbidität. Auch die abgebildeten Täter werden nicht heroisiert. Wo sie ihre Maske fallen lassen, bleiben nur elende Gestalten übrig. Faschistoide Kunst, in der sich Täter verherrlichen, ist das nicht. Ganz im Gegenteil. Das hätte ein paar Jahrzehnte zuvor in der ersten Reihe "entarteter Kunst" gestanden.
Die Künstlerin widmet nur ihr Leben diesem Werk. Es ist angesichts von allem, was sie auf dieser Welt machen könnte, ihre Wahl. Sie kann nicht anders, alles führt sie darauf hin, diese Sachen zu verarbeiten. Ist es nicht offenkundig so, dass die Künstlerin noch viel, viel stärker von dem angefasst ist, was sie da verarbeitet, als du? Hast du den Eindruck, sie macht das aus Spaß an der Freude?
Sagen wir mal so: Ihr habt wohl die selben Empfindungen bezüglich der dargestellten Vorgänge. Wie kommst du jetzt darauf, ihr "unlautere Absichten" zu unterstellen? Wie kommst du dazu, das auch noch unreflektiert in dem Kontext Pizzagate nachzuplappern, was Leute, für die das entartete Kunst ist, Leute, die sich mit der Täterseite in den abgebildeten Szenen identifizieren, so einfädeln, dass du ihnen auf den Leim gehst? Diese Szene rechter Propagandisten ist das einzig wirklich Perverse in dieser Angelegenheit. Deren faschistoide Gewaltfantasien sind Gegenstand dieser Kunst, und sie instrumentalisieren dieses Thema für ihre eigene Kampagne.
Jetzt bist du wieder dran. Was sagst du,
@Kürbiskern?