antidepressant schrieb:Sie kreist, verstehst?
Wieso wird sie dann abends nicht kleiner, wie jedes andere Runde Objekt, was sich von mir wegbewegt?
Wieso verschwindet sie überhaupt dann - perspektivisch ist das auf einer flachen Erde nicht möglich
Wieso nehme ich sie über mir nicht rasend schnell wahr, wie jedes andere Objekt, dass sich auf mich zu und wieder von mir weg bewegt (z.B. ein Fahradfahrer)
Nein, die Flache Erde ist ein absolutes Nonsensmodell (war sie von Anfang an), das kein einziges Phänomen erklärt - allerhöchstens das Unverständnis bezüglich naturwissenschaftlicher Sachverhalte demonstriert.
Es erklärt nichts, es ist in sich absolut unlogisch. Man kann versuchen sich damit interessant zu machen, ja das bestimmt.
Man kann auch überheblich versuchen mit Floskeln wie " rasender Murmel" eine Tatsache wie der kugelförmigen Gestalt der Planeten eine Lächerlichkeit zu unterstellen, zeigt jedoch allenfalls, dass einem eine minimale Grundbildung bzw. Ein minimales Grundverständnis fehlt.
Das mag seine Gründe haben, sicherlich.
Aber dieses Defizit kann man nicht dadurch überspielen, dass man dieser fehlenden Bildung selbst eine Falschheit unterstellt ("Steht ja so schon falsch in den bösen Schulbüchern").
Das Muster ist bei den FE doch immer das selbe - wenig originell und schnell ermüdend ( weshalb dann so Riesenbäumethreads zu Recht im Unterhaltungsbereich landen).
Hier kommt nichts neues und originelles.
Alles zur FE wurde längst widerlegt.
Nach ein wenig Wartezeit werden dann die langweiligen ollen Kamellen wie " die Sonne kreist und verschwindet dann perspektivisch" wieder ausgepackt.
Spätestens dann weiß man, die FE hat keine inhaltliche Substanz und dient allenfalls dazu, sich aufzuspielen und mal wieder ins Gespräch zu bringen.