h3nk3r schrieb:Wie ist es dann möglich eine Sonde, Satellit oder Rover auf Mars ohne Übertragunsfehler zu steuern... ? oO
Das Signal braucht mehrere Minuten hin und zurueck, da ist eh nix mit Echtzeitsteuern. Und es hat viele Uebertragungsfehler, die auf Kosten der Bandbreite und Latenz gut genug behoben werden koennen.
h3nk3r schrieb:Warum kann man auf Google Mars nur 1 % der Satelliten aufnahmen in HD-Auflösung sehen obwohl die NASA 100 % besitzt... warum kann man nicht alles jeden ? Jeden Kratern ? Jede Stelle ?
Und ueberhaupt: Warum liefert mir die NASA keine Pizza nach Hause oder kocht mir Kaffee? Ich weiss nicht was du hast, man kriegt umsonst und komfortabel solche Bilder ohne sich auch nur ein wenig anzustrengen. Das Budget der NASA ist auch begrenzt, weshalb sie solchen Unterhaltungskram nicht uneingeschraenkt finanzieren koennen. Seit der letzten Budgetkuerzung bin ich ueberhaupt noch froh, dass die die Oeffentlichkeit ueberhaupt auf dem Laufenden halten wollen, zumindest ein wenig.