MysteriousFire
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Genau das ist der Punkt, dieses Volk hat einen Weg gefunden, ohne die Grundlagen der Mathematik zu überleben! Die Frage ist: Wie?Assassine schrieb:Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man ohne Mathematik überleben kann (als Mensch).
Vielleicht machen sie alles nur nach Bedarf. Hütte undicht=>Palmblätter (oder was auch immer die benutzten)fumo schrieb:also bleibt die Frage nach dem Wie!
Das könnte sogar sein. Wenn "hoi" als Indefinitpronomen "viel" oder "wenig" bedeuten kann, könnte ein Jäger und Sammler aus seiner subjektiven Sicht den anderen mitteilen:" Ich habe viel Fisch gefangen!" Sollten die Gemeinschaft jedoch nicht satt sein, so wird einfach erneut gefischt (unter der Annahme, dass sie wirklich fischen).Assassine schrieb:Hunger=>Essen besorgen
Glaubst Du, dass bei einer so ungenauen Eingrenzung der Lebensmittelmenge eine Form der Vorratshaltung möglich ist?FrauLehrerin schrieb:"einige" "viele" "sehr viele/ein Haufen/o.ä."
Dass eine Sprache keine Zukunfts- und Vergangenheitsformen hat, heißt nun nicht, dass deren Sprecher nicht wüssten, was Zukunft und Vergangenheit ist, es zeigt nur, dass Zukunft und Vergangenheit nicht so wichtig sind, dass man das extra in der Sprache ausdrücken müsste.Wie kann ich mir über die Existenz einer Sache bewusst sein, wenn ich sie nicht zu verbalisieren vermag? Auch unter der Annahme, dass diese Aspekte für meine Kultur nur geringe Bedeutung hätten, müsste ich doch ein sprachliches Mittel besitzen, um mich theoretisch darüber austauschen zu können. Dieses Mittel besitzt dieses Volk aber nicht, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass sie keine konkrete Vorstellung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft besitzen.
Das ist ein wichtiger Hinweis, vielen Dank dafür!FrauLehrerin schrieb:Doch die Vergangenheit kennen sie zumindest. Trotzdem werden die Sätze im Präsenz gesprochen. Sie erzählen auch Geschichten aus vergangenen Tagen.
Wir versuchen ja gerade, anhand ihrer Sprache mögliche Rückschlüsse über ihre Kultur zu ziehen. Das hat nichts mit primitiv zu tun! Welchen Grund könnte es haben, dass dieses Volk auf Nebensätze verzichtet?Gischti schrieb:wenn es für sie keine nebensätze bedarf erscheint dies wohl für uns primitiv....doch für sie scheint es ausreichend zu sein um zu überleben.
Gibts aber bei den Piraha nicht :-)fabricius schrieb:Für Vergangenheit und Zukunft kann man ja EBEN, VORHER, UM, VORBEI und BALD, GLEICH, MORGEN nehmen u.ä.