Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
174 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Calvià, Magaluf, Malén Zoe Ortiz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 17:24Ich denke, sie ist irgendwo eingestiegen, freiwillig. In gutem Glauben zu einem Bekannten. Vielleicht ein neuer Bekannter, der dann eben nicht zum Freund fuhr, sonstwo hin.
Ich persönlich glaube nicht, dass sie nochmal auftaucht, weil sie wahrscheinlich nicht mehr lebt.
Ich persönlich glaube nicht, dass sie nochmal auftaucht, weil sie wahrscheinlich nicht mehr lebt.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 17:40Das mit den 300 Metern zur Bushaltestelle habe ich falsch verstanden. Das ist nicht die Distanz zur Bushaltestelle, sondern man geht davon aus dass sie auf den 300 Metern die nicht direkt entlang der Hauptstraße verlaufen verschwunden ist. Es ist fix dass Malén bei der Bushaltestelle am Kreisverkehr beim Pirates Adventure ausgestiegen ist.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 18:33@misfit
Wie jetzt. Ich versteh gar nix mehr. Jetzt ist sie doch nicht mit dem Bus nach son Ferrer gefahren?
Es kann ihr ja erst nach der Kameraerfassung etwas passiert sein.
Wie jetzt. Ich versteh gar nix mehr. Jetzt ist sie doch nicht mit dem Bus nach son Ferrer gefahren?
Dann ist sie doch mit ihrem Board unterwegs gewesen.misfit schrieb:Es ist fix dass Malén bei der Bushaltestelle am Kreisverkehr beim Pirates Adventure ausgestiegen ist.
Es kann ihr ja erst nach der Kameraerfassung etwas passiert sein.
Wie meinst Du das denn? 300 Meter, die nicht direkt entlang der Strasse verlaufen? Überall entlang einer Strasse kann man 300 Meter abmessen. Auf der ganzen Welt. Und wenn man will kann man sie auch nicht daneben abmessen.misfit schrieb:auf den 300 Metern die nicht direkt entlang der Hauptstraße verlaufen verschwunden ist. .
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 19:05Nein, ist sie nicht. Hat aber auch nie jemand behauptet. Sie war nicht in einem Linienbus unterwegs sondern einem Schulbus. Die Haltestelle an der sie ausgestiegen ist war wohl einfach jene die am nächsten zum Haus ihres Freundes liegt. Von dort waren es dann noch ca. 3-4 Kilometer.Hathora schrieb:Jetzt ist sie doch nicht mit dem Bus nach son Ferrer gefahren?
Sie hat ein Board dabei gehabt. Um was für eine Art es sich handelt, Skateboard, Longboard oder was anderes, kann ich nicht sagen. Ob sie das Board wirklich benutzt hat ist nicht klar. Vielleicht ist sie zu Fuß gegangen und hat das Board getragen. Verstehe aber ohnehin nicht ganz wieso das relevant sein soll.Hathora schrieb:Dann ist sie doch mit ihrem Board unterwegs gewesen.
An der Stelle wo die sie von der Überwachungskamera gefilmt wird zweigt der Rad- und Fußweg von der Hauptstraße ab. Nach ca. 300 Metern trifft er wieder auf die Hauptstraße und verläuft von dort aus bis Son Ferrer immer direkt neben der Hauptstraße. Irgendwo auf diesen 300 Metern ist Malén vermutlich verschwunden.Hathora schrieb:Wie meinst Du das denn? 300 Meter, die nicht direkt entlang der Strasse verlaufen? Überall entlang einer Strasse kann man 300 Meter abmessen. Auf der ganzen Welt. Und wenn man will kann man sie auch nicht daneben abmessen.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 19:55@misfit
Relevant ist es sicher nicht, aber hilfreich, um die Entfernung zu schätzen, die sie zwischen ihrem Telefonat und der Handyabschaltung zurückgelegt haben könnte.
Sie kann in keinen Unfall verwickelt worden sein und auch in kein Auto gezerrt worden sein. Auf einem Radweg darf doch auch in Spanien kein Auto fahren.
Auf der Filmsequenz sieht es so aus, als ob sie auf dem Board unterwegs gewesen wäre.misfit schrieb:Ob sie das Board wirklich benutzt hat ist nicht klar.
Relevant ist es sicher nicht, aber hilfreich, um die Entfernung zu schätzen, die sie zwischen ihrem Telefonat und der Handyabschaltung zurückgelegt haben könnte.
Okay, jetzt ist mir das klar.misfit schrieb:An der Stelle wo die sie von der Überwachungskamera gefilmt wird zweigt der Rad- und Fußweg von der Hauptstraße ab. Nach ca. 300 Metern trifft er wieder auf die Hauptstraß
Was könnte dort auf den 300 m Radweg passiert sein?misfit schrieb:Irgendwo auf diesen 300 Metern ist Malén vermutlich verschwunden.
Sie kann in keinen Unfall verwickelt worden sein und auch in kein Auto gezerrt worden sein. Auf einem Radweg darf doch auch in Spanien kein Auto fahren.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 20:05Schau dir die Strecke mal in Street View an. Ich glaube dann wird klar warum man davon ausgeht dass sie dort verschwunden ist. Zumindest wenn man ein freiwilliges Untertauchen und ein Verbrechen im Haus des Freundes ausschließt.Hathora schrieb:Sie kann in keinen Unfall verwickelt worden sein und auch in kein Auto gezerrt worden sein. Auf einem Radweg darf doch auch in Spanien kein Auto fahren.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
23.03.2020 um 20:22Nicht ganz, wenn ich es richtig verstanden habe:misfit schrieb:Nein, ist sie nicht. Hat aber auch nie jemand behauptet. Sie war nicht in einem Linienbus unterwegs sondern einem Schulbus. Die Haltestelle an der sie ausgestiegen ist war wohl einfach jene die am nächsten zum Haus ihres Freundes liegt. Von dort waren es dann noch ca. 3-4 Kilometer.
Sie kaum aus der Schule in Galatzo. Zu Hause wäre Son Vinyes gewesen, aber sie ist in Magaluf ausgestiegen. Dort wäre eine Bushaltestelle der Linie gewesen, die von Palma nach Sta. Ponsa führt und in Magaluf sowie Son Ferrer Halt macht. Das ist ein immer ziemlich voller Pendler-Bus.
Aber sie ist mit ihrem Board gefahren, und zwar die 1,5 km von der Haltestelle am Pirates bis zur Kamera. Es geht aus der Zeitschiene hervor, dass sie gefahren sein muss und nicht ganz langsam.
Dann kommen die 300m zwischen Kamera und Hauptstraße. Entlang der Hauptstraße ist der Seitenweg durchgehend einsehbar. Ein Auto könnte nur an der Einfahrt zum Fußballplatz gehalten haben, dann kommt schon Son Ferrer. Ich nehme an, dass man deshalb die 300m als Tatort vermutet. Wie gesagt, ein ihr folgendes Auto hätte auch aufgezeichnet werden müssen. Eigentlich auch eines, dass eine Weile vorher da lang gefahren ist und möglicherweise auf Beute gewartet hat. Aber wer das tut, wird auch die Kamera vermieden haben.
Es bleibt ja im Wesentlichen nur, dass sie abgehauen ist, der Vater muss ja wohl ein Alibi gehabt haben, oder dass sie entführt wurde. Der spanische Artikel berichtet von so einem Vorfall ein paar Tage später. Das Mädchen konnte sich aber wehren und wurde nichts ins Auto gezogen.
Es gibt noch den Feldweg (mögliche Abkürzung) von der Kreuzung nach Hause Richtung Son Vinyes (sollte sie doch noch kehrt gemacht haben). Wo er wieder auf die Straße trifft, geht es einigermaßen steil bergauf, dort könnte sie sich haben mitnehmen lassen. Man sollte aber meinen, das hätte jemand gesehen. Und das ist sehr spekulativ.
Es gibt dann noch die Räuberpistole mit dem Italiener und den Schwarzen Messen. Und den Hinweis mit dem Psychologen-Termin am nächsten Tag, wo sie wohl angekündigt hatte, sich etwas von der Seele zu reden.
Auf diesen 300m gibt es eine schmale Auto-Spur und den Seitenweg.Hathora schrieb:Auf einem Radweg darf doch auch in Spanien kein Auto fahren.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 01:09@alle
Könnte dieses "sich etwas von der Seele reden" jemanden in Bedrängnis gebracht haben? Wer hat denn von diesem Termin gewusst? Der Vater hatte also ein Alibi?
Wer wusste, dass sie diesen Weg nahm, wenn sie zu ihrem Freund fuhr? Wer wusste, dass sie an diesem Tag zu ihrem Freund fuhr?
Wenn man bis jetzt das Mädchen nicht gefunden hat, kann man auch niemanden anklagen. Ich fasse es nicht, dass so viele immer wieder ungeschoren davon kommen.
Könnte dieses "sich etwas von der Seele reden" jemanden in Bedrängnis gebracht haben? Wer hat denn von diesem Termin gewusst? Der Vater hatte also ein Alibi?
Wer wusste, dass sie diesen Weg nahm, wenn sie zu ihrem Freund fuhr? Wer wusste, dass sie an diesem Tag zu ihrem Freund fuhr?
Wenn man bis jetzt das Mädchen nicht gefunden hat, kann man auch niemanden anklagen. Ich fasse es nicht, dass so viele immer wieder ungeschoren davon kommen.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 07:46Es wußten der Freund, dessen Vater und Bruder, denn mit denen wollte sie Essen und da hat sie angerufen. Über die weiß man nichts. Dann wußte es die Sekretärin, die ihre Nachricht an den Vater weiterleitete (?) In dem Kreis würde ich suchen.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 07:57Man muss doch davon ausgehen, dass die Sache ausermittelt ist und in diesen Kreisen nichts mehr zu holen ist.FritzPhantom schrieb:In dem Kreis würde ich suchen.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 08:02@Nemon
Wie so oft werden die Ermittler wissen, was Sache ist, aber nichts nachweisen können. Die Leiche wird wohl längst im Meer verschwunden sein, steile Klippen zum Runterwerfen gibt es ja genug.
Wie so oft werden die Ermittler wissen, was Sache ist, aber nichts nachweisen können. Die Leiche wird wohl längst im Meer verschwunden sein, steile Klippen zum Runterwerfen gibt es ja genug.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 08:11Auf den ersten Blick ja, genau betrachtet weniger. Niemand weiß es. Aber von einer Klippe werfen wird es kaum gewesen sein.FritzPhantom schrieb:steile Klippen zum Runterwerfen gibt es ja genug.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 09:49Wenn sie auf den 300m in ein Auto gestiegen ist, wird sie auch zeitnah überwältigt worden sein und das Handy ausgeschaltet worden sein. Warum sollte jemand das tun ? Wenn die Ortung verhindert werden soll, schmeiße ich das Handy doch aus dem Fenster.
Es sieht doch eher so aus, dass sie freiwillig abgehauen sein könnte. Nicht weit Richtung Santa Ponsa ist ein Jachthafen (war der da schon auf ?) vielleicht ist die da jemandem auf den Leim gegangen und wurde verschleppt. Es ist alles denkbar, getötet und ins offene Meer geworfen, Mädchenhändlerring und sie lebt irgendwo oder sonstwas.
Beim Psychologen wird sie wahrscheinlich nur ihre Situation erzählen wollen. Ärger mit dem Vater, Trennung usw. ich denke nicht, dass das relevant ist.
Das Essen könnte nur als Ablenkung und Zeitgewinn erfolgt sein.
Alles ist aber reine Spekulation.
Zum Thema, das muss jemand gesehen haben, wenn zu der Zeit nur ein Autofahrer unterwegs war und der zum Beispiel abgelenkt war, durch Telefonat, Gespräch mit einem Beifahrer oder ein Auto, dass aus einer Einfahrt kommt, schon sieht derjenige das Geschehen auf der anderen Seite nicht. Wobei ich davon ausgehe, dass das ohne Aufsehen passiert ist.
Es sieht doch eher so aus, dass sie freiwillig abgehauen sein könnte. Nicht weit Richtung Santa Ponsa ist ein Jachthafen (war der da schon auf ?) vielleicht ist die da jemandem auf den Leim gegangen und wurde verschleppt. Es ist alles denkbar, getötet und ins offene Meer geworfen, Mädchenhändlerring und sie lebt irgendwo oder sonstwas.
Beim Psychologen wird sie wahrscheinlich nur ihre Situation erzählen wollen. Ärger mit dem Vater, Trennung usw. ich denke nicht, dass das relevant ist.
Das Essen könnte nur als Ablenkung und Zeitgewinn erfolgt sein.
Alles ist aber reine Spekulation.
Zum Thema, das muss jemand gesehen haben, wenn zu der Zeit nur ein Autofahrer unterwegs war und der zum Beispiel abgelenkt war, durch Telefonat, Gespräch mit einem Beifahrer oder ein Auto, dass aus einer Einfahrt kommt, schon sieht derjenige das Geschehen auf der anderen Seite nicht. Wobei ich davon ausgehe, dass das ohne Aufsehen passiert ist.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 10:08@grizzlyhai
Nur ein paar schnelle Gedanken dazu:
Wer weiß schon, was im Kopf eines 15-jährigen Mädchens vorgeht, das auch noch Probleme im Umfeld hat. Aber damit war sie ja weißgott nicht allein.
Aber eins solche Kurzschlusshandlung, dass sie aus diesem Ablauf heraus ausbüxt, kommt mir viel zu impulsiv vor. Das kann man jederzeit tun - und vor allem kann man dann mindestens ein paar Sachen in den Rucksack stopfen. Für ein paar Euro fünfzig bekommt man einen Inlandsflug oder eine Fähre.
Schwer vorstellbar, dass sie nach Port Adriano gefahren ist. Da wäre sie weit an Son Ferrer hinaus weiter gefahren - und warum hätte das Handy dann aus sein sollen (ich habe die Zeitschiene aber nicht auswendig im Kopf). Der Hafen ist eh nicht stark frequentiert, erst recht nicht Anfang Dezember. Eher eine Sackgasse als Ausgangspunkt für eine Flucht. Und dann direkt mit einem Menschenhändler angebandelt und sofort verschwunden? Weiß nicht. Außerdem sind die Yachthäfen Privatgelände mit Schranke und intensiv kameraüberwacht plus Wachdienst.
Die Variante, dass sie auf den 300 m verschleppt wurde, bleibt möglicherweise in Anbetracht aller Umstände am Ende übrig.
Nur ein paar schnelle Gedanken dazu:
Wer weiß schon, was im Kopf eines 15-jährigen Mädchens vorgeht, das auch noch Probleme im Umfeld hat. Aber damit war sie ja weißgott nicht allein.
Aber eins solche Kurzschlusshandlung, dass sie aus diesem Ablauf heraus ausbüxt, kommt mir viel zu impulsiv vor. Das kann man jederzeit tun - und vor allem kann man dann mindestens ein paar Sachen in den Rucksack stopfen. Für ein paar Euro fünfzig bekommt man einen Inlandsflug oder eine Fähre.
Schwer vorstellbar, dass sie nach Port Adriano gefahren ist. Da wäre sie weit an Son Ferrer hinaus weiter gefahren - und warum hätte das Handy dann aus sein sollen (ich habe die Zeitschiene aber nicht auswendig im Kopf). Der Hafen ist eh nicht stark frequentiert, erst recht nicht Anfang Dezember. Eher eine Sackgasse als Ausgangspunkt für eine Flucht. Und dann direkt mit einem Menschenhändler angebandelt und sofort verschwunden? Weiß nicht. Außerdem sind die Yachthäfen Privatgelände mit Schranke und intensiv kameraüberwacht plus Wachdienst.
Die Variante, dass sie auf den 300 m verschleppt wurde, bleibt möglicherweise in Anbetracht aller Umstände am Ende übrig.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 10:22@Nemon ich meine sie war 13.
Mit dem Mädchenhändlerring ist nur so ein Gedanke. Aber du hast recht, da sind Schranken und sicherlich auch Kameras. Wichtig zu wissen wäre, ob sie jemanden kennengelernt hatte, in einem Café oder so. Magaluf ist ja eine britische Hochburg, ich weiß nicht, ob da im Dezember noch irgendwas auf hat.
Vielleicht liegt des Rätsels Lösung auch in den Häusern, Grundstücken im näheren Umkreis der Stelle, wo sie verschwunden ist.
Mit dem Mädchenhändlerring ist nur so ein Gedanke. Aber du hast recht, da sind Schranken und sicherlich auch Kameras. Wichtig zu wissen wäre, ob sie jemanden kennengelernt hatte, in einem Café oder so. Magaluf ist ja eine britische Hochburg, ich weiß nicht, ob da im Dezember noch irgendwas auf hat.
Vielleicht liegt des Rätsels Lösung auch in den Häusern, Grundstücken im näheren Umkreis der Stelle, wo sie verschwunden ist.
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 11:00@grizzlyhai
Café? An dem Tag noch? Passt nicht rein und sie ist ja ab Magaluf allein unterwegs gewesen. Außerdem fegen da im Dezember die Heuballen durch den Ort. Sie kam aus dem Nachbarort und Magaluf ist über weite Strecken kein Ort, wo Einheimische ausgehen. Da lungern erst recht keine Playboys in den Bars rum und Menschenhändler würden sich da auf Verdacht eigentlich nicht nachmittags in ein Café setzen und auf Mädels spekulieren.
Das Gelände wurde weiträumig abgesucht, auch ein Treffpunkt, eine Ruine oder so, wo Jugendliche gerne abhängen. Im näheren Umkreis ist da sonst nichts Richtung Son Ferrer, was für jemanden in Frage kommt, der eigentlich mit einem konkreten Ziel auf der Strecke unterwegs ist.
Es hat in der Kriminalgeschichte schon genug Täter gegeben, die impulsiv eine sich bietende Gelegenheit genutzt haben. Und es kann eine Bande mit einem perfieden Plan an dieser Stelle gelauert haben. Da sind regelmäßig Jugendliche unterwegs. 200 m entfernt ist das Baleares International College, auch zum Sportplatz auf dem Weg nach Son Ferrer.
Jeden Tag zu Schulschluss ist an manchen Stellen Rückstau bis auf die Autobahn, weil die Schüler alle mit den SUVs (und von normalen Eltern natürlich auch ;) ) abgeholt werden. Die Polizei regelt den Verkehr und passt auf. Früher war mir das nie so aufgefallen. Kann sein, dass es mit diesem Fall zu tun hat...
Café? An dem Tag noch? Passt nicht rein und sie ist ja ab Magaluf allein unterwegs gewesen. Außerdem fegen da im Dezember die Heuballen durch den Ort. Sie kam aus dem Nachbarort und Magaluf ist über weite Strecken kein Ort, wo Einheimische ausgehen. Da lungern erst recht keine Playboys in den Bars rum und Menschenhändler würden sich da auf Verdacht eigentlich nicht nachmittags in ein Café setzen und auf Mädels spekulieren.
Das Gelände wurde weiträumig abgesucht, auch ein Treffpunkt, eine Ruine oder so, wo Jugendliche gerne abhängen. Im näheren Umkreis ist da sonst nichts Richtung Son Ferrer, was für jemanden in Frage kommt, der eigentlich mit einem konkreten Ziel auf der Strecke unterwegs ist.
Es hat in der Kriminalgeschichte schon genug Täter gegeben, die impulsiv eine sich bietende Gelegenheit genutzt haben. Und es kann eine Bande mit einem perfieden Plan an dieser Stelle gelauert haben. Da sind regelmäßig Jugendliche unterwegs. 200 m entfernt ist das Baleares International College, auch zum Sportplatz auf dem Weg nach Son Ferrer.
Jeden Tag zu Schulschluss ist an manchen Stellen Rückstau bis auf die Autobahn, weil die Schüler alle mit den SUVs (und von normalen Eltern natürlich auch ;) ) abgeholt werden. Die Polizei regelt den Verkehr und passt auf. Früher war mir das nie so aufgefallen. Kann sein, dass es mit diesem Fall zu tun hat...
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 12:22@Nemon insgesamt hast du wohl recht, das Alter, die Lage lässt wohl was organisiertes ausschließen.
Im Dezember wird die Insel an sich wohl kaum attraktive Ziele für solche Gangster bieten.
Da die Polizei ja nicht blöd ist, wird da sicherlich auch alles mögliche abgecheckt worden sein.
Im Dezember wird die Insel an sich wohl kaum attraktive Ziele für solche Gangster bieten.
Da die Polizei ja nicht blöd ist, wird da sicherlich auch alles mögliche abgecheckt worden sein.
x-aequitas
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 19:03Malén stieg aus einem Bus und wurde zuletzt mit ihrem grünen Roller von der Überwachungskamera einer Tankstelle in Calvià aufgenommen.
Die mehr als dreitausend Geldautomaten von Euronet in ganz Spanien zeigen nun das Bild von Malén Ortiz, die am 2. Dezember 2013 verschwunden ist.
https://www.diariodemallorca.es/sucesos/2020/02/29/imagen-malen-ortiz-desaparecida-2013/1490484.html
Original anzeigen (0,5 MB)
Die mehr als dreitausend Geldautomaten von Euronet in ganz Spanien zeigen nun das Bild von Malén Ortiz, die am 2. Dezember 2013 verschwunden ist.
https://www.diariodemallorca.es/sucesos/2020/02/29/imagen-malen-ortiz-desaparecida-2013/1490484.html

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden
24.03.2020 um 21:49@x-aequitas
Das mit der Tankstelle wundert mich aber. Es stand doch in den Berichten, dass es die Kamera an der Baumschule war.
Und die Tankstelle hat nur Verbindung zur Hauptstraße, da kommen keine Fußgänger und Scooter-Fahrer hin.
Und "in Calvia" ist nicht gemeint. Calvia wird nur oft mitgenannt, weil das die Hauptstadt der Region Calvia ist.
Es muss die Kamera an der Gärtnerei gewesen sein.
Das mit der Tankstelle wundert mich aber. Es stand doch in den Berichten, dass es die Kamera an der Baumschule war.
Und die Tankstelle hat nur Verbindung zur Hauptstraße, da kommen keine Fußgänger und Scooter-Fahrer hin.
Und "in Calvia" ist nicht gemeint. Calvia wird nur oft mitgenannt, weil das die Hauptstadt der Region Calvia ist.
Es muss die Kamera an der Gärtnerei gewesen sein.