Anya1981
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
@jaskajaska schrieb:Der Altersunterschied macht diese Verbindung sehr vage. Wenn es da nicht mehr gibt (zum Beispiel über Klines Vater, der altersmäßig näher an Allen dran ist) ist das sehr wackelig.
@jaskajaska schrieb:Ich denke, dass sich Gleichgesinnte auch an (wenigen) bekannten Treffpunkten begegnen.
Murder is not bailable if the state proves by a preponderance of the evidence that the proof is evident or the presumption strong.Quelle: https://law.justia.com/codes/indiana/2021/title-35/article-33/chapter-8/section-35-33-8-2/
if the state proves by a preponderance of the evidence that the proof is evidentGeil! Soll keiner sagen, nur wir Deutsche könnten unverständlche Gesetze schreiben.
Haha, freilich nicht.OpLibelle schrieb:Geil! Soll keiner sagen, nur wir Deutsche könnten unverständlche Gesetze schreiben.
Ganz so einfach vielleicht dann doch nicht. Der Richter, der Untersuchungshaft angeordnet hat (und den PCA unter Verschluss gehalten hat) hat sich ja ein paar Tage später von dem Fall verabschiedet und ist nicht identisch mit der Richterin, die jetzt über die Kaution entscheiden muss (und den PCA freigegeben hat).Rick_Blaine schrieb:Die Dinge, die im ersten Antrag auf Untersuchungshaft vorgelegt wurden, haben dem Richter genügt, um diese zu verhängen. Ich vermute mal, dann werden sie ihm auch in Zukunft genügen
Ja, wobei meine Erfahrung ist, dass die Hürde für die Staatsanwaltschaft in diesem Schritt des Verfahrens in der Regel sehr niedrig liegt. Das ist durchaus vergleichbar mit den deutschen Anforderungen an die Untersuchungshaftsbegründung bei Mordverdacht. Auch hier geben die Richter in der grossen Mehrzahl der Fälle den Anträgen der Staatsanwaltschaft statt. Ich spreche hier durchaus aus Verteidigersicht, wenn ich sage, manchmal meiner Meinung nach zu schnell.OpLibelle schrieb:Neuer Spruchkörper, neuer Versuch...
Nicht nur Teile einer Kugel, sondern eine intakte Patrone, die aus der P226 von RA stammen soll.1986born schrieb:Dass da Teile einer Pistolenkugel angeblich des Tatverdächtigen am Tatort gefunden wurden, hört sich erstmal wie ein endgültiger Beweis an, dass es der Tatverdächtige wohl war, der die Morde begangen hat.
Es muss ja nicht immer einen logischen Grund geben für das was man tut. Der TV musste immerhin zwei größere Mädchen in Schach halten. Da kann so ein Fehler schon mal passieren. Der wird bestimmt nicht die Ruhe selbst gewesen sein.Höhenburg schrieb:Es gibt keine logischen Grund, weshalb RA dort eine Patrone aus einer feuerbereiten Waffe herausrepetiert haben sollte, egal ob er schuldig ist oder nicht. Dazu kommt, sollte die SiG-Sauer von RA nicht irgendein besonderes Einzelmerkmal aufweisen, wird es interessant. Bislang war es nicht möglich, eine nur ausgeworfene Patrone sicher einer bestimmten Waffe zuzuordnen, wenn sowohl Waffe als auch Patrone grob dem Standard entsprachen.
Entweder gibt es ein neues Verfahren, daß noch weithin unbekannt ist oder aber die Waffe von RA hat ein Individualmerkmal. Sollte sie aber dem Standard entsprechen, dann können wir eine Schlacht der Waffenexperten vor Gericht erwarten, denn wie erwähnt, bislang gab es keine sichere Methode, dem Standard entsprechende Muni und Waffen gezielt einander zuzuordnen. Da war immer eine Unsicherheit, denn die Waffenspuren auf intakter Munition sind sehr viel schwächer und leichter zu verwechseln als auf einer abgefeuerten Patrone.
Wenn ein Spezialmerkmal bei RAs Waffe vorhanden ist, hilft das Sichwinden nicht mehr, daß ist wie ein Fingerabdruck. Aber sollten die Verteidiger Untersuchungen einer x-beliebigen anderen P226 vorlegen, die praktisch identisch mit der von RA sind, könnte es interessant werden.Retsiemfoh schrieb:Wenn es nicht eindeutig ist werden sich die Waffenexperten streiten, und ich glaube selbst dann noch wenn es ein besonderes Merkmal gibt.
Das ist richtig, daß der Täter unter Stress stand. Aber die uns zugänglichen Tonaufnahmen von BG machen nicht den Eindruck einer besonderen Anspannung beim Täter. Zudem ist das Spielen mit dem Pistolenschlitten einer feuerbereiten Waffe so ziemlich die letzte Idee, die bei Nervosität aufkommt, zumindest bei nicht völligen Anfängern,Retsiemfoh schrieb:Es muss ja nicht immer einen logischen Grund geben für das was man tut. Der TV musste immerhin zwei größere Mädchen in Schach halten. Da kann so ein Fehler schon mal passieren. Der wird bestimmt nicht die Ruhe selbst gewesen sein.
Außer, die gefundenen Katzenhaare matchen auch noch!Höhenburg schrieb:Denn dann geht es nicht mehr nur um das Beweismittel an sich, sondern auch das einzige bislang bekannte Beweisstück, daß RA mit dem Tatort verbindet.
Wenn die Patrone bereits im Lauf lag und er respetiert (weil vergessen dass eine drin war, Stress, Nachdruck seiner Forderung verleihen etc) dann fliegt die halt raus. Finde das schon sehr logisch.Höhenburg schrieb:Es gibt keine logischen Grund, weshalb RA dort eine Patrone aus einer feuerbereiten Waffe herausrepetiert haben sollte, egal ob er schuldig ist oder nicht. Dazu kommt, sollte
Interessanter Gedanke!Rotkäppchen schrieb:Ich stolpere immer wieder über das "guys".
Ist das wirklich typisch, Mädchen so anzusprechen? Wäre nicht "girls" naheliegender?
Ich ziehe jetzt einmal in Betracht, dass RA doch nicht alleine war.
Er könnte eine weitere männliche Person, die sich den Mädchen von hinten näherte, zusammen mit den Mädchen mit "guys" angesprochen haben, oder mehr als eine männliche Person, die von der anderen Seite kamen, mit "guys" gemeint haben, die die Mädchen dann so einkesselten, dass sie nicht mehr weglaufen konnten.
Das hört sich plausibel an, aber denke, das die Ermittler auf dem Video oder Audio keine Beweise in diese Richtung gefunden haben.Rotkäppchen schrieb:Er könnte eine weitere männliche Person, die sich den Mädchen von hinten näherte, zusammen mit den Mädchen mit "guys" angesprochen haben, oder mehr als eine männliche Person, die von der anderen Seite kamen, mit "guys" gemeint haben, die die Mädchen dann so einkesselten, dass sie nicht mehr weglaufen konnten.
Allerdings wurde ja auch nicht ganz ausgeschlossen, dass es keine weiteren Beteiligten gab. Leider wissen wir nicht, wie gut oder umfassend die Aufnahmen sind.LARA43 schrieb:Das hört sich plausibel an, aber denke, das die Ermittler auf dem Video oder Audio keine Beweise in diese Richtung gefunden haben.
Danke für die Info. Das habe ich mich nämlich gefragt.LARA43 schrieb:In USA sagen manche Menschen Guys zu allen Menschen.
Nein, "guys" sagt man hier durchaus auch zu einer Gruppe von Mädels.Rotkäppchen schrieb:Ich stolpere immer wieder über das "guys".
Ist das wirklich typisch, Mädchen so anzusprechen? Wäre nicht "girls" naheliegender?