Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

693 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Berlin, 1988, Unbekannte Tote ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 14:24
Zitat von LaraitoLaraito schrieb:Ich weiß nicht, warum so viele ein Komma sehen wo keins ist und dann da irgendetwas rein interpretieren.
Du sprichst mir aus der Seele: Kommas sind da wirklich nicht vorhanden und weder auf der Seite des Bundeskriminalamts
auf der Rückseite unter dem Schriftzug JUTA die Gravur „22 9 82“, vermutlich eingekratztes Datum
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/UnbekannteTote/Kampagne_NL_B_D/Spandauer_Forst_Berlin/Sachverhalt.html

noch im Interpol-Steckbrief
The number 22982 is engraved on the back of the wrist watch,
Übersetzung: "Die Zahl 22982 ist eingraviert auf der Rückseite der Armbanduhr"

https://www.interpol.int/en/How-we-work/Notices/Operation-Identify-Me/DE05-The-woman-in-men-s-clothing

wird von Kommas gesprochen.

Anzeige
melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 14:41
Man könnte ja eventuell mal im Uhrenforum nachfragen ob man da vielleicht ein paar mehr Infos bekommt.

Solche Uhren sind durchaus heute noch beliebt bei Sammlern hab ich nach einem kurzen Überblick festgestellt.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 14:47
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Nur weil etwas hier mehrfach geschrieben wurde, macht es das nicht plausibler oder wahrscheinlicher. Nichts spricht dafür, dass die Zahlen auf ein Schließfach hinweisen sollen.

Glücklicherweise handelt es sich bei den Ermittlern um rational denkende Menschen, die ebenfalls ein Datum hinter dem Zahlencode vermuten.
Auch die mehrfache Erwähnung eines Datums macht dies nicht wahrscheinlicher ;)


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 15:02
Hallo @Brigittsche , hallo @alle !
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Ja, schon richtig - aber: Warum soll ich das denn als Besitzer überhaupt überhaupt machen,
Vieleicht, weil man es einfach nur wissen will. Billiguhren haben den Ruf nicht sonderlich lange zu halten oder das die mitgekaufte Batterie nach einem Jahr platt ist. So bekommt man Gewissheit.

Eine andere Möglichkeit, die ich mir aber nicht so recht vorstellen kann, wäre, das sie ihren 18. Geburtstag dort eingeritzt hat.
Das macht aus meiner Sicht keinen großen Sinn, allenfalls bei "Heimkindern", die damit ihrer "Entlassung" gedenken.


Gruß, Gildonus


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 15:50
Was die Gravur auf der Uhr anbelangt, möchte ich gerne auf die Beiträge von @SomertonMan ab Seite 1 hinweisen.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb am 16.05.2023:Das ist wahrscheinlich ein Reparaturzeichen eines Uhrmachers. Das wird aber in der Regel auf der Innenseite des Gehäuseboden eingekratzt.

Jeder Uhrmacher hat bei Reparaturzeichen seine eigene Marotte. Bin schließlich selbst einer und hab schon etliche "Codierungen" gesehen.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb am 16.05.2023:JamesRockford schrieb:
Dieses Reparaturzeichen lässt Rückschlüsse auf das Datum der Reparatur zu?
Davon ist auszugehen. Manche Uhrmacher kratzen ein, dass es jeder entziffern kann, und wieder andere codieren, um zu wissen, dass auch sie es waren, die die Uhr vor paar Jahren in der Hand hatten.

Merkwürdig ist, dass es außen ist (so sieht es jedenfalls aus). Das ist äußerst selten und in meinen fast 30 Jahren vielleicht keine Handvoll mal vorgekommen.
Und auf meine Frage, wie die Zahlen eingraviert werden:
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb am 16.05.2023:Das wird mit nem Griffel gemacht.

Es geht darum, dass manche Kunden denken, einen bescheißen zu können. Die kommen ins Geschäft, und behaupten dass die Batterie (bei Batteriewechsel wird die Batterie markiert) oder die letzte Revision erst vor 2 Monaten war, um auf Reklamation zu gehen. So, dann macht der Uhrmacher die Uhr auf, sieht dass das schon paar Jahre her ist, und tataaa, Fall geklärt.
Und schließlich seine Einschätzung:
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb am 16.05.2023:Mich wundert eh, warum diese Schleuder repariert wurde. An Digitaluhren kannst eh nicht viel machen, außer Batterie wechseln, den Quarz austauschen oder die Leiterplatte. Vielleicht mal die Drückerkontakte neu anlöten. Leiterplatte lohnt sich hinten und vorne nicht. Da kannst gleich ne neue Uhr kaufen. Dann der Firmenname. Hab ich noch nie gehört, gesehen oder gelesen.
Es ist also äußerst ungewöhnlich, ein Reparaturzeichen auf die Außenseite zu setzen. Aber man kann sich nun wirklich einen Wolf rätseln, warum jemand auf die Idee kommt, ein Datum als Erinnerung in eine Uhr zu ritzen.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 16:04
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:Dann durchaus möglich das die Dame aufgrund der günstigen Miete vielleicht in einer Wohnung mit Kohleofen wohnte. Und das dann doch mal ein paar Jutesäcke in den Kellern rumlagen, kann man zumindest nicht ganz ausschließen.
Das ist durchaus denkbar. Berlin war auch wegen dieser Mieten bei Studenten etc. sehr beliebt. Ich bezweifele allerdings, dass es sich bei den Jutesäcken um benutzte Kohlesäcke gehandelt hat, denn Kohlestaub ist richtig ekelhaft. Mit solchen Säcken versaut man sich das ganze Auto. Den Staub bekommt man nie wieder raus. Deswegen würde ich eher auf Säcke aus der Landwirtschaft tippen. Ich musste gerade mal über "Jute statt Plastik" nachlesen. 1978 kam der Slogan auf. Auch als normale Einkaufstaschen war Jute beliebt. Manche haben ihre Wände mit Kaffeesäcken tapeziert oder Kissen daraus genäht. Jute war ziemlich verbreitet in dieser Zeit.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 17:51
Wie ich vor einigen Seiten schrieb, würde vllt. ein vom Opfer selbst eingeritztes Datum
auf der Rückseite ihrer Uhr auch Sinn machen, wenn sie damit einen Hinweis gedenken würde zu geben.
Wichtige entscheidene Daten hat man doch abgespeichert.
Sie könnte ein Entführungsdatum nachträgl. mit einer Schraube in etwaiger Gefangenschaft eingeritzt haben.
Wir wissen ja nichts, also könnte sie bereits vorher auch Jahre in Gefangenschaft verbracht haben.
1982 war gerade ebenso die Grenze von ihrem Ohrringe- Schmuck.
Das wurde auch irgendwo in den hier markierten Links von Ermittlern ausgesagt,
dass der Schmuck zu ihrer vermutete Todeszeit bereits nicht mehr Mode war.
Das ist mir auch direkt aufgefallen und ich habe es erst später in dem Bericht gelesen.


1x zitiertmelden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 18:43
Zitat von SabsySabsy schrieb:Wir wissen ja nichts, also könnte sie bereits vorher auch Jahre in Gefangenschaft verbracht haben.
1982 war gerade ebenso die Grenze von ihrem Ohrringe- Schmuck
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt ( Frizl, Priklopil)
Aber das ist doch eher selten .
Ich glaube nicht, das dies hier so ein Fall ist
Ich dnke da eher an eine Frau, der es offensichtlich nicht so wichtig war auf dem neuesten modischen Stand zu sein. Vielleicht konnte sie das auch nicht finanziell oder mental
Zitat von SabsySabsy schrieb:as wurde auch irgendwo in den hier markierten Links von Ermittlern ausgesagt,
dass der Schmuck zu ihrer vermutete Todeszeit bereits nicht mehr Mode war.
Das der Schmuck nicht mehr der neueste modische Schrei war, da gehe ich mit.
Aber es hat doch keiner eine mehrjährige Gefangenschaft in Betracht gezogen ?
Wenn doch, dann bitte ich um Quellenangabe.

Das Datum ist schlichtweg egal. Es war ein besonderes Datum, für die Frau oder für die Uhr. Das wird man aber nie herausfinden. Es sei denn jemand könne sich an eine ganz bestimmte Person, deren Innenseite der Uhr ihm aufgefallen ist, erinnern.

oder aber ein Mitwisser der Tat sagt aus.
Irgendwie habe ich das Gefühl es gab mehr als einen Täter, bzw Tatbeteiligten


1x zitiertmelden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 20:13
Zitat von LaraitoLaraito schrieb:Ich weiß nicht, warum so viele ein Komma sehen wo keins ist und dann da irgendetwas rein interpretieren. Es ist eine normale Schreibweise von einer 2, ich kenne jemanden, älteren Jahrgangs, der schreibt die 2 ganz genauso.

Dort wird die 2 einfach mit einer kleinen Welle dran geschrieben, an der letzten 2 erkennt man es recht gut.
Siehe Foto:

Screenshot 2023-09-22 200427Original anzeigen (0,5 MB)

Quelle: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.1318463.php?bezuggrd=LEU&utm_source=leute-spandau

[Bildquelle nachgereicht]


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 20:30
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Aber es hat doch keiner eine mehrjährige Gefangenschaft in Betracht gezogen ?
Wenn doch, dann bitte ich um Quellenangabe.
Ich dachte du liest diesen Thread und bevor du antwortest,
mußt du ja auch mich gelesen haben und auch nachgedacht haben.
Ich mache nichts anderes als alle hier- mir Gedanken und Überlegungen,
das geht ganz klar aus meinen Zeilen hervor, denkst du nicht,
dass man diese ewige Leier von einer Quellenangabe vllt auch unterlassen könnte,
wenn klar ersichtlich ist, dass ein User die eigenen Überlegungen nieder schreibt?
Ich möchte dich darum bitten- mich mal weniger zu beachten,
da du ja vom Prinzip ewig gegen alle meine Kommentare bist.
Nein bitte- keine Debatten mehr, vielen Dank!


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 21:03
@Sabsy
Was hast Du denn nun für ein Problem ?

Ich habe höflich gefragt, ob die Annahme , sie sei über längere Zeit gefangen gehalten worden jetzt Deine persönliche Idee ist, oder ob es dafür eine Quelle gibt

Nun habe ich aus Deinem Schrieb verstanden, das es dafür wohl keine offiziellen Aussagen gibt, sondern Du hast das wild hinein spekuliert. (?)

Damit hat es sich das doch erledigt. Da muss man doch nicht böse werden


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

22.09.2023 um 22:59
Zitat von LaraitoLaraito schrieb:Ich weiß nicht, warum so viele ein Komma sehen wo keins ist und dann da irgendetwas rein interpretieren. Es ist eine normale Schreibweise von einer 2, ich kenne jemanden, älteren Jahrgangs, der schreibt die 2 ganz genauso.
Ich sehe auch kein Komma. (Denke auch, da ist keins gewesen.)

IMG 20230922 224745Original anzeigen (0,6 MB)

Für mich sehen die Zweien etwa so aus.

Theoretisch kann es natürlich trotzdem ein Datum sein, auch wenn ich es so nicht schreiben würde.



Das Outfit finde ich gar nicht sooo ungewöhnlich. Eine Bekannte von mir sah in den 80ern ähnlich aus (Lederband und eher Männerkleidung). Sie verkehrte damals in der "Öko-Lesben-Szene". Ich werde ihr den Fall mal zeigen, sie hat auch lange in Berlin gewohnt.


1x zitiertmelden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 11:53
Zitat von LeonoreLeonore schrieb:Theoretisch kann es natürlich trotzdem ein Datum sein, auch wenn ich es so nicht schreiben würde
Für mich sieht das fast noch so aus als wäre da ein Bindestrich zwischen der 9 und der 8.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 12:13
IMG 1081Original anzeigen (0,2 MB)

Mal bisschen mit der Iphone Bearbeitung rumgespielt und die Schärfe rausgenommen usw

Ich finde man sieht sehr deutlich dass dort 229-82 steht.

Quelle:
https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.1318463.php?bezuggrd=LEU&utm_source=leute-spandau

Von mir bearbeitet


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 17:49
Für mich sieht das eher wie ein Datum aus.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 18:41
Was sollte das auch sonst sein. Für die Kombination eines Zahlenschlosses wäre die Nummer zu lang mit 5 Stellen für eine Telefonnummer zu kurz-
Meinen Meinung nach steht da 2,2,982.
Damit wird wohl der 2.2.982 gemeint sein.
Einen Punkt kann man schlecht gravieren ohne entsprechende Werkzeuge. Da hat man wohl statdessen einen Strich geritzt.
Wie dem auch sei, hat dies nie zu einem Ansatz geführt und wird es wohl auch nicht mehr.


1x zitiertmelden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 19:11
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wie dem auch sei, hat dies nie zu einem Ansatz geführt und wird es wohl auch nicht mehr.
Eben. Es ist ziemlich sinnlos, sich jetzt hier noch weitere gefühlt 100 Seiten über die Frage zu streiten ob das nun ein Datum, die Kombination für einen Safe oder ein Zahlencode ist aus dem Man die Adresse des Uhrmachers errechnen kann.

Selbst wenn das Opfer die Bedeutung überhaupt kannte, so ist die Frau tot und kann es nicht mehr sagen. Wir werden es aber nicht herausbekommen, es ist also eigentlich Zeitverschwendung oder eine Ersatzdiskussion weil es sonst nichts mehr zu diskutieren gibt.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 21:06
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Auch wenn dieses Szenario wohl eher rein theoretischer Natur ist -der Täter hatte immerhin mehrere Tage Zeit sich um den Transport Gedanken zu machen und wäre somit nicht auf diesen Zufall angewiesen gewesen- zeigt es doch ganz deutlich, dass es zahlreiche Erklärungen gibt, warum der Täter ausgerechnet einen Jutesack verwendet hatte.
Das kommt vielleicht ganz darauf an:
Ob zur damaligen Zeit auch nur theoretisch ein Campingplatz in 400m Entfernung war, oder praktisch.
"Seil aus dem Bootsbedarf" findet nämlich durchaus ja auch bei Camping und Zelten Abwendung und evtl. auch ganz ohne Boot.
Und dann gibt/gab ja evtl. es Dauercamper, die demnach öfter dann dort unterwegs sind und was auch immer planen können.
Wenn Fundort nicht der Tatort war, würde mich jedenfalls der Campingplatz sofort näher interessieren.
Weiß jemand, wie es da ausgeschaut hat? Und was für Klientel da so unterwegs war?
Ansonsten wäre das immerhin schon mal ein Anhaltspunkt, woher jemand auch diese Fichtenschonung schon gekannt haben kann, mal ab von Jägern, Waldarbeitern, Pilzsammlern.
Denn beim Campen umzu mal 400m oder weiter durch die Gegend/die Natur stromern, gehört m.E. dazu.
Und vielleicht hat sie sogar selber da gewohnt.
"Campingplatz" kann doch durchaus auch mal "Bauwagensiedlung" gewesen sein, oder auf dem Weg dahin.


1x zitiertmelden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 21:42
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Wenn Fundort nicht der Tatort war, würde mich jedenfalls der Campingplatz sofort näher interessieren.
Weiß jemand, wie es da ausgeschaut hat? Und was für Klientel da so unterwegs war?
Das war ein Campingplatz überwiegend von Dauercampern. Einen Bezug dazu halte ich für unwahrscheinlic
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:nsonsten wäre das immerhin schon mal ein Anhaltspunkt, woher jemand auch diese Fichtenschonung schon gekannt haben kann, mal ab von Jägern, Waldarbeitern, Pilzsammlern.
Hier kommt wieder die Insellage Berlins hinzu. Wer in die Natur wollte mußte in die Wälder der Stadt. Das heißt so gut, wi jeder der mit dem Hund längere Touren machte tat dies dort.
Man kannte die Plätze wo es nachts ruhig war oft schon von Tagesspaziergängen.
So viel man auch keinem auf, wenn man tagsüber eine geeignete Stelle suchte.
Unbegrenzte Ausahl gab es da nicht in der eingemauerten Stadt.


melden

Wer ist die unbekannte Tote aus Berlin Hakenfelde (1988)? Identify me

23.09.2023 um 22:14
Das war offensichtlich eine sehr beliebte Badestelle namens Bürgerablage und eine Gaststätte war auch noch dabei.


Anzeige

melden