Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

573 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Enkeltrick, Schock Anrufe, SMS Betrug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 10:57
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:In den Kliniken ist es ähnlich.
Datenschutz ist manchen Leuten so egal, es ist einfach unfassbar.
Das kann ich sofort bestätigen. Als mein Vater ins Krankenhaus kam - in die Notaufnahme - mussten wir noch einige Zeit warten -
das war so ein Seitenflügel vom KH. Viele Zimmertüren standen weit offen - keiner - kam - und in dem Zimmer in dem wir warten sollten, war auf dem PC noch alles, alle Daten vom vorherigen Patienten sichtbar - noch aufgerufen auf dem Bildschirm.
Alles, - Name, Vorname, Geb-Datum, Wohnort , Patienten-Nummer, wegen was er hier eingeliefert wurde einfach alles....
unfassbar.

Anzeige
1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 11:22
Zitat von newbeenewbee schrieb:Und die Großen der Branche hätten zwar viele Datensätze,
haben es aber nicht nötig.
Schau dir mal die "Dienstleistungen" von der Deutschen Post an. Da wirst du eines Besseren belehrt:
Consumer-Adressen | Deutsche Post Direkt
ADDRESSFACTORY - Kundenadressen bereinigen und anreichern | Deutsche Post Direkt
Nötig hätte DP das zwar nicht, verkauft wird ohne Not.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 14:23
@Fagott
Okay... Das scheint mir für Betrüger aber uninteressant. Zum Einen muss man sich da registrieren und verifizieren,
zum Anderen ist das ganze nicht für Kleingeld zu haben.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 14:47
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Da muß ich gleich an meinen Hausarzt denken. Wenn man reinkommt hängt dort ein Handyverbotsschild. Im Wartezimmer sitzen dann aber 4 oder 5 Leute, die mit ihrem Handy rummachen.
Was hat das mit Datenschutz zu tun? Natürlich beschäftigt man sich beim Warten irgendwie. Und wenn es das Buch ist, was man gerade liest, ja auf dem Handy.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 14:50
@simie
Habe ich mir auch gedacht. Nur der Besitz eines Handys bedeutet nicht dass einem Datenschutz egal ist. Auch der Besitz eines Smartphones heißt nicht dass man zwingend bei allen möglichen social media dabei sein, das Gerät dauerhaft eingeschaltet haben und die ganze Zeit am Nachrichtenbeantworten sein muss. (Habe selbst ein Smartphone, und: nichts von obigem wird gemacht.)

Allenfalls: Dass das Handyverbot nicht durchgesetzt wird und somit der Datenschutz verletzt wird wenn jemand sensible Informationen per Handy aufzeichnen könnte (bewusst) oder in einem Telefonat im Hintergrund zu hören sein könnten (unbewusst).


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 15:01
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb am 23.11.2023:Unser Staat hat sich diese Betrüger selbst gezüchtet. Schockanrufe und Enkeltrick waren in Vor - Callcenter Zeiten undenkbar.
Sagen wir mal so: Sie waren schwieriger zu bewerkstelligen, aber nicht unmöglich. Da hat man sich dann eben im Telefonbuch (erhältlich auf dem nächsten Postamt oder in der nächsten Telefonzelle) die Nummer von Clara, Auguste, Wilhelm oder Friedrich herausgesucht.

Und der Trick als solcher ging auch ohne Telefon. Da hat man dann eben z. B. eine Komplizin als Vertreterin losgeschickt, die erst einmal die alten Leutchen ausgefragt hat - und dann wusste der "Freund des Enkels" eben, dass der Enkel Frank heißt und Motorrad fährt.... Also ein Unfall mit dem Motorrad recht glaubwürdig ist.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 20:11
Es hört nicht auf:
PaketzusteLLung Fehlgeschlagen: Unterschrift Erforderlich #N°.608(FFTOy)00-413!
Von DPB Kundenservice (sic!)
an Yamaymajones @gmail.com
Quelle: Email an mich
Wer fällt denn auf so was rein???


2x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 20:33
Gruselig: Im Bekanntenkreis passiert:

- Anruf der Bank; Display zeigt die für die Bank gespeicherte Nummer
- Herr XY (korrekter Vor- und Nachname), auf Ihrem Konto Nummer 123 (korrekt) bei uns wurde ein Zugriff von unbekanntem Gerät festgestellt
- wir möchten das mit Ihnen überprüfen
- sodann werden iPhone sowie iPad (Nummern und Modell korrekt) benannt, die dem Angerufenen tatsächlich gehören und die er tatsächlich beide für online Banking genutzt hat
- dann wird ein drittes Gerät genannt: Das ist nicht Ihres? Richtig.
- ok, wir veranlassen eine Sperrung dieses Geräts
- das geht nur gemeinsam, wir sind nicht befugt, solches für Ihr Konto ohne Ihre Bestätigung vorzunehmen
- bitte loggen Sie sich ein
- es folgt Login per FaceID
- auf der Kontoseite entsprechende Vorgänge sichtbar wie angekündigt
- Problem behoben, vielen Dank, Sie können sich wieder ausloggen.

Wenig später war eine höhere 5stellige Summe verschwunden.

Ohne Gewähr für Details, da nacherzählt.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 20:42
@Maia
Man sollte da schon skeptisch werden, wenn so was von der Bank rein online gemacht werden will. Also ich würde da anrufen, jede seriöse Bank hat einen Telefondienst, und würde mich vergewissern, ob das seine Richtigkeit hat.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 20:49
@Tritonus
Wenn ich das richtig verstehe (und da bin ich mir nach dem Durchlesen des Postings von Maia sicher da ein Anruf erwähnt wird bei dem der Anrufer an der Leitung bleibt und zum Login auffordert) wurde das per Anruf, nicht rein online, durchgeführt?
(Den Rückruf bei der Bank hätte ich aber auch getätigt. Generell bei jedem Anruf: Rückruf an mir unabhängig davon bekannte Nummer.)

@Maia
Falls das bekannt ist: Hat Herr XY nach diesem Vorfall seine Bank kontaktiert? Haben diese bestätigt oder verneint dass es sich um einen von ihnen durchgeführten Vorgang und beim Anrufer um einen Bankmitarbeiter handelte?


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 21:41
@Raspelbeere
Ja stimmt, da steht ja Anruf der Bank. Also wenn das wirklich alles so war, dann ist das schon perfide. Wobei Banken so was eigentlich nicht per Überraschungsanruf tätigen. Ich hasse so was wie die Pest, wenn irgendjemand aus heiterem Himmel vor der Tür steht oder am Telefon ist, sich für irgendjemand Wichtiges ausgibt und eine weitreichende Entscheidung von mir will. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, da auf gar nichts mehr einzugehen und zu sagen, er oder sie soll sich vorher anmelden. Leider geht inzwischen alle Welt dazu über, überraschend am Telefon oder an der Tür was zu wollen. Die können sich einfach nicht vorstellen, dass man sich nicht den ganzen Tag mit Glasfaser, Konten, Telefongebühren usw. befasst. Ich fühle mich da echt überfordert und es macht mich auch sauer, wenn ich innerhalb von Sekunden entscheiden muss ob das 1. tatsächlich der Gasmann ist oder nicht doch jemand anderes und 2. ob das, was er will, seine Richtigkeit hat und nicht irgendein Fake ist. Ich habe auch keine Lust mehr, da noch höflich zu bleiben. :-(


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

27.11.2023 um 21:54
@Tritonus und da hast Du auch recht! Ich sage mir immer, wenn anderen grad was nicht passt, krieg ich schliesslich auch was vor den latz geknallt, die haben dann auch keine scheu "nein" zu sagen. Warum soll ich immer parieren?
Und überhaupt, denke ich dass generell als dieses "jetzt und sofort gaaaanz dringende sache, die erledigt werden muss, weil sonst tante erna in ohnmacht fällt/konto gehackt/opa ins gefängnis muss etc" erst mal eine red flag ist. Nichts ist so dringend dass es jetzt und sofort am tel. erledigt/bezahlt werden muss. Das sollte einem immer zu denken geben! Und daran muss ich mich auch selbst halten..


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 00:02
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Sagen wir mal so: Sie waren schwieriger zu bewerkstelligen, aber nicht unmöglich. Da hat man sich dann eben im Telefonbuch (erhältlich auf dem nächsten Postamt oder in der nächsten Telefonzelle) die Nummer von Clara, Auguste, Wilhelm oder Friedrich herausgesucht.
Eben.

Dass Betrügereien heute relativ problemlos möglich sind, hat auch weniger mit dem Staat zu tun, wie der zitierte Post behauptet, sondern vielmehr mit dem technischen Fortschritt. Der erleichtert nämlich nicht nur unser Leben, sondern auch das der Betrüger.
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Ich bin auch sehr sparsam mit meinen Daten. Trotzdem hat ein bestimmtes Callcenter meine Nummern, Festnetz und Mobil, kennt meinen Namen und wahrscheinlich auch meine Adresse. Diese Daten kennt nur mein Provider und es kann nur so sein, daß von dort Daten "mitgenommen" wurden. Es war bis vor ein paar Jahren, als Verschlüsselung und USB / CD-Sperre noch nicht gängig war, ein leichtes, die Daten zu kopieren. Der Chef ist heute nicht da? mal schnell den USB-Stick eingesteckt, in der Firma bleib ich eh nicht mehr lange...
Okay, das sind selbstredend Szenarien, die außerhalb unseres Einflusses liegen.
Zitat von MusikengelMusikengel schrieb:Das kann ich sofort bestätigen. Als mein Vater ins Krankenhaus kam - in die Notaufnahme - mussten wir noch einige Zeit warten -
das war so ein Seitenflügel vom KH. Viele Zimmertüren standen weit offen - keiner - kam - und in dem Zimmer in dem wir warten sollten, war auf dem PC noch alles, alle Daten vom vorherigen Patienten sichtbar - noch aufgerufen auf dem Bildschirm.
Alles, - Name, Vorname, Geb-Datum, Wohnort , Patienten-Nummer, wegen was er hier eingeliefert wurde einfach alles....
unfassbar.
Das ist in der Tat unfassbar. Ich hoffe doch, du hast das dem Klinikum gemeldet.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 08:53
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Falls das bekannt ist: Hat Herr XY nach diesem Vorfall seine Bank kontaktiert? Haben diese bestätigt oder verneint dass es sich um einen von ihnen durchgeführten Vorgang und beim Anrufer um einen Bankmitarbeiter handelte?
Die Bank hat im Nachhinein bestätigt, den Anruf nicht getätigt zu haben.

Herr XY hat sein Geld zurück bekommen. Ich glaube, es war so, dass auf Seiten der Bank auch eine Sicherheitslücke bestand. Mit bereits vorhandenen Daten wurde ein weiterer Datenklau (FaceID) betrieben, unter Zuhilfenahme eines Smartphone-Hacks sowie einer mit Hilfe des Hacks gezielt plazierten Fake-Bank-Seite, die sehr professionell war.

Es war schon extrem perfide, und die Täter haben einen riesigen Aufwand betrieben. Der sich für sie vermutlich gelohnt hat.

Ich wollte es als Warnung posten. Wenn man googelt, kann man ähnliche Fälle nachlesen.

Was kann man daraus lernen? Niemals Bankgeschäfte über ein mobiles Gerät tätigen!
Erschreckend ist, wie ungeschützt alle möglichen Daten sind, und wie gutgläubig sich die Menschen darauf verlassen und voller Begeisterung die tolle Technik nutzen und sich weiter ins Haus holen, z.B. Alexa, einen Tesla etc. …


2x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 09:00
Ich habe vor einigen Monaten eine SMS bekommen, in der behauptet wurde, dass mein Online-Banking in Kürze neu zertifiziert werden müsse. Zu diesem Zweck sollte ich eine bestimmte Website aufrufen und die Anweisungen befolgen. Für diesen Vorgang wurden mir nur drei Tage eingeräumt, ansonsten würde mein Onlinebanking gesperrt werden.

Im ersten Moment habe ich das sogar wirklich für glaubhaft gehalten, aber zum Glück hatte ich schon genug über ähnliche Betrugsfälle gelesen, sodass ich kurz meinen Bankberater per E-Mail kontaktiert hatte. Der hatte mir dann bestätigt, dass es nur Fake ist.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 09:00
Mal ne andere Sache zum Datenschutz und Daten die man freiwillig weitergibt ...

Im Bekanntenkreis einem jungen Mann passiert. Er wurde von seinem Ausbildungsbetrieb X nach der Lehre aufgrund mangelnder Auftragslage gekündigt. Nach Anstellung in einem anderen Unternehmen Y hat er sich auf eine andere ausgeschriebene Stelle beworben mit dem Verweis "Ich bitte Sie um Vertraulichkeit, da ich mich in ungekündigter Anstellung befinde". Nach wenigen Wochen bekommt er eine Absage und der junge Mann fragt im Unternehmen Z telefonisch nach woran es gelegen hat, Personalchef sagt "Er gibt dazu generell keine Auskunft"!

Nach ein paar Tagen wird er zu seinem Teamchef Unternehmen Y bestellt, es gab einen Anruf in der oberen Etage, er würde sich woanders bewerben! Der Anrufer war sein ehem. Chef X, der wurde über die Bewerbung von Firma Z informiert.

Wie sieht es denn hier mit Datenschutz aus, was meint ihr dazu?


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 12:29
Das ist gängige Praxis, dass sich potentielle Arbeitgeber beim aktuellen und bei bisherigen Arbeitgebern erkundigen. Aber irgendetwas ist hier schon merkwürdig.

Ich drösel es der Übersichtlichkeit halber nochmal auf:

Firma Y - Arbeitgeber
Firma X - Ausbildung
Firma Z - Bewerbung

Dass Firma Z sich beim Ausbildungsbetrieb erkundigt, dass kann ich nachvollziehen.
Aber warum der Ausbildungsbetrieb X den derzeitigen Arbeitgeber Y darüber informiert, dass er sich neu beworben hat, das macht keinen Sinn. Es sei denn, die jeweiligen Personaler kennen sich (privat?) untereinander.
Will der derzeitige Arbeitgeber Y ihn behalten, oder worum ging es bei dem Gespräch?


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 14:41
Zitat von emzemz schrieb:Aber warum der Ausbildungsbetrieb X den derzeitigen Arbeitgeber Y darüber informiert, dass er sich neu beworben hat, das macht keinen Sinn. Es sei denn, die jeweiligen Personaler kennen sich (privat?) untereinander.
Kann ich mir eigentlich auch nur so vorstellen, dass das privat oder halbprivat gesagt wurde- oder aber, der Leiter des Ausbildungsbetriebs hatte den Betreffenden seinerzeit an die Fa. Y vermittelt und war nun sauer, dass der da nun schon wieder weg will ("Der blöde Kerl, da habe ich damals extra noch bei Y ein gutes Wort für ihn eingelegt und er haut schon wieder ab. Wie stehe ich denn jetzt bei Y da, wenn der jetzt wieder jemand neuen suchen muss?")

Aber egal wie: Richtig ist sowas natürlich nicht.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 16:36
Zitat von wolfi7777wolfi7777 schrieb:Quelle: Email an mich
Wer fällt denn auf so was rein???
DU ! Nicht jetzt direkt auf diese Masche, aber hast du nicht soeben deine
Mail Adresse hier öffentlich gemacht?
Und wunderst dich dann, warum du dauernd Spam bekommst?

:ask:


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

28.11.2023 um 16:42
Zitat von MaiaMaia schrieb:Es war schon extrem perfide, und die Täter haben einen riesigen Aufwand betrieben. Der sich für sie vermutlich gelohnt hat.
So groß war der Aufwand wohl nicht. Und sie haben mind. 2 Mio. € erbeutet.
Die geschädigten Kunden bekamen ihr Geld zurück.
Die Sicherheitslücke wurde geschlossen.

Bis die nächste Lücke von den Gaunern aufgedeckt wird...


Anzeige

melden