prof.bunsen schrieb:Kann denn so ein Güllebecken im Winter zufrieren? Denke da an ein Szenario wie Person1 geht auf die Eisfläche, bricht ein, Person2 versucht zu helfen und bricht auch ein.
Ford_Prefect schrieb:Also unter der Annahme, dass die enthaltene Flüssigkeit nicht groß bewegt oder gar beheizt wurde (meinem Kentnissstand nach, war da ja kein Betrieb), ja klar - aber ich tue mich schwer mit der Vorstellung, das Erwachsene auf dem Güllebecken Schlittschuh fahren gehen.
Ich denke auch, dass da niemand aus Neugier ("Mal schauen ob das hält?!") oder Spaß ("Oh schau mal, so eine große Eisfläche!") drauf geht. Zumal der Ort ja eher abgelegen ist, weshalb da sicher eher selten zufällig ein Spaziergänger vorbeikommt (jedenfalls keiner, der dann das Betriebsgelände näher erkundet) und man die "Eisfläche" dann ja auch nur entdecken kann, wenn man die Rampe hochgeht, denn von unten kann man in die Hochbehälter ja nicht reinschauen.
Ich würde denken, dass wenn jemand da gezielt und freiwillig die Güllebehälter "betreten" hat, dann kann derjenige das nur gemacht haben, weil er dort irgendwas arbeiten wollte - also kontrollieren oder reparieren etc. Der/die zweite müsste dann hinterhergeklettert sein, um dem ersten zu helfen, der alleine nicht mehr raus kam.
Aber dann müsste jemand ja diese beiden Arbeiter vermissen, wissen, dass die an der Anlage beschäftigt und dann plözlich verschwunden waren und es müsste irgendwo ein verlassenens Auto auf der Anlage stehen, denn die war ja wohl unbewohnt bzw. bis auf die Güllebehälter nicht mehr in Betrieb und Arbeiter brauchen meist irgendwelches Werkzeug, so dass sie nicht zu Fuß anrücken würden.
Sehr seltsam, die ganze Geschichte!
Und auch diese Formulierung, dass im Nachbarort ein älteres Paar fehlt, "dass man schon lange nicht mehr gesehen hat", finde ich seltsam. Das "nicht gesehen worden sein" wird doch kaum die einzige Auffälligkeit sein, die die Polizei mittlerweile zu diesen beiden Personen hat. Wenn sie wirklich an dem Wohnhaus nicht antreffbar sind, dürfte die Polizei sich mittlerweile doch genauer dort umgeschaut haben, Einwohnermeldedaten gecheckt haben (ob sie vielleicht verzogen sind), das familiäre, nachbarschaftliche und berufliche Umfeld befragt haben, etc. "Länger nicht mehr gesehen" ist da doch kein Kriterien, mit dem man das Ergebnis so einer Untersuchung beschreibt, die immerhin schon Tage andauert, denn die Meldung war hier schon vor ein paar Tagen bekannt. Da würde ich jetzt erwarten, dass es entweder geklärt wurde, wo die beiden stecken oder dass die mittlerweile offiziell vermisst werden.-