Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

21 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Polizei, Leiche ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 15:53
Schädelfund in Velten

Am letzten Freitag (25. April 2025) fanden Arbeiter an Brückenarbeiten einen abgetrennten, verpackten Schädel. Taucher suchten im Stichkanal nach eventueller Munition. Dabei stießen diese auf diesen erschreckenden Fund.
Gruselfund in Velten: Taucher finden verpackten Schädel im Stichkanal
Auf der Suche nach Munitionsteilen haben Taucher eines Kampfmittelräumungsdienstes in Velten einen verpackten, menschlichen Schädel gefunden. Was bisher bekannt ist.

Grausiger Fund in der Ofenstadt Velten: Auf der Suche nach Munitionsteilen haben Taucher eines Kampfmittelräumungsdienstes am vergangenen Freitag, 25. April, unterhalb einer Brücke nahe der Parkallee in Velten einen verpackten menschlichen Schädel gefunden.

Wie lange sich der Kopf schon im Wasser befand, ist unbekannt, auch die weiteren Hintergründe zu dem Fund sind bisher unklar.
Quelle: https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/velten/grausiger-fund-in-velten-verpackten-schaedel-im-wasser-gefunden-KMBBUJY3NZAZPIFRRDEU34Z3RY.html

Die Stadt Velten liegt im Bundesland Brandenburg nördlich über Berlin und gehört dem Landkreis Oberhavel an. Angrenzend sind Leegebruch, Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf und Oberkrämer.

Am 3. Juli 1997 verschwand die 17-jährige Maike Thiel aus Leegebruch spurlos, jedoch konnte Maike Thiel durch einen DNA-Abgleich ausgeschlossen werden.

Nun prüft die Staatsanwaltschaft weitere Vermisstenfälle aus der Region.

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/menschenkopf-entdeckt-nach-schadelfund-staatsanwaltschaft-pruft-vermisstenfalle-13611169.html

https://www.n-tv.de/der_tag/Schaedelfund-in-Velten-Staatsanwaltschaft-prueft-Vermisstenfaelle-article25735053.html

Während einige Presseberichte verlauteten, dass Taucher auf der Suche nach Munitionsteilen eigentlich zufällig auf den Fund des Schädels stießen.

Schrieb TAG 24:
Grausiger Fund: Verpackter Schädel treibt im Wasser
Quelle: https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/brandenburg/grausiger-fund-verpackter-schaedel-treibt-im-wasser-3381221

Zum Stichkanal findet man auf Wikipedia folgendes:
Der Kanal zweigt nördlich Hennigsdorf bei Kilometer 15,3 in nordwestlicher Richtung aus der Bundeswasserstraße Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) ab, gehört rechtlich zu ihr[2] und ist mit Wasserstraßenklasse IV ausgewiesen. Er schließt den Hafen Velten und ein Industriegebiet an die HOW an. Der Stichkanal kreuzt den Lauf der Muhre, die von nun an hier mündet. Der Kanal ist 3,23 km lang,[3] die Sohlenbreite beträgt 30 Meter. Er ist für 600-Tonnen-Schiffe ausgelegt. Durch den Kanal konnte auf den Landtransport der Produkte der Ofenfabriken zu den Verladestellen bei Hohenschöpping und an der Schwalbengrube verzichtet werden. Zuständig für die Verwaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel.
Quelle: Wikipedia: Veltener Stichkanal


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 16:27
Ich hab heute Mittag auch davon gelesen und hoffe sehr, dass sich nun ein Vermisstenfall klärt.

Interessant, dass der Schädel mit der DNA von Maike Thiel verglichen wurde. Sie verschwand ja schon vor mehr als 25 Jahren. Die Ermittler halten es also für möglich, dass der verpackte Schädel dort schon viele Jahre lag.

Wie war er denn eigentlich verpackt? Das wäre interessant zu wissen.


Der Schädel wurde möglicherweise von einer Brücke geworfen.
Die Taucher waren den Angaben nach am Freitag unter der Brücke nahe der Parkallee im Süden Veltens im Stichkanal im Wasser, um den Abriss einer Brücke vorzubereiten.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-oberhavel-verpackter-menschlicher-schaedel-bei-velten-im-wasser-gefunden-100.html

Berlin ist sehr nah, da kommen sicher einige vermisste Personen infrage.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 16:52
Der Veltener Stichkanal ist nur 3,23 Km lang, laut einigen Berichten im Netz von Bootsfahrern und Angler soll der Kanal 5 Brücken besitzen. Die "alte Brücke" (Nähe des Veltener Hafens und dem Industriegebiet) war bereits marode und für den Verkehr gesperrt und soll abgerissen werden. Daher waren die Maßnahmen der Taucher nach eventueller Munition.

Der Kanal mündet in die Muhre.

Ich verlinke noch einen Bericht mit Video auf dem man die Fundstelle sowie die "alte Brücke" sieht.

https://www.ffh.de/video/mediathek/431319-grausamer-fund-in-brandenburg-taucher-finden-menschenschaedel.html

https://www.pro-velten.de/themen/stichkanalbruecke-ersetzen


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:07
Laut RTL wird neben Maike T. auch ein Zusammenhang mit dem Vermisstenfall Paul B. ausgeschlossen:
Mithilfe der DNA des Schädels, der „da schon länger lag“, wollen die Ermittler die Identität des Toten feststellen. Diese soll dann mit Vermisstenfällen aus der Region abgeglichen werden. Fest steht für die Staatsanwaltschaft bereits: Es handelt sich nicht um den seit April 2024 vermissten Paul B. aus Rathenow.
Zusammenhang zu Vermisstenfällen? Taucher finden abgetrennten Schädel (RTL)


1x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:08
Da ein Kanal in der Regel keine Strömung hat, kann man davon ausgehen, dass der Schädel von der Brücke geworfen wurde oder die etwas unwahrscheinlichere Variante, dass er dort, bei der Brücke, von einem Schiff/Boot geworfen wurde.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:14
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Laut RTL wird neben Maike T. auch ein Zusammenhang mit dem Vermisstenfall Paul B. ausgeschlossen:
Interessant der Hinweis im Link, dass der Schädel dort wohl schon länger lag. Die bisherigen Informationen legen nahe, dass der Schädel schon mehrere Jahre dort im Kanal lag.

Und am Rande: Man hat bereits die DNA des Schädels aber weiß noch nicht, ob er männlich oder weiblich ist? Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass man das Geschlecht "ganz schnell feststellen" kann, sobald die DNA vorliegt. Dies scheint offenbar doch nicht der Fall zu sein.

Edit: ich bin gar nicht sicher, ob die DNA bereits vorliegt. Vielleicht konnten sie Meike und Paul ja doch aus anderen Gründen ausschließen, welche auch immer das sein mögen.


2x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:26
Mein erster Gedanke war heute Rebecca Reusch.
In Velten wurde ja damals auch nach ihr gesucht.

Das liegt aber daran, dass dieser Fall für mich sehr präsent ist.


3x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:26
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Und am Rande: Man hat bereits die DNA des Schädels aber weiß noch nicht, ob er männlich oder weiblich ist? Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass man das Geschlecht "ganz schnell feststellen" kann, sobald die DNA vorliegt. Dies scheint offenbar doch nicht der Fall zu sein.

Edit: ich bin gar nicht sicher, ob die DNA bereits vorliegt. Vielleicht konnten sie Meike und Paul ja doch aus anderen Gründen ausschließen, welche auch immer das sein mögen.
Doch, das ist mit das einfachste, Stichwort: XX/XY-Chromosomen.

Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass der Zahnstatus abglichen wurde und parallel die DNA Untersuchung lief und es sich dann herausgestellt hat, dass es eine weibliche DNA ist, aber diese Info noch nicht an die Öffentlichkeit gegeben wurde. So konnte Paul dann ausgeschlossen werden.

Anders macht das gerade nicht so Sinn.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:27
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Mein erster Gedanke war heute Rebecca Reusch.
In Velten wurde ja damals auch nach ihr gesucht.

Das liegt aber daran, dass dieser Fall für mich sehr präsent ist.
Das wäre ja der Oberhammer.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:29
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Mein erster Gedanke war heute Rebecca Reusch.
In Velten wurde ja damals auch nach ihr gesucht
Weißt du noch, warum in Velten nach Rebecca gesucht wurde? Es war ja zumindest nicht die bekannte "Schwager-Route".

Ich habe auch an Rebecca gedacht aber die Tatsache, dass es ein abgetrennter Schädel ist, hat mich schnell wieder davon weggebracht. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Rebeccas Körper zerteilt wurde aber ausschließen kann man es natürlich nicht.

Edit: ich kann ehrlich gesagt nichts dazu finden, dass bei Velten nach Rebecca gesucht wurde.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 17:35
Es gibt schon neue Informationen zur Auffindesituation: die Tüte soll mit einem Pflasterstein beschwert worden sein.
Der Schädel, der von den Munitionstauchern am Freitag um 13.21 Uhr im Kanal gefunden wurde, war in einer Tüte verpackt. Und diese Tüte war noch mit einem rechteckigen Pflasterstein beschwert!

Also muss ihn jemand dort in der Absicht in den Kanal geworfen haben, damit er nicht gefunden wird. Doch offenbar war der Stein nicht schwer genug. Jedenfalls fanden die Taucher die Tüte mit Schädel samt Stein im Uferschlick des Kanals in nur 50 Zentimeter Wassertiefe.
Neben dem Schädel wurden anscheinend noch weitere Knochen gefunden.
Schon am Vortag hatten Taucher eine Tüte entdeckt, die mit einem Betonklotz beschwert war und im Uferbereich lag. Darin sollen sich nach BILD-Informationen menschliche Knochenreste befunden haben.
Schädel im Wasser war mit Pflasterstein beschwert (Bild)


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 18:03
Kurz noch eine andere Info, die aber nicht unbedingt mit dem Schädelfund zu tuen haben muss, aber an Hand das der Kanal nur 3,23 km lang ist, ist es schon beachtlich, was darin so alles zum Vorschein kam /kommt.

Im Herbst letzten Jahres entdeckte ein Angler ein Autofrack im Veltener Stichkanal. Das Auto wurde im Oktober geborgen. Zusätzlich fand mal separat ein abgetrenntes Berliner Autokennzeichen. Das Auto war ein Opel Kadett. Auf dem Kennzeichen war die TÜV-Prägung mit der Jahreszahl 1997.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/r%C3%A4tsel-um-versunkenes-auto-ist-der-opel-eine-spur-zur-vermissten-frau-von-1997/ar-AA1sfsZ0

Bericht mit Chronologie zum Fund / Bergung und Untersuchung:

https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/velten/stichkanal-in-velten-versunkenes-auto-ist-wieder-an-land-chronologie-der-ereignisse-KS2KB4NGOREFRAB6B3E3AQWUF4.html


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 18:21
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Und am Rande: Man hat bereits die DNA des Schädels aber weiß noch nicht, ob er männlich oder weiblich ist? Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass man das Geschlecht "ganz schnell feststellen" kan
Dies war auch mein erster Gedanke als ich den Artikel gelesen habe und Maike T. ausgeschlossen wurde, dass es sich um eine weibliche Person handelt.
Auch wegen der Räumlichen Nähe kam mir Rebecca R. in Sinn. Aber dies würde bestimmt schnell geklärt werden, sollte es sich um Rebecca handeln.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 19:51
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Mein erster Gedanke war heute Rebecca Reusch.
In Velten wurde ja damals auch nach ihr gesucht.
Rebecca war auch mein erster Gedanke. Ich habe den Fall anfangs intensiv und die ganzen letzten Jahre immer mal wieder verfolgt.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 20:34
Hier ein Video aus den RBB-Abendnachrichten:

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat die Ermittlung um die Identität des Opfers aufgenommen.

Staatsanwalt Andreas Pelzer dazu: es steht noch nicht fest ob das Opfer männlich oder weiblich ist. Es wird daran gearbeitet, DNA zu gewinnen um Abgleiche machen zu können. Momentan arbeitet man mit den Zahnstatus, der geeignet ist. Dadurch konnte man Maike Thiel und Paul B. aus Rathenow bereits ausschließen.

Youtube: Menschlicher Schädel in Tüte: Grausiger Fund bei Munitionssuche im Stichkanal Velten
Menschlicher Schädel in Tüte: Grausiger Fund bei Munitionssuche im Stichkanal Velten
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Quelle: RBB


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 20:44
@stern104
Aber in Velten wurde doch nie nach Rebecca gesucht


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 20:53
@Mandymaus1976
Ja, das ist genau entgegengesetzt. Velten liegt nochmal nördlich von Henningsdorf, und das liegt nördlich oder nordwestlich von Berlin. Nach ihr wurde südöstlich gesucht.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 20:57
Von einem 42-jährigen obdachlosen Mann fehlt ebenfalls noch die Leiche. Bisher wurde nur ein Oberschenkel in Berlin gefunden.
Im Februar 2024 fanden Passanten im Volkspark Prenzlauer Berg einen Oberschenkel. Die DNA-Analyse ergab: Er gehört zum Obdachlosen Marcel Falk (42). Von der Leiche fehlt aber bislang jede Spur.
Quelle:
https://www.bz-berlin.de/polizei/oberschenkel-fund-leiche-weg-belohnung


1x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 21:03
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Von einem 42-jährigen obdachlosen Mann fehlt ebenfalls noch die Leiche. Bisher wurde nur ein Oberschenkel in Berlin gefunden.
Ach krass, hab damals von dem Fall gehört, aber dachte der wäre geklärt. Macht man sich ab die Mühe den Kopf halbwegs ordentlich zu entsorgen und lässt dann den Oberschenkel einfach so liegen?


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

um 21:21
Aus der Region wird auch der 24-jährige Ian Gabor G. vermisst. Besonders auffällig sind seine Tätowierungen im Gesicht.
Ian Gabor G. aus Werder (Havel in Brandenburg) wird seit dem 4. Oktober vermisst. Zuletzt wurde er gegen 23.30 Uhr „Am Markt“ auf der Insel gesehen. Er soll in einer Kneipe gewesen sein. Sein Vater zum MDR: „Er ist dann aufgestanden, wollte sich noch kurz in Richtung Toilette begeben und ist dann nicht mehr wieder gekommen.“
Quelle:
https://www.bild.de/regional/brandenburg/vermisster-ian-g-aus-havel-auffaellige-tattoos-doch-keine-spur-675e973b061f8f7ebb6e6483


melden