Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.769 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 13:12
Zitat von emzemz schrieb:Nein, das mag ich nicht näher ausführen. Wer den Thread verfolgt hat, weiß, welche Vorwürfe den Ermittlern immer und immer wieder gemacht wurden. Ich denke mit der Suchfunktion und dem Begriff Ermittlungsfehler dürfte es dir selbst möglich sein, dir ein Bild zu machen.
Dass es mannigfaltige Vorwürfe gegen die Ermittler, Polizisten und gegen die Ermittlungen selbst gibt, ist mir bekannt. Dass Östermann deswegen (persönlich) angegangen wurde, wie Du behauptest, jedoch nicht.

Dann gut, wenn Du das nicht nicht belegen kannst bzw. nicht willst. Hätte mich interessiert.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 13:32
@Salomania

Östermann war Leiter der Ermittlungskommission. Damit war er der Verantwortliche.
Ich denke das erklärt es.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 14:37
Zitat von emzemz schrieb:Östermann war Leiter der Ermittlungskommission. Damit war er der Verantwortliche.
Ich denke das erklärt es.
Nur teilweise. Frau Liebs z.B. hat die Ermittlungsarbeit von Östermann ja ausdrücklich gelobt und gesagt, dass wenn Östermann von Anfang mit dem Fall betraut gewesen wäre, die Ermittlungsarbeit wahrscheinlich erfolgreicher verlaufen wäre. Die Kritik (zumindest von Frau Liebs) richtete sich ja maßgeblich an die Beamten, an die sie sich nach dem Verschwinden von Frauke gewandt hat - wenn ich es richtig erinnere.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 17:47
Es wurde nach meiner Erinnerung vor einiger Zeit hier nach der Identität einer gewissen "Heike" gefragt. Ich kenne den Zusammenhang jetzt nicht, aber weise sicherheitshalber doch darauf hin :

O-Ton Frauke Liebs in einem Video, das dem Podcast zufolge wenige Wochen vor ihrem Verschwinden entstand :

"Hallo Heike...".

Es soll sich bei der von Frauke angesprochenen Person um eine Freundin von Frauke handeln.
Die Sequenz wurde im Podcast wegen einer auch m. E. markanten Wiedererkennbarkeit von Fraukes Stimmlage eingespielt.

ca. bei / ab 33:45 Min.
vgl.
3: Der letzte Anruf
Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder
https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/5-der-neue-bekannte-s4ipv2oqixzdr

aus dieser Ausgangsquelle habe ich auf der Fußzeile bei laufender Wiedergabe des Teils 5 auf den Teil 3 zurückgeschaltet.

(Anm.: Der Stimmfrequenzvergleich ist Teil-Thematik der schon kürzlich erwähnten und verlinkten Sprechererkennung in der Forensik.)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 19:57
Zitat von Seppel22Seppel22 schrieb:Meine zweite Theorie geht deutlich in Richtung Polizeibeamter.
Ich bin da eher bei einem Arzt oder einer sonstigen Person mit tieferem medizinischen Wissen. Erstens war Frauke selber Schwesternschülerin und könnte ihren Mörder auf diesem Wege bereits vorab einmal kennengelernt oder zumindest flüchtig gekannt haben. Durch die kollegiale Verbindung bestand dann somit bereits ein gewisses Vertrauensverhältnis, weshalb sie zu ihm arglos ins Auto stieg. Es wurde zudem ausgesagt, dass Frauke während der Telefonate teilweise benommen wirkte. Der Täter könnte somit unkomplizierten Zugang zu entsprechenden Medikamenten bzw. Wirkstoffen gehabt haben. Drittens hat er Fraukes Leiche nicht irgendwo vergraben oder in einem Gewässer versenkt, sondern bei warmen Temperaturen an der Luft abgelegt - weil er aufgrund seiner Vorbildung genau wusste, dass die Verwesung hierbei viel schneller voranschreitet, als in der Erde oder im Wasser. Also dieser jemand wusste schon ziemlich genau, wie er am besten vorgehen muss.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 19:59
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Der Täter könnte somit unkomplizierten Zugang zu entsprechenden Medikamenten bzw. Wirkstoffen gehabt haben
Ich kann dir versichern, wir haben keinen unkomplizierten Zugang zu entsprechenden Medikamenten. So einfach, wie du dir das vorstellst, ist es nicht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:05
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Ich kann dir versichern, wir haben keinen unkomplizierten Zugang zu entsprechenden Medikamenten. So einfach, wie du dir das vorstellst, ist es nicht.
Jeder kennt doch in seinem Job die "Schwachstellen". Ich als Bankkaufmann kann auch nicht einfach Bargeld einstecken und mitnehmen. Aber ich wüsste dennoch, wie ich mich in meinem Job theoretisch bereichern könnte, ohne das es (zeitnah) auffällt...


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:11
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Jeder kennt doch in seinem Job die "Schwachstellen".
Theoretisch geht eine Umgehung (fast) immer - jedoch wäre es eine nicht geringe Menge an BTM die „abgezweigt“ hätte werden müssen. Es wäre spätestens bei der Bestandsaufnahme aufgefallen.

Ich denke nicht das es aus dem klinischen Gebrauch kommt.

Wenn der Täter zb. Eine Vorerkrankung hat, hätte er theoretisch von Tilidin bis Fentanyl alles mögliche im besitz haben können.

Wir wissen nicht ob sie überhaupt und wenn ja welche Substanzen sie zu sich genommen hat.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:26
@_Salzbrezel
@Reineke
Ich denke ähnlich wie der Fuchs. Das hab ich vor längerer Zeit hier auch schon so geschrieben. Mir erscheint jemand, nach wie vor auch eine Frau, mit medizinischen Vorkenntnissen als Täter/in am wahrscheinlichsten. Wie leicht hätte sie dort jemanden auf Station kennenlernen können.

Vielleicht war das erste mitnehmen im Auto wirklich ein Zufall. Vielleicht hat Frauke dann von dieser Frau oder Mann, die oder den sie gut genug kannte, um ins Auto einzusteigen, ein Liebesgeständnis gehört oder etwas ähnliches.

Die Situation muss aus dem Ruder gelaufen sein und hat sich dann täglich weiter entwickelt. Wie Salzbrezel sagt, ist es auch eine Möglichkeit, dass der oder die Täter/in Zugang zu Sedativa hatte. Vielleicht, nur als dummes Beispiel, war die Tante gerade zur Kur und der Täter hatte freie Bahn in einem abgelegenen Haus.

Für mich kommt auch Schichtdienst im Krankenhaus mit wechselnden Arbeitszeiten in Frage. Da der Täter mit Frauke anscheinend herumgefahren ist und sie hat telefonieren lassen, hat er sie vielleicht auch während seiner Arbeitszeit betäubt.

Die Vorstellung ist grauenhaft.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:29
Zitat von pensionärpensionär schrieb:...
...ca. bei / ab 33:45 Min.
vgl.
3: Der letzte Anruf
Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder
Jetzt sehe ich bei nochmaligem Anhören der Stelle den Zähler auf 33:10 Min. Mein "ca." also bitte großzügig nehmen.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:39
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Da der Täter mit Frauke anscheinend herumgefahren ist und sie hat telefonieren lassen, hat er sie vielleicht auch während seiner Arbeitszeit betäubt.
Das ist fast unmöglich soll er sie täglich mindestens 9-10 std. Mit Dormicum betäubt haben? Das ergibt keinen Sinn. Übrigens hält es gar nicht so lange.

Und Propofol oder Ketamin weiß ich nicht. Denke immer noch ans nichts medizinisches.
Wenn eher privat gebrauch in welchem Zusammenhang auch immer.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:49
@_Salzbrezel
Propofol hab ich selbst mal bekommen. War in einer Sekunde ausgeschaltet und nach dem medizinischen Eingriff sofort wieder da. Das war der Wahnsinn! Aber das kann man doch nur venös verabreichen, oder?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 20:54
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Propofol hab ich selbst mal bekommen. War in einer Sekunde ausgeschaltet und nach dem medizinischen Eingriff sofort wieder da. Das war der Wahnsinn! Aber das kann man doch nur venös verabreichen, oder?
Genau so ist es - deswegen sage ich ja entweder hat der Täter alles parat gehabt um so interagieren zu können oder aber es war etwas aus nem Privathaushalt oder aber gar etwas komplett illegales.

Wäre es intravenös dann müsste der Täter im medizinischen Bereich zu suchen sein.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:11
@_Salzbrezel
Also dann wäre die ganze Tat ja wahrscheinlich geplant gewesen? Dann hätte der Täter ja einen BTM Vorrat gebraucht.

Vielleicht hatte er trotzdem eine Möglichkeit, Frauke irgendwie in einem abgelegenen Ort zu lassen und zwischendurch arbeiten zu gehen.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:21
Also ich kann nur sagen in der Anästhesie werden nur die Opiate (inklusive Verwurf) Mikrogrammgenau dokumentiert. Propfol, Dormicum/Midazolam und Ketamin kann mit genügend krimineller Energie ziemlich leicht entwendet werden. Nicht nur vom Anästhesist. Theoretisch kann in einem günstigen Moment von Anästhesiepflege über PJler, Rettungssani, Praktikant, Chirurg, OP-Pflege etc jeder der die Kommode mit dem ganzen Anästhesie Kram kennt auch da ran. Am wenigsten würde es sicher beim Anästhesist und Anösthesiepflege auffallen. Die Kommoden sind nicht verschlossen oder gesichert. Kleine Mengen hier und da halte ich nicht für unmöglich. Gibt ja auch immer mal Fälle , wo Ärzte oder Pflegepersonal uä mit Propfol erwischt oder überdosiert gefunden werden.
Midazolam/Dormicum wirkt intravenös grob gesagt so um die 2h +/-. Propofol kontinuierlich iv gegeben, aber stark unterdosiert/geringe Dosierung muss nicht komplett ausschalten, Patienten können da durchaus noch halbwegs ansprechbar sein. Kleine einzelne Boli von Propofol halten auch nur wenige Minuten in ihrer Wirkung an.
Vom geschilderten könnte ich mir aber auch gut GHB/Liquid Ecstasy vorstellen. Jeder mit Willen Drogen zu bekommen kann sich das in deutschen Hauptstädten in den entsprechenden Techno Clubs besorgen. Bzw ist es wohl auch in Felgenreinuger oä und wird oft beim Spiking verwendet. GHB ist in unserer Großstadt in Techno Clubs auch generell ziemlich verbreitet. Kann man sich va in Kombination mit Alkohol auch schnell überdosieren - bis zum Atemstillstand.

Quelle: Mein Job


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:23
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Genau so ist es - deswegen sage ich ja entweder hat der Täter alles parat gehabt um so interagieren zu können oder aber es war etwas aus nem Privathaushalt oder aber gar etwas komplett illegales.
Chemiker oder CTAs können auch einiges selber herstellen.
Schlichtweg KO Tropfen, gerade zu der Zeit, halte ich aber auch für gut möglich.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:25
@MissMedic
Alles zutreffend - Fakt ist wenn sie unter Substanzen gestanden hat, hätte der Pathologe etwas festgestellt. Soweit ich weiß wurde nichts nachgewiesen.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:28
GHB ist nur extrem kurz und va im Urin nachweisbar. Und da in Felgenreiniger enthalten besonders leicht zu bekommen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:37
Zitat von MissMedicMissMedic schrieb:GHB ist nur extrem kurz und va im Urin nachweisbar. Und da in Felgenreiniger enthalten besonders leicht zu bekommen.
Ich frage mich eher wie stark er es dann verdünnt hat. Schleimhautreizung etc.
Vielleicht ist sie auch an ihrem eigenen Erbrochenen aspiriert.

Es gibt einfach viel zu wenige Anhaltspunkte für jeden von uns. Es ist halt alles spekulativ.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.04.2025 um 21:46
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Vielleicht ist sie auch an ihrem eigenen Erbrochenen aspiriert.
Möglich. Ich denke aber, dass der Tod bewusst herbeigeführt wurde. Der Täter hätte das "Spiel" ja nicht ewig fortführen können, wobei man natürlich nicht weiß, wie lange Frauke nach dem letzten Telefonat noch lebte.
Vielleicht endete auch sein Urlaub oder die Möglichkeit einer unauffälligen Unterbringung und der Todestag Stand von Anfang an fest.


1x zitiertmelden