@nonameboy Das mit den Zeiten ist schon sehr auffällig. Das Zeitfenster ist so und so sehr klein. Irgendwer hat da gestern (?) auch schon drüber nachgedacht. Kurz nach 19.00 Uhr wundert sich die Mutter, wo Katrin bleibt. Man ist sofort unruhig und telefoniert sogar mit den Krankenhäusern.
Der Zeuge sieht Katrin erst später, gegen 19.20 Uhr.
Nun ist das mit Uhrzeiten immer so eine Sache. Katrins Familie wird zu 100% versucht haben, Katrin zw. dem Unruhig werden und dem Losfahren mehrfach auf dem Handy zu erreichen. Sie war anscheinend nicht erreichbar oder Uhrzeiten sind hier ungenau.
Ok, jetzt gibt es Funklöcher, jetzt gibt es Akkus, die leer sein können.
Trotzdem hat Katrin, bevor sie beim Freund war, versucht mehrere Leute zu erreichen. Da ging also das Handy, und da war auch Netz.
Dass die Familie Katrin nicht erreichte, obwohl 19.20 Uhr sie noch gesehen wurde, ist extrem tragisch. (Wenn die Zeit so stimmt. Aber tragisch ist es so und so.)
Der Vater sagt auch in einer Sendung, als es darum geht, wer sie mitgenommen haben könnte, dass er sich vorstellen kann, dass Katrin zu einer Straße in der Nähe ging, weil die verkehrsgünstig besser war, um mitgenommen zu werden, weil dort LKWs durchfahren.