aliM. schrieb:Aus meiner Sicht wäre es auch sinnvoller gewesen die Klammoten mit Anja zu vergraben
Ich frage mich sowieso, warum der Leichnam entkleidet wurde?
- sollte ein sexuelles Motiv vorgetäuscht werden, um von einem anderen Motiv abzulenken?
Nein, der Leichnam wurde so tief vergraben, daß man annehmen muß , er sollte aus Sicht des Täters im Idealfall nie gefunden werden. Dann ist es egal, ob mit oder ohne Klamotten.
- hatte der Tatort-Cleaner die Befürchtung , daß auf der Kleidung , falls sie doch gefunden wird,irgendwelche Spuren Rückschlüsse hätten zulassen können?
Immerhin möglich, daß unerfahrene Ersttäter in den internetlosen Achtzigern nicht wußten, welche Möglichkeiten die Kripo mittlerweile zur Verfügung hat und deswegen auf Nummer sicher gehen wollten.
Würde aber nur passen, wenn lediglich ausgewählte Stücke auf dem Schmidener Feld verteilt wurden.
-Bleibt eigentlich nur diese Option,...
aliM. schrieb:Das Verteilen der Klamotten macht nur Sinn wenn sie GEFUNDEN WERDEN SOLLTEN . Warum sollten sie gefunden werden? Als (von mir aus untauglicher) Versuch vom Tatort abzulenken.
...nämlich eine falsche Spur zu legen.
War hier im Thread eigentlich auch immer Konsens , wenn man mal damalige User mit zuviel Phantasie außen vor lässt, die "Machtspiele" vermuteten.
Ob´s auch clever war, ist eine andere Sache und da bin ich eher bei "Nein",....
aliM. schrieb:Theoretisch wären die Hundertschaften nebst Hunden dann konzentrierter in Tatortnähe eingesetzt worden (und nicht wie von @KuMa99
beschrieben auf dem Schmidener Feld)
...denn ich bin mir gar nicht so sicher, ob von Anfang an direkt mit
dieser Intensität gesucht worden wäre.
aliM. schrieb:Gut möglich, dass wir ohne den aufmerksamen Nachbarn heute über den Vermisstenfall Anja diskutieren würden.
Jedes Jahr verschwinden Tausende von Jugendlichen, nicht wenige davon freiwillig.
Bei all dem, was wir über Anja gelesen haben, schien sie keine Kandidatin für sowas gewesen zu sein.
Aber würden das nicht alle Eltern von ihren Kindern sagen?