Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

14.703 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Tiere, Gefahr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 12:03
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:zitiere einfach zukünftig bitte vollständig, erfasse durch Lesekompetenz die Aussage, die getroffen wurde und erspare mir bitte sowas
Wenn du nicht in der Lage bist , komplexere Themen zu verstehen , wird einfach weiter getrollt...


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 12:04
Zitat von BedmanBedman schrieb:Hier ..ist doch nicht schwer , selbst mal ein bisschen zu recherchieren.
Wer behauptet, belegt.
Auf Nachfrage sowieso. Lies die Forenregeln nochmal.

Ist ohnehin Unsinn.
Denn wie @Bone02943 bereits schrub- ein Industriewald zur Holzgewinnung zählt hier nicht.
Da leben ohnehin kaum wilde Tiere.


Deine Aussage
Zitat von BedmanBedman schrieb:Viele Menschen dient der Wald als Grundlage ihrer Existenz.
ist Quatsch- allgemein gesprochen und vor allem im Zusammenhang mit dem Thema.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 12:06
Zitat von SybelSybel schrieb:@Ray. Du scheint ja auch Erfahrungen auf dem "Hundebiss Gebiet" zu haben🙂. Wie siehst du das?
Ich denke nicht, dass die da einen schlafenden Wolf überrascht haben, so ein Tier lässt sich eigentlich nicht überraschen. Die Höhe ist seltsam, das stimmt. Es war ja immer mal die Rede von einer Hündin mit Jungtieren, vielleicht war es halt auch kein ausgewachsenes Tier. Es lässt sich halt schwer sagen.

Wie gesagt ich hatte früher einen Hybriden, der mir von der Polizei aus gebracht wurde. Ich hatte damals eine Außenanlage die vergleichbar mit einem Gehege von einem tierpark war, von der Sicherheit. Das war ein Tier, welches so eigentlich nicht hätte geben dürfen, da er zu viel wolfsblutanteil besaß und entsprechend war er auch vom Verhalten, Größe usw. Als der mich damals gebissen hat, da ging der an den Unterarm. Das war auch nur ein Angstbeißen, zugegeben ich hab damit nicht gerechnet und mich recht schnell und ruckartig bewegt.
Mit dem einen mal zupacken waren die Muskeln kaputt und die Schlagader, einen Knochen hatte es auch erwischt, welchen weiß ich aber nicht mehr.
Was auch immer das also bei dem Kind war, waren das wirklich Wolfszähne dann war es höchstenfalls ein leichtes knebben.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 12:25
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Es war ja immer mal die Rede von einer Hündin mit Jungtieren
Du meinst Wölfin? Es war keine Wölfin mit Jungtieren, es war ein männlicher Wolf. Bram wird er genannt.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 12:27
@Tussinelda
Oh, klar Wolf statt Hund. Weiß man wie alt der ist?


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 13:16
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Oh, klar Wolf statt Hund. Weiß man wie alt der ist?
habe dazu noch nix genaues gefunden


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:09
Zitat von soomasooma schrieb:allerdings steht der Mensch als Sonntagsausflügler, Hundeausführer, Mountainbiker etc. da ganz unten an.
Zitat von BedmanBedman schrieb:Wieso sollte er ganz unten anstehen?
mit Mountenbike durch einen Wald zu fahren wo es viele Tiere gibt, bin ich dagegen.
Ansonsten sehe ich es nicht so, dass der Menschen unten an stehen sollte, was den Wolf betrifft.
Wer war denn in den letzten Jahren (nach der Ausrottung des Wolfes) zuerst da - der Mensch oder der wieder gekommene Wolf? (rhetorische Frage).
Nach wie vor sehe ich es so, dass der Mensch deshalb genauso das Recht hat, im Wald zu sein, ohne von einem Wolf bedroht zu werden.

"das Recht...im Wald zu sein" ...solange er die Regeln beachtet, die eigentlich selbstverständlich sein sollten:
- kein Lärm
- keine Verschmutzung
- Hunde an der Leine
- auf den Wegen bleiben.
Zitat von BedmanBedman schrieb:Ich finde allerdings , das die Bevölkerungsdichte in D zu hoch ist. Aber , was kann man dagegen tun? wohl nichts
das sehe ich genauso. Dass D so eine hohe Bevölkerungsdichte hat, ist nun mal nicht mehr zu ändern.
Aber schon alleine aus diesem Grund sollte man es mMn nicht zulassen, wenn es irgendwann mal zu viele Wölfe gäbe. Nicht bundesweit gesehen, sondern in bestimmten Gebieten zu Viele.
Zitat von BedmanBedman schrieb:... Gott sei Dank ist es bei uns noch relativ ruhig und es existiert nur ein sanfter Tourismus .
Es ist immer schwierig , allen gerecht zu werden, da es viele unterschiedliche Interessengemeinschaften gibt
da hast du Recht.
Wo ich wohne, ist es in den Wäldern zum Glück auch noch ruhig, man trifft kaum mal einen anderen Menschen ... und zum Glück auch keine Wölfe ;)


3x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:22
Ein Wolf würde unter nirmalen Umständen keinen Menschen angreifen.

Die Gründe dafür sind jedoch nicht moralischer Natur oder weil er und in irgendeiner Form als höhere Instanz anerkennt.

Es ist erstens der Geruch. Zweitens die Größe. Drittens die Farben und viertens auch die genetisch gespeicherten Beute Schemata.

Aber genau da faengt aus meiner Sicht die Problematik an. Wenn der Wolf sich erstmal durch die Nähe zum Menschen an Geruch und Farben und allgemein a den Menschen gewöhnt fällt die Scheu nach und nach weg.

Wenn es aus welchen Gründen auch immer zu einer Nahrungsmittel Knappheit in einem Rudel kommt, ist eine Abkehr vom eigentlichen Beute Schema durchaus vorstellbar.

Für mich liegt das Problem wie so oft darin, dass man nicht reagiert bis wirklich etwas passiert.

Die vielen Angriffe auf eingedperrte Herdentiere sind durchaus ein Anzeichen dafür, dass sich viele Rudel schon a den Menschen Geruch gewöhnt haben.

Global betrachtet sind ein Großteil der tödlichen wilfsangriffe auf kranke Tiere zurückzuführen.

Aber z.b. in Indien lässt man auch Kinder niemals alleine in Waldgebiete in denen es Wölfe gibt weil es als sehr gefährlich gilt.

Ich war zunächst für eine wieder Ansiedlung des Wolfes aber ich glaube auch diese komplette Ausdehnungsfreiheut der Rudel ist ein Fehler.

Bin mir auch relativ sicher, dass irgendwann eine Tragödie passiert, da die Rudel nach und nach näher an die Zivilisation rücken.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wer war denn in den letzten Jahren (nach der Ausrottung des Wolfes) zuerst da - der Mensch oder der wieder gekommene Wolf? (rhetorische Frage).
Ich verstehe die Frage nicht :D


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wer war denn in den letzten Jahren (nach der Ausrottung des Wolfes) zuerst da - der Mensch oder der wieder gekommene Wolf? (rhetorische Frage).
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Ich verstehe die Frage nicht
im Grunde ists ja auch gar keine richtige Frage (weil rhetorisch und deshalb keine Beantwortung nötig).
Denn die Antwort liegt doch klar auf der Hand:
Der Mensch war zuerst da, bevor sich der Wolf wieder angesiedelt hatte (das besagt mein obiger Satz, vielleicht hatte ich es zu kompliziert ausgedrückt).
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Aber z.b. in Indien lässt man auch Kinder niemals alleine in Waldgebiete in denen es Wölfe gibt weil es als sehr gefährlich gilt
sieh einer an.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Bin mir auch relativ sicher, dass irgendwann eine Tragödie passiert, da die Rudel nach und nach näher an die Zivilisation rücken
ach weißt du, das werden dann manche einfach nur damit abtun: Im Verkehr oder da und dort sterben auch Menschen....


4x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wer war denn in den letzten Jahren (nach der Ausrottung des Wolfes) zuerst da - der Mensch oder der wieder gekommene Wolf? (rhetorische Frage).
das ist doch völlig falsch, so herum zu fragen. Der Wolf war hier, der Mensch hat ihn ausgerottet, dann kann man nicht einfach sagen, naja, ab der Ausrottung war eben der Mensch zuerst da. Das ist völlig bescheuert.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nach wie vor sehe ich es so, dass der Mensch deshalb genauso das Recht hat, im Wald zu sein, ohne von einem Wolf bedroht zu werden.
ok, das der Mensch aber die Bedrohung ist, das blenden wir gerade mal aus, oder wie?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber schon alleine aus diesem Grund sollte man es mMn nicht zulassen, wenn es irgendwann mal zu viele Wölfe gäbe. Nicht bundesweit gesehen, sondern in bestimmten Gebieten zu Viele.
zum 1000sten Male, das wird auch nicht zugelassen, war und ist nie der Plan gewesen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der Mensch war zuerst da, bevor sich der Wolf wieder angesiedelt hatte (das besagt mein obiger Satz, vielleicht hatte ich es zu kompliziert ausgedrückt).
nein, war er immer noch nicht. Es gibt nur ein zuerst. Nicht nach Belieben ein "zuerst" erfinden, indem man die, die schon da waren umbringt, um dann sagen zu können "Erster".
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach weißt du, das werden dann manche einfach nur damit abtun: Im Verkehr oder da und dort sterben auch Menschen....
ja, das Leben ist eben ein Risiko.....


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:im Grunde ists ja auch gar keine richtige Frage (weil rhetorisch und deshalb keine Beantwortung nötig).
Denn die Antwort liegt doch klar auf der Hand:
Der Mensch war zuerst da, bevor sich der Wolf wieder angesiedelt hatte (das besagt mein obiger Satz, vielleicht hatte ich es zu kompliziert ausgedrückt).
Ist halt die Frage was genau du damit zum Ausdruck bringen willst. Ist in etwa so als würde ich sagen "Der Wolf war vor dem Menschen da, bevor er beschloss die Welt zu besiedeln und zu zivilisieren. Was war zuerst? Das Huhn, oder das Ei?


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:39
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Ist halt die Frage was genau du damit zum Ausdruck bringen willst.
na wenn Du in ein Haus ziehst, als erster und ich dann komme und Dich rausschmeisse (oder Schlimmeres), ich dann plötzlich die erste bin, die in dem Haus war und da auch drauf bestehe, solltest Du wiederkommen und da wohnen wollen......kann man sich nicht ausdenken, so eine verquere "Argumentation"


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:39
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist doch völlig falsch, so herum zu fragen. Der Wolf war hier, der Mensch hat ihn ausgerottet, dann kann man nicht einfach sagen, naja, ab der Ausrottung war eben der Mensch zuerst da
doch, kann man und muss man mMn sogar. Denn seit der Ausrottung haben sich die Landschaften geändert, die Bevölkerungsdichte hat zugenommen usw.
Das kann man doch nicht alles unter den Teppich kehren und sagen, man geht vom Zeitpunkt vor der Ausrottung aus.
Kann man zwar machen, aber richtig muss ich es nun nicht finden - wollte es nicht so drastisch ausdrücken wie du ;) :
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Das ist völlig bescheuert.
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Was war zuerst? Das Huhn, oder das Ei?
könnte man fragen, wenn sich nach der Ausrottung nicht gravierend etwas an den Landschaften und der Bevölkerung geändert hätte.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ok, das der Mensch aber die Bedrohung ist, das blenden wir gerade mal aus, oder wie?
ach, der Mensch bedroht den Wolf?
Ich meine um diesen gehts doch hier im Thread oder willst du jetzt das Thema "Mensch als Umweltsau" aufmachen? Da wäre ich ja auch völlig bei dir, dass der Mensch vieles falsch macht und seine Umwelt schädigt, gehört aber halt nicht in diesen Thread.


4x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach, der Mensch bedroht den Wolf?
Na wer hat ihn denn ausgerottet?
Wer raubt denn die Lebensräume und erdreistet sich danach Ansprüche zu stellen, wer wo und in welcher Zahl leben darf?
Wir können froh sein, dass viele Tiere so anpassungsfähig sind und auch in unseren Industriewäldern überleben können. Sonst hätten wir schon weit mehr Arten ausgerottet.
Ohne den aktiven Schutz vor dem Menschen, würde es hier noch immer keine Wölfe geben. Und viele andere Arten auch nicht.
Also ja, der Mensch ist hier das weit gefährlichere Raubtier, sogar für den Wolf.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:könnte man fragen, wenn sich nach der Ausrottung nicht gravierend etwas an den Landschaften und der Bevölkerung geändert hätte.
Meine andere Argumentation blendest du aber völlig aus. Nach deiner Logik musst du dir dann auch die Frage stellen wer die Landschaft denn zum Nachteil der Tiere und zum Vorteil der Bevölkerung so verändert hat. Das wäre nur fair. ;)


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:52
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wer raubt denn die Lebensräume und erdreistet sich danach Ansprüche zu stellen, wer wo und in welcher Zahl leben darf?
noch mal: Nach der Wiederansiedlung hat der Mensch den Wolf nicht bedroht und ihm auch keine Lebensräume genommen (bis jetzt jedenfalls) - weil der Wolf unter Naturschutz steht.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wir können froh sein, dass viele Tiere so anpassungsfähig sind und auch in unseren Industriewäldern überleben können
ja, bei anderen Tieren bin ich auch froh. Und wenn Hasen und Füchse in meine Wohngegend kommen, freue ich mich darüber. Nicht jedoch wenn sich eines Tages Wölfe bis zu meiner Wohnung verlaufen würden ;) - darin sehe ich nun mal einen entscheidenden Unterschied.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ohne den aktiven Schutz vor dem Menschen, würde es hier noch immer keine Wölfe geben
Und das fänd ich auch gut so. Denn eines Tages müssen die womöglich wohl oder übel dann doch dezimiert werden. Und wie du weißt, tun mir nicht nur Rehe und Wildschweine leid, wenn sie geschossen werden, sondern der Wolf würde mir genauso leid tun.
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Nach deiner Logik musst du dir dann auch die Frage stellen wer die Landschaft denn zum Nachteil der Tiere und zum Vorteil der Bevölkerung so verändert hat
na sicher kann und muss man diese Frage stellen und ich finde ja nun auch, dass der Mensch im Allgemeinen eine "Umweltsau" ist.
Aber nun ist es einmal wie es ist. Ihr wollt nun aber das Rad der Geschichte zurück drehen und möglichst den Menschen verdrängen weil es eine zu große Bevölkerungsdichte gibt?
Diese Dichte gibts nun mal und dem muss man Rechnung tragen mMn.
Und wie gesagt, eines Tages werden wohl dann doch die Wölfe dezimiert werden müssen, weil es nun mal nicht zusammen passt: Kulturlandschaft mit hoher Bevölkerungsdichte + zu viele Wölfe.


4x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach, der Mensch bedroht den Wolf?
Jup. Sogar massiv.
Guckst du Statistik für D 2024.
288 tote Wölfe. Die meisten starben bei Verkehrsunfällen. Und in 2025 gehts ungebremst weiter

https://www.nlwkn.niedersachsen.de/wolfsbuero/tote_woelfe/tote-wolfe-in-niedersachsen-ab-2024-142406.html

Dagegen steht genau 0 Tote Menschen durch Wölfe.
Ersteres ist ne traurige, zweiteres ne positive Tatsache


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 14:57
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nach der Wiederansiedlung hat der Mensch den Wolf nicht bedroht
Falsch. Siehe vorherigen Post


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.03.2025 um 15:00
Zitat von OptimistOptimist schrieb:noch mal: Nach der Wiederansiedlung hat der Mensch den Wolf nicht bedroht und ihm auch keine Lebensräume genommen (bis jetzt jedenfalls) - weil der Wolf unter Naturschutz steht.
Der Mensch raubt jeden Tag Lebensräume.
Der Anteil der versiegelten Flächen steigt Jahr für Jahr. Neue Straßen, neue Wohnsiedlungen, neue Industriegebiete,...
Der Mensch bedroht ihn auch mit seinem Straßenverkehr.
Jedes Jahr sterben Wölfe eines unnatürlichen todes.
Und würden sie nicht geschützt sein, würden sie von Menschen abgeknallt und als Trophähe in irgendwelchen Häusern hängen.


1x zitiertmelden