sooma schrieb:allerdings steht der Mensch als Sonntagsausflügler, Hundeausführer, Mountainbiker etc. da ganz unten an.
Bedman schrieb:Wieso sollte er ganz unten anstehen?
mit Mountenbike durch einen Wald zu fahren wo es viele Tiere gibt, bin ich dagegen.
Ansonsten sehe ich es nicht so, dass der Menschen unten an stehen sollte, was den Wolf betrifft.
Wer war denn in den
letzten Jahren (nach der Ausrottung des Wolfes) zuerst da - der Mensch oder der wieder gekommene Wolf? (rhetorische Frage).
Nach wie vor sehe ich es so, dass der Mensch deshalb genauso das Recht hat, im Wald zu sein, ohne von einem Wolf bedroht zu werden.
"das Recht...im Wald zu sein" ...solange er die Regeln beachtet, die eigentlich selbstverständlich sein sollten:
- kein Lärm
- keine Verschmutzung
- Hunde an der Leine
- auf den Wegen bleiben.
Bedman schrieb:Ich finde allerdings , das die Bevölkerungsdichte in D zu hoch ist. Aber , was kann man dagegen tun? wohl nichts
das sehe ich genauso. Dass D so eine hohe Bevölkerungsdichte hat, ist nun mal nicht mehr zu ändern.
Aber schon alleine aus diesem Grund sollte man es mMn nicht zulassen, wenn es irgendwann mal zu viele Wölfe gäbe. Nicht bundesweit gesehen, sondern in bestimmten Gebieten zu Viele.
Bedman schrieb:... Gott sei Dank ist es bei uns noch relativ ruhig und es existiert nur ein sanfter Tourismus .
Es ist immer schwierig , allen gerecht zu werden, da es viele unterschiedliche Interessengemeinschaften gibt
da hast du Recht.
Wo ich wohne, ist es in den Wäldern zum Glück auch noch ruhig, man trifft kaum mal einen anderen Menschen ... und zum Glück auch keine Wölfe
;)