Coronavirus (Sars-CoV-2)
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Coronavirus (Sars-CoV-2)Seite 3.006 von 3.138vorherige 1 ... 2.9062.9562.9963.0043.0053.0063.0073.0083.0163.0563.106 ... 3.138 nächste
Direkt zur Seite:
Photographer73
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 13:13Immerhin etwas. Da kann man ja froh sein, daß ab und zu doch nochmal das Hirn eingeschaltet wird. Alles andere wäre mehr als fahrlässig gewesen.Aniara schrieb:Bin froh, dass diese Aufhebung wieder zurückgenommen wurde. Eine freiwillige Isolierung wäre ziemlich "fruchtlos".
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 13:15@Tussinelda
Hier extra für dich eine neue Studie aus qatar die extra auf omicron spezialisiert ist.
Von mir mal das wichtigste des Ergebnisses übersetzt
Die Hybridimmunität, die aus einer früheren Infektion und einer kürzlich erfolgten Auffrischungsimpfung resultiert, verleiht den stärksten Schutz gegen beide Subvarianten. Die Impfung erhöht den Schutz von Personen mit einer früheren Infektion.
Auch im Bezug auf eine Immunität gegen omikron bleibt eine Hybrid Immunität das beste was die Wissenschaft momentan kennt.
Hier extra für dich eine neue Studie aus qatar die extra auf omicron spezialisiert ist.
Protection offered by five different forms of immunity, combining natural and vaccine immunity, was investigated against SARS-CoV-2 Omicron symptomatic BA.1 infection, symptomatic BA.2 infection, BA.1 hospitalization and death, and BA.2 hospitalization and death, in Qatar, between December 23, 2021 and February 21, 2022.Quelle: medrxiv
There are no discernable differences in the effects of prior infection, vaccination, and hybrid immunity against BA.1 versus BA.2. Hybrid immunity resulting from prior infection and recent booster vaccination confers the strongest protection against either subvariant. Vaccination enhances protection of those with a prior infection.Quelle: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.03.22.22272745v1
Von mir mal das wichtigste des Ergebnisses übersetzt
Die Hybridimmunität, die aus einer früheren Infektion und einer kürzlich erfolgten Auffrischungsimpfung resultiert, verleiht den stärksten Schutz gegen beide Subvarianten. Die Impfung erhöht den Schutz von Personen mit einer früheren Infektion.
Auch im Bezug auf eine Immunität gegen omikron bleibt eine Hybrid Immunität das beste was die Wissenschaft momentan kennt.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 13:55Hallo @alle !
Ich vertrete nach wie vor den Standpunkt das der Staat nicht die Vollkaskoversicherung für seine Bürger ist und jeder die Verpflichtung hat - sich selbst - zu schützen und nicht die Gemeinschaft oder an - die Anderen -.
So langsam sollte auch der "verbohrteste" Corona Schutzmaßnahmen Befürworter realisiert haben das Corona nicht in naher Zukunft aus Europa verschwinden wird und alle bisherigen Bemühnungen zumeist nur teuer und der berühmte Satz mit X waren. Man sollte mal so langsam anfangen unser Gesundheitssysthem auf die Krankheit anzupassen und nicht immer noch den Eindruck verbreiten unser Gesundheitssysthem habe die Sache "im Griff" oder sei Herr der Situation.
Gruß, Gildonus
Ich vertrete nach wie vor den Standpunkt das der Staat nicht die Vollkaskoversicherung für seine Bürger ist und jeder die Verpflichtung hat - sich selbst - zu schützen und nicht die Gemeinschaft oder an - die Anderen -.
So langsam sollte auch der "verbohrteste" Corona Schutzmaßnahmen Befürworter realisiert haben das Corona nicht in naher Zukunft aus Europa verschwinden wird und alle bisherigen Bemühnungen zumeist nur teuer und der berühmte Satz mit X waren. Man sollte mal so langsam anfangen unser Gesundheitssysthem auf die Krankheit anzupassen und nicht immer noch den Eindruck verbreiten unser Gesundheitssysthem habe die Sache "im Griff" oder sei Herr der Situation.
Gruß, Gildonus
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 15:10@alle
Ich lebe in Wien (Maskenpflicht, PCR-Testpflicht in den Schulen), war jetzt von letzen Freitag bis gestern in Kraków (Polen) meine Oma besuchen.
Bin mit dem Zug gefahren, ab der tschechischen Grenze am 1.4.2022 bis Krakow, bis gestern, 5.4.2022, ab der tschechischen Grenzen war ich maskenbefreit.
Halleluja - was für eine Freiheit!
Einige trugen freiwillig Maske, ob draussen oder drinnen, ich trug keine und hab gemerkt wie schnell man sich umstellen kann wenn man denn will.
Ich tat/tue mir in Wien seit gestern wirklich schwer mit der Maske. Warte sehnsüchtig auf den Tag wenn diese Pflicht abgeschafft wird.
Ich lebe in Wien (Maskenpflicht, PCR-Testpflicht in den Schulen), war jetzt von letzen Freitag bis gestern in Kraków (Polen) meine Oma besuchen.
Bin mit dem Zug gefahren, ab der tschechischen Grenze am 1.4.2022 bis Krakow, bis gestern, 5.4.2022, ab der tschechischen Grenzen war ich maskenbefreit.
Halleluja - was für eine Freiheit!
Einige trugen freiwillig Maske, ob draussen oder drinnen, ich trug keine und hab gemerkt wie schnell man sich umstellen kann wenn man denn will.
Ich tat/tue mir in Wien seit gestern wirklich schwer mit der Maske. Warte sehnsüchtig auf den Tag wenn diese Pflicht abgeschafft wird.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 16:41Sciencetrust schrieb (Beitrag gelöscht):Freiheit ist keine Freiheit wenn andere die mit dem Leben bezahlen!Irgendwie kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen,was du hier für einen persönlichen Krieg führst gegen alle die lediglich umsetzen, was die Politik ihnen wieder ermöglicht.
Warum investiert du nicht deine Energie und bringst deine Kritik an geeigneter Stelle an.
Manchmal habe ich bei deinen Beiträgen das Gefühl du predigst gegen Sodom und Gomorra.
Ich trage auch auf Arbeit weiterhin FFP2 Maske (alle Mitarbeiter bei uns ) und trotzdem würde ich niemanden anderen Maßregeln, der unser Geschäft ohne betritt.
Bin selber froh, wenn ich sie außerhalb absetzen kann.
Bin ich da jetzt in deinen Augen ein schlechter Mensch, unsozial, wenn ich die jetzigen Bestimmungen nutze ,bei wenig Betrieb und entsprechenden Abstand ohne Maske einkaufe ?
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 17:42..
LG Mina
Sciencetrust schrieb (Beitrag gelöscht):Freiheit ist keine Freiheit wenn andere die mit dem Leben bezahlen!Du erinnerst mich an einen dieser seltsamen Weltuntergangsprediger. Jemand, der weiß, dass er / sie einer vulnerablen Gruppe angehört, der trägt selber akribisch Maske und wird die Abstände möglichst einhalten. Und er wird auch nicht Stunden lang im Geschäft herumwandern und die Nähe von Leuten ohne Maske suchen. Und auch die nahen Angehörigen einer solchen Person werden sich ihr zuliebe schützen. In Pflegeeinrichtungen besteht überdies die Maskenpflicht weiterhin. Dein ganzes panisches Geschreibsel ist folglich schlichtweg gegenstandslos.
Ich persönlich gehe ich davon aus, dass das eine spezielle Form des virtuellen Katastrophen(foren)tourismus sein könnte. :Dlucyvanpelt schrieb:Manchmal habe ich bei deinen Beiträgen das Gefühl du predigst gegen Sodom und Gomorra.
LG Mina
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 17:49War grade beim Feinkost Albrecht, für die Ängstlichen ist die Welt da noch in Ordnung. Ich war von den 15-20 Kunden, die im Laden waren, der einzige ohne Maske.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 17:55@lucyvanpelt
Das ist tatsächlich höchst merkwürdig, mit welcher Vehemenz manch einer... jetzt hier mit Argumenten aus der Hüfte schießt. Das liest sich, wie damals obwohl erst 1 1/2 Jahre her) als wir hier noch Frau Merkel mit ihren Krisensitzungen hatten und am Peak der Krise festsaßen. Lockdown mit abendlichen Serenaden begleitet mit den Bildern aus New York bis Bergamo über Mumbai bis nach Vietnam. Die Räder standen still und Impfstoff noch kaum ausgeliefert.
Und nun, wo die x mal verlängerten Sondergesetze außer Kraft sind, also jeder wieder Normalität zelebrieren darf (weil es eben keine akute Bedrohung mehr gibt), da zeigt sich, wie sehr manche anscheinend 1:1 alles verinnerlicht und konserviert haben, was zwei Jahre hier der Konsens war.
Manche befinden sich immer noch im Höhepunkt der Krise. Das ist so, als wenn man nach dem Kinofilm nicht realisiert, dass man nun wieder nach Hause muss und King Kong und Batman müssen im Cinema bleiben.
Aber ok, auch dafür gibts ja eine Lösung, jeder kann ja weiter im Panik Modus in seinem symbolischen Panik room verbleiben. Das ist das schöne an unserer Demokratie. Es darf jeder Dauerbedenkenträger, Mahner, Angsthase. Angstmacher und Prophet der Virenlast sein. Hauptsache man penetriert damit nicht Mitmenschen , die sich wie selbstverständlich an ihrem Leben fast normal erfreuen.
Das ist tatsächlich höchst merkwürdig, mit welcher Vehemenz manch einer... jetzt hier mit Argumenten aus der Hüfte schießt. Das liest sich, wie damals obwohl erst 1 1/2 Jahre her) als wir hier noch Frau Merkel mit ihren Krisensitzungen hatten und am Peak der Krise festsaßen. Lockdown mit abendlichen Serenaden begleitet mit den Bildern aus New York bis Bergamo über Mumbai bis nach Vietnam. Die Räder standen still und Impfstoff noch kaum ausgeliefert.
Und nun, wo die x mal verlängerten Sondergesetze außer Kraft sind, also jeder wieder Normalität zelebrieren darf (weil es eben keine akute Bedrohung mehr gibt), da zeigt sich, wie sehr manche anscheinend 1:1 alles verinnerlicht und konserviert haben, was zwei Jahre hier der Konsens war.
Manche befinden sich immer noch im Höhepunkt der Krise. Das ist so, als wenn man nach dem Kinofilm nicht realisiert, dass man nun wieder nach Hause muss und King Kong und Batman müssen im Cinema bleiben.
Aber ok, auch dafür gibts ja eine Lösung, jeder kann ja weiter im Panik Modus in seinem symbolischen Panik room verbleiben. Das ist das schöne an unserer Demokratie. Es darf jeder Dauerbedenkenträger, Mahner, Angsthase. Angstmacher und Prophet der Virenlast sein. Hauptsache man penetriert damit nicht Mitmenschen , die sich wie selbstverständlich an ihrem Leben fast normal erfreuen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 18:19@sciencetrust
Meine Freiheit gefährdet niemanden.
Jeder darf Maske tragen, leider muss man sie in Österreich weiterhin tragen.
Bei dieser Panik würde ich empfehlen sich im
Keller einzusperren.
Achso, in Polen muss man in Arztpraxen, Apos, Krankenhäusern, Seniorenheimen weiterhin Maske tragen. In Ö braucht man zusätzlich einen negativen PCR Test. Also kein Grund den Tod aller Alten herbeizuprophezeien.
Meine Freiheit gefährdet niemanden.
Jeder darf Maske tragen, leider muss man sie in Österreich weiterhin tragen.
Bei dieser Panik würde ich empfehlen sich im
Keller einzusperren.
Achso, in Polen muss man in Arztpraxen, Apos, Krankenhäusern, Seniorenheimen weiterhin Maske tragen. In Ö braucht man zusätzlich einen negativen PCR Test. Also kein Grund den Tod aller Alten herbeizuprophezeien.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 20:02Freut mich zu hören das die Vernunft aktuell noch überwiegt.alibert schrieb:Ich war von den 15-20 Kunden, die im Laden waren, der einzige ohne Maske.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 20:52Och nö!!? Du wohnst nicht zufällig in Reichweite der bayerischen Grenze? Könntest dann ja bei uns die Wirtschaft stärken? Maske musst Du hier normalerweise keine mehr tragen, auch wenn sie gefühlt fast jeder trägt. Eine Reihe der Deutschen ist vor kurzem noch nach Holland zum Shopping gefahren. Ich fände es gut, wenn sich innereuropäisch diese Kaufkraftwanderungen ausgleichen.nanusia schrieb:Jeder darf Maske tragen, leider muss man sie in Österreich weiterhin tragen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 20:59Im Baumarkt waren ich und Sohnemann auch nahezu die Einzigen, die ohne Maske rumgelaufen sind (und viele Verkäufer). Was mir bislang aufgefallen ist: In kleineren Geschäften (Bäcker, Metzger, Tankstelle) sehe ich mehr Menschen ohne Maske, im großen Supermarkt oder Baumarkt - sogar im Außenbereich - haben dann wieder viele eine auf... Zufall, oder habt ihr das auch beobachtet?alibert schrieb:War grade beim Feinkost Albrecht, für die Ängstlichen ist die Welt da noch in Ordnung. Ich war von den 15-20 Kunden, die im Laden waren, der einzige ohne Maske.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 21:13Ist mir so nicht aufgefallen. Kann also Zufall sein.oldzambo schrieb:Zufall, oder habt ihr das auch beobachtet?
Mag natürlich sein, dass eine Reihe der Leute die Maske zum Einkaufen bewusst trägt und beim schnellen Zahlen an der Tanke halt drauf verzichtet.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
06.04.2022 um 21:57Edit: Mit "bewusst" meine ich, "bewusst, trotz dass es keine Pflicht mehr ist". Muss sagen, dass ich mir selbst die Maske schon soweit angewöhnt habe, dass ich sie ohne darüber nachzudenken überziehe. Also genau genommen unbewusst und sicher nicht aus einer scheinbar unnötigen Angst heraus, wie manche vielleicht meinen. Geht aber derzeit sicher vielen so.....Palfrader schrieb:bewusst trägt
Coronavirus (Sars-CoV-2)
07.04.2022 um 07:37Auch sechs Monate nach Corona-Ansteckung noch erhöhtes Lungenembolie-RisikoCorona-Infizierte haben einer Studie zufolge bis zu ein halbes Jahr nach der Ansteckung ein erhöhtes Risiko für die Bildung schwerer Blutgerinnsel. Der in der Fachzeitschrift "BMJ" veröffentlichten Studie zufolge hatten die Infizierten auch sechs Monate nach der Infektion noch ein 33-fach erhöhtes Risiko für eine Lungenembolie, bei der ein Blutgerinnsel Arterien in der Lunge blockiert. Auch die Gefahr einer tiefen Venenthrombose - ein Blutgerinnsel, das normalerweise in den Beinen entsteht - war bis zu drei Monate nach der Infektion mit dem Coronavirus um das fünffache erhöht. Menschen mit einer schweren Covid-Erkrankung oder Vorerkrankungen waren besonders gefährdet. Aber auch bei Personen mit leichten Erkrankungen, die keinen Krankenhausaufenthalt erforderten, war die Gefahr einer Lungenembolie und einer tiefen Venenthrombose höherEs bleibt gefährlich, sich nicht zu schützen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
07.04.2022 um 08:04Das ist jetzt die Frage, wie man "gefährlich" definiert. Wie hoch ist denn das Risiko finnerhalb von 6 Monaten an einer Lungenembolie zu erkranken für einen gesunden Menschen? 1:1.000.000 und wird dann zu 1:30.000? Da wären wir dann im Risikobereich für Herzmuskelentzündungen nach der Corona-Impfung. Würdest du auch sagen, es bleibt gefährlich, sich zu impfen? Risiken sind relativ und ich glaube, wir nehmen das Risiko für alles, was mit Corona zusammenhängt derzeit besonders intensiv wahr.Krautwurm schrieb:Es bleibt gefährlich, sich nicht zu schützen.
Die Studie betrifft aber auch sicher nicht die Omikron-Variante, da die noch keine 6 Monate "am Markt" ist. Die Omikron-Variante scheint aber nicht mehr so stark in die Lunge zu gehen, daher dürfte damit auch dieses Risiko wieder stark sinken. Übrigens ist das Corona-Virus nicht das einzige Virus, welches zu solchen Schweinerein in der Lage ist:
Innerhalb von zwei Wochen nach einer akuten Harnwegsinfektion oder einer akuten systemischen Atemwegsinfektion wie Pneumonie, akuter Bronchitis oder bei Influenza ist das Risiko für eine tiefe Beinvenenthrombose und für eine Lungenembolie um mehr als das zweifache erhöht. Das berichtet Dr. Liam Smeeth von der London School of Hygiene and Tropical Medicine in Großbritannien mit Kollegen (The Lancet 367, 2006, 1075).Quelle: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Akute-Infekte-erhoehen-Thromboembolie-Risiko-382689.html (Archiv-Version vom 19.09.2022)
Offenbar haben wir auch bis 2019 ganz gut mit derartigen Risiken leben können, und wir werden es wieder lernen müssen. M.E. ist der beste Schutz für die Zukunft die Infektion selbst, und da kann man jetzt Studien über Studien mit Risiken über Risiken zitieren, Fakt ist: 1/3 der Bevölkerung hat sich seit Jahresbeginn infiziert und es werden noch deutlich mehr werden. Jeder der will, darf sich gerne schützen, aber es gibt doch ernst zu nehmende Stimmen, die sagen, langfristig wird jeder mit dem Virus in Kontakt kommen, wichtig ist ein ordentlicher Grundschutz durch die Impfung.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
07.04.2022 um 08:53Keine Ahnung, du könntest deine Zahlen ja mal belegen.oldzambo schrieb:hoch ist denn das Risiko finnerhalb von 6 Monaten an einer Lungenembolie zu erkranken für einen gesunden Menschen? 1:1.000.000 und wird dann zu 1:30.000
Glaskugel... Scheint... Dürfte.... Ist mir zu dürftig.oldzambo schrieb:ist. Die Omikron-Variante scheint aber nicht mehr so stark in die Lunge zu gehen, daher dürfte damit auch dieses Risiko wieder stark sinken
In deinem Link wird von Harnwegsinfektion (das ist wohl keine Übertragung per Luft??!und bei allen anderen ist man krank und geht nicht unter Menschen) geschrieben. Corona problem: du musst keine Symptome haben und kannst trotzdem andre anstecken.
Stimmt, und man wird sehen, in wieweit das später noch zum Problem wird. Lauterbach hat gestern auch von long covid gesprochen, als er die Quarantäne zurücknahm.oldzambo schrieb:Fakt ist: 1/3 der Bevölkerung hat sich seit Jahresbeginn infiziert und es werden noch deutlich mehr werden
Coronavirus (Sars-CoV-2)
07.04.2022 um 09:51Nö, du hast geschrieben, dass es nach wie vor gefährlich ist. Für diese Gefahr hätte ich gerne einen Beleg. Du hast nur eine relative Zunahme der Gefährung genannt ohne Referenzpunkt. So kann niemand die tatsächliche Gefährdung einschätzen. Ich denke auch nicht, dass solche Studien dazu da sind, Panik zu schüren oder ein gefährliches Alltagsleben zu proklamieren.Krautwurm schrieb:oldzambo schrieb:
hoch ist denn das Risiko finnerhalb von 6 Monaten an einer Lungenembolie zu erkranken für einen gesunden Menschen? 1:1.000.000 und wird dann zu 1:30.000
Keine Ahnung, du könntest deine Zahlen ja mal belegen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
07.04.2022 um 11:02Ich denke auch, dass man bei solchen Meldungen immer aufpassen muss, auf welche Variante des Virus sie sich eigentlich beziehen. Omikron kann man, was Symptome und mögliche Folgen angeht, sicher nicht mit Delta gleichsetzen.oldzambo schrieb:Die Studie betrifft aber auch sicher nicht die Omikron-Variante, da die noch keine 6 Monate "am Markt" ist. Die Omikron-Variante scheint aber nicht mehr so stark in die Lunge zu gehen, daher dürfte damit auch dieses Risiko wieder stark sinken.
@Krautwurm
Generell gilt, dass Thrombosen, vor allem bei älteren Menschen gehäuft auftreten, wenn die Betreffenden sich zu wenig bewegen. Deswegen sehen die Krankenhäuser ja zu, dass Operierte möglichst schnell wieder aufstehen. Zusätzlich gibt es blutverdünnende Medikamente. Und genau deshalb wird empfohlen, dass Reisende auf Langstreckenflügen Stützstrümpfe zur Verhinderung von Beinvenenthrombosen tragen sollen.
Ich kann mir vorstellen, dass Corona-Patienten, die wegen schwerer Delta-Infektion eine längere Liegezeit im KH verbringen mussten, dann Thromboserisiken entwickeln. Die Frage wäre aber dann, ob das am Virus liegt oder an der langen Bewegungslosigkeit um Bett.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/schutz-vor-thrombose-immer-in-bewegung-bleiben/12465780.html (Archiv-Version vom 21.09.2021)
Ähnliche Diskussionen
Sollte man den Lockdown wirklich aufheben?
Wie geht ihr mit Menschender "Risikogruppe" in Zeiten von COVID-19 um?
Krank sein ohne krank zu sein?(!)
Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Warum wird der seltsame Husten so selten thematisiert?
Wie oft hattet ihr bisher nachweislich Corona?
Macht ihr euch Sorgen wegen des Coronavirus (Sars-CoV-2)?