Warden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Anzeigenhauptmeister Niclas M. der neue Drachenlord?
01.02.2025 um 10:25Ich finde es eher bedenklich, dass man - so die Angaben stimmen und nicht partiell Getrolle / Stichelei / falsch sind und ich glaube sie könnten durchaus stimmen - augenscheinlich nach gut einem Jahr Hampelmann sein und Social Media-Welle/n reiten sau viel Geld verdienen kann.
Andere arbeiten ein Leben lang für relativ kleines Geld bzw. bescheidenes Auskommen. Andere machen sich für weniger (Zeit wie Aufwand) zum Hampelmann oder irgendwelche Trends mit und verdienen sich augenscheinlich eine goldene Nase.
Das ist keine Grundsatzkritik an Medienschaffenden wie Influencern/Content Creatorn an sich weil deren Arbeit irgendwo einen Beitrag leistet, sei es zur Unterhaltung, Aufklärung, etc. Je nach genauer Content-Blase usw.
Wobei es ehrlicherweise auch da ein Missverhältnis gibt, wie hier im Video gut aufgezeigt wird:

Es ist halt irgendwo teils bizarr wenn man sich, sofern man sich dann halbwegs etablieren konnte und die Werbeverträge usw. kriegt, mit einzelnen Promotions an sich und gerade der Summe der Promotions eine goldene Nase verdienen kann. Der Aufwand ist zeitlich wie qualitativ oft eigentlich überschaubar/begrenzt wenn man die notwendige Ahnung von der notwendigen Technik (Videobearbeitung) hat. Gerade wenn man dann ggf. noch Leute wie Cutter (Schneider, also Videos schneiden) usw. anheuert und eine Arbeitsteilung generiert um Dinge schneller fertigzustellen.
Wohlhabende Unternehmen zahlen wohlhabenden Content Creatorn mit gewisser Grundreichweite wohlhabende bzw. größere Summen für Produktplazierungen, die dann an eine im Schnitt weniger wohlhabende Zielgruppe suggeriert wird, die nie oder nur entfernt den Wohlstand der halbwegs bekannten und etablierten Content Creator erreichen wird. Missverhältnisse gibt es viele in der Gesellschaft.
Krass ist für mich aber wenn dann so Leute wie der Anzeigenhauptmeister mit Kontroverse und nach augenscheinlich nur einem Jahr (andere Arbeiten für Bruchteile mancher Gelder bzw. Reichtumsstufen Jahrzehnte) hier große Gelder generieren.
Ich bin selbst jemand der in Teilen privilegiert ist und der an einem Zeitpunkt genug Gelder über hatte um investieren zu können. Ich bin unglaublich dankbar aber auch fast immer ein bisschen beschämt wenn ich "nach unten" vergleiche. Ultimativ bin aber auch ich nur ein "Arbeiter". Ich will gar nicht wissen wie viele Jahre ich arbeiten müsste (wohlgemerkt nach Abzug all der ganzen Kosten vom Gehalt pro Monat bzw. Jahr) um so manche Summen zu erreichen die andere für weniger Aufwand und Zeit in nem Jahr oder zwei generieren können.
Ganz ehrlich, versteht mich nicht falsch, ich will hier keine Neiddebatte starten und vielen gönne ich ihre Einnahmen und einen daraus resultierenden gehobenen Lebensstil. Gerade wenn die Personen an sich charakterlich anständig sind/erscheinen und nützlichen Content raushauen. Davon gibt es ja auch viele.
Ich finde es aber halt dann bei so Nischenfiguren wie einem Anzeigenhauptmeister und anderen zugleich wiederum kritisch. Das ist eigentlich mein Hauptpunkt in dem Ganzen, auch dem Punkt vom Missverhältnis. Legitim fände ich es dann, wenn sich manche verarscht vorkommen.
Andere arbeiten ein Leben lang für relativ kleines Geld bzw. bescheidenes Auskommen. Andere machen sich für weniger (Zeit wie Aufwand) zum Hampelmann oder irgendwelche Trends mit und verdienen sich augenscheinlich eine goldene Nase.
Das ist keine Grundsatzkritik an Medienschaffenden wie Influencern/Content Creatorn an sich weil deren Arbeit irgendwo einen Beitrag leistet, sei es zur Unterhaltung, Aufklärung, etc. Je nach genauer Content-Blase usw.
Wobei es ehrlicherweise auch da ein Missverhältnis gibt, wie hier im Video gut aufgezeigt wird:

Warum Influencer realitätsfern werden
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Es ist halt irgendwo teils bizarr wenn man sich, sofern man sich dann halbwegs etablieren konnte und die Werbeverträge usw. kriegt, mit einzelnen Promotions an sich und gerade der Summe der Promotions eine goldene Nase verdienen kann. Der Aufwand ist zeitlich wie qualitativ oft eigentlich überschaubar/begrenzt wenn man die notwendige Ahnung von der notwendigen Technik (Videobearbeitung) hat. Gerade wenn man dann ggf. noch Leute wie Cutter (Schneider, also Videos schneiden) usw. anheuert und eine Arbeitsteilung generiert um Dinge schneller fertigzustellen.
Wohlhabende Unternehmen zahlen wohlhabenden Content Creatorn mit gewisser Grundreichweite wohlhabende bzw. größere Summen für Produktplazierungen, die dann an eine im Schnitt weniger wohlhabende Zielgruppe suggeriert wird, die nie oder nur entfernt den Wohlstand der halbwegs bekannten und etablierten Content Creator erreichen wird. Missverhältnisse gibt es viele in der Gesellschaft.
Krass ist für mich aber wenn dann so Leute wie der Anzeigenhauptmeister mit Kontroverse und nach augenscheinlich nur einem Jahr (andere Arbeiten für Bruchteile mancher Gelder bzw. Reichtumsstufen Jahrzehnte) hier große Gelder generieren.
Ich bin selbst jemand der in Teilen privilegiert ist und der an einem Zeitpunkt genug Gelder über hatte um investieren zu können. Ich bin unglaublich dankbar aber auch fast immer ein bisschen beschämt wenn ich "nach unten" vergleiche. Ultimativ bin aber auch ich nur ein "Arbeiter". Ich will gar nicht wissen wie viele Jahre ich arbeiten müsste (wohlgemerkt nach Abzug all der ganzen Kosten vom Gehalt pro Monat bzw. Jahr) um so manche Summen zu erreichen die andere für weniger Aufwand und Zeit in nem Jahr oder zwei generieren können.
Ganz ehrlich, versteht mich nicht falsch, ich will hier keine Neiddebatte starten und vielen gönne ich ihre Einnahmen und einen daraus resultierenden gehobenen Lebensstil. Gerade wenn die Personen an sich charakterlich anständig sind/erscheinen und nützlichen Content raushauen. Davon gibt es ja auch viele.
Ich finde es aber halt dann bei so Nischenfiguren wie einem Anzeigenhauptmeister und anderen zugleich wiederum kritisch. Das ist eigentlich mein Hauptpunkt in dem Ganzen, auch dem Punkt vom Missverhältnis. Legitim fände ich es dann, wenn sich manche verarscht vorkommen.