Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

83 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Trauer, Papst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

23.04.2025 um 22:42
Mein Hass auf die Kirche, insbesondere die katholische Kirche, die es nicht, oder nur sehr schleppend schafft, sexuellen Missbrauch an Kindern richtig aufzuarbeiten, wird auch bei diesem Papst wieder nur rechtfertigt und sogar vertieft.
Franziskus hat es leider nicht geschafft, die verkrusteten Strukturen endlich aufzulösen und Reformen voranzutreiben. Ein Versagen auf ganzer Linie.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

23.04.2025 um 22:42
@Lepus
Deine Meinung in allen Ehren: Von Schmid-Salomon war nichts anders zu erwarten. Sein Kinderbuch mit dem Ferkel zur Gottesfrage schrammte kurz am Verbot vorbei. (§ 166 StGB)
Ebenso seine Kirche "Das fliegende Spaghettimonster". Er ist ein Interlektueller, der gerne provoziert.
Ich habe den Nachruf auf der Seite der GHB-Stiftung auch gelesen.
Diese Vereinigung ist ebenso fundamentialistisch wie sie der Kirche gerne unterstellt.
Atheisten gegen Gläubige- das ewige Spiel.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

23.04.2025 um 22:43
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Ein Versagen auf ganzer Linie.
Oder ein erfolgreiches Aufrechterhalten des Status Quo, je nachdem.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

23.04.2025 um 22:49
Zitat von PatchouLeePatchouLee schrieb:Oder ein erfolgreiches Aufrechterhalten des Status Quo, je nachdem.
Und so werden sich 130 alte Männer demnächst zur Wahl eines neuen Papstes entschließen, der ihren Verein keinen Meter näher ans 21 Jahrhundert bringt. Schämt euch!


3x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

23.04.2025 um 23:07
Zitat von LepusLepus schrieb:Wir müssen daher damit rechnen, dass wir von dort aus in den kommenden Jahren zunehmend mit konservativen bis erzreaktionären Haltungen konfrontiert werden, die in unseren Breitengraden längst als überwunden galten
Zitat von LepusLepus schrieb:Man könnte sein Pontifikat unter das Motto "Make Christianity great again" stellen – wohlwissend darum, dass die Religion besonders in solchen Regionen boomt, in denen der Wohlstand und das Bildungsniveau besonders gering sind.
Diese Eurozentriertheit mit der Überheblichkeit auf die gleich auf die mangelnde Bildung anderer hingewiesen wird.
Sehr sympathischer Autor.
Zitat von LepusLepus schrieb:, das müssen Päpste auch können, denke ich.
Schau dir Ratzinger an, der konnte das auch nicht.
Ich glaube vorallem muss er netzwerken können, und für den ganzen Rest haben die soviele Berater und extern eingekauftes know how dass auch ein Benedikt, und dies mein ich nicht abwertend hinsichtlich seiner grundlegenden Qualifikation, tragfähig wird.
Die speziell Gabe die da Franziskus hatte ist aber ein recht gutes nice to have.
Der Mann wird in Erinnerung bleiben.
Zitat von LepusLepus schrieb:Diese ganzen Missbrauchsfälle in den Kirchen haben auch einiges dazu beigetragen, dass die Leute aus den Kirchen ausgetreten sind, denke ich.
Bin gespannt, wie ein neuer Papst damit umgeht, also ob diese Fälle endlich die nötige Aufarbeitung erhalten.
Hierzulande, und andernorts in Europa, schon.
Auch mit dem hinwenden zur selbstgebastelten Spiritualität geb ich dir recht.
Zitat von snowdonsnowdon schrieb:Muß das nicht heißen: "angeordnet"? Verhängt werden doch immer nur Strafen, oder?
Hmm, hab aber schon öfter gehört dass Staatstrauer 'verhängt' wird.
Oder zumindest habs ich im Hinterkopf.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Schämt euch!
Ne.
Und es ist auch nicht Sinn einer zweitausend Jahre alten Religion irgendwie an den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts herangeführt zu werden.
Dann kannst ja gleich dicht machen.
Wobei Franziskus, zumindest auf mich, eh schon einen relativ modernen Eindruck machte.


3x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 09:11
Ich halte nicht viel von Religionen und auch nicht von der kath. Kirche, meiner Meinung ein Hort von Intoleranz und Rückwärtsgewandtheit. Fast 90 Jahre ist ein gutes Alter für einen Menschen, ich würde nicht sagen das er sich groß ausgezeichnet hat, dafür hätte er mehr für die Aufarbeitung tun müssen. Für mich wäre die kath. Kirche generell kein großer Verlust für die Menschheit, was leider auch auf die anderen Religionen zutrifft.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:12
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und es ist auch nicht Sinn einer zweitausend Jahre alten Religion irgendwie an den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts herangeführt zu werden.
Dann kannst ja gleich dicht machen.
Die Protestanten haben Reformen vor 500 Jahren überlebt. Ist auch nur ne Frage der Zeit, bis die katholische Kirche homosexuelle und Frauen ins Priesteramt einführen wird. Diese Anerkennung ist längst überfällig.
Mal abgesehen davon endlich den Missbrauch an Kindern richtig aufzuarbeiten.
Beides hat Franziskus schon vor sich her geschoben.


3x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:17
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Beides hat Franziskus schon vor sich her geschoben.
Er hat es zurecht abgelehnt.
Wer es anders will muss einfach nur zu den von dir genannten Protestanten gehen und sich sozusagen auch abspalten.
Es bringt nichts seinen Markenkern zu verkaufen nur um ein paar Europäern zu gefallen die dann trotzdem nicht mitmachen.
Entscheidend sind und bleiben die 'Wachstumsmärkte'.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:22
@Berryl
Deine Wachstumsmärkte sind auf dem besten Weg, sich zu liberalisieren. Wo die katholischen Tradition hinführen, sieht man ja sehr gut an der Ablehnung des Kondoms, trotz HIV.
Wer Sex tatsächlich nur als Fortpflanzungsritual betrachtet, der lebt 500 Jahre vor unserer Zeit und wird sehr bald von der Realität eingeholt.


3x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:41
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Es bringt nichts seinen Markenkern zu verkaufen
Ich weiß nicht, in wieweit es Gerüchte sind, aber nach dem, was ich immer wieder mitbekommen habe, gehört heimlich gelebte Homosexualität innerhalb des Klerus durchaus zum Markenkern der kath. Kirche. Den gläubigen Schäfchen wird es verboten, aber für sich selbst drückt man alle Augen zu. Es gab da mal vor Jahren das Buch "Das 11. Gebot: Du sollst nicht darüber sprechen".


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:49
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Wer Sex tatsächlich nur als Fortpflanzungsritual betrachtet, der lebt 500 Jahre vor unserer Zeit und wird sehr bald von der Realität eingeholt.
Musst ja kein Mitglied sein.
Deine Liberalisierung seh ich bei der Zielgruppe in den angesprochenen Ländern jetzt auch nicht.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich weiß nicht, in wieweit es Gerüchte sind, aber nach dem, was ich immer wieder mitbekommen habe, gehört heimlich gelebte Homosexualität innerhalb des Klerus durchaus zum Markenkern der kath. Kirche.
Offiziell haben Priester durchs Zölibat überhaupt keine ausgelebte Sexualität zu haben.
Von dem her.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:52
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Und so werden sich 130 alte Männer demnächst zur Wahl eines neuen Papstes entschließen, der ihren Verein keinen Meter näher ans 21 Jahrhundert bringt. Schämt euch!
Schämen muss die Kirche sich für den Kindesmissbrauch, katholisch wie evangelisch, für sonst nichts. Sie ist nicht dafür da, dem Zeitgeist nachzugeben, sondern sie soll bitte für ihre Prinzipien einstehen. Was nicht ausschließt, dass die Pfarrer vor Ort auf ihre Gemeinden eingehen.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Die Protestanten haben Reformen vor 500 Jahren überlebt
Das gilt für die protestantischen Landeskirchen in Deutschland. Wobei es auch dort eine Gegenbewegung gibt. Bei den Freikirchen und im Ausland gilt das so allgemein gesagt allerdings so oder so nicht. Teilweise ist sogar das Gegenteil der Fall.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Deine Wachstumsmärkte sind auf dem besten Weg, sich zu liberalisieren
Diesen Einschätzung teile ich nicht. Kannst du das belegen?


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 11:57
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Sie ist nicht dafür da, dem Zeitgeist nachzugeben, sondern sie soll bitte für ihre Prinzipien einstehen.
Naja, der Zeitgeist bzw. Trend geht ja ohnehin in Richtung (Sitten-)Strenge und neue Unnachgiebigkeit. Insofern kommt der Zeitgeist den konservativen Teilen der Kirche doch entgegen.

Ich würde mir ja eher mehr Menschlichkeit, echte und gelebte Nächstenliebe für alle Menschen wünschen, aber ich rechne nicht damit, dass das in den nächsten Jahren von Seiten der Kirche kommen wird.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 12:43
Zitat von martenotmartenot schrieb:Naja, der Zeitgeist bzw. Trend geht ja ohnehin in Richtung (Sitten-)Strenge und neue Unnachgiebigkeit.
Sollte das Überhand nehmen, dann erwarte ich von der Kirche ebenfalls, dass sie Standhaft bleibt. Sich also nicht irgendwelchen Extremisten, Autokraten oder Faschisten andient. Leider gibt es in der Geschichte genügend Beispiele, die gezeigt haben, dass das keine Selbstverständlichkeit ist...


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 12:50
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Prinzipien
Prinzipien die auf der einen Seite Menschenleben kosten und auf der anderen Seite diskriminieren. Was ist das für eine Kirche?

Im vertuschen, verharmlosen und bagatellisieren sind sie ja ganz groß.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Diesen Einschätzung teile ich nicht. Kannst du das belegen?
Was muss ich da belegen? Da wo die Freiheit sich ihren Weg sucht, ist Liberalisierung nicht weit. Das Phänomen der Rechtsnationalisten, dass wir in manchen Ländern jetzt erleben ist in meinen Augen auch nur ein Strohfeuer und wird bald vorübergehen.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 12:51
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Sich also nicht irgendwelchen Extremisten, Autokraten oder Faschisten andient. Leider gibt es in der Geschichte genügend Beispiele, die gezeigt haben, dass das keine Selbstverständlichkeit ist...
Ja, soweit ich weiß, haben sich auch Päpste schon an Autokratien angedient und ihnen zusätzlich den Weg bereitet. Das fände ich jetzt nicht so prickelnd, wenn der nächste Papst z.B. ein Trump-Freund wäre.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Das Phänomen der Rechtsnationalisten, dass wir in manchen Ländern jetzt erleben ist in meinen Augen auch nur ein Strohfeuer und wird bald vorübergehen.
Dein Wort in "Gottes Ohr", wie man sprichwörtlich sagt. Allerdings befürchte ich, dass das Strohfeuer etwas länger glimmen wird.


1x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 12:56
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Ist auch nur ne Frage der Zeit, bis die katholische Kirche homosexuelle und Frauen ins Priesteramt einführen wird.
Zumal Jesus nirgendwo verbietet, dass Frauen Priester sein können. Er diskutierte sogar, laut Johannes-Evangelium mit einer Frau (!) über den Glauben, was seinen Jüngern (ausdrücklich erwähnt) negativ auffiel. Natürlich sagte er der Frau, was seiner Meinung nach Sache war. Aber das machte er bei Männern genauso. Und diese Frau ruft dann ihre ganzen Nachbarn herbei, damit auch sie Jesus kennenlernen können. Sie wird also seelsorgerisch tätig.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Offiziell haben Priester durchs Zölibat überhaupt keine ausgelebte Sexualität zu haben.
Eine Erfindung des Mittelalters. Schon Petrus, der immerhin als erster Papst gilt, war verheiratet.
Interessanterweise scheint Sex bzw. die unzähligen Sünden, die man dabei begehen kann, für die Kirche ein viel größeres Thema geworden zu sein als für Jesus selbst. Ich vermute mal, weil das für viele Leute ein Grundbedürfnis ist und man sie, indem man sie dann automatisch zu Sündern erklären konnte, die Buße tun müssten, somit besser kontrollieren konnte.


4x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 13:01
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Ich vermute mal, weil das für viele Leute ein Grundbedürfnis ist und man sie, indem man sie dann automatisch zu Sündern erklären konnte, die Buße tun müssten, somit besser kontrollieren konnte.
Ich finde auch, dass das ein geschickter Schachzug war, ein Grundbedürfnis der Menschen zur Sünde zu erklären (von streng geregelten und zweckgebundenen Ausnahmen abgesehen), und somit die meisten Menschen in einen sündhaften Zustand zu bringen, der dann immer wieder gebüßt werden muss.


2x zitiertmelden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 13:12
Zitat von martenotmartenot schrieb:Menschen in einen sündhaften Zustand zu bringen, der dann immer wieder gebüßt werden muss.
Den Ablasshandel gibt es nicht mehr, aber er war eine hervorragende Einnahmequelle.


melden

Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?

24.04.2025 um 13:39
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Prinzipien die auf der einen Seite Menschenleben kosten
Welche Menschenleben soll das gekostet haben?
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Was muss ich da belegen? Da wo die Freiheit sich ihren Weg sucht, ist Liberalisierung nicht weit. Das Phänomen der Rechtsnationalisten, dass wir in manchen Ländern jetzt erleben ist in meinen Augen auch nur ein Strohfeuer und wird bald vorübergehen.
In den letzten Jahren ist die Freiheit immer nur in Sackgassen gelandet. Autokraten und Populisten auf dem Vormarsch, wo immer man hinschaut. Von daher halte ich beides für weit hergeholt. Mit Ausnahme von Polen vielleicht. Da war der Autokraten-Krebs noch nicht weit genug. Aber er hat leider schon gestreut. Mal schauen, ob die Behandlung langfristig wirkt.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das fände ich jetzt nicht so prickelnd, wenn der nächste Papst z.B. ein Trump-Freund wäre.
Ja, das wäre schlimm. Ich denke allerdings, Franziskus wäre hier auch keine Idealbesetzung gewesen. Immerhin hat er Vance bereitwillig empfangen.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Zumal Jesus nirgendwo verbietet, dass Frauen Priester sein können.
In der katholischen Kirche steht die Tradition auf gleicher Stufe wie die Bibel.


3x zitiertmelden