@kingpeter Seit den 1930er Jahren und der Entdeckung der Clovis-Kultur gingen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass die Erstbesiedlung Amerikas nach Ende der Eiszeit vor 10.000 bis 11.500 Jahren über die Beringia-Landbrücke erfolgte. Inzwischen wurde durch neuere, ältere Funde die Besiedelungsgeschichte bestätigt, aber der Zeitpunkt der ersten Einwanderung auf mindestens 13.200 Jahre Before Present nach hinten verschoben.
Heute tendieren Anthropologen und Archäologen zu mindestens drei Einwanderungswellen von Sibirien her:
Die erste Welle, im späten Pleistozän am Ende der Eiszeit vor rund 15.500 Jahren, als noch Mammuts, Pferde und Riesenfaultiere den Kontinent bevölkerten. Diese Einwanderer manifestierten sich in der Clovis-Kultur.
Die zweite Welle brachte die Vorfahren der Na-Dené-Indianer, die sich vor allem in Alaska und im westlichen Kanada niederließen. Einige Gruppen, die Vorfahren der Diné- und Apachen-Indianer, zogen im Laufe der Jahrtausende bis in den Südwesten der heutigen USA.
Mit der dritten Welle trafen die Vorfahren der Inuit, Unungun und Yupik in Alaska ein.
Manche Wissenschaftler schieben zwischen der Clovis- und der Na-Dené-Welle eine weitere, mit der die Vorfahren der Algonkin nach Amerika kamen. Neuere Funde in Südamerika lassen außerdem eine zusätzliche Einwanderungswelle vermuten, die vor der Clovis-Welle in Amerika eintraf.
Zur Herkunft der ersten Amerika-Siedler wurden folgende Theorien aufgestellt:
Wikipedia: Besiedlung Amerikaswikipedia, schau lieber nochma in die angegbenen quellen