querdenkerSZ schrieb:Mit Zöllen oder militärischer Besetzung drohen?
@querdenkerSZIch höre im Radio viele Berichte über den Vatikan.
Auch um die Frage, wer der nächste Papast sein könnte, geht es.
Franciscus hat die Kirche geöffnet, in dem er Kardinäle aus Afrika und Lateinamerika berufen hat.
Theoretisch könnte jeder männliche Katholik unter 80 Papst werden.
Also auch Max Mustermann aus Posemuckel, aber so wird es nicht sein.
Der Papst wird innerhalb des Konklaves gesucht und gefunden werden.
Was ich aber sehr interessant fand (im Sinne von: hätte ich nicht gedacht)
die Kardinäle aus Afrika sollen sehr konservativ sein. Die würden die Kirchenreformen,
die Franciskus zumindest auf den Weg gebracht hat, wieder rückgängig machen.
Ich bin mir sicher, Trump würde vor Glück platzen, wenn ein Kardinal aus den USA
Papst würde. Vielleicht versucht er auch, das irgendwie zu forcieren.
Aber ich halte die Chancen für verschwindend gering.
Franciskus Ernennung war damals eine Überraschung.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Konklave damals nicht einig werden konnte (aber sie müssen ja)
und dann bekam ein Aussenseiter eine Chance, auf den sich dann alle eingen können.
(Ich kenne das aus Jurymitarbeit)