stereotyp
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die wussten doch VOR dem Urteilsspruch sicher auch wie blödsinnig das ist (Arbeitsunwille wird belohnt...).Doch, hier hattest du es doch genauso rausgelesen wie ich? :
--->
Das ist halt die Frage. Ich les das aus dem Urteil eigentlich gar nicht raus.
Optimist schrieb:NIcht-Arbeitswille wird also belohnt....
Irgendwie muss es ja begründet werden. Die können ja schlecht sagen: wir wollen Nichtarbeiten belohnen ;)stereotyp schrieb:Und sie begründen es ja auch mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz.
Aber sie wussten bestimmt, dass es diese Lesart geben wird.Genau, das denke ich auch.
stereotyp schrieb:Das Problem ist, dass in das SGB II Null das EU-Recht einfliesst.
Ich bin immer noch nicht so ganz überzeugt, aber so scheint es. Und wenn das BSG das so gemeint hat, dann hat es das gemacht, um die Regierung unter Druck zu setzen, vernünftige Regelungen zu erlassen.Optimist schrieb:Wie auch immer das Urteil zustande gekommen ist und wie durchgeprüft es sein mag, aber Fakt ist und bleibt: Arbeitsunwille wird belohnt mit Sozialhilfe.
Wenn das mal nicht eine Einladung für sehr viele Menschen ist, nach D zu kommen, dann weiß ich auch nicht.
Es heißt zwar, aus Gründen der Sozialhilfe herzukommen gilt nicht, aber plausible Gründe welche auch anerkannt werden, lassen sich bestimmt mit etwas Phantasie finden.
Und du meinst die lässt sich durch so einen Richterspruch unter Druck setzen?stereotyp schrieb:Und wenn das BSG das so gemeint hat, dann hat es das gemacht, um die Regierung unter Druck zu setzen, vernünftige Regelungen zu erlassen.
Optimist schrieb:Könnte man das nicht zugeben und sagen, da muss was geändert werden?
Nein. Das geht wegen Gewaltenteilung nicht. ;)Optimist schrieb:Hätten die das der Regierung nicht auch ganz direkt sagen können, dass da was nicht hinhaut und sie sollen mal was ändern?
Den Vorschlag propagiere ich auch. Nur nicht in der Höhe.Erdwurm schrieb:...würde sogar noch weitergehen und mindestens 1000 Euro für Jeden der hier wohnt und über 18 Jahre ist als ´bedingungsloses Grund-Einkommen´zugestehen!!!
Hätten die das der Regierung nicht auch ganz direkt sagen können, dass da was nicht hinhaut und sie sollen mal was ändern?Naja, die hätten ja wenigstens mal auf privater Ebene was durchblicken lassen können ;)
--->
Nein. Das geht wegen Gewaltenteilung nicht. ;)
Denk ich auch. Aber jetzt stell Dir das doch mal vor: Richter am BGH und Mitglied des Rechtsausschusses der Regierung sitzen beim Kaffee. Bevor irgendwas Gesetz ist, ist es dem Regierungsmitglied egal, was der Richter denkt, danach umgekehrt. Und, wenn es gesetz wird -Regierungsmitglied- bis es beim BGH ist, dauert es 10 Jahre.Optimist schrieb:Bin mir sicher, trotz Gewaltenteilung, werden die sich bestimmt so dann und wann mal auf einem Käffchen treffen ;)
Jetzt könnten wir mal spaßeshalber ausrechnen, wieviele Einwohner die EU-Länder haben, welche ärmer als D sind. Und dann überlegen, ob die alle nach D kommen könnten?Erdwurm schrieb:also ich bin klar der Meinung das ALLE Menschen die in ihrem Land für ca.160 Stunden knüppeln im Monat weniger bekommen als unseren Hartz4 Satz sollten umgehend hier einreisen und es hier beantragen!!!Und es sollten auch Alle vom ersten Tag an bekommen!!!Deutschland ist ein extrem wohlhabendes und reiches Land,da bleibt genug für alle übrig!!!
Bin mir sicher, trotz Gewaltenteilung, werden die sich bestimmt so dann und wann mal auf einem Käffchen treffen ;)Das finde ich eben auch so schlimm, dass das denen alles so egal zu sein scheint. Müsste es denen nicht dran gelegen sein, an einem Strang zu ziehen, zum Wohle des Volkes, damit der Laden läuft und es einigermaßen gerecht zugeht?
-->
Denk ich auch. Aber jetzt stell Dir das doch mal vor: Richter am BGH und Mitglied des Rechtsausschusses der Regierung sitzen beim Kaffee. Bevor irgendwas Gesetz ist, ist es dem Regierungsmitglied egal, was der Richter denkt, danach umgekehrt.