Sabres schrieb:So wie es aussieht kriegt man den hier gar nicht. Die Firma Ari will den hier wohl unter anderen Namen auf den Markt bringen, dann aber für satte 15k!
Das könnte passen mit 15.000,- EUR. Einkaufspreis in China und Verkaufspreis in DL ist/war immer so Faktor 3.
Wenn die in Bulgarien gebaut würden.... Vieleicht 7000,- EUR.
@alhambra Die fest verbauten Akkus sind ein Problem beim Entsorgen und Unfällen.
Stehen auch als Speicher für Haushalte nicht zur Verfügung.
Mit der E-Mobilität standen alle Autohersteller in der Welt auf einmal alle gleich dumm dar.
E-Motor war da nur im Scheibenwischer und Akkus war auch Neuland.
Dazu die vielen Änderungen im PKW wie Klimaanlage, Gewichtsverteilung (Motor in der Achse) und und und...
Ein E-Auto ist schon was anderes als Eines mit Verbrenner.
@Marfrank Trägst du eine Steckdose zum Rasenmäher? Oder nutzt du ein
Kabel?
Ich habe viele batteriebetriebene Geräte.
In einer kleinen Taschenlampe kommt eine kleine Batterie.
In einer großen Taschenlampe viele kleine Batterien.
Mal ein Beispiel. Bosch, Makita, Fein, Flex, Hilti, Würth und viele andere.
Alle benutzen einen Akku mit 18V oder 12V bei kleineren Geräten.
Kein Bosch-Akku passt bei einer Makita oder umgekehrt. Das machen die weil Kontrukteure von Bosch
für Bosch arbeiten und nicht wollen das da Hilti Akkus gekauft werden.
Das gleiche hat mal mit Simlock-Händys funktioniert.
Technisch sinnfrei. Nur Marketing
Die Diskusion über Akkus gehört hier nicht hin.. werden bestimmt gleich ermahnt.