Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.510 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

23.04.2025 um 21:51
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Und es gibt ja auch noch Vorschläge, die versöhnlicher sind:
Wie gesagt, hört sich alles schön und gerecht an und ein paar Linke würden sich freuen, aber dem Staat bringt es nichts, der und auch der normale Sparer ist mit der pauschalen Regelung wesentlich besser dran.
Zitat von telemanteleman schrieb:Und ihr sucht nach Steuererhöhungen?
Versucht Geld von Leuten zu bekommen die schon lange nicht mehr hier sind?
Dieses System wäre nur "gerechter". Die Steuereinnahmen würden dadurch sinken ;)


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

23.04.2025 um 22:06
Im "Bekanntenkreis" habe ich zwei sehr betuchte Leute.
Der eine prahlte mal damit das "nur Idioten Steuern bezahlen".
Jahreseinkommen geschätzt 5 Millionen oder mehr.
Der andere hält sich nie mehr als 180 Tage im Jahr in Deutschland auf.

Beide Zahlen keine nach meiner Einschätzung kaum Steuern in Deutschland.
Etwas Grundsteuer oder für KFZ.
Kinder gehen hier zur Schule usw.

Auch wenn ich noch so wütend über diese Ungerechtigkeit bin. Die beiden investieren hier und generieren
direkt Wachstum, Immobilien, Arbeitsplätze und so auch Steuereinnahmen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

23.04.2025 um 22:20
Das imponiert Dir wohl sehr, mir nicht, Die müssen gezwungen werden soviel zu zahlen wie alle anderen auch und fertig.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

23.04.2025 um 22:56
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das imponiert Dir wohl sehr, mir nicht, Die müssen gezwungen werden soviel zu zahlen wie alle anderen auch und fertig.
nicht imponieren. Ehr so eine Mischung aus Wut und Scharm.

Wie zwingt man einen Mann, der nie hier ist?
Wie zwingt man eine Stiftung die ja "Gemeinnützig" ist?

Noch während Politiker über den Steuerzugriff diskutieren ist deren Vermögen schon weitergezogen.

Schau dir mal die Doku über CumEx an. ZDF-Info.
Da wird gezeigt wie es geht.
Mit viel Aufwand wurde Jahrzente später ein Bruchteil zurückgefordert.
Ein paar Dumme hat man verknackt. Die meisten (Banker) laufen gelassen.

Die Staatsanwältin hat keinen Verdienstorden bekommen sondern ein Kellerbüro.
Kanzler Scholz erinnert sich an nix und fertig.
Und das war wohl nicht der letzte Massendiebstahl.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

24.04.2025 um 02:16
Zitat von telemanteleman schrieb:Ein paar Dumme hat man verknackt. Die meisten (Banker) laufen gelassen.

Die Staatsanwältin hat keinen Verdienstorden bekommen sondern ein Kellerbüro.
Kanzler Scholz erinnert sich an nix und fertig.
Und das war wohl nicht der letzte Massendiebstahl.
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich merke was alle merken, dass ich mir immer weniger leisten kann.
Von Staat bekommen wir immer weniger zurück. Schulen, Sicherheit, Rente oder Gesundheit.
Und das ist mit ein wesentlicher Grund für Politikverdrossenheit und Höhenflug der AFD.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

24.04.2025 um 09:02
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Was China da macht nennt sich übrigens Staatskapitalismus. Man kann es auch Realsozialismus mit chinesischer Charakteristik nennen. Aber letztlich ist es auch Kapitalismus, nur eben ein Staatskapitalismus der durchgeplant ist, also mit Planwirtschaft bzw. 5- Jahresplänen.
Man darf China nicht mit dem Sozialismus der DDR oder Kuba vergleichen.

In der DDR wurde Kritik gleichgesetzt mit Oposition.
Öffentliche und auch interne. So wurde jede Entwicklung unterdrückt und nur Betonköpfe kamen weiter.
Vermögensunterschiede war ein Erkennungszeichen vom Klassenfeind.

In China wird alles genau angeschaut, kritisiert und korrigiert. Nur niemals öffentlich die Partei kritisiert.
Wohlstand ist gesetztes Ziel und viele neue Millionäre oder Milliaräre sind ein Zeichen für Erfolg.
Kein 5 -Jahresplan sondern ein 5-Jahresziel.

China ist viel kapitalistischer als wir hier in D-Land.
Deren wirtschaftliche Entwicklung hat Vorrang vor Umwelt oder Sozialleistungen.

Na ja...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/wirtschaftsministerium-fruejahrsprojektion-100.html

Solche Artikel gibt es jetzt schon seit über zwei Jahren. Prognosen sind immer eingetroffen oder Schlimmer noch.

Um den 20. Mai kommt die Steuerschätzung für 2025.
Ich denke es wird eine Steuererhöhungen geben. Diäten bestimmt auch.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

24.04.2025 um 09:18
Zitat von telemanteleman schrieb:In der DDR wurde Kritik gleichgesetzt mit Oposition.
Öffentliche und auch interne. So wurde jede Entwicklung unterdrückt und nur Betonköpfe kamen weiter.
Vermögensunterschiede war ein Erkennungszeichen vom Klassenfeind.
Einer der wichtigsten Unterschiede ist, dass in der ddr alles verstaatlicht war. Alle hatten ihren Job und keiner hat mehr gemacht als nötig. Die Gier nach mehr wurde sozusagen ausgebremst.
In china dürfen die Firmen machen was sie wollen solange sie sich an gewisse Regeln halten. Es gibt sogar weniger Bürokratie als im Westen. Nur in bestimmten Situationen greift der Staat dann rigoros und hart durch.
Wenn du in china selbstständig einen Imbiss eröffnest kannst du das bürokratische innerhalb von einem Tag erledigen.
Und die kleinen werden dann steuertechnisch auch halbwegs in Ruhe gelassen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

24.04.2025 um 19:35
Dank dem Seppel im weissen Haus gibt es auch mal gute Nachrichten. Immer mehr Spitzenforscher wollen hier her.
Schon jetzt verzeichnet die TU München mehr Anfragen aus den Vereinigten Staaten als üblich. So habe das Institute for Advanced Studies zuletzt 63 Bewerbungen internationaler Spitzenforscher erhalten, "darunter außergewöhnlich viele aus den USA", sagte Hofmann.
Quelle: https://www.golem.de/news/deutsche-hochschulen-aussergewoehnlich-viele-us-spitzenforscher-bewerben-sich-2504-195640.html

Also bei Forschung sind wir hoffentlich bald wieder Spitze. Müssen wir nur mal lernen Forschungsergebnisse in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

24.04.2025 um 22:18
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Also bei Forschung sind wir hoffentlich bald wieder Spitze. Müssen wir nur mal lernen Forschungsergebnisse in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen
Wiedererlernen und auch wollen!

Ich habe mal bewust wegen dieser Diskusion hier drauf geachtet wer uns so hier im Betrieb besucht.
2025
Schornsteinfeger 2x
Polizei (Einbruch in der Nachbarschaft)
Betriebsprüfer (Prüfung dauert jetzt schon 10 Monate)
BG
Gerichtsvollzieher 2x (Sucht einen ehemaligen Mitarbeiter)
Zoll (Export Luftfracht in die USA)

Und heute mal einen Kunde.
Der war alleine. Die anderen fasst immer zu zweit.
Am schlimmsten war der Gerichtsvollzieher. Der hat sich in der Kaffeeküche hingesetzt und fing an sich seinen Frust
von der Sehle zu reden. Wurde ich garnicht mehr los.

Aber wenn einer auf die Idee kommt wir müssten hier noch mehr regulieren und kontrollieren....


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 08:30
Es ist wieder so typisch:

Deutschland im Januar 2025:
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit dem Projekt » SIB:DE FORSCHUNG« die Entwicklung der Natrium-Ionen-Batterietechnologie (NIB, engl. SIB) mit rund 14 Millionen Euro.
Quelle: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/februar-2025/nr-25211-2

China im April 2025: "Was, ihr braucht Natrium Akkus? Bitte sehr"
Als zweite Neuheit hat CATL seine Naxtra-Batterie vorgestellt, die erste Natrium-Ionen-Batterie des Unternehmens, die nun reif für die Massenproduktion sein soll. [...] Beide sind im gesamten Temperaturbereich von -40°C bis +70°C einsetzbar. Die Pkw-Variante behält laut CATL selbst bei -40°C noch 90 Prozent ihrer nutzbaren Leistung und zeigt auch bei nur zehn Prozent Ladezustand keine signifikante Leistungsverringerung. Mit einer Energiedichte von 175 Wh/kg erzielt die Naxtra-Pkw-Batterie den weltweit höchsten Wert unter Natrium-Ionen-Batterien – vergleichbar mit LFP-Batterien – und bietet eine Reichweite von 500 Kilometern sowie über 10.000 Ladezyklen.
Quelle: https://www.electrive.net/2025/04/22/neue-catl-batterie-kann-in-5-minuten-520-km-reichweite-laden/


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 08:58
@alhambra
Wir bezahlen die Forschung für einen Akku, den es schon in China zu kaufen gibt?

Ich hoffe doch sehr das die Forscher in Berlin an dem vorhandenen Akku
forschen, versuchen das KnowHow zu stehlen, Patente ignorieren und der Firma in China ein Joint Venture vorschreiben.
Danach den chinesischen Markt mit hochsubventionierten NIB´s fluten bis
die chinesischen Produzenten aufgeben.

Bestimmt wird es so laufen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:10
Zitat von telemanteleman schrieb am 17.04.2025:Gerade jetzt heute liegen wir im dritten Jahr mit der Wirtschaft zurück.
Ich denke, es fängt gerade erst an. Es kommt noch mehr auf uns zu.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Hier nochmal, damit Du verstehst, worauf es ankam:
Die Steuer­belastung deutscher Multimillionäre liegt bei geschickter Gestaltung weit unter der von Durchschnittsverdienern. Zu diesem Ergebnis kommt das Netzwerk Steuergerechtigkeit in seinem neuen Jahrbuch. Darin vergleichen die Autoren die Belastung eines »Muster-Millionärs« mit einem Vermögen von 23 Millionen Euro und einem Einkommen von 1,6 Millionen Euro mit einem Ehepaar, das gemeinsam 110.000 Euro verdient. Ergebnis: Die Normalbürger zahlen 43 Prozent an Steuern und Sozialabgaben, der Millionär hingegen nur knapp 24 Prozent.
Der Unterschied ergibt sich vor allem daraus, dass der Beispiel-Millionär über­wiegend von Kapitaleinkünften lebt. Diese werden deutlich geringer besteuert als Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit und bleiben frei von Sozialabgaben. Zudem nutzt der Reiche viele verschiedene Möglich­keiten, um seine Steuerlast zu mindern: etwa durch Schenkungen innerhalb der Familie, die Absetzung von Kosten für eine teure Privatschule oder eine Familienholding mit Sitz in einer Gewerbesteueroase.
...
Für sehr hohe Einkommen sei die Bundesrepublik dennoch ein »Niedrigsteuerland«, heißt es im Jahrbuch. »Deutschland besteuert Arbeit zu hoch und Kapital zu niedrig«, kritisiert Co-Autor Christoph Trautvetter. Das ergebe »wirtschaftlich keinen Sinn, weil sich Leistung dann nicht ausreichend lohnt«. Die Unwucht sorge außerdem für eine höchst ungleiche Vermögensverteilung und gefährde damit »den gerade in Krisen­zeiten so wichtigen gesellschaftlichen Zusammenhalt«.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/steuern-multimillionaere-koennen-steuerlast-weit-unter-den-durchschnitt-druecken-a-e47450f9-d2af-49db-bdf7-e051d071273e
Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand aus dem erwirtschaften Kapital noch mehr Profit erwirtschaften kann. Wenn du einen € ausgibs, kann ich ihn vorher auch anlegen, und bei Gewinn zahlt man dennoch Steuern.
Jeder achtet auf jeden Euro.
Das bedeutet in dem Fall doch ohnehin, daß Kapital wurde mindestens 2 Mal und wenn ich es dann ausgebe sogar 3 Mal versteuert.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:24
Um Missverständnisse vorzubeugen. Mit meinem letzten Post und letzten Absatz sprach ich.

@JosephConrad an


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:28
Zitat von telemanteleman schrieb:Wir bezahlen die Forschung für einen Akku, den es schon in China zu kaufen gibt?
im Prinzip ja. Natrium-Akkus sind schon seit 4 Jahren ein Thema.

Und was fällt der deutschen Automobilindustrie dazu ein?
Oliver Blume zweifelt am festen Datum für das Verbot von neuen Benziner und Diesel-Autos in der EU. Die Verkehrswende müsse sich an der Realität orientieren, fordert der VW-Chef.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-blume-zweifel-verbrenner-2035-100.html

Wenn man sich anschaut was da an Akku-Technik aus China anrollt, dann muss einem doch klar sein, dass das Thema durch ist. Wir mögen hier in Deutschland immer noch unsere Abwehrkämpfe gegen das Elektroauto führen, aber das Thema ist schlicht durch. Und der Verbrennermarkt wird meiner Meinung nach deutlich vor 2035 zusammenbrechen.

Und wer jetzt nicht voll auf den Elektrozug aufspringt, der wird Probleme bekommen. Und wir Steuerzahler werden es bezahlen müssen, weil too big to fail


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:49
Es geht nicht um die Akkutechnik generell, sondern darum, dass einige den gesamten Markt verpennt haben.
Zu langsam.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 09:53
Zitat von SabresSabres schrieb:Es geht nicht um die Akkutechnik generell, sondern darum, dass einige den gesamten Markt verpennt haben.
Zu langsam.
Ja, zu langsam.

Bisher wurde ja aber immer die Akkus vors Loch geschoben. Zu teuer, zu wenig Reichweite, zu langes laden, blablabla.
Und das wurde als Ausrede genutzt sich nicht mit dem Markt beschäftigen zu müssen. Und nun?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »