Minerva62 schrieb:Der Kommunismus scheitert am Egoismus. Ein wirklich demokratischer Sozialismus, nicht auf Zwang wie in der DDR waere vielleicht machbar.
taren schrieb:Generell ist es schwierig von einer Gesellschaft die auf Egoismus erzogen worden ist auf eine andere Denkweise wie den Kommunismus zu wechseln.
Das sagen Kommunisten zwar immer, dass sie sozialer sind. Das war aber überhaupt nicht der Fall. Das ganze kommunistische System macht einen egoistischer. Das war mMn auch ein Grund warum eben die Wiedervereinigung funktioniert hat.
Also so funktioniert Politik generell, man wählt da wo man mehr bekommt. Durch die Wiedervereinigung wird mehr Wohlstand geschaffen also waren die Kommunisten/Sozialisten in der DDR dafür.
Hier mal eine Studie zum Egoismus in der DDR:
Auch Studenten aus Westdeutschland, die im Osten eine Universität besuchen, sind demnach solidarischer als ihre ostdeutschen Kommilitonen - allerdings war der Unterschied weniger stark ausgeprägt, berichten die Forscher der Universitäten Magdeburg, Köln und Essen.
Die im "Journal of Public Economics" veröffentlichte Studie hat Ergebnisse einer ersten Untersuchung aus dem Jahr 1995 nahezu unverändert bestätigt - zur Überraschung der Wissenschaftler.
Quelle:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/experiment-ostdeutsche-verhalten-sich-weniger-solidarisch-a-781920.html
Minerva62 schrieb:ne Demokratie mit der Staerkung von Gemeineigentum und gesellschaftlichem Zusammenhalt, staatlicher Aufsicht ueber Bildung, Bau und Soziales, Gleichheit vor dem Gesetz, Besteuerung von Auslandsgewinnen und Vermoegen,auch "progressiver Sozialismus" genannt, das ist aus meiner Ueberzeugung die moeglichste Annaeherung an die Theorie Marx/ Engels, ohne neue Ungleichheit zu schaf
hat in der DDR überhaupt nicht funktioniert. Man muss ein Bewusstsein von Gerechtigkeit schaffen. Das wird bei Sozialismus und Kommunismus nicht geschaffen. Diese Ideologie macht einen einfach nur egoistischer. Siehe STudie.
Zudem sieht manm dass Sozialismus/Kommunismus immer zu weniger Wohlstand führt, deswegen ist es auch immer abzulehnen, das sah man nicht nur in Deutschland (Ost und West), sondern sieht man auch jetzt in Korea (Nord und Süd) oder China (Taiwan und Hauptland).
Es geht nicht darum ob jeder gleich verdient, sondern man muss das Gemeinwohl im Auge behalten und das Gemeinwohl bleibt im Sozialismus/Kommunismus auf der Strecke, wenn man eben gleiche Länder vergleicht die getrennt wurden und unterschiedliche Systeme haben/hatten.
interrodings schrieb:Kommunismus war bisher im grunde immer nur faschismus von der anderen richtung. Hat nie funktioniert also ist das konzept wohl müll.
Ja sehe ich auch so. Gute Zusammenfassung
:).