Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kommunismus jetzt einführen?

1.265 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: System, Neues ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kommunismus jetzt einführen?

23.09.2024 um 07:42
Zitat von Roberto12Roberto12 schrieb:ewiges Wachstum in unserer begrenzten Welt ist sicherlich ein Problem.
In der Wirtschaftskurve geht es mal rauf mal runter, so gesehen hat es ewiges Wachstum noch gar nie gegeben. Also ist ewiges Wachstum auch nur eine Ideologie. Wir können ja von natürlichen Wachstum reden.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

23.09.2024 um 08:19
Zitat von ockhamockham schrieb:der Wirtschaftskurve geht es mal rauf mal runter, so gesehen hat es ewiges Wachstum noch gar nie gegeben
Die Wellenkurve ist doch aber sicherlich in der Tendez nicht flach, sondern geht (alo mit ihren Wellen) leicht bergauf?
Zitat von DistortionDistortion schrieb:Und jede soziale Verbesserung innerhalb des Kapitalismus ist inzwischen ja auch schon bei einigen "Sozialismus".
richtig, das ist das Traurige, dass dies SO gelabelt wird.
Wenn man dem Kapitalismus freien Lauf lassen würde, hätten so manche weniger Betuchte keine Freude, denke ich mal.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

23.09.2024 um 14:48
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Wellenkurve ist doch aber sicherlich in der Tendez nicht flach, sondern geht (alo mit ihren Wellen) leicht bergauf?
Das interpretiere ich als natürliches Wachstum ;)


melden

Kommunismus jetzt einführen?

09.03.2025 um 17:21
Ein Kommunismus fällt mir grad auf, würde auch erst funktionieren, wenn die Selbstloseste, Gebildetste und Kompetenteste Person sich entschließt, ihn zu erbauen und damit hätte auch theoretisch ein Kommunismus einen 'Verantwortungsträger', aber das wollen ja manche nicht wahrhaben. Ohne Bildung und ohne Kompetenzen scheitert ein Kommunismus schon in der Entstehungsphase.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.03.2025 um 13:18
Zitat von ockhamockham schrieb:Ohne Bildung und ohne Kompetenzen scheitert ein Kommunismus schon in der Entstehungsphase.
@ockham

Mit Bildung und mit Kompetenzen ist man ja kein Kommunist mehr, insofern wird es daran scheitern.


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.03.2025 um 22:53
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Mit Bildung und mit Kompetenzen ist man ja kein Kommunist mehr, insofern wird es daran scheitern.
Kommt darauf an, wenn man genug soziale Bildung und Kompetenz hat, dann durchaus.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

12.03.2025 um 11:38
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Mit Bildung und mit Kompetenzen ist man ja kein Kommunist mehr, insofern wird es daran scheitern.
Naja, ohne Bildung und ohne Kompetenzen gehts halt nicht, auch ein Kommunismus wäre darauf angewiesen. Mal rein hypothetisch angenommen, die gebildetste und kompetenteste Person auf Erden würde den Kommunismus erbauen, mit so viel sozialen Kompetenzen, das diese Person weiß, wie er seine Mitmenschen zum erbauen des Kommunismus animiert und dabei natürlich keine unfairen Ansprüche einfordert und natürlich „ohne“ Geld (denn nur dann wäre es ja Kommunismus), dann hätte der Kommunismus immer noch einen Verantwortungsträger, also die gebildetste und kompetenteste Person und dass ist das, was viele Anhänger dieser Idee nicht wahrhaben wollen, es gäbe einen Verantwortungsträger, der den „Laden“ am laufen hält. Kein Verantwortungsträger, kein Kommunismus.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 03:25
Der Kommunismus scheitert am Egoismus. Ein wirklich demokratischer Sozialismus, nicht auf Zwang wie in der DDR waere vielleicht machbar.


3x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 07:27
Zitat von Minerva62Minerva62 schrieb:Der Kommunismus scheitert am Egoismus. Ein wirklich demokratischer Sozialismus, nicht auf Zwang wie in der DDR waere vielleicht machbar.
Generell ist es schwierig von einer Gesellschaft die auf Egoismus erzogen worden ist auf eine andere Denkweise wie den Kommunismus zu wechseln. Im Moment geht allerdings die Entwicklung der AI also sowohl der humanoiden Robotik massiv voran und beide Faktoren begünstigen den Kommunismus und nicht den Kapitalismus. Wir befinden uns aktuell schon in einer Welt der massiven Überproduktion und das wird sich nicht ändern, außer durch Faktoren wie Trump und Putin... dazu kommt eine Dienstleistungsgesellschaft funktioniert im Kapitalismus nur wirklich gut wenn die Menschen zwei Faktoren haben, Zeit und Geld, dies ist aber nur für eine Minderheit der Gesellschaft gegeben.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 10:01
Kommunismus kann man, mit Zwangsmassnahmen und Bespitzelung sicher auch "an erziehen", siehe Nord Korea, aber ist das ein Ideal? Und ist eine neue, elitaere Herrscherklasse, selbst wenn die Wuerzeln tatsaechlich in der Arbeiterschaft haben sollte, besser als eine Adelsherrschaft oder Oligarchie? Eine Demokratie mit der Staerkung von Gemeineigentum und gesellschaftlichem Zusammenhalt, staatlicher Aufsicht ueber Bildung, Bau und Soziales, Gleichheit vor dem Gesetz, Besteuerung von Auslandsgewinnen und Vermoegen,auch "progressiver Sozialismus" genannt, das ist aus meiner Ueberzeugung die moeglichste Annaeherung an die Theorie Marx/ Engels, ohne neue Ungleichheit zu schaffen.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 10:07
@Minerva62
Kommunismus war bisher im grunde immer nur faschismus von der anderen richtung. Hat nie funktioniert also ist das konzept wohl müll.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 10:18
Zitat von Minerva62Minerva62 schrieb:Der Kommunismus scheitert am Egoismus. Ein wirklich demokratischer Sozialismus, nicht auf Zwang wie in der DDR waere vielleicht machbar.
Zitat von tarentaren schrieb:Generell ist es schwierig von einer Gesellschaft die auf Egoismus erzogen worden ist auf eine andere Denkweise wie den Kommunismus zu wechseln.
Das sagen Kommunisten zwar immer, dass sie sozialer sind. Das war aber überhaupt nicht der Fall. Das ganze kommunistische System macht einen egoistischer. Das war mMn auch ein Grund warum eben die Wiedervereinigung funktioniert hat.

Also so funktioniert Politik generell, man wählt da wo man mehr bekommt. Durch die Wiedervereinigung wird mehr Wohlstand geschaffen also waren die Kommunisten/Sozialisten in der DDR dafür.

Hier mal eine Studie zum Egoismus in der DDR:
Auch Studenten aus Westdeutschland, die im Osten eine Universität besuchen, sind demnach solidarischer als ihre ostdeutschen Kommilitonen - allerdings war der Unterschied weniger stark ausgeprägt, berichten die Forscher der Universitäten Magdeburg, Köln und Essen.

Die im "Journal of Public Economics" veröffentlichte Studie hat Ergebnisse einer ersten Untersuchung aus dem Jahr 1995 nahezu unverändert bestätigt - zur Überraschung der Wissenschaftler.
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/experiment-ostdeutsche-verhalten-sich-weniger-solidarisch-a-781920.html
Zitat von Minerva62Minerva62 schrieb:ne Demokratie mit der Staerkung von Gemeineigentum und gesellschaftlichem Zusammenhalt, staatlicher Aufsicht ueber Bildung, Bau und Soziales, Gleichheit vor dem Gesetz, Besteuerung von Auslandsgewinnen und Vermoegen,auch "progressiver Sozialismus" genannt, das ist aus meiner Ueberzeugung die moeglichste Annaeherung an die Theorie Marx/ Engels, ohne neue Ungleichheit zu schaf
hat in der DDR überhaupt nicht funktioniert. Man muss ein Bewusstsein von Gerechtigkeit schaffen. Das wird bei Sozialismus und Kommunismus nicht geschaffen. Diese Ideologie macht einen einfach nur egoistischer. Siehe STudie.

Zudem sieht manm dass Sozialismus/Kommunismus immer zu weniger Wohlstand führt, deswegen ist es auch immer abzulehnen, das sah man nicht nur in Deutschland (Ost und West), sondern sieht man auch jetzt in Korea (Nord und Süd) oder China (Taiwan und Hauptland).

Es geht nicht darum ob jeder gleich verdient, sondern man muss das Gemeinwohl im Auge behalten und das Gemeinwohl bleibt im Sozialismus/Kommunismus auf der Strecke, wenn man eben gleiche Länder vergleicht die getrennt wurden und unterschiedliche Systeme haben/hatten.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Kommunismus war bisher im grunde immer nur faschismus von der anderen richtung. Hat nie funktioniert also ist das konzept wohl müll.
Ja sehe ich auch so. Gute Zusammenfassung :).


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 10:49
Bevor wir den Kommunismus erreichen, wird es das Star Wars-Universum geben.
Oder das Star Trek würde ich mich auch noch einlassen. Ist ja beides noch wahrscheinlicher als Kommunismus.
Komplette Utopie.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 11:50
Zitat von Minerva62Minerva62 schrieb:Der Kommunismus scheitert am Egoismus.
Es gibt auch gesunden Egoismus. Zum Beispiel wünsche ich mir eine Gesellschaftsform, mit der alle glücklich sind, aus Egoismus. Denn wenn es allen gut geht, geht es mir auch gut. Und was den Kommunismus betrifft, wenn keiner Verantwortung übernimmt, sind sie leichter durch Diktatoren übernehmbar, das System würde schnell zur Diktatur werden.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 12:15
Wir brauchen eher eine neue Form von Kommunismus als die bisher bekannte. Auf jeden Fall eine gute und umsetzbare Alternative zum Kapitalismus. Dieser und die damit verbundene Wirtschafts- und Lebensweise sind für den Großteil der heutigen Probleme verantwortlich. Aber entweder sind die meisten zu blind, um es zu erkennen, oder sie profitieren davon, bzw. haben sich darin bequem eingerichtet. Abgesehen davon, ist so eine Reform ja auch anstrengend und ggf. mit Zumutungen verbunden. Andererseits schreit doch heutzutage alles nach Disruption. Was wäre disruptiver, als dieses festgefahrene System von Grund auf zu verändern?


3x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 12:20
Zitat von philaephilae schrieb:Lebensweise sind für den Großteil der heutigen Probleme verantwortlich.
Nicht wirklich.
Zitat von philaephilae schrieb:Was wäre disruptiver, als dieses festgefahrene System von Grund auf zu verändern?
Hat bisher immer in armut und/oder massenmord geendet.. von daher..


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 12:24
Zitat von philaephilae schrieb:Auf jeden Fall eine gute und umsetzbare Alternative zum Kapitalismus. Dieser und die damit verbundene Wirtschafts- und Lebensweise sind für den Großteil der heutigen Probleme verantwortlich.
sehe ich genauso.
Es fehlt die Nachhaltigkeit, weil alles auf Konsum (so viel wie möglich) ausgerichtet ist.

Die elektrischen Geräte schon alleine halten nicht mehr so lange wie früher... logisch, man will sie ja verkaufen.

In Laptops und Smartphones gibts keine austauschbaren Akkus mehr (also nicht für die Kunden selbst austauschbar). Und wenn man es machen lässt, wer weiß lohnt sich das finanziell?
Die Handyverträge sind so konzipiert, dass laufend ein neues Smartphone ins Haus kommt, obwohl das Alte noch sehr gut funktiiniert und auch genug Speicher hat)...

Das sind nur mal paar kleine Beispiele für die Verschwendung im Kapitalismus.
Nichts gegen neue Technik (bin selbst Technikbegeistert), aber es müsste ein gesundes Maß geben und nicht immer nur "höher, schneller, weiter".


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 12:27
Zitat von philaephilae schrieb:Abgesehen davon, ist so eine Reform ja auch anstrengend und ggf. mit Zumutungen verbunden.
@philae

Im Falles des Kommunismus gingen ja die sogenanntne Zumutungen ofr recht weit, nicht selten bis zum ABleben der Personen. Insofern ist Kommunismus ganz sicher der falsche Weg, es sei denn man strebt Unfreiheit, Verelendung und Unrecht an.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 12:29
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Insofern ist Kommunismus ganz sicher der falsche Weg, es sei denn man strebt Unfreiheit, Verelendung und Unrecht an
das liegt doch nur am menschlichen Wesen, mit durch die Bank liebevollen und vernünftigen Menschen könnte es vielleicht klappen?


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 12:35
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das liegt doch nur am menschlichen Wesen, mit durch die Bank liebevollen und vernünftigen Menschen könnte es vielleicht klappen?
Wenn es die o.g Leuts bzw. Leuts mit dem o.g Eigesnschaften in ausreichender Quantität gäbe wäre der Kommunismus überflüssig. Dann wäre Anarchie ausreichend. Jeder hat die Freiheit das zu tun was er will solange es die Freiheit anderer nicht übermäßig tangiert. Dazu etwas soziales Verhalten und gud is.
Da die liebevollen und vernünftigen Menschen allerdings prozentual unterrepräsentiert sind hat sich das mit dem Kommunismus.


melden