Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.003 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 12:29
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die wahrscheinlich gleichzeit die ist die zum einen verfügbar ist bezüglich der Grundrohstoffe, auch relativ sauber plus auch noch die meisten Kapazitäten liefert und Entwicklungspotential hat.
Ja, und da fällt die Prämisse schon zusammen. Uran reicht nämlich nicht mehr so ewig.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja mir wurde in diesem Land soviel 'wissenschaftlich' erklärt seit 2011.
Ja, na dann verlassen wir uns besser auf dein Bauchgefühl, was?
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Naja, Beispielhaft kann man China betrachten, obwohl in dem Land wohl riesige Investition in Solarstrom getätigt werden, sind 36 neue Atomkraftwerke geplant.

Aber was wissen die Chinesen schon von wirtschaftlichem Handeln?
Und jetzt setze doch mal die AKW Neubauten ins Verhältnis zu dem Ausbau der erneuerbaren. 36 AKW sind sagen wir mal 40GW? Und nehmen wir mal an die würden über die nächsten 10 Jahre fertig. Zur Zeit baut China 300GW PV und 50GW WKA pro Jahr.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 12:50
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ganz bestimmt wenn man bedenkt dass die Zukunft vorallem elektronisch aussieht und breitere Kreise darüber jammern d
Schon mal nachgelesen, was für die Erzeugung von Sprit alles an Energie aufgewendet werden muss? Jedes thermische Kraftwerk ist ein Verbrenner von Energie und erzeugt nur zusätzlich Wärme auf einem schon überhitztem Planeten.

Die Zukunft besteht in der E-Energie, welche eben hoch effizient in Arbeit umgewandelt werden kann - ebenso mittlerweile auch in der Erzeugung.

Alles andere ist Murks und Dünnpfiff von Konservativen der YouTube-Akademie.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wir brauchen wesentlich mehr Energie, und das zu günstigeren Konditionen.
Geht nur mit Solar und Wind.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 14:12
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Alles andere ist Murks und Dünnpfiff von Konservativen der YouTube-Akademie.
Muss Ich widersprechen. Sorry aber Ich komme leider aus der Branche und wuerde gefuehlt nicht so ein Bohei und Foerderung gemacht werden, wuerden noch weitaus weniger E’s verkauft werden.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 14:15
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Kannst du das belegen?
Waffenfähiges Plutonium stammt aus Kernkraftwerken. Ist kein Geheimnis.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Nein. Warum wählt die Jugend extrem? Weil sie in Teilen für abstruse Behauptungen und politischen Wirrsinn auf SM empfänglich sind.
Erstens ist das wieder nur deine Meinung, dass die Jugend hier irgendwie empfänglicher für Wirrsinn in SM sind. Zweitens ist es ebenso nur deine Hoffnung das dagegen ausgerechnet die „frische Luft“ beim Bund helfen soll. Es bleibt herablassend.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ich hoffe es... und bin der weiterhin der Meinung, das es weder mir noch anderen die Zivil- oder Wehrdienst in den 80ern abgeleistet haben, geschadet hat.
Ich hab nie was dagegen gesagt. Im Gegenteil, mehrfach betont das ich da nix dagegen habe. Nur in der Kombination mit allem anderen, was wir der Generation aufbürden, habe ich da erhebliche Einwände. Darum sind diese „war doch toll beim Bund“ Debatten an der Sache vorbei.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 14:18
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ich hab nie was dagegen gesagt. Im Gegenteil, mehrfach betont das ich da nix dagegen habe. Nur in der Kombination mit allem anderen, was wir der Generation aufbürden, habe ich da erhebliche Einwände. Darum sind diese „war doch toll beim Bund“ Debatten an der Sache vorbei.
Was wird denn der Jugend aufgebürdet, was uns Generation X nicht auch aufgebürdet wird?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 14:28
@cejar
Entschuldige, aber da ich mich da wiederhole, fasse ich mich kurz.
Die jetzt U40 Jährigen(ganz grob) werden durch Merz jetzt mit enormen Schulden belastet, in einem Ausmaß das beispiellos ist in Deutschland. Noch höher sind finanziellen Belastungen über Steuern und Sozialversicherungen die für die alten aufgebracht werden müssen (Rente, Rentenzuschuss, Pflege, Krankenkassen). Sie müssen mit dem Investitionsstau aus der Merkelära leben und den beheben (während die älteren vom aus der Substanz leben profitierten), sie werden durch eine völlig verfehlte Pflegepolitik ihre Eltern pflegen müssen, wenn sie nicht sehr reich sind (und daran lässt sich auch nix mehr ändern), sie müssen mit dem Klimawandel zu Recht kommen, ohne diesen zu verantworten.
Gleichzeitig tragen sie die Nachteile von „Sparsamkeit“ der letzten Jahre in Bildung, Erziehung, Digitalisierung, Infrastruktur entweder komplett oder überproportional.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 16:20
Zitat von paxitopaxito schrieb:Es bleibt herablassend.
Nope.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Die jetzt U40 Jährigen(ganz grob) werden durch Merz jetzt mit enormen Schulden belastet
Jede Generation in D wird und wurde durch Schulden belastet, das wird auch in X Generationen nicht enden. Auch wenn ich die Höhe der Schulden skeptisch sehe, sind jedoch Investitionen in die Zukunft absolut von Nöten. Die älteren Semester werden nicht so sehr an der besseren, zukünftigen Infrastruktur partizipieren wie die Jugend.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Gleichzeitig tragen sie die Nachteile von „Sparsamkeit“ der letzten Jahre in Bildung, Erziehung, Digitalisierung, Infrastruktur entweder komplett oder überproportional.
Und in Zukunft haben sie dadurch auch die Vorteile auf ihrer Seite.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 17:10
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Die älteren Semester werden nicht so sehr an der besseren, zukünftigen Infrastruktur partizipieren wie die Jugend.
Ja die tolle „neue“ Infrastruktur. Es wäre schon ein Wunder, wenn das Geld reicht um den bestehenden Stau aufzulösen. Also Schulen, Brücken, Straßen wieder in den Zustand zu versetzen in dem sie mal waren. Vermutlich als du und ich jung waren.
Dann haben wir es verkommen lassen und nun drücken wir die Kosten für die Sanierung den Nachfolgern auf. So verhält man sich einfach nicht.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Und in Zukunft haben sie dadurch auch die Vorteile auf ihrer Seite.
Ganz, ganz sicher. Dürfen sich dann darüber freuen, dass diverse Brücken nicht zusammenfallen, das macht sicher froh.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 18:25
@paxito

Wir reden nicht nur von Straßen und Brücken, es gibt auch noch andere dringende Themen in denen es einen gewaltigen Investitionsstau gibt: Digitalisierung, ÖPNV.. in erster Linie hier die Bahn, Sanierung von Schulen und und und.... Irgendwann muss es in Angriff genommen werden denn wir sind.. wie Du wahrscheinlich ebenfalls siehst... viel zu spät dran. An den Kosten für die Sanierung werden wir wohl auch in unserem Alter zur Ader gelassen. Wenn auch nicht mehr so lange wie vlt. ein Jugendlicher heute.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Dann haben wir es verkommen lassen und nun drücken wir die Kosten für die Sanierung den Nachfolgern auf. So verhält man sich einfach nicht.
Also die jeweiligen Regierungen haben es verkommen lassen.. nicht der Bürger an sich. Mir erklärt sich immer noch nicht in Gänze, wie Du unsere Generation ( bzw. 40+ lt. wie du es ausgedrückt hast ) noch stärker belasten willst... das wir ein gerechteres Steuersystem brauchen, okay.. da bin ich bei Dir. Und was noch?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 18:59
Zitat von paxitopaxito schrieb:Entschuldige, aber da ich mich da wiederhole, fasse ich mich kurz.
Die jetzt U40 Jährigen(ganz grob) werden durch Merz jetzt mit enormen Schulden belastet, in einem Ausmaß das beispiellos ist in Deutschland. Noch höher sind finanziellen Belastungen über Steuern und Sozialversicherungen die für die alten aufgebracht werden müssen (Rente, Rentenzuschuss, Pflege, Krankenkassen). Sie müssen mit dem Investitionsstau aus der Merkelära leben und den beheben (während die älteren vom aus der Substanz leben profitierten), sie werden durch eine völlig verfehlte Pflegepolitik ihre Eltern pflegen müssen, wenn sie nicht sehr reich sind (und daran lässt sich auch nix mehr ändern), sie müssen mit dem Klimawandel zu Recht kommen, ohne diesen zu verantworten.
Gleichzeitig tragen sie die Nachteile von „Sparsamkeit“ der letzten Jahre in Bildung, Erziehung, Digitalisierung, Infrastruktur entweder komplett oder überproportional.
ahso, und das muss ich mit ü40 nicht?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 19:56
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Naja, Beispielhaft kann man China betrachten, obwohl in dem Land wohl riesige Investition in Solarstrom getätigt werden, sind 36 neue Atomkraftwerke geplant.
@MajorQuimby
Auf erinmal ist China Beispielhaft.
Na ja, wie man es braucht.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

15.03.2025 um 22:42
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Wir reden nicht nur von Straßen und Brücken
Allein der Rückstand bei Schulen und Straßen der Kommunen beläuft sich auf 100 Milliarden. Rückstand, Nix mit fancy neuen Dingen, einfach in Stand halten.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:es gibt auch noch andere dringende Themen in denen es einen gewaltigen Investitionsstau gibt: Digitalisierung, ÖPNV.. in erster Linie hier die Bahn, Sanierung von Schulen und und und
Richtig aber auch dort geht es um einen Stau, darum überhaupt wieder auf Stand zu kommen, weil vieles verschlafen worden ist.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:An den Kosten für die Sanierung werden wir wohl auch in unserem Alter zur Ader gelassen.
Wenn wir das über Schulden finanzieren: kaum. Bis das durchschlägt sind wir in Rente oder kurz davor.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Wenn auch nicht mehr so lange wie vlt. ein Jugendlicher heute.
Richtig.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Also die jeweiligen Regierungen haben es verkommen lassen.. nicht der Bürger an sich.
Wähler haften für ihre Regierung. Zumindest in einer funktionierenden Demokratie. Die waren ja nicht zufällig im Amt. Und auch hier: die regierenden Parteien erringen ihre Mehrheiten bei den Alten, bei den Rentnern. Die jetztige Regierung (mit Opa Merz) hat überhaupt nur bei 60+ eine Mehrheit.
Man kann sich da nicht wegducken, unsere Lage ist eben unsere Verantwortung. Sag ich obwohl ich z.B. nie für Merkel gestimmt habe, ändert ja nix.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Mir erklärt sich immer noch nicht in Gänze, wie Du unsere Generation ( bzw. 40+ lt. wie du es ausgedrückt hast ) noch stärker belasten willst... das wir ein gerechteres Steuersystem brauchen, okay.. da bin ich bei Dir. Und was noch?
Man kann es auch umkehren und junge finanziell weniger belasten, durch Steuererleichterung, höhere Kinderfreibeträge oder so etwas. Ich bin da nicht darauf festgelegt, das man uns nun noch mehr als die Jungen zur Kasse bittet. Mir geht’s nur um eine gerechte Lastenverteilung und die sehe ich nicht. Sondern eine Umverteilung von jung/arm zu reich/alt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 09:13
Ich habe das immer mal wieder – auch intern zu meinen Kollegen – gesagt: Lasst uns mal nicht zu sehr darauf fixiert sein, dass wir sie nie und nimmer ändern. In unserem Leben ist nichts für die Ewigkeit“, fügte Merz hinzu.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255681278/Sondervermoegen-Ein-Gruener-werde-ich-sicher-nicht-sagt-Merz-Liveticker.html

Intern hat er sich also schon mal dahingehend geäußert, man könne auf die Schuldenbremse scheißen. Warum nur intern und nicht gegenüber dem Wähler VOR der Wahl?

Haben wir dann auch Walter Ulbricht Unrecht getan? Vielleicht hat er doch damals unter der Dusche gesagt: Wir bauen doch eine Mauer.

Hätten SPD und Grüne dasselbe Paket unter identischen Vorzeichen in 01/2025 abstimmen lassen, was hätte er wohl dazu gesagt?

Hoffentlich kassiert der Bundesrat diesen Unfug.

Glückwunsch an die 16% Partei SPD. Sie stellt jetzt doch einen Kanzler.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 10:47
Zitat von paxitopaxito schrieb:Weder ist das ne Masche, noch kaschiere ich irgendwas, ich gebe einfach meine Meinung kund. Aus meiner Sicht muss man sich über das Wählen von extremen Parteien bei Jugendlichen nicht wundern.
Ich meinte nicht dich persönlich. Aber man sollte der Masche "jung vs. alt" nicht auf den Leim gehen.

Eine übergriffige und überbordende Staatsverschuldung zu Lasten künftiger Generationen, wir sprechen hier von 100 bis 150 Jahren, und dies im Hauruck Verfahren, von einer bereits abgewählten Mehrheit, die nicht mal für für 30 Tage noch legitimiert ist, da liegt der Hase im Pfeffer. Dagegen muss man vorgehen und das verhindern.

Und nicht Menschen enteignen, indem man ihre Ersparnisse entwertet, besteuert oder sonstwas.

Also nur nicht zur Seite schauen, sondern die Scheuklappen ablegen: Der Fisch stinkt vom Kopf her, also von oben! Und dort oben kommt das "alt vs. jung" natürlich gelegen, weil es vom eigenen Unvermögen ablenkt. Dem darf man aber nicht auf den Leim gehen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 11:22
@sören42

Ich hoffe ja, das es noch irgendjemand schafft, die Orwellschen Fantasien des Etatismismus, an deren Spitze sich jetzt ein Herr Merz gesetzt hat zu stoppen, vielleicht die Freien Wähler im Bundesrat.

Wer wird denn die 1 Billion Spielgeld für schwarzrot bezahlen? Der getäuschte Wähler.

Wir brauchen nicht noch viel mehr Staat, wir brauchen sehr viel weniger Staat.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 11:30
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir brauchen nicht noch viel mehr Staat, wir brauchen sehr viel weniger Staat.
Es ist ja auch noch gar nicht gesagt, ob die Kapazitäten, 500 Milliarden in Infrastruktur zu investieren, also die Manpower, überhaupt vorhanden ist.

Sinnvoll wäre gewesen, sich erst einmal anzusehen, wo kann gespart werden, wo muss investiert werden in welcher Zeit, usw. Wo sind Reformen sinnvoll.

Und daraus ermittelt man einen Investitionsbedarf und rechnet den Leuten auch vor, wie es wieder zurückgeführt werden soll in welchen Fristen. Und nicht umgekehrt. Sich Blankoschecks ausstellen lassen von Personen, die in 30 Tagen weg sind, aber Lasten für 150 Jahre hinterlassen, wenn man für 4 Jahre gewählt ist. Wenn es denn so lange hält, was bezweifelt werden kann.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 11:51
Zitat von sören42sören42 schrieb:Sinnvoll wäre gewesen, sich erst einmal anzusehen, wo kann gespart werden,
Steuerverschwendungen müssen aufgedeckt und beseitigt werden und würden sicher mehr Geld in die Kassen spülen, als random z.B. alle Bürgergeldempfänger über einen Kamm zu scheren und Sanktionen anzudrohen. Hier gäbe es sicher größeres Einsparungspotential - nicht selten in Millionenhöhe, die sich als total schwachsinnig entpuppen und wahllos Gelder verschleudert werden, ohne erkennbaren Nutzen für die Steuerzahler.

https://www.schwarzbuch.de/

Vielleicht einfach mal da anfangen. Möglicherweise könnten sie sich Musk ausleihen. :troll:

Ernsthaft - ich sehe hier enormes Potential, vorhandenes oder nichtvorhandenes Kapital sinnvoller einzusetzen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 11:58
Zitat von InterestedInterested schrieb:Steuerverschwendungen müssen aufgedeckt und beseitigt werden und würden sicher mehr Geld in die Kassen spülen, als random z.B. alle Bürgergeldempfänger über einen Kamm zu scheren und Sanktionen anzudrohen. Hier gäbe es sicher größeres Einsparungspotential - nicht selten in Millionenhöhe, die sich als total schwachsinnig entpuppen und wahllos Gelder verschleudert werden, ohne erkennbaren Nutzen für die Steuerzahler.
Grundsätzlich richtig. Nur Millionenhöhe sind 3 Nullen zu wenig.

Und beim Bürgergeld gibt es halt den Gegeneffekt noch, dass durch die Aufnahme von Arbeit die Kassen weiter entlastet werden, und nicht nur die Einsparung. Da geht es schon um ein paar Milliarden.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 13:19
Zitat von sören42sören42 schrieb:Ich meinte nicht dich persönlich. Aber man sollte der Masche "jung vs. alt" nicht auf den Leim gehen.
Ich gehe auch keiner Masche auf den Leim. Das ist einfach mein Urteil über die Lage in der wir uns befinden. Wie ich dazu komme habe ich dargestellt. Nichts davon hab ich von anderen angenommen, auch nicht von „denen da oben“.
Generationengerechtigkeit war mir schon immer ein Anliegen, heute sogar noch mehr als früher. Und ich empfinde da eine tiefe Ungerechtigkeit, zu meinen Gunsten wohlgemerkt.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Eine übergriffige und überbordende Staatsverschuldung zu Lasten künftiger Generationen, wir sprechen hier von 100 bis 150 Jahren, und dies im Hauruck Verfahren, von einer bereits abgewählten Mehrheit, die nicht mal für für 30 Tage noch legitimiert ist, da liegt der Hase im Pfeffer. Dagegen muss man vorgehen und das verhindern.
Auch wenn wir politisch weit auseinander liegen, hier sind wir einer Meinung. Allerdings ist das wohl so gut wie durch, ich kann mir nicht vorstellen das es nach der Einigung mit den Grünen noch scheitert.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Fantasien des Etatismismus, an deren Spitze sich jetzt ein Herr Merz gesetzt hat
Gut beschrieben. Mir fehlt auch der entsetzte Aufschrei der konservativen Wählerschaft, bei dem Kurswechsel von Merz. Der genießt im eigenen Lager weiter hohes Ansehen, wofür auch immer. Ich glaube es gab noch keinen Kanzler der bereits vor der Vereidigung derartig viele Wahlversprechen beerdigt hat und sich sooft als inkompetent erweist.
Und ausgerechnet der bekommt einen finanziellen Spielraum wie niemand zuvor. Wieviel von den 500 Mia wohl für „Beratung“ bei Blackrock landet?


3x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 13:49
Zitat von paxitopaxito schrieb:Auch wenn wir politisch weit auseinander liegen, hier sind wir einer Meinung. Allerdings ist das wohl so gut wie durch, ich kann mir nicht vorstellen das es nach der Einigung mit den Grünen noch scheitert.
Und eine prekäre finanzielle Situation eines Landes in der Nährboden für Extremismus. Der Blick in die Geschichte beweist es. Der Vertrag von Versailles, die aufkommende Hyperinflation in den 1920er Jahren, Arbeits- und Perspektivlosigkeit...

Die letzten Deutschland 1918 auferlegten Reparationen aus dem ersten Weltkrieg wurden 2010 beglichen:
Die Bundesrepublik wird am Wochenende endgültig ihre finanziellen Schulden aus dem Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918) begleichen. Mit dem zwanzigsten Jahrestag der Wiedervereinigung am Sonntag werden letzte Zinszahlungen in Höhe von fast 200 Millionen Euro für Staatsanleihen fällig, die in den zwanziger Jahren aufgelegt wurden, um die Entschädigungszahlungen Deutschlands nach dem Krieg zu finanzieren.
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-10/weltkrieg-schulden-deutschland

So "schnell" (knapp 100 Jahre) werden diese "Kriegsanleihen" nicht abzuzahlen sein.


melden