SKlikerklaker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Alte Regelungen. Kann man mal dran gehen.sacredheart schrieb:Wenn die Kirche ein Privatclub ist, warum sammelt dann der Staat für die Steuern ein? Machen die doch für die Großraumdisco auch nicht. Daraus sollte sich auch eine Verpflichtung ableiten...
Man akzeptiert es doch in Saudi Arabien, Iran, Nordkorea doch auch.Infidel schrieb:Will man diese zurückgebliebenen Gesindeln ernsthaft weitermachen lassen ohne sie aktiv zu bekämpfen? Bei all den Waffen die man theoretisch zur Verfügung hat?
Ist ein Teil des Problems.Kangaroo schrieb:Man akzeptiert es doch in Saudi Arabien, Iran, Nordkorea doch auch.
Manchmal muss man Kollateralschäden abwiegen und in Kauf nehmen, jedenfalls wenn der Schaden ohne Intervention weitaus höher ist als das.Kangaroo schrieb:Und ja man hat viele Hightech Waffen. Nur leider sind diese darauf ausgelegt eigene Verluste zu mindern.
Hohe Zivile Kolleteralschäden jedoch nicht.
Der Krieg im Irak ist das beste Beispiel dafür.
Also warten bis man autonome Kampfroboter hat und dann maschinelle Invasion durchführen? Spoiler: Die Pazifisten scheißen sich an vor unmoralischen Handlungen der Roboter und unter anderem deshalb kommt man mit dem Abkommen welches autonome Killermaschinen verboten sein sollten, ich lehne dieses Abkommen als Privatperson bzw. halte nix davon uns vor dieser Chance namens Autonome Kampfroboter abzuhalten, vor allem wenn so ein Abkommen nur den Westen und kleine Länder bremsen würde, nicht die Schurken.Kangaroo schrieb:Afghanistan und deren Bürger sind verloren.
Auch da geht der meiste Schaden auf die irakiscselbt mit den AnschlägenKangaroo schrieb:Und ja man hat viele Hightech Waffen. Nur leider sind diese darauf ausgelegt eigene Verluste zu mindern.
Hohe Zivile Kolleteralschäden jedoch nicht.
Der Krieg im Irak ist das beste Beispiel dafür.
Möglicherweise. Man wird sehen was Sache ist, ohne sich erpressbar zu machenschluesselbund schrieb:Schau, wenn der Westen ein Interesse an einem stabilen Afghanistan hat werden auch Zahlungen an die Regierung erfolgen müssen.
Wohl nicht nur die USA.Kangaroo schrieb:dass sich die USA bemüht hat, Afghanistan Autonom zu machen.
Da gibt es wenig zu diskutieren.schluesselbund schrieb:Eigentlich sollte man diskutieren wie es dann möglich war, dass es zu so einem Desaster gekommen ist
Kangaroo schrieb:Da gibt es wenig zu diskutieren.
Mangelnde Identität zum Vaterland.
Man hat nicht damit gerechnet/ bzw wahrhaben wollen, dassschluesselbund schrieb:Eigentlich sollte man diskutieren wie es dann möglich war, dass es zu so einem Desaster gekommen ist.
schluesselbund schrieb:Eigentlich sollte man diskutieren wie es dann möglich war, dass es zu so einem Desaster gekommen ist.
schluesselbund schrieb:Damit will ich sagen früher oder später hätten die Taliban das Zepter übernommen. Genau das aber wollte man nicht.
Afghanistan Friedensverhandlungen sollen morgen starten...
Stand: 11.09.2020 01:53 Uhr
Morgen sollen die Friedensverhandlungen zwischen der afghanischen Regierung und den Taliban in Doha beginnen. Die USA haben einen weiteren Truppenabzug angekündigt, doch die Gewalt nimmt zu.
Von Bernd Musch-Borowska, ARD-Studio Südasien
Mehr als ein halbes Jahr nach der Unterzeichnung einer Friedensvereinbarung zwischen den USA und den Taliban soll jetzt der innerafghanische Dialog beginnen. Auftakt der Verhandlungen sei morgen in Doha, bestätigten Vertreter beider Seiten. Die US-Regierung begrüßte den Termin.
Bernd Musch-Borowska
Mit Musik und Freudentänzen hatten die Afghanen die Unterzeichnung des Friedensabkommens von Doha gefeiert. Doch die hoffnungsvolle Stimmung ist längst verflogen. Die Gewalt hat seitdem wieder zugenommen. Fast täglich gab es in den vergangenen Monaten Angriffe der Taliban auf afghanische Regierungstruppen, und auch US-Soldaten wurden immer wieder Ziel von Anschlägen und Angriffen. Erst kürzlich rief NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Taliban erneut dazu auf, ihre Zusagen von Doha zu erfüllen:Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-friedensverhandlungen-103.html
Die Gewalt ist noch nicht so weit reduziert, wie wir es erwarten. Wir rufen die Taliban dazu auf, die Gewalt zu reduzieren und ernsthafte Gespräche mit der Regierung zu beginnen. Außerdem müssen die Taliban all ihre Verbindungen mit Al-Kaida und anderen Terrororganisationen abbrechen.
Weil sie teilweise 20 Jahre eine fremde Bevölkerung beschützt haben und unmengen an Geld dafür investiert haben?schluesselbund schrieb:Schuld am Desaster ist meiner Auffassung nach letztlich die NATO. Mit ihren verbündeten. Und hier insbesondere die Länder welche auch in Afghanistan militärisch präsent waren.
Weil man genau das nicht wollte, dass die Taliban das Zepter übernimmt. Weil man einfach keine solchen Staat mit diese Ideologie dulden wollte.Kangaroo schrieb:Wie du schon sagst, die Taliban hätte früher oder später das Zepter eh übernommen.
Wo liegt denn das Problem dass es jetzt früher so kommt?
Was soll ich dazu sagen? Dumme Politiker schicken die Leute in den Krieg.Kangaroo schrieb:Schau mal wie viele Soldaten in den letzten 20 Jahren in Afghanistan gefallen sind.
Beschützt ist doch nur die halbe Wahrheit. Oder einfach gesagt schön geredet. Schau dir das Video nochmal an. Da wird klar berichte, dass grundlos in Häuser eingedrungen wurde. Was da sonst noch so alles ablief will ich erst gar nicht wissen.Kangaroo schrieb:Weil sie teilweise 20 Jahre eine fremde Bevölkerung beschützt haben und unmengen an Geld dafür investiert haben?
Naja zumindestt können sie mit sozialen Medien umgehenumma schrieb:Und der Umgang mit den High Tech Geräten dürfte für sie sehr schwer begreiflich sein.
Ja und halt auch die afghanischen Soldaten die keinen Bock hatten, dafür zu sterben, damit "wir" in Ruhe die Koffer packen können.schluesselbund schrieb:Die Taliban hätten das Zepter früher oder später eh übernommen. Und genau das wussten die verantwortlichen. Bei Militär und Politik.
Ich meinte damit die Soldaten der afghanischen Armee mit dem hoch technisierten militärischen Gerät. Da wurden ja Riesensummen investiert, ganz im Gegensatz z. B. zur Ausrüstung unserer Truppe.umma schrieb:Und der Umgang mit den High Tech Geräten dürfte für sie sehr schwer begreiflich sein.
Schlimmstenfalls hat man den Taliban das Personal gut ausgebildet. Diese Möglichkeit besteht ja auch noch.umma schrieb:Ich meinte damit die Soldaten der afghanischen Armee mit dem hoch technisierten militärischen Gerät. Da wurden ja Riesensummen investiert, ganz im Gegensatz z. B. zur Ausrüstung unserer Truppe.
Ich würde niemals behaupten, sie seien zu „dumm“. Aber viele / die Mehrheit? sind Analphabeten.Glünggi schrieb:Ist schwer zu sagen von hier draussen... aber die Antwort dass die Afghanen einfach zu ungebildet bzw zu dumm sind, kann ich einfach nicht fressen
Wenn die Soldaten nicht lesen können, dann muss man das halt ins Ausbildungskonzept mit einbeziehen, es den Sodlaten beibringen.umma schrieb:Aber viele / die Mehrheit? sind Analphabeten.
Naja, man kommt halt selber auch nicht glaubwürdig rüber, wenn man sich in solch einer Lage aus dem Staub macht.umma schrieb:Ich denke aber, dass neben dem Umgang mit der Technik (wurde auch im TV u. a. von hochrangigen Militärs gesagt) generell der Kampfgeist, das Engagement bzw. das Eintreten für das Ganze oft fehlten.