xsaibotx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Um dein Argument zu untermauern, so stellst du dir nur selbst ein Armutszeugnis aus. Naja, das da nichtsvmehr kommt von dir war ja auch klar, da es lange widerlegt ist das können irgendeinen Einfluss aufs Gehalt hat, geschweige denn das man es sich mit können auch noch aussuchen könnte.xsaibotx schrieb:Warum sollte ich das ?
Was immer noch nicht bedeutet das man sich seinen Verdienst frei aussuchen könnte.xsaibotx schrieb:Wenn man die weltbeste Pflegekraft ist steht es in einer Sozialen Marktwirtschaft frei sich Selbständig zu machen :Y:
Irgendein Kapitalist wird das schon zahlen - wenn man das Beste haben will.McMurdo schrieb:Was immer noch nicht bedeutet das man sich seinen Verdienst frei aussuchen könnte.
Ist klar ;)McMurdo schrieb:, so stellst du dir nur selbst ein Armutszeugnis aus.
Wer hat das widerlegt? Du oder was ? Da bin ich mal gespannt :)McMurdo schrieb:da es lange widerlegt ist das können irgendeinen Einfluss aufs Gehalt hat, geschweige denn das man es sich mit können auch noch aussuchen könnte.
Es wird besser und besser.... ein Selbständiger kann nicht frei entscheiden bei genug Kundschaft?McMurdo schrieb:Verdienst frei aussuchen könnte.
Schon klar dass Kommunisten schon mit "Angebot" und "Nachfrage" überfordert sind :Dxsaibotx schrieb:Es wird besser und besser.... ein Selbständiger kann nicht frei entscheiden bei genug Kundschaft?
Ahh, jetzt braucht es auch noch Kundschaft. Wo du doch vorher propagiert hast es läge nur am Können. Zerleg dich mal weiter! :)xsaibotx schrieb:Es wird besser und besser.... ein Selbständiger kann nicht frei entscheiden bei genug Kundschaft?
Naja, @xsaibotx behauptet ja es läge nur am Können wie viel man verdient und man könne sich das dann frei aussuchen. Offenbar hat er die Kunden und den Markt komplett ausser Acht gelassen. :)bgeoweh schrieb:In der Marktwirtschaft kann eben niemand unilateral entscheiden, wass eine Arbeitsstunde oder ein Brot wert sind, da gehören immer Anbieter UND Kunde dazu.
Defacto kann er das nicht, wenn er nicht komplett am Markt vorbei wirtschaften will und irgendwie Profit machen will.bgeoweh schrieb:Der Selbstständige kann sich entscheiden, was er für Angebotspreise macht,
Naja @xsaibotx hat eigentlich nur gesagt das es einen Frei steht was für einen Beruf man auswählt :Y:McMurdo schrieb:Naja, @xsaibotx behauptet ja es läge nur am Können wie viel man verdient und man könne sich das dann frei aussuchen. Offenbar hat er die Kunden und den Markt komplett ausser Acht gelassen
Nö, das kam erst später. Und auch da musstest du ja eingestehen das einem das nicht frei steht.xsaibotx schrieb:Naja @xsaibotx hat eigentlich nur gesagt das es einen Frei steht was für einen Beruf man auswählt :Y:
Was auch immer :)McMurdo schrieb:Nö, das kam erst später. Und auch da musstest du ja eingestehen das einem das nicht frei steht.
Im Kapitalismus steht es dir aber in jedem Fall frei, es zu versuchen. Im Kommunismus hast du nichtmal diese Freiheit.McMurdo schrieb:Nö, das kam erst später. Und auch da musstest du ja eingestehen das einem das nicht frei steht.
Wie war es denn gemeint? Nachdem du erst beim Verdienst nach Können und dann auch bei der Berufswahl zurückrudern musstest?xsaibotx schrieb:Was auch immer :)
Du weißt ganz genau wie es gemeint war.... wenn du dir das nicht eingestehen kannst oder willst ist das dein Problem :Y:
Ich hab sehr wohl die Freiheit zu entscheiden was ich wo, für wieviel und wann Arbeiten will.... man muss gar nix machen, du wirst es kaum glauben.... es gibt sogar die Möglichkeit Arbeitslosengeld zu beantragen :) ziemlich cool was ?McMurdo schrieb:Offensichtlich musst du eingestehen das man gar nicht so frei ist wie du behauptet hast.
Haste eben nicht, du kannst nur das nehmen was verfügbar ist. Ganz zu schweigen davon das Gehalt und Arbeitszeiten auch nur in ganz kleinem Rahmen verhandelbar sind. Mit freier Entscheidung hat das wenig zu tun. Eher mit den Zwängen des Marktes.xsaibotx schrieb:Ich hab sehr wohl die Freiheit zu entscheiden was ich wo, für wieviel und wann Arbeiten will....
Arbeitslosengeld ist nun wirklich keine kapitalistische Errungenschaft.xsaibotx schrieb:es gibt sogar die Möglichkeit Arbeitslosengeld zu beantragen :) ziemlich cool was ?
Die Segnungen des Kapitalismus sind voll knorke :Y:
Das ist nicht die negative Seite, das ist ein komplett anderer Gesellschaftsentwurf.xsaibotx schrieb:hab ich mir schon gedacht das dir die negative Seite des super Coolen Experiments nicht passt
Gesellschaft ändert sich zwangsläufig. Da der Kapitalismus das Verteilungsproblem global nicht lösen kann, wird ein Wandel früher oder später notwendig sein. Dann doch lieber jetzt schon für eine partizipative Ökonomie werben, bevor es zu chinesischen Verhältnissen kommt.abberline schrieb:Die Leute, die das wollen, können ja ihre Kommune machen, aber sollen aufhören, die Gesellschaft ungefragt verändern zu sollen
@paranomalparanomal schrieb:Gesellschaft ändert sich zwangsläufig. Da der Kapitalismus das Verteilungsproblem global nicht lösen kann, wird ein Wandel früher oder später notwendig sein. Dann doch lieber jetzt schon für eine partizipative Ökonomie werben, bevor es zu chinesischen Verhältnissen kommt.
@McMurdoMcMurdo schrieb:Arbeitslosengeld ist nun wirklich keine kapitalistische Errungenschaft.
das unterschreibe ich.paranomal schrieb:Gesellschaft ändert sich zwangsläufig. Da der Kapitalismus das Verteilungsproblem global nicht lösen kann, wird ein Wandel früher oder später notwendig sein. Dann doch lieber jetzt schon für eine partizipative Ökonomie werben, bevor es zu chinesischen Verhältnissen kommt.
das mag sein.sacredheart schrieb:Kaum etwas ist so umfangreich getestet worden und mit so verheerenden Folgen wie Gesellschaftsmodelle, die sich am Kommunismus oder Sozialismus orientieren.
tja, so ist der Mensch, will immer das was er nicht hat...sacredheart schrieb:Deshalb ging der Berlin Kompass ja auch so: Eine Banane auf die Mauer legen und die angebissene Seite ist Osten.
Die möchte ich auch nicht mehr, weil es nichts bringen kann - der Mensch ändert sich nun mal nicht - ganz egal welches System.abberline schrieb:Global will ich solche Sozialismusexperimente schon dreimal nicht