Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

6.206 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

19.05.2024 um 12:41
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Es geht hier eben auch um Überzeugungen. Und soweit es darum geht, die eigene Klientel zu bedienen: Breaking News - das machen alle Parteien.
Das ist völlig richtig, und ich habe auch Respekt vor jedem, der eben aus Gewissensgründen die jetzige Regelung beibehalten oder sogar wieder abschaffen will. Ich persönlich finde die jetzige Regelung auch einen gangbaren Kompromiss.

ABER: Es geht darum (und das habe ich auch so geschrieben), dass sich Parteien natürlich nach ihrer Klientel richten müssen. Nur ist eben die Frage, welche Positionen nur (noch) von einer geringen Gruppe vertreten werden aber eben nicht (mehr) mehrheitsfähig sind wenn es um den Wahlkampf geht.

Man wird irgendwo da draußen sicher auch Personen finden, die dafür sind wieder die Unterscheidung zwischen ehelich und unehelich geborenen Kindern einzuführen. Oder das Schuldprinzip im Scheidungsrecht. Oder den § 175. Nur ist das eben nicht mehr die Mehrheit.

Und da hat z. B. die CDU das Problem, dass beispielsweise die großen Konfessionen über Jahrzehnte hinweg die besten Zuträger für Wählerstimmen waren. Man musste ich also brav mit seiner Exzellenz dem Erzbischof XY bei der Fronleichnamsprozession zeigen, sich von dem einen oder anderen Jesuiten oder Dominikaner das Wahlprogramm schreiben lassen und schon hatte man die Mehrheit (ich habe jetzt keine Lust, das Beispiel auch noch mal für die Protestanten auszuarbeiten, aber ich denke man versteht worauf ich hinauswill).

Nur sind die großen Kirchen eben mittlerweile (aus verschiedenen Gründen) gesellschaftlich keineswegs mehr tonangebend, man also nicht mehr wie früher über diese Schiene schon mal X-Prozent sicher hat.

(Das betrifft übrigens in ähnlicher Weise auch auf anderem Feld die SPD, die sich früher halte eben aus den Arbeitern rekrutiert hat - und irgendwann waren da halt keine Heerscharen von Kohlekumpels und Stahlarbeitern mehr, die einem die Mehrheit gesichert haben. Das war aber schon einige Jahre, bevor es die CDU über die beschriebene Kirchenschiene erwischte.)

Anzeige
1x zitiertmelden

CDU/CSU

20.05.2024 um 10:13
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wenn es möglich wäre, würde ich Daniel Günther(CDU (MPSchleswigHolstein) wählen
Neben Günther ist auch Wüst zu nennen. Das Problem ist aber, dass der Rest einfach unwählbar ist. Die Partei ist ein Hohlkörper - null Konzepte, null Ideen, null Fortschritt. Man schaue sich nur die Wahlplakate gerade an. Klopapier dreilagig hat mehr Substanz und mehr zum Lesen aufgedruckt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

20.05.2024 um 11:29
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Nur ist eben die Frage, welche Positionen nur (noch) von einer geringen Gruppe vertreten werden aber eben nicht (mehr) mehrheitsfähig sind wenn es um den Wahlkampf geht.
Mehrheitsfähig ist vieles nicht, was die Parteien wollen. Aber so schlecht schneiden CDU/CSU laut aktueller Umfragen in dieser Hinsicht ja anscheinend auch nicht ab.
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:hat z. B. die CDU das Problem, dass beispielsweise die großen Konfessionen über Jahrzehnte hinweg die besten Zuträger für Wählerstimmen waren.
Ich denke, das ist schon lange nicht mehr so. Die protestantischen Landeskirchen sind seit viel Jahren eh eher links zu verorten. So oder so, schon seit der Jahrtausendwende ist der Einfluss der Kirchen nicht mehr sonderlich groß. Das sah in den 50ern und 60ern noch ganz anders aus.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Partei ist ein Hohlkörper - null Konzepte, null Ideen, null Fortschritt.
Ich sehe da einige gute Ideen. Schon alleine das Beseitigen oder zumindest Abmildern des Ampel-Chaos wäre ein riesieger Fortschritt. Grundsicherung statt Bürgergeld, die teilweise Rückabwicklung des Selbstbestimmungsgesetzes, ein sinnvolles Kinderzukunftsprogramm statt der Kindergrundsicherung, bessere Unterstützung der Bundeswehr, etc. Überhaupt der gesamte Reformplan für die Wirtschaft - nicht perfekt, aber weit voraus. Aber klar, vieles gefällt mir auch bei CDU/CSU nicht, z.B. das Beharren auf der Schuldenbremse. Aber Merz hat auf jeden Fall die Weichen richtig gestellt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

20.05.2024 um 12:41
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb am 19.03.2024:Politisch ist ein Sparkurs hingegen riskant. Wie die jüngste Forschung belegt, kann er die Extreme beflügeln,
scheint wirklich der Fall zu sein oder es ist alles nur Zufall? ;)
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Grundsicherung statt Bürgergeld
wo wäre der Unterschied außer dass das Kind einen anderen Namen hätte?
Grundsicherung (für Rentner) gibts ja außerdem schon.

Die CDU hatte nun eine "neue Grundsicherung" angedacht, was ich für nonsens halte.
Wenn schon würde ich diese dann "Arbeitslosen-Grundsicherung" nennen.

"neue Grundsicherung" klingt für mich so als sollen Rentner eine neue Grundsicherung bekommen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

20.05.2024 um 16:11
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wo wäre der Unterschied außer dass das Kind einen anderen Namen hätte?
Grundsicherung (für Rentner) gibts ja außerdem schon.
Beim Konzept der CDU soll es eine Vielzahl einzelner Maßnahmen geben, die sich in bestehende Strukturen und Leistungen einfügen. Vermieden wird dadurch, dass ein guter Teil des Geldes in der Verwaltung versumpft. Der Ansatz ist richtig, die Umsetzung natürlich schwierig.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.271 Beiträge, am 17.04.2024 von Mauser
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 162 163 164 165
3.271
am 17.04.2024 »
von Mauser
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »