tudirnix
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nein. Sicher ist nur, dass sie jetzt erstmal Parteivorsitzende ist. Was bis 2021 noch so passiert, steht auf einem anderen Zettel. Wenn die Groko noch solange besteht, besteht da auch genug Potential, dass sich die Verhältnisse nochmal neu ordnen.Mr.Christian schrieb:Ist damit jetzt auch sicher, dass AKK Kanzlerkandidatin der CDU wird?
Ja ab 3.30 da sagt sie es wie zitiert und sie zieht den Bogen Min. 6.48 zurück auf ihre Worte von vor 18 Jahren, was sich keines Falls auf den ist Zustand bezieht.bgeoweh schrieb:Hast du es dir jetzt angesehen?
Generell sollte man meinen, dass mit AKK das Risiko einer GroKo-Spaltung gesunken sei, allerdings dürfte das die JuSos fuchsteufelswild machen.Atrox schrieb:Was bis 2021 noch so passiert, steht auf einem anderen Zettel. Wenn die Groko noch solange besteht, besteht da auch genug Potential, dass sich die Verhältnisse nochmal neu ordnen.
tudirnix schrieb:Ja ab 3.30 da sagt sie es wie zitiert und sie zieht den Bogen Min. 6.48 zurück auf ihre Worte von vor 18 Jahren, was sich keines Falls auf den ist Zustand bezieht.
Das mit dem Ende der Rede war mein Fehler, lag am Schnitt der Ausstrahlung bei phoenix, ist aber wie gesagt mein Fehler. Dass es sich um eine rhetorische Figur handelt, habe ich nie bestritten, ich hatte diese (durch Auslassung) satirisch-ironisch aufgegriffen. Das "Hier steht nirgendwo Zukunft" keine ernstgemeinte Sachaussage auf einem Parteitag sein kann, sollte allen klar sein.tudirnix schrieb:Und übrigens nicht am Ende ihrer Rede wie du behauptet hast.
Schlechte Verlierer. selbst Merz hat mit seiner Reaktion ein faireres Bild abgegeben, was ich ihm hoch anrechne.Sybilla schrieb:Also Merkel 2.0 hat gewonnen, die CDU ist auf den besten Weg zur SPD aufzuschließen die 20 % Marke ist auch für die CDU nicht mehr weit.
Ich bin da relativ offen. Sofern die Groko ihre Stimmen nicht an die AfD verliert. Wirtschaftlich hätte Merz mich überzeugt, hätte dafür aber wahrscheinlich Stimmen bei der FDP gekostet, die ich in jedem Fall präferiere.bgeoweh schrieb:Generell sollte man meinen, dass mit AKK das Risiko einer GroKo-Spaltung gesunken sei, allerdings dürfte das die JuSos fuchsteufelswild machen.
Momentan gibt es da ein Spannungsdreieck um die Frage der Abtreibung bzw. des Lebensschutzes - die JuSos sind mittlerweile unter anderem für eine Aufhebung des 219a sowie eine Aufhebung der Fristenlösung, während AKK eigentlich Abtreibungsgegnerin ist. Die JuSos sind auch gegen die GroKo und ein nicht zu unterschätzender Machtfaktor in der SPD. Ob das zu einem Bruch der GroKo führen wird: keine Ahnung.Atrox schrieb:Ich bin da relativ offen. Sofern die Groko ihre Stimmen nicht an die AfD verliert. Wirtschaftlich hätte Merz mich überzeugt, hätte dafür aber wahrscheinlich Stimmen bei der FDP gekostet, die ich in jedem Fall präferiere.
Na ja, jetzt wo es stark danach aussieht, dass die AfD beobachtet werden soll, könnte dies langfristig Einbußen für die AfD bedeuten. Haldewang hat sich ja heute dafür ausgesprochen. Von daher. Alles wieder offen.Atrox schrieb:Sofern die Groko ihre Stimmen nicht an die AfD verliert.
Tja, selbst in ihrer Endphase wurde sie (von ihren Gegnern) noch unterschätzt.shionoro schrieb:Eigentlich hat sie alles richtig gemacht.
@wuecwuec schrieb:frauzimt schrieb:
Das habe ich heute auch gelesen.
OKay. Danke. Bin noch nicht auf aktuellem Stand.