@Fedaykin Du hast nun schon mehrfach geschrieben, dass junge Menschen in Deinem Umfeld anders reden als Rezo, das musst Du nicht in jedem Beitrag wiederholen, denn es ist immer noch off-topic: Die jungen Leute in Deinem Umfeld reden Dich nämlich nicht als Youtuber per Video als jungen Menschen an. Genauso würde Dich ein Nachrichtensprecher mit anderer Sprache und anderem Tonfall ansprechen, wenn ihr euch beim Grillen trefft, als er in der Abendschau verwendet.
Welchen Einfluss das Video hatte, wird sich noch zeigen müssen. Noch gab es keine Umfagen dazu, wie viele Wähler es beeinflusst oder bestärkt hat, die CDU oder SPD nicht zu wählen.
Und nochmals: Zu der Rolle von Ramstein und zu den Einsätzen gegen den IS gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Nicht alles lässt sich mit Gerichtsurteilen vom Tisch wischen.
Z.B. wird angezweifelt, dass die BW gegen den IS überhaupt etwas sinnvolles beitragen konnte, aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.
Was ich den Grünen zutraue, ist eine andere Frage als die, was man der CDU oder SPD zutraut oder eben nicht mehr, nachdem sie aus ungefähr den Gründen die Du auch aufzählst, seit vielen Jahren nicht aus den Puschen kommen mit der CO2-Reduktion. Und zwar, wie aufgezeigt, nichtmal mit leicht zu vermittelnden Maßnahmen.
Und nein, es liegt nicht immer an den Grünen und den Feldhamstern, dass der Schienenverkehr nicht stärker ausgebaut wurde, dass Bahntickets teurer sind als Flüge und dass immer mehr Menschen auch auf Kurzstrecken fliegen. Oder dass die Subventionen für Solarzellen gestrichen wurden. Oder dass bei der Neugestaltung der Straße vor meinem Haus schicke neue Parkplätze zwischen den Alleebäumen entstanden, aber kein Fahrradweg... zwei Blocks weiter ist eine Grundschule.
Aber ja, manchmal versagen auch die Grünen und gehen auch deren Parteiprogramme in alltäglicher Kompromissfindung unter. Ich traue denen aber eher zu, dass sie den Antrieb aus der Fridays For Future-Bewegung, die längst nicht nur von Schülern getragen wird, in Politik umsetzen und nicht nur in Diskussionen über Gretas Zöpfe.
Die Aussage der Wissenschaftler, die sich zu Fridays For Future geäußert haben, lautet: Die Schüler haben recht. Die Bundesregierung hat bislang zu wenig getan und wenn sie so weiter macht, dann wird es in gar nicht son ferner Zukunft für uns alle sehr viel teurer und mit sehr viel mehr persönlichen Einbußen verbunden sein. Unter vielen anderen äußerte sich der Leiter des Potsdamer Institutes für Klimaforschung dazu unmissverständlich.
Und wie Youtuber Geld verdienen und wie nicht, das recherchiere doch nochmal für Dich, wenn es Dich so brennend interessiert.
Allgemeine Aussage dazu ist bislang: Rezo hat mit dem Video kein Geld verdient. Da niemand das Gegenteil belegen konnte (obwohl es ja einige Youtuber gibt und auch welche, die anderer Meinung sind als er), gehe ich weiterhin davon aus, dass es stimmt.
Und um zum Thema zurück zu kommen: Die ganze Kritik an Form, Medium und Inhalt ändert nichts am hilflosen bis katastrophalen Umgang von Teilen der CDU und speziell AKK damit.