@Nemon Glaub mir, in Österreich genau das gleiche Trauerspiel. Es gibt hier und da Leute wie wir, die es ausrupfen. Aber das hilft halt nix. Die paar werden dann durch Wind etc. wieder eingesamt.
Und wie du sagst, niemand tut was dagegen. Da denke ich mir manchmal, besser so ein englischer Rasen, als diese Pflanzen. Wenigstens vermehren sie sich da nicht.
Aber das Problem sind ja meistens die Waldränder, Gehwege etc. was privaten Personen oder den Gemeinden/Städten gehören.
Nur mit mähen allein kommt man halt nicht weit. Es kommt immer wieder. Vor allem wenn man mal weiß, wie tief die Wurzeln gehen.
Vor drei Jahren ca. wuchs hier überall noch Ackerschatelhalm. Und ich dachte mir, was ist denn das. So viel und so nutzlos. Jetzt wäre ich froh darüber. In der kurzen Zeit hat sich das so gewandelt. Jetzt stell dir vor, wie sieht es nach 10 Jahren aus?
Puh, echt ein doofes Thema..