Rumo schrieb:Ok, also ihr macht alles richtig und schuld ist allein der junge Hund
Naja, sie wussten nicht ob sie alles richtig machen und deswegen haben sie eine Hundetrainer nach hause geholt.
Das haben sie schonmal richtig gemacht.
Alle tipps umgesetzt, konseqent. Unser Sohn ist auch Hunde erfahren. Wir hatten immer Hunde.
Alle waren entspannt und horchten sehr gut. Freilaufend, anpassend. Totsal unkomplziert. Wir hatten großen Hunde.
Sie geben den Hund ruhephasen indem sie sich selbst mal hinsetzen tagsüber, sodass er entspannen kann.
Was haben sie sich vorwürfe gemacht. Was machen wir falsch. Sie haben sich durchaus in frage gestellt.
Und ich lasse dies nicht weiter zu. Ist einfach zu urteilen von weiten.
Dachte ich finde jemand hier die dies auch kennt.
Und den umgang damit.
KLugscheißerei ist nicht angebracht. Und vorwürfe schon gar nicht. Sie haben alles gegeben um es durchzustehen.
Sie hängen auch sehr an Wino. Und geben nicht auf.
Sind in der Hundeschule. Wo die trainerin Wino nur auf die Decke setzt und sie schauen eine stunde nur zu. Weil Wino einfach zu sehr abgelenkt ist. Er will lspielen mit den anderen Hunden. Und denkt an nichts anderes.
Sie fragen nach tipps. Was können wir machen. Sind offen. In der Hundeschule machen sie alles richtig laut trainerin.
Sie wollen jetzt einzel unterricht, und haben Wino angemeldet zum toben in eine Hundespielstunde.
Sie geben wirklich viel. Aber ihr leben steht kopf. Wie gesagt es wird langsam besser. Home office klappt mitterweile auch ganz gut.
Immer wenn er wieder vom spazieren kommt, bekommt er seine ausraster. Und die waren sehr heftig. Und eine ausdauer dabei.
Er hat Frauchen echt zum weinen gebracht.
Sie wollen ihm nicht ins bett haben, er versucht es eine stunde lang, dies andauerend nervtötend. Eine stunde kann lang sein, wenn er dabei bellt und noch andere Menschen im Haus wohnen.
Wie gesagt es wird besser.
Wir geben die Züchterin nicht die Schuld. Rest der wurf klappt es wunderbar. Nur sie sagte schon, (wie ich bereits schrieb) Wino ist besonders lebhaft.
Mitterweile sehen sie es postiver und hoffen irgendwann mal längere spaziergänge machen zu können, weil er so aktiv ist. Aber bei ein Welpe sollte man nicht die erste zeit übertreiben.
Ich werde jetzt laufen gehen. >Mitterweile schnuppert er gerne und wird ruhig. Hoffnung ist da.
Weg geben wollen sie ihm nicht. Sie hängen an ihm. Nur vorwürfe mach ich denen nicht.
@Optimist Wir wissen das es lebhafte welpen gibt, und ruhige. Nur er beisst dann eine stunde lang in die füße. Und in die Waden. Meist immer wenn er vom spazieren kommt. Bei mir macht er es nicht. Das stimmt.
Bekomme gerade eine Nachricht von meine schwiegertochter. Sie geht heute zur Hundeschule ohne Hund. Darf filmen wie rückrufsignal geht und andere sachen. Und dies zuhause mit Wino üben.
Dann kommt er eine gruppe weiter. Da wird mehr spazier gegangen. Die trainerin hat eine liebe Mail geschickt.