Kakteen- und Sukkulenten
5.319 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Kakteen, Karnivoren, Lebende Steine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kakteen- und Sukkulenten
07.02.2015 um 22:32Kakteen- und Sukkulenten
07.02.2015 um 22:37Die Blätter der Pinguicula sehen ziemlich glatt aus.
Aus der Nähe betrachtet sieht das anders aus:
Original anzeigen (0,5 MB)
Aus der Nähe betrachtet sieht das anders aus:

Kakteen- und Sukkulenten
07.02.2015 um 22:39Kakteen- und Sukkulenten
07.02.2015 um 22:49Schön.Thalassa schrieb:Aber, bei den neuen Lithops sind bei den "Großen" - die sind in einem 6cm Töpfchen - schon die neuen Blätter zu sehen *freu, freu*
Bei denen hatte ich auch Verluste :-(
In den diversen Läden gehts jetzt wieder los mit KakSuks.
Bei uns hat Netto den Anfang gemacht. Schöne Standard-Kakteen, 2,99€ oder so.
Kakteen- und Sukkulenten
07.02.2015 um 22:50
Mereel
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 11:20@NONsmoker
Ich weiß nicht genau. Ich hatte erst nen massiven Blattlausbefall. Und nun sterben sie. Alle Blätter schwarz. Zum Teil waren sogar keine Wurzeln mehr da. O.o Dabei mache ich die nicht zu nass.
Ich weiß nicht genau. Ich hatte erst nen massiven Blattlausbefall. Und nun sterben sie. Alle Blätter schwarz. Zum Teil waren sogar keine Wurzeln mehr da. O.o Dabei mache ich die nicht zu nass.
Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 15:07@Mereel
Blattläuse hatte ich noch nicht.
Daß Blätter bei der Venusfliegenfalle schwarz werden, ist normal. Aber natürlich nicht alle. Dann stimmt was nicht. Hatte ich bei einer Pflanze auch mal, auch da waren keine Wurzeln mehr da.
Hab neulich welche im Baumarkt gesehen, die verlangen keck Geld für Dionaea, denen man ansieht, daß sie nur noch ein paar Wochen durchhalten.
Meine jetzigen hab ich beim Fachmann auf der Börse gekauft.
Blattläuse hatte ich noch nicht.
Daß Blätter bei der Venusfliegenfalle schwarz werden, ist normal. Aber natürlich nicht alle. Dann stimmt was nicht. Hatte ich bei einer Pflanze auch mal, auch da waren keine Wurzeln mehr da.
Hab neulich welche im Baumarkt gesehen, die verlangen keck Geld für Dionaea, denen man ansieht, daß sie nur noch ein paar Wochen durchhalten.
Meine jetzigen hab ich beim Fachmann auf der Börse gekauft.
Mereel
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 15:09@NONsmoker
Siehste.. und ich immer nur beim Discounter oder Baumarkt. :D Vielleicht liegt es daran. Aber wenn die jetzt alle hops gehen, kaufe ich keine mehr.
Siehste.. und ich immer nur beim Discounter oder Baumarkt. :D Vielleicht liegt es daran. Aber wenn die jetzt alle hops gehen, kaufe ich keine mehr.
Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 15:17@Mereel
Ich glaube wirklich, daß es, neben völlig falscher Haltung natürlich, daran liegt.
Ein langes Gespräch mit einem Fachmann, der seine Pflanzen z.B. selbst gezogen hat, ist bestimmt besser als ein PIEP an der Scanner-Kasse.
Nichts ist frustrierender, als ständig eingehende Pflanzen, wo man sich auch noch selbst die Schuld gibt.
Ich glaube wirklich, daß es, neben völlig falscher Haltung natürlich, daran liegt.
Ein langes Gespräch mit einem Fachmann, der seine Pflanzen z.B. selbst gezogen hat, ist bestimmt besser als ein PIEP an der Scanner-Kasse.
Nichts ist frustrierender, als ständig eingehende Pflanzen, wo man sich auch noch selbst die Schuld gibt.
Mereel
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 15:23Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 15:34So sieht es aus, wenn man sich von den glitzernden Tröpfchen des Fettkrauts eine leckere Mahlzeit verspricht.
Man wird selbst zur Mahlzeit.
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,8 MB)
Man wird selbst zur Mahlzeit.


Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 16:01Kakteen- und Sukkulenten
08.02.2015 um 16:11Man sieht´s nicht, aber hier habe ich zwei Pitahaya in ein Töpfchen gepflanzt.
Platz sparend :D
Original anzeigen (0,9 MB)
Platz sparend :D

Kakteen- und Sukkulenten
09.02.2015 um 11:46@NONsmoker
... viereckige Töpfe sind natütlich platzsparend :D . Im März, wenn die Gießsaison beginnt, werde ich die "Neuen" auch alle in selbstgemischte Kakteenerde in viereckige Töpfe umsetzen!
Bei den Lithops fulviceps sind jetzt alle auf und bekommen neue Blättchen - auch die ganz Kleinen :) . Gießen darf ich aber erst ab Mai ;) ...
... viereckige Töpfe sind natütlich platzsparend :D . Im März, wenn die Gießsaison beginnt, werde ich die "Neuen" auch alle in selbstgemischte Kakteenerde in viereckige Töpfe umsetzen!
Bei den Lithops fulviceps sind jetzt alle auf und bekommen neue Blättchen - auch die ganz Kleinen :) . Gießen darf ich aber erst ab Mai ;) ...