NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Heute mal mit Besucher, eine kleine Hummel, aber einen langen Rüssel hatte die:Nemon schrieb am 09.05.2024:Den roten Wiesenklee Trifolium pratense hatte ich ja neulich schon vorgestellt. Jetzt blüht auch schon seit einigen Tagen gleich daneben der Weißklee Trifolium repens. Beide sind sehr nützlich für Insekten, die Samen keimen recht zuverlässig und kosten auch nicht viel. Insbesondere der Weißklee wuchert bekanntlich, man bekommt ihn kaum wieder weg. Also ein sehr guter Tipp, um immer ein bisschen davon dabei zu haben und unterwegs auszubringen 😉 oder natürlich auch im eigenen Garten, wo es hell und nicht zu trocken ist.
Da sind wir gespannt.AberSchee schrieb:um hier auch Fotoschätze aus meinem Garten zu posten 😊
Fiel mir jetzt nachträglich noch auf: Durchwachsen mit dem Geranium robertianum, dem Ruprechtskraut oder "Stinkenden Storchschnabel". Das Zeug wuchert wie bekloppt, und zwar an jedem Standort. Ich habe das auch schon in schwierigen Zonen strategisch eingesetzt. Man kann es aber leicht ausrupfen, wurzelt nicht tief. Und Insekten gehen auch ran. Also gar nicht mal so schlecht.NONsmoker schrieb am 26.05.2024:Überall im Garten: Walderdbeeren