i-tüpfelchen schrieb:Etwas zu gut gemeint, zu dicht ausgesät, so war jedenfalls meine Erfahrung ☹️
Ich mache immer etwas mehr, da ich immer davon ausgehe,dass nicht aus alle Samen etwas werden und auf einer Wiese sind auch die Pflanzen dicht beieinander. Das Hochbeet unten ist genauso dicht ausgesät, aber irgendwie wollen da die Pflanzen nicht so kommen
:(
i-tüpfelchen schrieb:gerne würde beim Pikieren helfen
Hab erstmal googeln müssen,was mit "pikieren" eigentlich gemeint ist, ich kannte das Wort nicht. Soll bedeuten:
Damit die Keimlinge nicht eingehen und sich nicht gegenseitig im Wachstum behindern, ist es wichtig, sie rechtzeitig zu pikieren. Das bedeutet, dass sie mit größerem Abstand voneinander oder in einen eigenen Topf gepflanzt werden.
Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Pikieren-Darauf-kommt-es-beim-Vereinzeln-von-Pflanzen-an,pikieren100.html#:~:text=Damit%20die%20Keimlinge%20nicht%20eingehen,einen%20eigenen%20Topf%20gepflanzt%20werden.
Die letzten Jahre hab ich das genauso gemacht (dicht ausgesät) und es gab keine Probleme damit. Im Gegenteil,es sah später sehr schön aus.
i-tüpfelchen schrieb:Wirklich nicht böse gemeint!
Das weiß ich doch, aaaales gut
:)