Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.924 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.134 von 1.383vorherige 1 ... 1.0341.0841.1241.1321.1331.1341.1351.1361.1441.1841.234 ... 1.383 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 16:55Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 17:06Tatsache, auf der schwarzen links auch. Und wirklich erst nach Vergrößerung.nairobi schrieb:Ich sehe zwei. Vielleicht das Bild vergrößern?
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 18:34Hab erst nur die auf der schwarzen Beere gesehen... Das sind (Garten-)Wanzen, glaube ich.nairobi schrieb:Käfer
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 18:37Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 18:51@nairobinairobi schrieb:Diese Käfer habe ich schon öfters auf den Brombeeren gesehen.
Zwischen den Brombeerbüschen immer wieder Zaunwinden
Das könnte eine Schildwanze sein. Die halten sich gerne auf den Brombeeren auf. Wenn sie sich bedroht fühlen sondern sie ein Sekret ab das seltsam riecht. Die Brombeeren schmecken danach auch nicht mehr besonders lecker.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 19:34Aach, das erklärts. Letztes Jahr hat gefühlt jede zehnte Brombeere merkwürdig "chemisch" geschmeckt. Im Verbund mit anderen fiel mir nix auf, aber beim Einzelverzehr.SonnyFlowers schrieb:Das könnte eine Schildwanze sein. Die halten sich gerne auf den Brombeeren auf. Wenn sie sich bedroht fühlen sondern sie ein Sekret ab das seltsam riecht. Die Brombeeren schmecken danach auch nicht mehr besonders lecker.
Ja, auch ich dachte beim Bild, könnt auch ne Wanze statt eines Käfers sein.
Apropos Wanze. Vor drei Wochen fand ich dieses Kerlchen im Garten:

(Leider keine schärfere Aufnahme.) Eine Schwarznesselwanze. Die lebt eigentlich vom Mittelmeer bis Süddeutschland, ist aber auf dem Vormarsch nach Norden und bereits bis mindestens Brandenburg vorgedrungen. So auch hier in Neukölln.
Ach ja, und vor fünf Wochen ist mir dieser Knilch vors Handy gekrabbelt, auf ner Wildmöhre:

Auf den ersten Blick hielt ich das für ne sehr sonderbare, irgendwie "plattgedrückte" Hummel, so bepelzt, wie das Viecherl war. Kurz darauf aber klappte es sehr käfermäßig zwei Deckflügel zur Seite und flog mit den Flügelchen darunter fort. Ein Glattschieniger Pinselkäfer.
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
02.08.2022 um 23:47Wilde Karde Dipsacus fullonum
Original anzeigen (0,9 MB)
Original anzeigen (0,8 MB)
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,9 MB)




NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
03.08.2022 um 00:07Die Düne.
Nicht an der Küste, sondern im Botanischen Garten Rombergpark.
Sie ist die größte Dünenanlage, die es in einem Botanischen Garten gibt. Schön für Spaziergänge barfuß.
Original anzeigen (0,9 MB)
Original anzeigen (1,1 MB)
Original anzeigen (1,1 MB)
Original anzeigen (1,0 MB)
Eine Bank zum ausruhen ist in Sicht
Original anzeigen (1,1 MB)
https://www.wirindortmund.de/hombruch/maritimes-flair-mitten-in-westfalen-der-botanische-garten-rombergpark-hat-nun-eine-duenenlandschaft-49836
Nicht an der Küste, sondern im Botanischen Garten Rombergpark.
Sie ist die größte Dünenanlage, die es in einem Botanischen Garten gibt. Schön für Spaziergänge barfuß.




Eine Bank zum ausruhen ist in Sicht

https://www.wirindortmund.de/hombruch/maritimes-flair-mitten-in-westfalen-der-botanische-garten-rombergpark-hat-nun-eine-duenenlandschaft-49836
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
03.08.2022 um 02:08Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
03.08.2022 um 02:11Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
03.08.2022 um 12:35Danke, jetzt sehe ich ihn, aber zusätzlich auch einen auf der oberen linken, der schwarzen. Ich kenn diese Tierchen aber als Wanzen, nicht als Käfer. Das sind doch die, die auf der Frucht einen ganz besonderen Duft hinterlassen, der die Beere danach ungenießbar macht.perttivalkonen schrieb:AUf der rechten sitzt er.
Ich jetzt ja auch. Könnte aber schwören, dass die gestern noch nicht dort waren. ;)nairobi schrieb:Ich sehe zwei
Ich hatte ja nach Käfern Ausschau gehalten, aber die da sind für mich, wie schon gesagt, Wanzen.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
04.08.2022 um 10:29Ja, sehen nach hier sogenannten Stinkwanzen aus. Wie sie heißen, so sind sie auch. Üble Stinker, bloß nicht berühren.off-peak schrieb:Ich hatte ja nach Käfern Ausschau gehalten, aber die da sind für mich, wie schon gesagt, Wanzen.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
04.08.2022 um 14:11Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
04.08.2022 um 18:29Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
04.08.2022 um 19:47Ficus Ginseng?
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
04.08.2022 um 20:09Oder auch Bonsai-Ficus microcarpa.
Aber Ficus cloetus capricornii franconicae klingt auch nicht schlecht
Aber Ficus cloetus capricornii franconicae klingt auch nicht schlecht