mitH2CO3
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden
dabei seit 2020Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Wespenspinne lähmt ihre Beute, aber tötet sie nicht immer sofort. Dadurch bleibt die Beute länger frisch und die Spinne kann sich länger von ihr ernähren.mitH2CO3 schrieb:Die Heuschrecke lebte im komplett verpackten Zustand immer noch. Das konnte man an Minimalbewegungen erkennen.
Hyvää huomenta :sun: ... welch' schöner Sonnenaufgang bei Euch :lv:wagner schrieb:Good Morning
Jap, ganz ohne Empathie. Nahrung halt, lebensnotwendig.wagner schrieb:Für die Spinne ist sie nichts weiter als die Beute, die ihr eigenes Überleben sichert.
Nachdem ich diese Libelle noch mal antraf, und auch wieder fotografieren konnte (leider bisi unscharf), bin ich der Meinung, dass es sich tatsächlich um die Gemeine Winterlibelle handelt.mitH2CO3 schrieb am 26.07.2024:Safe ist das nicht ... ich vermute nur, dass es sich um eine weibliche Gemeine Winterlibelle handelt, die sich da zeigte.
Die angelegten Flügel werden immer auf einer Körperseite gehalten, in der Regel auf der sonnenabgewandten Seite.
Dies hat offenbar thermoregulatorische Gründe[4]