Was spricht gegen ein „Sieht aus wie"?
29.11.2020 um 12:28Klarer Fall: Sieht aus wie ein ...paxito schrieb:Zumindest hier im Forum kommt da sonst scheinbar niemand drauf - von daher soviel zu: "das sieht aus wie".

Bild:
:troll:
Klarer Fall: Sieht aus wie ein ...paxito schrieb:Zumindest hier im Forum kommt da sonst scheinbar niemand drauf - von daher soviel zu: "das sieht aus wie".
Das ist doch eine dicke Maus, oder?Nemon schrieb:Klarer Fall: Sieht aus wie ein ...
Definitiv hast Du Technisch Zeichnen nicht irgendwo gelernt und keine Klausuren dazu geschrieben (höchstens mal eine, die gehörig verkackt, und anschließend wurdeste rausgeworfen). Im Stile einer technischen Zeichnung - mann, mann, mann! Es gibt verschiedene Wiedergabearten beim Technisch Zeichnen! Und keine, keine davon läßt sich in dieser Glyphe erkennen.caligae168 schrieb:Bei einer Ansicht im Stile einer technischen Zeichnung ist das 4. hinter dem mittleren.
Also beim Begriff "Stelzen" waren wir ja schon vor ner Weile angelangt. Nun sprichste von Beinen, was ich nicht für sinnig halte - und Du fragst "was denn dann"???caligae168 schrieb:Und was wenn keine Beine???
Man müsste erst einmal klären was er meint zu sehen, alles andere ist im Moment Fischen im Trüben. Jeder von uns erkennt in der Glyphe ein bestimmtes Objekt, vermutlich die wenigsten das selbe, einfach je nach Konditionierung der persönlichen Mustererkennung. Vieleicht sieht auch jemand ein dreibeiniges Trockengestell für aufgebundene Schilfbündel darin und liegt damit weit näher am realen Objekt als wir alle, aber das was es wirklich darstellt war ja bisher nie Thema. Ich verstehe eh nicht warum er so massiv auf dem optischen Vergleich rumreitet. Ist ja nicht so das man gleichzeitig sagt "Sieht aus wie...., also MUSS es .... sein".perttivalkonen schrieb:Also beim Begriff "Stelzen" waren wir ja schon vor ner Weile angelangt. Nun sprichste von Beinen, was ich nicht für sinnig halte - und Du fragst "was denn dann"???
Wie gesagt, da wird eh nichts kommen.Thorsteen schrieb:Man müsste erst einmal klären was er meint zu sehen, alles andere ist im Moment Fischen im Trüben.
Wollt schon umfänglich antworten, aber - Du meinst wohl, wieso die selbst nicht ihren Kram hinterfragen.Thorsteen schrieb:warum hinterfragt man bei den Schwurblern niemals Objekte die ihre wilden Thesen stützen?
Wobei die ja nun eindeutig Fakes sind. Wie hieß er noch, dieser Lügenbaron-Indiana Jones mit seiner Tochter …Thorsteen schrieb:Nehmen wir als Beispiel mal die Kristallschädel, die wurden nie, und werden es von einigen bis heute nicht, in ihrer Echtheit angezweifelt
wieder etwas gelernt!Thorsteen schrieb:taucht der typische Korb erst ab dem Mittelalter auf und im Altertum wurden Bienen meist in Röhren gehalten.
Ist das gesichert für die Minoer? Weil dann wäre die Glyphe ja definitiv kein Bienenkorb. Wobei wir wohl alle wissen, oder es zumindest stark vermuten, in welche Richtung es gehen wird. Man darf gespannt sein. ;)perttivalkonen schrieb:Die Minoer mögen die Imkerei von den Ägyptern übernommen haben, aber solche horizontalen Stöcke wurden nie im minoischen Bereich gefunden. Was man fand, das waren Tongefäße, geradezu Töpfe, also mit Öffnung nach oben.
Beim Warten auf Klaus kommt man auf komische Gedanken, also mal gesucht wegen Bienenkörben. :D Und bin dabei auf etwas interessantes gestoßen: https://www.academia.edu/36331017/Ein_sp%C3%A4tkaiserzeitlicher_Klotzst%C3%BClper_aus_Zweedorf_Ldkr_Ludwigslust_Parchim_und_verwandte_Funde_aus_Nordeuropaperttivalkonen schrieb:Übrigens kam der Bienenkorb nicht erst im Mittelalter auf. Hier in Europa mag er im Mittelalter aufgekommen sein, von hier aus kam er dann auch (wieder) in den nordmediterranen Raum. Aber auf einem Bodenmosaik im jordanischen Madaba aus dem 6.Jh. ist der Bienenkorb schon belegt.
Jedenfalls stand das im Paper "Beekeeping in the Mediterranean from Antiquity to the Present", entstanden im Ergebnis des internationalen Symposiums des selben Titels von 2014, an dem 250 Experten teilgenommen hatten.Thorsteen schrieb:Ist das gesichert für die Minoer?
Ähm, ja klar, ein Korb war das schließlich noch nie, für niemanden. Aber nen Bienenstock als Glyphensymbol wär ja durchaus drin.Thorsteen schrieb:Weil dann wäre die Glyphe ja definitiv kein Bienenkorb.
Klar sind hohle Baumstämme ein Klassiker. Da brauchts nicht mal Menschen zu. Haben Menschen dennoch schon früh eingesetzt. Aber was das jetzt mit der Frage nach dem Alter und Aufkommen von Bienenkörben zu tun hat (hatteste ja extra zitiert), versteh ich jetzt nicht.Thorsteen schrieb:Beim Warten auf Klaus kommt man auf komische Gedanken, also mal gesucht wegen Bienenkörben. :D Und bin dabei auf etwas interessantes gestoßen
Hallo Alle!Quelle:
Felsendom, Beziehung zum Islam.
Hier der Kernpunkt seiner Entstehung:
Nach der islamischen Tradition soll Mohammed von diesem Felsen aus die Himmelfahrt und seine Begegnung mit den früheren Propheten des Judentums und Jesus angetreten haben. Die islamische Tradition und Koranexegese, nach der nicht Isaak, sondern Ismael geopfert werden sollte, bringen den Felsen mit Abrahams Opfer nicht in Zusammenhang.
Wikipedia weiß da noch mehr:
Wikipedia: Felsendom
Dieses Ding hat jedenfalls mehr Ähnlichkeit mit der Diskos-Glyphe als eure ganzen Bilder die ihr aufgeboten habt.Vor allem auch nach Betrachtung der geometrischen Grundlagen.
Die fehlenden Füße und der direkte Anschluss zum „Mitteldach“ liegen sicher an der Baustatik und dem Zweck des Gebäudes.
Und hier ist es tatsächlich 3-dimensional.
Die einzige weitere Diskrepanz zum Diskos liegt bei ca 2.300 Jahren, Mythologie und 3 Weltreligionen.
Da kann man übrigens viel Kontext suchen.
Hier die Bilder:
Gruß caligae168
caligae168 schrieb:Dieses Ding hat jedenfalls mehr Ähnlichkeit mit der Diskos-Glyphe als eure ganzen Bilder die ihr aufgeboten habt.
@perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Selten so einen Beitrag voller
co89
und
Ich stehe gerade in Marburg mit meinem 49823 und warte auf die Überholung durch den ICE, wenn ich aus dem Fenster schaue, dann sehe ich das:caligae168 schrieb:Dieses Ding hat jedenfalls mehr Ähnlichkeit mit der Diskos-Glyphe als eure ganzen Bilder die ihr aufgeboten habt.Vor allem auch nach Betrachtung der geometrischen Grundlagen.
Zu der Zeit der Glyphe gab es von den Weltreligionen nicht eine einzige. Da ist es sogar noch weit wahrscheinlicher das sie eine ägyptische Pyramide darstellt, was sie aber nicht macht.caligae168 schrieb:Die einzige weitere Diskrepanz zum Diskos liegt bei ca 2.300 Jahren, Mythologie und 3 Weltreligionen.
Ich hatte tatsächlich überlegt, ob ich dir eine grundlegende Analyse der in der Glyphe gegebenen Strukturen liefern soll. Mir war aber die Zeit zu schade. Das ist so wenig komplex, dass es es sich auch dir eigentlich schnell erschließen sollte, wie wenige Merkmale da tatsächlich übrig bleiben, um als Analogien zu dem Bauwerk herhalten zu können. 🤷🏼♂️🤯caligae168 schrieb:Übrigens wenn man die Glyphe auf dem Diskos geometrisch betrachtet(hinsieht und hinter den Sehnerven vergleicht), dann ergibt sich daß die Grundstruktur auch 8-eckig ist.
Hab ich doch schon. Aber das war ja Perlen vor die Caligaes.caligae168 schrieb:Versuchs doch mal mit hinsehen und geometrischen Vergleichen.
Und ich vermisse den Bienenkorb. Wo siehst Du, daß da jemand einen Bienenkorb sieht?caligae168 schrieb:PS: ich vermisse übrigens am Diskos-Bienenkorb
Warum vermisst du den Bienen-Korb?Ich dachte du willst einen Running GAG daraus patentieren lassen.Oder willst du nun doch "caligae" dazu machen.Der ist auch nicht besser!Der mit den Perlen war "gut".Der muss von dir stammen.perttivalkonen schrieb:caligae168 schrieb:
Versuchs doch mal mit hinsehen und geometrischen Vergleichen.
Hab ich doch schon. Aber das war ja Perlen vor die Caligaes.
Zitat von caligae168caligae168 schrieb:
PS: ich vermisse übrigens am Diskos-Bienenkorb
Und ich vermisse den Bienenkorb. Wo siehst Du, daß da jemand einen Bienenkorb sieht?
Aber das raffst Du ja seit X Seiten nicht, dafür bist Du zu Caligae.
Du hast anscheinend noch nicht gemerkt, daß es genau darum ja geht:Thorsteen schrieb:Zu der Zeit der Glyphe gab es von den Weltreligionen nicht eine einzige. Da ist es sogar noch weit wahrscheinlicher das sie eine ägyptische Pyramide darstellt, was sie aber nicht macht.
Wie bitte?caligae168 schrieb:Du hast anscheinend noch nicht gemerkt, daß es genau darum ja geht:
2300 Jahre und die gleiche geometrische Stuktur und nichts ähnliches dazwischen.Und dann plötzlich 3 Weltreligionen mit ähnlichen geometrisch -architektonischen Strukturen.