xsaibotx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Umgekehrt wird ein Schuh draus.Groucho schrieb:Lustigerweise scheint fast jeder, der keine Ahnung von Rassismus hat einen afrikanischen Freund oder Arbeitskollegen zu haben, der ihm erklärt, dass das ja lächerlich ist.
.....Damit lässt sich perfekt darstellen, warum ich über das Thema Rasse nicht mit weißen Menschen spreche. Sogar am wenigsten mit meiner eigenen Familie......der Artikel lohnt sich zu lesen, vielleicht versteht man dann etwas besser
Weiße Menschen haben in diesem Land aufgrund des Rassismus eine Machtposition. Die Frage lautet: Sind sie mutig genug, diese Macht einzusetzen, um ihre Stimme gegen das System zu erheben, das ihnen die Macht verliehen hat?
Ich bitte Sie also, mir zu helfen. Notieren Sie sich das. Erheben Sie Ihre Stimme. Lassen Sie es nicht einfach laufen. Beobachten Sie es nicht einfach schweigend.
Helfen Sie dabei, eine Welt aufzubauen, in der man nie an den Punkt kommt, wo der Samariter einen blutenden und gebrochenen Menschen überhaupt sehen muss.
Ich für meinen Teil werde nicht länger schweigen. Ich werde versuchen, freundlich und ruhig darüber zu sprechen, aber das wird nicht einfach. Weil es für mich härter und härter wird, darüber nachzudenken, die Gefühle weißer Menschen zu schützen, wenn diese sich nicht einmal für den Verlust so vieler schwarzer Leben interessieren.
Ich wollte aber deine Meinung hören, meine kenne ich, und sag sie dir auch. Sofort wenn ich deine kenne, und wie sie begründet wird.Tussinelda schrieb:wenn Du Dich, wie ich Dir ja bereits empfohlen hatte, mal mit Rassismus auseinandersetzen würdest, dann könntest Du Dir Deine Frage selbst beantworten.
Noah Sow hat ein Buch geschrieben. Über Rassisten und Rassismus. Doch meint sie in diesem Fall nicht, wie vielleicht anzunehmen wäre, rassistische Schläger und Neonazis. Gemeint sind Leute wie Du. Und ich. Und Tante Erna aus Bochum-Höntrop. Aber ich bin doch kein Rassist. Und Tante Erna nennt Schwarze zwar „Neger“, aber das hat sie halt so gelernt und außerdem hat sie letztens noch im Supermarkt dieses süße schwarze Baby – die sind aber auch immer niedlich – gestreichelt, daher kann sie doch gar nicht rassistisch sein. Wo also ist das Problem?http://www.deutschlandschwarzweiss.de/rezension3.html (Archiv-Version vom 14.10.2016)
Das Problem erklärt Noah Sow in ihrem Buch „Deutschland Schwarz Weiß“ auf 300 Seiten. Für jemanden, für den RassistInnen immer die Anderen waren oder sind, ist die Lektüre des Buchs bestimmt nicht einfach. Aber das soll sie auch gar nicht sein, denn die Beschäftigung mit den eigenen Rassismen ist nichts, was man einfach mal so nebenbei erledigen könnte. Zu sehr spielen Prägungen, angeeignete Verhaltensweisen, Alltagssprache und sozial anerkanntes Verhalten eine Rolle. Diese Tatsachen dienen aber viel zu oft als Ausrede dafür, sich nicht kritisch mit dem eigenen Verhalten auseinandersetzen zu müssen. Doch die Flucht in die eigene Ohnmacht lässt Noah Sow nicht zu. Sie nimmt uns an die Hand und macht uns geduldig aber bestimmt auf den Alltag von schwarzen Menschen in Deutschland aufmerksam, der stark durch rassistische Erfahrungen geprägt ist.
Dann Lass Dich an die Hand nehmen :) ICH brauche niemand der mich "an die Hand nimmt" ich bin groß und ich kann selber laufen! 9 Tage nach meinem 18. Geburtstag war ich in Lambarene. Entschuldige - ich sondiere und dieses Mohrenstraßen-Theater kann ich echt nicht sooo wahnsinnig wichtig nehmen. Also, atte mich bitte nicht mehr, zu dem , für mich, Wohlstands-Gejammer.Tussinelda schrieb:Sie nimmt uns an die Hand und macht uns geduldig aber bestimmt auf den Alltag von schwarzen Menschen in Deutschland aufmerksam, der stark durch rassistische Erfahrungen geprägt ist.
Rassismus ist die Tatsache, dass weiß "normal" bedeutet und dass alles andere einfach "anders" ist.Sorry, aber: Aus der Sicht eines weißen Menschen ist weiß das, was er selbst ist, schwarz ist "anders". Aus der Sicht eines schwarzen Menschen ist schwarz das, was er selbst ist, weiß ist "anders". Was hat denn da das Wort "normal" verloren?
Das habe ich glatt überlesen. Dann waren die Menschen in Lambarene ja total rassistisch - denn da waren WIR anders. Man wollte uns anfassen und oft an uns riechen...Wäre ich nie drauf gekommen, diese Menschen rassistisch einzustufen.muscaria schrieb: Rassismus ist die Tatsache, dass weiß "normal" bedeutet und dass alles andere einfach "anders" ist.
Manchmal sind mir offene Rassisten lieber, als die Leute, die absolut keinen Schimmer haben, was Rassismus bedeutet, aber dennoch ganz genau wissen, dass 'Mohr' oder 'Neger' keinesfalls rassistische Begriffe sind....und ihr afrikanischer Kumpel findest das auch alles in Ordnung......Tussinelda schrieb:na, nicht nur nicht wissen, was Rassismus/rassistisch ist, sondern auch nicht wissen, was Zensur ist?
Die deutsche Öffentlichkeit sei nach wie vor rassistisch und habe alte rassistische Bezeichnungen nur gegen neue ausgewechselt: „Auch Migrationshintergrund ist so ein getarntes Wort. Die Übersetzung ist einfach ‚Nicht-Arier‘.(Wikipedia)