RayWonders
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
da werden in zukunft noch ganz andere beknackte ihr glück im performen versuchen.Wolkenleserin schrieb:Aber die Thunberg wird viel zu wichtig genommen von der ganzen Welt,
scheint es gibt keine Profis. ich hab schon vor 25Jahren als Kind gelernt wir sollten den Regenwald retten.Alienpenis schrieb:nur, das sollte von den profis in die hand genommen werden.
Dagegen würde ich wetten !Alienpenis schrieb:da werden in zukunft noch ganz andere beknackte ihr glück im performen versuchen.
ich glaube das Gret'l war erst der anfang - die hat da 'was losgetreten und es wird
genug typen geben, die auch mal "wichtig" sein wollen.
gebe dir vollkommen recht!RayWonders schrieb:ich hab schon vor 25Jahren als Kind gelernt wir sollten den Regenwald retten.
scheint es hat niemanden so wirklich interessiert.. laut einigen Meldungen sind es hunderte Fußballfelder jedes Jahr die verschwinden seitdem..
noch ein Gret'l?Wolkenleserin schrieb:Also habe ich schon daran gedacht, auch einen Streik für die Regenwälder anzufangen!
Protest ist gut, Lösungen sind besser.Wolkenleserin schrieb:Warum sollten Menschen nicht auch für die Regenwälder demonstrieren, sondern nur fürs Klima? Schliesslich werden die im Rekordtempo abgeholzt und sie könnten bald abgeholzt sein!
gut Lou, mach ich ab jetzt!Wolkenleserin schrieb:Bitte nenn mich nicht Gretel! Ich bin die Lou, eine Lou fehlt noch!
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts befindet sich die Sonne in einer ungewöhnlich aktiven Phase, wie Forscher der Max-Planck-Gesellschaft meinen. Die Sonnenaktivität ist demnach etwa doppelt so hoch wie der langfristige Mittelwert, und höher als jemals in den vergangenen 1000 Jahren. Ein internationales Forscherteam hat die Sonnenaktivität der vergangenen Jahrtausende untersucht. Seit dem Ende des letzten Glazials war die Sonne demnach selten so aktiv wie seit den 1940er-Jahren bis heute. Wie Wissenschaftler aus Deutschland, Finnland und der Schweiz in der Zeitschrift Nature (28. Oktober 2004) berichten, muss man über 8000 Jahre in der Erdgeschichte zurückgehen, bis man einen Zeitraum findet, in dem die Sonne im Mittel ebenso aktiv war wie in den vergangenen 60 Jahren. Forscher um Sami Solanki vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung haben die Sonnenaktivität anhand von schweren Kohlenstoff-Atomen (14C) zurückverfolgt. Aus dem Studium früherer Perioden mit hoher Sonnenaktivität sagen die Forscher voraus, dass die gegenwärtig hohe Aktivität der Sonne wahrscheinlich nur noch wenige Jahrzehnte andauern wird.Also vor dem Hintergrund einer erhöhten Sonnenaktivität und der Migrationswelle, die damit zusammenhängt (natürlich liefern wir Waffen und unterstützen korrupte Strukturen hier und dort) empfinde ich sowohl die Rakete als auch Madame Greater als Hoax. Persönlich sehr sympathisch, inhaltlich daneben.