Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

207 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Krieg, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

03.01.2025 um 20:04
Zitat von vx110vx110 schrieb am 26.12.2024:Abschließend kann Ich das vielleicht so ausdruecken:

Alle die das vehement fordern und das hat zur unmittelbaren Folge, dass man aktive Kriegspartei wird, was frueher oder spaeter einfach dann so sein wird, dann sollen die jenigen als erstes nach ganz vorne gehen
Nope, aktive Kriegspartei wird man per Definition im Völkerrecht anders.

Da das Putin nicht interessiert kann er natürlich auch Morgen nach dem Frühstück zur Kriegspartei werden.

Bleibt die Frage, was will er dann machen? Berlin angreifen?


melden

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

19.02.2025 um 01:44
@Simplizissimus

Ich lass das mal hier, als Vermerk. Das ist ein kluger, europäisch denkender Aiufsatz.
Der Westen hat die Psychologie des Krieges der Russen noch nicht verstanden, schreibt der französische Osteuropaexperte Michel Foucher, der an der renommierten Ecole Normale Supérieure und an Sciences Po lehrt. Es geht nicht einfach darum, die Ukraine zu schlucken. Es geht eher um die Destabilisierung von Nationalstaaten, zumindest solchen an den Grenzen Russlands. Russland denkt sich selbst als ein stets expandierendes Gebilde, innere Stabilität bewahrt es nur, wenn es sich nach außen ausdehnt, so Foucher: "Der Krieg festigt ein autokratisches System, das keinen internen oder externen Gegenpart hat. Bis heute hat keine Gruppe russischer Exilanten ein alternatives Machtzentrum gebildet. Im Inneren herrscht ein Regime der freiwilligen Knechtschaft, das ohne die Beteiligung derjenigen, die sich damit abfinden und es akzeptieren, nicht möglich ist. Die russische Geschichte lehrt, dass nur militärische Niederlagen zu politischen Brüchen führen: Die Niederlage auf der Krim 1856 führte 1862 zur Abschaffung der Leibeigenschaft; die Zerstörung der russischen Flotte durch Japan bei Tsushima führte zur Revolution von 1905; dasselbe gilt für die Niederlage gegen die deutsche Armee im Februar 1917 und den Rückzug aus Afghanistan 1989, der den Zusammenbruch der Sowjetunion selbst einleitete." Ein Nachgeben gegenüber Russland würde darum zu ständiger Instabilität in Europa führen, prognostiziert Foucher. "Wer behauptet, dass jeder Konflikt am Verhandlungstisch beendet wird, vergisst, dass dies weder 1919 noch 1945 der Fall war, da die Bedingungen für den Frieden von den Siegern auferlegt wurden."
Quelle: https://www.perlentaucher.de/magazinrundschau/2025-02-18.html

In F denken sie gerne etwas größer. Aber wohl oder womöglich auch nüchterner und realistischer.


melden

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

28.02.2025 um 21:56
Das ist auch ein gutes Buch

putins gift - Copy

@Simplizissimus

Über hybride Kriegsführung, wirtschaftliche Erpressung, Infiltration und einiges Mehr.

Und gegenwärtig verhandelt Manuela Schwesig über die neue dt. Regierung.


melden

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

28.02.2025 um 22:00
3 Jahre Krieg in Europa und es passiert was? Jeder dritte Deutsche stimmt für kremlfreundliche Parteien.
Dieser Zusammenhang blieb im deutschen Wahlkampf jedoch weitestgehend ausgeblendet. Entsprechend fiel das Wahlergebnis aus: Mehr als ein Drittel der deutschen Wahlbevölkerung haben für die kremlfreundlichen Parteien AfD, Die Linke und BSW gestimmt, während die demokratische Mitte erneut deutlich geschrumpft ist. Von den Propagandisten Putins und Trumps in die Zange genommen, erodiert die liberale Demokratie in Europa in beängstigendem Ausmaß und alarmierender Geschwindigkeit.
Quelle: https://www.perlentaucher.de/intervention/richard-herzinger-ueber-amerika-auf-der-seite-der-autokratien.html

Wenn junge urbane Frauen (18-24) das Sagen hätten, wäre Aken jetzt Bundeskanzler.

Wer anlässlich angemessener Ausrüstung der Bundeswehr von deutscher Großmachtpolitik spricht, hat auch nicht alle Tassen im Schrank.

Außenpolitisch ist der Gratismut der Linken was? Frivoler Unsinn, Identitätspolitik, Virtue Signaling? Wahrscheinlich alles drei.

Und wenn junge ländliche Männer (18-24) das Sagen hätten, wäre Weidel jetzt Bundeskanzler.

Das Bildungssystem hat offenbar auch versagt.

Deutschland hat fertig.


1x zitiertmelden

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

05.03.2025 um 07:53
Zitat von FellatixFellatix schrieb am 28.02.2025:Außenpolitisch ist der Gratismut der Linken was? Frivoler Unsinn, Identitätspolitik, Virtue Signaling? Wahrscheinlich alles drei.
Muss ich dir sogar einmal zustimmen, letztlich hat die Linke genau so wenig zu bieten wie die AfD, versucht sich nur intellektueller darzustellen. Weder innen noch außenpolitische Macht sollten diese Parteien haben.
Zitat von FellatixFellatix schrieb am 28.02.2025:Das Bildungssystem hat offenbar auch versagt
Was man auch sehr schön an diesem Thread und insbesondere dem EP sieht.


1x zitiertmelden

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

25.03.2025 um 00:15
@Simplizissimus

Nur (noch), weil ich ihn hier erwähnt hatte. Ein neues Interview mit Friedenspreis-Träger Serhij Zhadan, der in der Ukraine kämpft.
Die Sprache ist stärker als die Angst
Artikel von Sandra Kegel
• 3Tage • 7 Minuten Lesezeit

Als wir 2014 während des Maidan in Kiew sprachen, waren Sie voller Hoffnung. Sie sahen die Ukraine an einem Wendepunkt in ihrem Kampf für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jetzt dauert der heiße Angriffskrieg Russlands schon drei Jahre, die Folgen sind schrecklich. Woher nehmen Sie und Ihre Landsleute die Kraft, weiterzumachen?
Daraus
... Das ist furchtbar. Aber es gibt noch etwas zu bedenken: Die russische Besatzung zielt darauf ab, alles Ukrainische zu verdrängen. In den besetzten ukrainischen Gebieten zerstören die Russen ukrainische Bibliotheken, das ukrainische Bildungssystem und vernichten alles, was ukrainisch ist. Besatzung bedeutet also auch, dass Stimmen zum Schweigen gebracht und Bücher vernichtet werden. Im russischen Raum gibt es keine ukrainische Kultur, das ist eine Form der Ausrottung. Und die gesamte ukrainische Gesellschaft ist davon betroffen: Jeder kennt jemanden, der kämpft, der eingezogen, verwundet oder getötet wurde. Die ukrainische Gesellschaft ist tief traumatisiert. Trotzdem eint sie das Bedürfnis, die eigenen Leute zu unterstützen und denen zu helfen, die an der Front kämpfen. Das motiviert die Zivilbevölkerung und gibt ihr Kraft.

In der Vergangenheit sind Sie oft ins Ausland gereist, auch nach Deutschland, um für die Unterstützung der Ukraine zu werben. Im Sommer 2023 haben Sie angekündigt, damit aufzuhören. Warum?

Es ist schwierig, einer Öffentlichkeit, die auf ein brennendes Haus schaut, zu erklären, warum die Menschen in dem Gebäude gerettet werden müssen. Vielleicht muss man erst selbst in dem Haus sitzen, um die Angst und die Wut der Menschen zu begreifen, die dem Tod ins Auge sehen. Das wünsche ich natürlich niemandem. Für mich ist es im Moment wichtiger, meinen Landsleuten beizustehen und mit ihnen das Feuer zu löschen, als jemandem im Ausland das Offensichtliche zu erklären.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/gesellschaft-kultur-und-geschichte/soziale-probleme/die-sprache-ist-st%C3%A4rker-als-die-angst/ar-AA1BmT97

Ich glaube auch, die meisten Deutschen haben überhaupt keinen Begriff von den Zuständen und Vorgängen in den besetzten Gebieten.

Dass die Abtrennung großer Gebiete bedeutet entweder erzwungene Russifizierung oder Vertreibung. Dass Russlands Besatzungspolitik auf die Auslöschung der ukrainischen Identität zielt.

Derweil in der neuesten Umfrage, die AfD über 23 und die Linke über 10 Prozent. Man kann sich für das Land fast nur noch schämen.


1x zitiertmelden

Russland-Überfall auf Deutschland - wie wirst du reagieren?

29.03.2025 um 11:11
Zitat von FellatixFellatix schrieb am 25.03.2025:Ich glaube auch, die meisten Deutschen haben überhaupt keinen Begriff von den Zuständen und Vorgängen in den besetzten Gebieten.

Dass die Abtrennung großer Gebiete bedeutet entweder erzwungene Russifizierung oder Vertreibung. Dass Russlands Besatzungspolitik auf die Auslöschung der ukrainischen Identität zielt.
Schlimmer noch: jeder er nicht gewillt sein wird den ruzzischen Bären untergeben zu liebkosen - nun ja, den Rentner mit Botox in der Fresse und ein paar seiner Lakaien - wird entweder in Gulags geparkt, zur Umerziehung, bis zur totalen Unterwerfung oder aber gleich an die Mauer gestellt, für den Gnadenschuss ... und das werden nicht wenige sein denn bis auf ein paar Verwirrte aus den östlichen Gebieten will absolut niemand sich in die Knechtschaft begeben. Unterhallte dich mal mit ein paar Geflüchteten, oftmals Frauen in unseren Alter: Durchweg alle hassen abgrundtief die ruzzische Tyrannei die keinerlei Moral oder Werte verkörpert.

Wenn der Schmock aus dem Kreml gewinnen sollte, wird die Fluchtwelle mit nicht weniger als mindestens 80% der Bevölkerung, also um die 30 Millionen, neuen Lebensraum ( ihhh, Nazisprech :O ) im herzen Europas suchen. Erst dann fangen hier die Probleme an ...
Zitat von FellatixFellatix schrieb am 25.03.2025: ... und die Linke über 10 Prozent. Man kann sich für das Land fast nur noch schämen.
Diese SED-Gysi Jünger mit ihrer räudigen Sehnsucht nach einer erstrebenswerten Sozialdemokratie stinken hart an :|
Zitat von JSugarJSugar schrieb am 05.03.2025:Was man auch sehr schön an diesem Thread und insbesondere dem EP sieht.
Wie sagte der olle Einstein noch: Phantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt, während Vorstellungskraft die ganze Welt umfasst.

Warum sich über die Lebensumstände unserer Nachbarn sorgen? Was geht mich deren Elend an? oO

So oder so kann mir dein ständiges Genörgel schietegöahl sein, wobei ich mich etwas geschmeichelt fühle, das es hier tatsächlich User gibt die scheinbar jeden meiner verbalen Ergüsse hier im Seniorenforum als ein Abbild einer Reallife-Person hält <3


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Ein Ukraine-Soli - Ja oder nein?
Umfragen, 39 Beiträge, am 23.06.2024 von Flaneur
frauZimt am 23.12.2023, Seite: 1 2
39
am 23.06.2024 »
Umfragen: Könnte Deutschland bombardiert werden?
Umfragen, 10 Beiträge, am 03.11.2022 von Yael
BAXAMORAXIS am 18.02.2022
10
am 03.11.2022 »
von Yael
Umfragen: Wem schaden die Sanktionen gegen Russland?
Umfragen, 6 Beiträge, am 04.07.2022 von kuno7
Abahatschi am 27.06.2022
6
am 04.07.2022 »
von kuno7
Umfragen: Soll Deutschland russische Deserteure aufnehmen?
Umfragen, 137 Beiträge, am 02.10.2022 von Simplizissimus
airl am 25.09.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
137
am 02.10.2022 »
Umfragen: Habt ihr noch Sonnenblumenöl?
Umfragen, 103 Beiträge, am 27.05.2022 von EDGARallanPOE
Pony2.4 am 16.03.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6
103
am 27.05.2022 »