Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

25 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gendern, Genderverbot, Spaltung der Gesellschaft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

17.04.2025 um 12:37
Ein Jahr nach dem Genderverbot, stellt sich die Frage, was uns das Verbot gebracht hat.
Viel Lärm um sehr wenig?

Gendersprache ist in Bayern seit einem Jahr in Schulen, Hochschulen und Verwaltung verboten. Ministerien werten die Regelung als Erfolg, Kritiker beklagen Ausgrenzung.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gender-verbot-bayern-100.html#:~:text=F%C3%BCr%20die%20staatlichen%20Schulen%20in,durch%20Wortbinnenzeichen%20nicht%20zul%C3%A4ssig%22%20seien.


melden
Bezahlbaren Wohnraum
3 Stimmen (9%)
Höhere Löhne
13 Stimmen (41%)
Sanierte Infrastruktur
1 Stimme (3%)
Absolut gar nichts
15 Stimmen (47%)

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

17.04.2025 um 13:00
Die CSU nun offiziell als eine Verbotspartei betiteln zu können :)


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

17.04.2025 um 17:36
Wie und ob es der beste Weg ist *innen zu benutzen sollten Transmenschen beurteilen.
Das ist schon alles richtig über Lehrer*innen zu reden nur leider 40 Jahre verspätet.

@peekaboo
Aus dem Link von dir:

"An den Hochschulen in Bayern ist laut Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) durch das Genderverbot "Befriedung eingetreten": Es sei sichergestellt worden, "dass niemand das Gefühl hat, dass er zu einem Sprachgebrauch gezwungen ist (...), der nicht der amtlichen deutschen Rechtschreibung entspricht."

Die Betonung hier liegt wohl auf Sprachgebrauch.
Ich kann nur darauf vertrauen das die festgelegte Rechtschreibung unmittelbar mit dem Grundgesetz vereinbar ist und das es kurz/mittelfristig die beste Lösung ist.
Aber ob die CSU und Bayern die besten Vorbilder für Deutschland sind darf man vielleicht trotzdem bezweifeln bei den neueren Kruzifix-Sammlungen in bayrischen Schulen.


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

17.04.2025 um 18:04
Immerhin ist die Inflation gesunken. :shrug:


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

17.04.2025 um 18:48
Sie werden nicht mehr mit bescheuerten Umfragen wie diesen hier behelligt.

Felix Bavaria.


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 08:08
In der Verwaltung hat sich die Regelung laut Innenministerium "bewährt und die zugehörige Diskussion zumindest für den Bereich der schriftlichen Kommunikation der Staatsverwaltung bis dato entsprechend befriedet"
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gender-verbot-bayern-100.html#:~:text=F%C3%BCr%20die%20staatlichen%20Schulen%20in,durch%20Wortbinnenzeichen%20nicht%20zul%C3%A4ssig%22%20seien

Heißt übersetzt: Irgendwelche rechten Choleriker spucken jetzt nicht mehr Gift und Galle, wenn sie ein Gendersternchen sehen.


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 08:43
Vermutlich hat es genauso viel gebracht, wie die Einführung der Genderei: gar nix. :D


1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 09:09
Hier noch mal was darüber, warum Gendern in vielen Teilbereichen eine Art Sprachesoterik darstellt, und wissenschaftliche Validität stark vermissen lässt. Deshalb auch mein Einwand, dass es ohnehin nichts für irgendwelche marginalisierten Gruppen bringt - bestenfalls nur etwas für die Parteien, die das promoten.
Zusammenfassung

(1) Die feministische Linguistik und die Befürworter des Genderns vertreten die These, Wörter und die Grammatik des Deutschen (speziell das generische Maskulinum) würde Frauen unsichtbar machen, diskriminieren oder nicht angemessen repräsentieren.
(2) Bei einigen Wörtern ist das historisch bedingt der Fall, bei Experimenten zur Grammatik scheint das auf den ersten Blick auch so zu sein.
(3) Viele dieser Experimente sind jedoch wissenschaftstheoretisch fragwürdig: Sie basieren auf falschen Annahmen über die Grammatik des Deutschen, sind nicht repräsentativ, verwechseln Wortassoziationen mit Sprachverstehen, haben ein schlechtes Studiendesign, oder sie sind nicht replizierbar.
(4) In einem grammatisch informierten Experiment werden 99 Prozent der maskulinen Pluralformen (und 94 Prozent der Berufsbezeichnungen) generisch verstanden; Gegenderte Nomen führen in vielen Experimenten umgekehrt nicht oder kaum dazu, dass Probanden mehr an Frauen denken.
(5) Die Grammatik von Einzelsprachen hat keinen bisher nachweislichen kausalen Einfluss auf die Moral.
(6) Gegenderte Formen zeigen teils unlösbare Defizite in der Einheitlichkeit, Lesbarkeit, Lernbarkeit und Verständlichkeit.
(7) Gendern ist in seiner sozialen Funktion ein Progressivitätsmarker, mit dem sich die „kulturelle Klasse“ gegenseitig ihre Gruppenzugehörigkeit signalisiert und sich gegenüber anderen Gruppen abgrenzt.
(8) Fast jeder Deutsche hält Gleichstellung für sehr wichtig, aber in fast allen Umfragen lehnen über Zweidrittel Gendern ab. Offenbar sehen sie Gendern nicht als sinnvolles Mittel der Gleichstellungspolitik an.
(9) Gute konzipierte zukünftige Experimente werden zeigen, ob die starken Annahmen der Genderbefürworter gerechtfertigt sind. Gut begründete Argumente in öffentliche Diskussionen werden zeigen, ob Sprachveränderungen moralisch und politisch gerechtfertigt sind.
Quelle: Youtube: Vorlesung "Bullshit-Resistenz" (2023, UDK Berlin) 14. "Sondersitzung: Gendern"
Vorlesung "Bullshit-Resistenz" (2023, UDK Berlin) 14. "Sondersitzung: Gendern"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 09:50
@nasenstüber
und Hübl unterscheidet sich inwiefern von denen, die er anprangert?


1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 10:28
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und Hübl unterscheidet sich inwiefern von denen, die er anprangert?
Keine Ahnung, ob man hier schon von "anprangern" sprechen muss - ich würde es eher "korrigieren" nennen.. aber er unterscheidet sich schon mal darin, dass er seine Aussagen valide begründet.


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:05
Mit dem Gendern kann man wunderbest in den Kommentarspalten der Sozialen Medien Faschoschweinchen triggern. :trollpopcorn:


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:20
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Vermutlich hat es genauso viel gebracht, wie die Einführung der Genderei:
Doch: Weniger Ressourcenverschwendung für gedruckte Werke.

UND JETZT NICHT LACHEN....
Ein Satz wie....
Kürzlich haben die Sportler und Sportlerinnen aus dem lokalen Sportverein mit den Tariner und Trainerinnen, den Zuschauer und Zuschauerinnen und den Schiedsrichter*innen gegen den Beschluß der Beamten und Beamtinnen eine Petition eingereicht.
Das bedeutet OHNE dem Gendern wird hier etwa 60 Buchstaben lang weniger Tinte/Toner verbraucht. Bei längeren Berichten könnte sogar eine Seite weniger Papier verschwendet werden.

Und diese oben getätigte Aussage habe ich vor gar nicht so langer Zeit bei einem Tischgespräch am Nachbartisch gehört.



1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:29
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:UND JETZT NICHT LACHEN....
doch, darüber kann man nur lachen!

dieser mist nervt einfach nur.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Weniger Ressourcenverschwendung für gedruckte Werke.
nicht nur tinte und papier, sondern auch die luft zum atmen wird knapp.

:D


1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:33
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:nicht nur tinte und papier, sondern auch die luft zum atmen wird knapp.
Dann fangt doch an Englisch zu reden und zu schreiben, spart noch mehr Papier, Tinte und Atemluft.

Ihr könnten natürlich auch das Gejammer übers Gender lassen, das würde das wertvollste überhaupt sparen: Zeit. :D


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:44
Verständliche sprache und unterricht nach der grammatik. Macht es vor allem migranten und menschen mit leseschwäche einfacher.


1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:53
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Macht es vor allem migranten und menschen mit leseschwäche einfacher.
:D Guter Witz.

Das generische Maskulinum ist sicher ein wenig schwerer, als zu gendern.
Migranten können also leicht verstehen, wann eine männliche Form nur Männer meint und wann sie auch Frauen und diverse meint, als einfach nur die Formen zu lernen?

Is klar. :D


1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 15:57
Da hör ich lieber auf leute die sich damit auskennen als jemand anonymen aus dem internet der es verteidigen muss da es sei er ideologie entspricht.
https://www.news4teachers.de/2021/08/huerde-beim-deutschlernen-gendern-ist-ein-kniffliges-thema-fuer-migranten/


2x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 17:42
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Da hör ich lieber auf leute die
Tja, so ist das, wenn man keine eigenen Argumente hat, dann muss man auf andere hören....


melden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 21:12
@Groucho
Tut mir leid das ich belege gebracht habe.


1x zitiertmelden

Was hat uns das Genderverbot gebracht?

18.04.2025 um 22:01
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Tut mir leid das ich belege gebracht habe.
Hast du?
Hättest du vielleicht zitieren sollen.

Belege wofür eigentlich?
Dass Deutsch eine schwere Sprache ist?
Oder dass das gM leichter zu lernen ist, als gendern?
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Migranten können also leicht verstehen, wann eine männliche Form nur Männer meint und wann sie auch Frauen und diverse meint, als einfach nur die Formen zu lernen?



melden