Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

331 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kriminalfälle, Gelsenkirchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

09.05.2024 um 22:36
@Lanza
Interessant.

Insgesamt drei Affären, eine "völlige Überschuldung" und immer wieder das Wort " Brandstiftung ".

Kein Wunder, dass der Verdacht ziemlich eindeutig ausfällt (gemäß deinem Link):
Für Polizei und Staatsanwaltschaft ist weiterhin Ehemann Dirk der mutmaßliche Täter. Sie glauben, dem Polizeibeamten nachzuweisen, dass er seine Ehefrau in der Nacht zum 30. Mai 2010 im gemeinsamen Schlafzimmer getötet und die Leiche fortgeschafft hat. Aber Anklage erhebt die Staatsanwaltschaft nicht. „Uns fehlt die Leiche“, sagt Staatsanwalt Marcus Schütz.
Quelle:

https://www.wr.de/wr-info/article4192105/die-heissen-spuren-werden-langsam-kalt.html

Bleibt doch sehr zu hoffen, dass man nun aufgrund der XY Sendung den entscheidenden Hinweis bekommt, mit dem man den vorsätzlichen Mord dann auch endgültig beweisen kann und es zu einer Anklage kommt.

Anzeige
melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

09.05.2024 um 23:26
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Was arbeitet der Ehemann in der Küche? Erinnere da nichts.
Der Film ist nach wie vor in der Mediathek abrufbar, ich habe gleich mal nachgeguckt, weil mich das jetzt auch interessiert hat:


https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenzeichen-xy-ungeloest/aktenzeichen-xy-ungeloest-vom-8-mai-2024-100.html

Zum Thema Hausarbeit:

-44:58 Mann spült Geschirr (wir erinnern uns: Die Spülmaschine ist kaputt)
-47:46 Mann hilft beim Anrühren von Müsli (naja, keine große Leistung ;) )
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Es ist insofern einseitig, als dass die Ehefrau kein Wissen darüber hat
- Warum ihr Auto wieder in die Werkstatt muss.
- Warum keine Ersatzspülmaschine "kommt".
- ob sie nicht einfach so mal sich neue Kleidung zulegen darf.
-Warum ruft sie nicht selbst in der Werkstatt an? Zumal er es (seiner Aussage) ihr bereits erklärt hat warum das Auto dorthin muss (ab 46:53) nachdem er den Anruf der Werkstatt entgegengenommen hat.

-Warum fragt sie nicht bei der Firma wegen der Spülmaschine nach, ich sehe keinen Grund, warum sie das nicht einfach tut? Stattdessen nur ihr Vorwurf "Du kümmerst Dich nicht!" (45:15) kurz darauf ihre Aussage "Man könnte auch mal anrufen und nachfragen!" (47:20) - nirgendwo wird gesagt, dass sie das nicht "darf" oder ähnliches.

-Und woher das jetzt kommt, dass sie ihn um Geld bitten muss, wenn sie neue Klamotten kaufen will, sehe ich auch nicht. Ab 45:06 spricht sie davon, sich neue Klamotten zu kaufen. Er hört so halbherzig zu, sagt, als sie davon spricht, den Kleiderschrank auszumisten "Ja, mach das" und als sie vom Shoppen als Belohnung für die verlorenen Kilos spricht, sagt er zustimmend "Hmmm" und dann "das freut mich". Nichts von: "Das ist zu teuer/unnötig, ich gebe Dir aber kein Geld..."

Also ich sehe da in dieser Darstellung keine Frau, die von ihrem Mann unterdrückt wird und nichts "darf" sondern eher jemanden, der gerne andere Leute verantwortlich macht anstatt sich einfach um eine Sache zu kümmern.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

09.05.2024 um 23:43
@Brigittsche Ich denke, es sollte das Bild einer gewissen Lieblosigkeit innerhalb der Ehe gezeichnet werden, ohne einen Teil als brutalen Unterdrücker zu dämonisieren.

Bei den meisten Zuschauern wurde wohl der Eindruck erweckt, dass sich der Mann den lästigen Alltagsanforderungen entzog - wie die Aufgaben verteilt waren, und wem welche rollen- und klischeegerechte Handlungen zukamen in diesem Arrangement (Abwasch, Autoreparatur) ist dabei völlig ohne Belang.

Wer an den Bemühungen des Partners, sich durch Gewichtsabnahme und Neueinkleidung für den anderen attraktiv zu machen, so wenig Anteil nimmt, so die Botschaft, der wandelt vielleicht schon auf anderen Pfaden.

Es geht um das Stimmungsbild einer Beziehung - und, nicht zu vergessen, um einen mutmaßlichen Mord.


3x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

09.05.2024 um 23:57
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Ich denke, es sollte das Bild einer gewissen Lieblosigkeit innerhalb der Ehe gezeichnet werden,
Das sehe ich auch so.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Bei den meisten Zuschauern wurde wohl der Eindruck erweckt, dass sich der Mann den lästigen Alltagsanforderungen entzog - wie die Aufgaben verteilt waren, und wem welche rollen- und klischeegerechte Handlungen zukamen in diesem Arrangement (Abwasch, Autoreparatur) ist dabei völlig ohne Belang.
Diese Argumentation ist aber nicht logisch, denn wenn es eben die Aufgaben der Frau gewesen wären, den Alltag zu managen weil sie die nötige Zeit hatte (Reminder: Sie war pensioniert), dann wäre es schon einseitig, wenn sie verlangen würde, dass er (Reminder: nach dem er den ganzen Tag auswärts gearbeitet hat) dann auch noch die alltäglichen Dinge organisiert, die eigentlich, absprachgemäß der Frau zufallen würden.

Von daher ist es schon von Belang, wer welche Aufgaben übernehmen sollte. Leider sagt uns der Film das nicht, aber das Bild "die arme Frau wird von ihrem Mann unterdrückt, darf nichts entscheiden, wird über nichts informiert, muss um Geld betteln wenn sie sich mal neue Klamotten kaufen will" wird von dem Film aber auch nicht gezeichnet.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 00:27
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Diese Argumentation ist aber nicht logisch, denn wenn es eben die Aufgaben der Frau gewesen wären, den Alltag zu managen weil sie die nötige Zeit hatte (Reminder: Sie war pensioniert), dann wäre es schon einseitig, wenn sie verlangen würde, dass er (Reminder: nach dem er den ganzen Tag auswärts gearbeitet hat) dann auch noch die alltäglichen Dinge organisiert, die eigentlich, absprachgemäß der Frau zufallen würden.
Ich finde die Argumentation von @sallomaeander logisch, da es nicht wirklich darum ging, aufzuzeigen, wer welche Aufgaben im alltäglichen Haushalt hatte, sondern wie die allgemeine Stimmung in der Beziehung war.

Sie hatte wahrscheinlich Zweifel, was er wirklich machte (Reminder: ihre Freundin fragte auch schon an, was an den Gerüchten über eine angebliche Affäre dran wäre), war er wirklich den ganzen Tag auswärts arbeiten? (Reminder: lt.Kollegen meldete er sich auch immer öfter mal krank).

Es ging mMn nicht darum, wer welche Aufgaben übernahm oder übernehmen sollte, sondern darum, dass Frau Lindemann sich wahrscheinlich fragte, womit ihr Mann sich wirklich beschäftigte. Es gab Gerüchte und sie zweifelte oder ahnte bereits, dass etwas "im Argen" sein könnte. Dadurch erklärt sich für mich auch die Darstellung ihrer "vorwurfsvollen" Verhaltensweise.


2x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 02:21
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Ich finde die Argumentation von @sallomaeander logisch, da es nicht wirklich darum ging, aufzuzeigen, wer welche Aufgaben im alltäglichen Haushalt hatte, sondern wie die allgemeine Stimmung in der Beziehung war.
Schauen wir doch noch mal genauer hin, was er geschrieben hat:
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Bei den meisten Zuschauern wurde wohl der Eindruck erweckt, dass sich der Mann den lästigen Alltagsanforderungen entzog
Entziehen kann man sich aber nur einer Sache, für die man zuständig ist, die einen betrifft. Wenn man nicht dafür zuständig ist, muss man sich der Sache nicht entziehen. Ich zum Beispiel stelle nie die Mülltonnen raus, entziehe mich aber trotzdem nicht der Pflicht, die Mülltonne rauszustellen, weil das nämlich gar nicht meine Aufgabe ist, sondern die des Hausmeisters. Genauso wie ich mich auch nicht der Pflicht entziehe, im nächsten Krankenhaus eine Herz-OP durchzuführen, weil das (zum Wohle aller) nicht meine Pflicht ist.

Wenn man also angibt, der Mann habe sich, nach der Darstellung im Film, den "lästigen Altagsanforderungen" entzogen, setzt man voraus, dass eben diese Dinge normalerweise zu seinen Aufgaben gehörten.

Und das wiederum passt nicht zu der Angabe
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:wie die Aufgaben verteilt waren, und wem welche rollen- und klischeegerechte Handlungen zukamen in diesem Arrangement (Abwasch, Autoreparatur) ist dabei völlig ohne Belang.
weil sich der Mann ja angeblich den Dingen "entzogen" habe.

Also entweder wird gar nichts gesagt, dann weiß man es nicht - oder aber er hat sich angeblich "entzogen", dann war er aber eben auch dafür zuständig.


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 02:41
Ich habe einen „älteren“ WAZ-Artikel entdeckt. Vermutlich von Stefan Wette, dessen Podcast ich durchaus vermisse.

Aber dort wird darauf eingegangen, worum es im Prozess genauer ging.
erhoben. Das teilte die Behörde am Dienstag mit. Die Ermittler werfen dem Beamten versuchte schwere Brandstiftung, Diebstahl und den Besitz von Kinderpornographie vor.
Anfang 2008 soll der Angeklagte sich auf einschlägigen Internetseiten mehrfach kinderpornographische Inhalte angesehen haben. Zwei Jahre später, im Februar 2010, soll Dirk L. seinem Vater, der in Marl lebt, zwei EC-Karten und eine Kreditkarte gestohlen haben.
Im April 2010 soll er an einem Abend auf der Treppe eines Mehrfamilienhauses an der Horst-Gladbecker-Straße in Gelsenkirchen gezündelt haben. Dort wohnt eine Freundin seiner vermissten Ehefrau. Der Versuch, das Benzin mit einem getränkten Stofflappen zu entzünden, misslang allerdings…
Quelle:

https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/article4908107/mann-von-vermisster-annette-l-wird-wegen-brandstiftung-und-kinderpornos-angeklagt.html

Also Brandstiftung, Kinderpornographie und Diebstahl…
Beklaut seinen Vater, versucht Feuer in einem Mehrfamilienhaus (!) zu legen…zur Kinderpornographie will ich gar nichts mehr sagen.

Wenn er bereit ist, ein Mehrfamilienhaus anzuzünden (wo die Freundin seiner Frau lebt) und damit eingeht, dass es einige bis viele Todesopfer geben könnte…für mich persönlich ist es da nicht sehr weit bis zu Mord. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 07:33
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Der Film ist nach wie vor in der Mediathek abrufbar, ich habe gleich mal nachgeguckt, weil mich das jetzt auch interessiert hat:


https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenzeichen-xy-ungeloest/aktenzeichen-xy-ungeloest-vom-8-mai-2024-100.html

Zum Thema Hausarbeit:

-44:58 Mann spült Geschirr (wir erinnern uns: Die Spülmaschine ist kaputt)
-47:46 Mann hilft beim Anrühren von Müsli (naja, keine große Leistung ;) )
Hab ihn mir auch nochmals angeschaut.

Also: Der Handabwasch des Geschirrs wird von der Frau erledigt. Der Mann kommt hinzu, ohne abzutrocknen und sie begegnet ihm mit dem Vorwurf "Warum ist noch keine neue Spülmaschine bestellt?" Er darauf: "Die Lieferung verzögert sich."

Sicher soll auch dramaturgisch klargemacht werden,
- die intime Paarbeziehung ist inexistent, denn es gibt noch nichtmal zärtliche Gesten zwischen ihnen, beim DVD Abend liegen die Kinder zwischen ihnen auf der Couch und
- finanziell, organisatorisch läuft es auch nicht gut.

Vielleicht soll tatsächlich durch die verquere Paarkommunikation gezeigt werden, was alles nicht läuft, so nach der Interpretation: "Du kümmerst dich nicht um uns. Du siehst mich nicht mehr."


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 08:19
Ein Podcast der Kripo Essen über den Fall Anette Lindemann. Detailliert berichten 2 Ermittler der CC-Einheit über die Einzelheiten.


https://essen.polizei.nrw/podcast/pottcast-ungeloest-der-krimi-podcast-der-polizei-essen/02-der-fall-annette-lindemann


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 08:34
@Brigittsche
Die Szene im XY-Filmbeitrag interpretiere ich genau wie @sallomaeander oder auch wie @CharliesEngel,
Zitat von ShilohShiloh schrieb:da es nicht wirklich darum ging, aufzuzeigen, wer welche Aufgaben im alltäglichen Haushalt hatte, sondern wie die allgemeine Stimmung in der Beziehung war.
Von daher interpretiere ich
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Bei den meisten Zuschauern wurde wohl der Eindruck erweckt, dass sich der Mann den lästigen Alltagsanforderungen entzog -
so, dass wohl der Eindruck erweckt wurde, es im FF aber anders gemeint war im Sinne von
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Sie hatte wahrscheinlich Zweifel, was er wirklich machte (Reminder: ihre Freundin fragte auch schon an, was an den Gerüchten über eine angebliche Affäre dran wäre), war er wirklich den ganzen Tag auswärts arbeiten? (Reminder: lt.Kollegen meldete er sich auch immer öfter mal krank).

Es ging mMn nicht darum, wer welche Aufgaben übernahm oder übernehmen sollte, sondern darum, dass Frau Lindemann sich wahrscheinlich fragte, womit ihr Mann sich wirklich beschäftigte. Es gab Gerüchte und sie zweifelte oder ahnte bereits, dass etwas "im Argen" sein könnte. Dadurch erklärt sich für mich auch die Darstellung ihrer "vorwurfsvollen" Verhaltensweise.
oder eben auch
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Sicher soll auch dramaturgisch klargemacht werden,
- die intime Paarbeziehung ist inexistent, denn es gibt noch nichtmal zärtliche Gesten zwischen ihnen, beim DVD Abend liegen die Kinder zwischen ihnen auf der Couch und
- finanziell, organisatorisch läuft es auch nicht gut.

Vielleicht soll tatsächlich durch die verquere Paarkommunikation gezeigt werden, was alles nicht läuft, so nach der Interpretation: "Du kümmerst dich nicht um uns. Du siehst mich nicht mehr."
Es ging mMn in der Szene eben nicht wirklich um das "Entziehen von der Hausarbeit" , was viele User evtl. so verstanden haben mögen. Daher ist die Formulierung
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:wie die Aufgaben verteilt waren, und wem welche rollen- und klischeegerechte Handlungen zukamen in diesem Arrangement (Abwasch, Autoreparatur) ist dabei völlig ohne Belang.
nicht "unlogisch" sondern soll mMn nur verdeutlichen, dass es eben nicht wirklich um "Entziehung von der Hausarbeit" sondern vielmehr um die Darstellung der "Entziehung von der Beziehung" durch den Ehemann ging.


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 08:43
Zitat von J.DoeJ.Doe schrieb:Ein Podcast der Kripo Essen über den Fall Anette Lindemann. Detailliert berichten 2 Ermittler der CC-Einheit über die Einzelheiten.

https://essen.polizei.nrw/podcast/pottcast-ungeloest-der-krimi-podcast-der-polizei-essen/02-der-fall-annette-lindemann
@J.Doe
Der Podcast als Video war hier schon einmal verlinkt:
Youtube: Pottcast Ungelöst: Folge #02 Der Fall Annette Lindemann – Seit 14 Jahren vermisst
Pottcast Ungelöst: Folge #02 Der Fall Annette Lindemann – Seit 14 Jahren vermisst
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Beitrag von Shiloh (Seite 9)


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 10:46
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Meine Kenntnisse zum Beamtenrecht sind nicht so gut. Daher die Frage: Ist eine "völlige Überschuldung" - obwohl Überschuldung reicht ja schon - beamtenrechtlich nicht problematisch?
Ist das Beamtengehalt nicht auch deshalb höher, um vor Korruption zu schützen?
Du wirst tatsächlich nicht verbeamtet, wenn du z.B. in einer Privatinsolvenz steckst oder in anderen ungeordneten finanziellen Verhältnissen. Das wird allerdings vor der Verbeamtung abgefragt, dann nie mehr, es sei denn du steigst auf, dann musst du alles nochmal unterschreiben (dass du zu keiner extremen Partei gehörst, dass deine Finanzen in Ordnung sind, ...).

Ich denke, wenn du nicht gepfändet bist oder so, bekommt dein Arbeitgeber das gar nicht mit.

Allerdings: Wo verschwand das Geld hin? Ich meine, eine Frau, vier Kinder, ein Auto und so kosten eine Stange Geld, aber offensichtlich war da ja was in eine Schieflage geraten.
Vielleicht deutete die Spülmaschine das auch an. Von Hand für sechs Leute spülen ist ja kein Spaß und kostet unendlich viel unnötige Zeit.

Auch noch ein Aspekt: Sie war ja berentet nach einem Dienstunfall. So 100% fit kann sie nicht gewesen sein, auch bei der Polizei gibt es ja Möglichkeiten (Innendienst, Verkehrsschule, ....) die körperlich nicht belastend waren. Ich weiß nicht, wie das 2010 war, aber bei uns sind chronisch kranke Lehrer (MS, ....) erst mal weiter im Einsatz, man versetzt sie häufig intern auf eine weniger belastende Stelle (z.B. Einzelunterricht von schwer kranken Kindern, etc.).


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 12:45
Zitat von KieliusKielius schrieb:Also kann man ausschließen, dass sie sich im ausgebrannten Auto suizidiert hat.
Das habe ich auch nie behauptet. Ich meinte sie könnte rein theoretisch das Auto in Brand gesetzt haben und sich auf den Weg gemacht haben, um sich dann irgendwo das Leben zu nehmen. Diese Variante wäre nur eine von einigen Möglichkeiten, was passiert sein könnte. Ich halte sie aber nicht besonders wahrscheinlich, da der Brandstifter in dem Fall schon fast professionell gehandelt hat.

Wie du schon selbst bemerkt hast, hätte man evtl. Zähne finden können oder Reste von menschlicher Asche. Hat man aber nicht.
----------------------------------------------------------------------------------

A.L. ist ja lt. Polizei-Podcast schon in ihrer Ausbildung als Polizistin wegen eines Unfalls ausgeschieden. Das hieße doch, sie hatte kaum in ihrem Beruf gearbeitet. Unfall ist allgemein, könnte alles sein. Vom Alter her müsste sie ja Quereinsteigerin gewesen sein.

Das mit den Matratzen könnte natürlich etwas mit A.L. zu tun haben, muss aber nicht. Eine Blutspur am Bett sagt erstmal nichts aus, wenn es nur ein Blutfleck war. Der Ehemann kann die Matratzen einfach so entsorgt haben, wenn er die Erinnerung an die Ehe für sich persönlich auslöschen wollte. Der gefundene Knopf ist ein ganz schwaches Indiz. Es sei denn, es stammte von einem Kleidungsstück, das A.L. am Tag des Verschwindens trug.
Die Widersprüche und Lügen des Ehemannes sind schon eher etwas Auffälliges und wurden ja von den Beamten teils widerlegt und hinterfragt. Seine persönliche Zwangslage, wie es der Ermittler nennt, könnte natürlich sehr erdrückend gewesen sein. Schwangere Freundin, schlechte Finanzen, heimliche Zweitwohnung, Freundin drängt auf Aussprache mit seiner Ehefrau. Eine Lage, in der er bereits schon die Kontrolle verloren hatte.
Der Akt der Brandstiftung, wegen der der Ehemann verurteilt wurde, weist schon eine ziemliche kriminelle Energie auf. War überrascht dies zu hören im Podcast.
Das Verschwinden des Familienautos könnte gefakt worden sein. Es könnte z.B. mit anderen Kennzeichen bewegt worden sein und deshalb kommen keine Hinweise über den Aufenthalt des Fahrzeugs rein.
Insgesamt schon recht spannend und ich hoffe für die Ermittler, dass sich doch noch Zeugen auftun, die trotzdem was zum Fahrzeug und dessen Aufenthalt sagen können. Egal mit welchem Fahrer/in.
Die Auszeiten der Ehefrau konnten nicht belegt werden. Im Prinzip braucht man nur die Kinder fragen, denn die wüssten das, wenn ihre Mutter plötzlich für Tage weg ist. Sie kann auch nur zu Fuß das Zuhause verlassen haben. Vielleicht gab es noch andere Bekannte, von denen ihre regulären Bekannten und die Familie nichts wussten?

https://essen.polizei.nrw/podcast/pottcast-ungeloest-der-krimi-podcast-der-polizei-essen/02-der-fall-annette-lindemann


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 12:53
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Ein neues Leben beginnen mag ja ein Traum sein oder eine Kurzschlusshandlung, aber das hält man in der Regel nicht über 14 Jahre durch. Es mag in unangenehmen Trennungssituationen Sinn machen, sich spontan abzusetzen, in ein Hotel zu ziehen und vielleicht in einer anderen Stadt ein neues Leben zu organisieren (Wohnung suchen etc
Ein neues Leben zubeginnen kostet Geld. Es wurden nach dem Verschwinden von AL aber keine Geldabhebungen, Konto bewegungen ihrerseits mehr vorgenommen. Meiner Meinung nach wollte ihr Ehemann einneues Leben ohne seine Frau beginnen, mit welcher Geliebten auch immer.


Das Austauschen der Matratzen im Schlafzimmer gegen neue und das Entsorgen der alten Matratzen ist für mich das stärkste Indiz für einen Mord oder Totschlag durch den Ehemann. Lt. Einer Doku zu dem Fall wurden am Bettgestell auch Bluspuren gesichert, leider kann ich mich nicht mehr erinnern von wem diese stammten. Jedenfalls wäre m. E. Nach das Austauschen der Matratzen das letzte was ich als Ehemann täte wenn meine Frau spurlos verschwunden wäre.

Das Wiederaufgreifen desFalles könnte mit dem Streichholzfund am Ort des ausgebrannten Fahrzeuges zusammenhängen. Es wurde nicht erwähnt ob die weibliche DNA amStreichholz jemandem zugeordnet werden konnte oder täusche ich mich da?

Es ist zwar nicht tatrelevant aber
in alten Fallberichten wurde mehrmals von 4 Kindern von Annette Lindemann gesprochen. später war nur noch von 2 Söhnen die Rede. Weiß jemand etwas darüber?


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 14:35
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Sie wurde nach einem Dienstunfall pensioniert (laut XY) - dass sie sich dann um die Kinder kümmert und der Mann weiter arbeitet, liegt ja nahe, da sie eben pensioniert ist.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das war sie mit Sicherheit - wobei, sie war durch einen Dienstunfall dienstunfähig, da springt das Land natürlich zu einen gewissen Grad ein. Allerdings: Vier Kinder + Haus + Auto kosten auch eine Stange Geld. Da mussten Ausgaben sicher besprochen werden, ich denke, sie lebten ziemlich komfortabel, aber nicht im finanziellen Übermaß.
Kurz einmisch: in einem der im Thread verlinkten Artikel stand zu lesen, dass Annette L. bereits während der Ausbildung als dienstuntauglich ausschied. Die Eheleute führten also in der Tat eine klassische Versorgerehe, weil bei der EU-Rente mit Sicherheit nicht so viel rum kam, dass es zur finanziellen Unabhängigkeit gelangt hätte.

Und an anderer Stelle stand was von Überschuldung, das Haus war preislich über ihren Verhältnissen, zudem lebte der Herr wohl auf großem Fuß.
Diverse Nebenfrauen kosten ja auch, die wollen unterhalten werden. Vor allem, wenn er sich als Gebietsbefruchter betätigt und auch noch außerehelich vermehrt hat...
Es war ja auch noch die Rede von einer geheimen Mietwohnung in der Nähe der Dienststelle, von der Annette wohl nichts wusste...
Ich bin ehrlich, ich verdiene nicht schlecht, unterhalte mit meinem Einkommen noch meine beiden Töchter und habe ein altes, windschiefes Haus, dass ich grade so finanzieren kann, einen Partner mit einem weiteren Einkommen gibt es nicht.
Eine weitere Wohnung wäre da auf keinen Fall drin... Von daher wundert es mich nicht, dass bei dem Paar von Überschuldung die Rede war.
Was mich aber wundert ist, dass Annette nicht misstrauisch wurde, oder hatte sie keinen Einblick in die Finanzen?

In dem Zusammenhang hat mich übrigens die Darstellung bei XY sehr verwundert:
Annette: *nörgel* ich brauche neue Kleider, das Auto ist schon wieder kaputt und ich warte immer noch auf die neue Spülmaschine, wann kümmerst du dich denn endlich? *nörgelnörgel*

Mein Gedanke war gleich: meine Güte, die sitzt den ganzen Tag zuhause und hat nichts anderes zu tun, als den Kindern Frühstücksflocken zu reichen, Kartoffeln zu schälen und mit der Freundin Prosecco zu schlürfen. Die Dame hätte doch mehr Zeit als genug, um das Auto in die Werkstatt zu bringen, die Spülmaschine liefern zu lassen und mit der Freundin stoppen zu gehen.
Zumal der Ehemann vermutlich mehr ab- als anwesend war und dem Doppel- oder Dreifachleben frönte (und das ganz prima mit Schichtdienst, Dienstbesprechungen oder Fortbildungen kaschieren konnte)...


3x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 15:23
@Patrizia1964
Annette Lindemann ist Mutter von vier Kindern und ehemalige Polizistin. Sie lebt in Gelsenkirchen - bis 2010. In dem Jahr verschwindet sie, spurlos.
Quelle: s.u. *
Zitat von spiky73spiky73 schrieb:In dem Zusammenhang hat mich übrigens die Darstellung bei XY sehr verwundert:
Annette: *nörgel* ich brauche neue Kleider, das Auto ist schon wieder kaputt und ich warte immer noch auf die neue Spülmaschine, wann kümmerst du dich denn endlich? *nörgelnörgel*
Ob sich diese Szenen wirklich wie im FF so abgespielt haben, wer hat das so bezeugt? Es sind sicherlich die Aussagen vom Ehemann und da kann man auch dran zweifeln, er ist ja bekannt für seine Lügengeschichten.


Interessant fand ich diese Doku hier ...

Quelle: * s. auch oben
https://www1-wdr-de.cdn.ampproject.org/v/s/www1.wdr.de/lokalzeit/verbrechen/mordorteyoutube/frau-verschwunden-polizist-unter-verdacht-mordorte-100.amp?amp_gsa=1&amp_js_v=a9&usqp=mq331AQIUAKwASCAAgM%3D#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=17153458386540&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww1.wdr.de%2Flokalzeit%2Fverbrechen%2Fmordorteyoutube%2Ffrau-verschwunden-polizist-unter-verdacht-mordorte-100.html


in welcher der Bruder von Annette Lindemann zu Wort kam. Er sagte, dass sie vor 2 Jahren beide Elternteile verloren haben und nicht mehr viel Familie vorhanden ist. Also hatte die Familie auch im Jahre 2010 nicht viel Hilfe von den Großeltern, da ist eine 4-fache Mama bestimmt oft am Limit, da sie ja eh schon gesundheitlich angeschlagen war. Und vielleicht war einer der Söhne schon lange krank, er ist ja wohl 3 Wochen nach dem Prozesstermin gestorben.
Zitat von hexe40hexe40 schrieb am 09.12.2013:Vorwürfe richtet er auch gegen Helmut Rottländer, den Amtsrichter in Buer. Zum Prozess im Oktober hätte dieser ihn mit der Polizei zum Saal bringen lassen, "obwohl mein Sohn erkrankt war und mich brauchte". Drei Wochen nach dem Termin sei sein Sohn gestorben. Seine drei Kinder, für die er sorge, lebten in ständiger Isolation. Heute hege er "tiefes Misstrauen und einen völligen Vertrauensverlust in Polizei und Justiz".



2x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 16:42
Zitat von spiky73spiky73 schrieb: Kurz einmisch: in einem der im Thread verlinkten Artikel stand zu lesen, dass Annette L. bereits während der Ausbildung als dienstuntauglich ausschied. Die Eheleute führten also in der Tat eine klassische Versorgerehe, weil bei der EU-Rente mit Sicherheit nicht so viel rum kam, dass es zur finanziellen Unabhängigkeit gelangt hätte.
Ah, gut, das hatte ich nicht gelesen. Aber das ist auch irgendwie absurd. Sie hat ja dann keine andere Ausbildung gemacht, sondern vier Kinder bekommen (was ja auch sehr anstrengend ist) und war "Ehefrau". Keine Wertung, aber die Grundproblematik fing da da an.
Zitat von spiky73spiky73 schrieb:Und an anderer Stelle stand was von Überschuldung, das Haus war preislich über ihren Verhältnissen, zudem lebte der Herr wohl auf großem Fuß.
Es wird schon so gewesen sein, dass sie erst arbeitsunfähig wurde, dann die vier Kinder bekam und irgendwann werden sie das Haus gekauft haben, d.h. es war nun nicht so, dass sie davon ausgingen, dass es zwei Einkommen gibt (die gab es ja dann de facto nie) und dann von der Dienstfähigkeit überrascht wurden. Da gehören dann aber schon zwei dazu, man weiß ja in etwa, was man sich leisten kann, hausmäßig.
Zitat von spiky73spiky73 schrieb:In dem Zusammenhang hat mich übrigens die Darstellung bei XY sehr verwundert:
Annette: *nörgel* ich brauche neue Kleider, das Auto ist schon wieder kaputt und ich warte immer noch auf die neue Spülmaschine, wann kümmerst du dich denn endlich? *nörgelnörgel*
Ja, das ist mir auch aufgefallen. V.a., es war ein Fall von 2010, da ging schon "bei Media Markt online bestellen und Altgerät abholen lassen". Unsere Spülmaschine war innerhalb von 48 Stunden ausgetauscht, das ist glaube ich der normale Service. Man hätte auch am gleichen Tag hinfahren können und selbst abholen. Wir haben ja auch drei Kinder - eine Spülmaschine ist überlebensnotwendig, sonst bricht sofort das Chaos aus.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 17:05
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Ob sich diese Szenen wirklich wie im FF so abgespielt haben, wer hat das so bezeugt? Es sind sicherlich die Aussagen vom Ehemann und da kann man auch dran zweifeln, er ist ja bekannt für seine Lügengeschichten.
Naja, was haben wir denn anderes als den Film? Letztlich muss man ja auf irgendeiner Basis diskutieren, und da liegt so ein Film näher als irgendwelche ominösen Artikel aus der BILD.

Und ganz abgesehen davon, gab es ja auch noch a) die Kinder und b) die immer wieder gerne zitierte Freundin. Alles Leute die mit Sicherheit befragt worden sind, vor allem wenn man berechtigte Zweifel an den Erzählungen des Ehemannes hat, und die hatte man ja.
Zitat von spiky73spiky73 schrieb:Es war ja auch noch die Rede von einer geheimen Mietwohnung in der Nähe der Dienststelle, von der Annette wohl nichts wusste...
Ich bin ehrlich, ich verdiene nicht schlecht, unterhalte mit meinem Einkommen noch meine beiden Töchter und habe ein altes, windschiefes Haus, dass ich grade so finanzieren kann, einen Partner mit einem weiteren Einkommen gibt es nicht.
Eine weitere Wohnung wäre da auf keinen Fall drin... Von daher wundert es mich nicht, dass bei dem Paar von Überschuldung die Rede war.
Was mich aber wundert ist, dass Annette nicht misstrauisch wurde, oder hatte sie keinen Einblick in die Finanzen?
Möglich, dass sie das alles ihrem Mann überlassen hat. Aber letztlich müsste es ja auch irgendwie aufgefallen sein, wenn sie z. B. Geld zum Einkaufen brauchte und nichts da war.
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Er sagte, dass sie vor 2 Jahren beide Elternteile verloren haben und nicht mehr viel Familie vorhanden ist. Also hatte die Familie auch im Jahre 2010 nicht viel Hilfe von den Großeltern, da ist eine 4-fache Mama bestimmt oft am Limit, da sie ja eh schon gesundheitlich angeschlagen war. Und vielleicht war einer der Söhne schon lange krank, er ist ja wohl 3 Wochen nach dem Prozesstermin gestorben.
Das bezieht sich aber nur auf ihre Eltern, weiß man was über seine?

Wobei die verstorbenen Eltern ja möglicherweise eine Erklärung für das recht großzügig ausgegebene Geld gewesen sein könnten: Man hatte vielleicht geerbt und glaubte, sich daher ein teures Haus leisten zu können. Nur dass die Erbschaft vielleicht nicht ganz so groß war oder man sie gewissermaßen "dreimal ausgegeben hat".


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 17:17
Denkt ihr die Kinder von Annette könnten noch helfen den Fall zu klären? Wahrscheinlich hat die Polizei das schon probiert oder? Wenn man älter wird, könnten diese auch die Wahrheit herausfinden wollen.

Mir ist der Fall noch sehr gut im Gedächnis wo sie verschwunden ist. Auch das dann ihr Mann Polizist war und dann halt später wo das Auto gefunden wurde.

Ich fand persönlich den XY sehr schlecht und auch das Gespräch danach war sehr verwirrend. Der Ermittler war fand ich schwach (vom Auftritt her) und Rudi Cerne musste wirklich gut nachfragen als wenn es nicht vorher besprochen worden wäre. Es war natürlich vor dem Auftritt abgesprochen und irgendwie war es dauernd so unterschwellig im Beitrag und Gespräch danach zu merken das der Ehemann der Hauptverdächtige ist. Dann aber doch nicht und es wird in alle Richtungen ermittelt. Der XY Zuschauer wie ich war dann doch eher verwirrt. Ich gucke eigentlich jede Sendung seit Jahren und find einfach das können die besser sonst :) der Film war eben auch nicht wirklich klar. Auf der einen Seite wurde dem Zuschauer vermittelt wie die beiden Probleme hatten in der Ehe und auf der anderen Seite war er dann wieder der gute Vater am Ende?

Ich mein irgendwie kommt das alles so rüber als wenn alle denken es war der Ehemann man hat aber nicht die Eier das auch von der Polizei so zum Ausdruck zu bringen.Taktik? Ich weiss nicht weil andere Ansätze gibt es ja gar nicht oder?

Du kannst mir nicht erzählen das ein zufälliger Täter so viel wissen hat wie er ein Auto abfackelt damit nichts übrig bleibt an Spuren. Ein Polizist auf der anderen Seite kann so etwas ganz einfach wissen.

Die Kinderpornos zeigen mir persönlich das irgendwas an dem Ehemann nicht ganz stimmt.

Bin gespannt wie es weiter geht. Hier kann man vielleicht wirklich von einem perfekten Mord sprechen wenn wirklich keine Spuren gefunden werden.


2x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

10.05.2024 um 17:49
Zitat von burner2014burner2014 schrieb:Ich fand persönlich den XY sehr schlecht und auch das Gespräch danach war sehr verwirrend.
Also ich persönlich fand den Fall Filmbeitrag XY eigentlich gut. Das sich anschließende Gespräch war tatsächlich sehr schleppend. Man wollte es wohl auch vermeiden - den Eindruck hatte ich - den Ehemann zu sehr in den Focus zu rücken und daher stockte das Gespräch an so manchen Stellen.
Ich denke zur Zeit über das abgebrannte Auto nach. Es wurde doch erwähnt, dass es total abgebrannt ist, sogar das Metall brannte und man fand keinerlei Spuren mehr. Da hat also jemand ganze Arbeit geleistet. Ein Gerüst stand da noch. Kann es überhaupt sein, dass da eine Leiche, also die von AL, so stark in dem Auto verbrannte, dass nichts mehr da war von ihr? Kann so etwas sein oder geht da gerade meine Phantasie mit mir durch? Eine Sekunde lang, während ich den XY FF sah, kam mir dieser Gedanke, den ich aber eigentlich gleich wieder verworfen hatte. Oder ich hatte die Leiche (verbrannt) aus dem 1. FF von XY noch in Erinnerung und da ging was durcheinander.


Anzeige

1x zitiertmelden