Einführung eines Userrates
24.03.2025 um 22:15Alles gut. Ich denke darüber nach.der_wicht schrieb:Falls Dir das nun nachteilig ausgelegt werden sollte, tut es mir leid.
Alles gut. Ich denke darüber nach.der_wicht schrieb:Falls Dir das nun nachteilig ausgelegt werden sollte, tut es mir leid.
So sehe ich das auch. Da könnte auch ein Userrat nichts ausrichten, wenn der Wille dazu fehlt oder aus Gründen nicht aufgebracht werden kann/will.Faux schrieb:Alles Quatsch! Es braucht keinen Userrat, sondern mehr Respekt gegenüber Regeln und anderen Usern.
Es tut schon irgendwie gut, zu wissen, dass hier freier geschrieben werden kann. Dieser Thread ist aber ein gutes Beispiel dafür, was hier "Platzhirsche" und die sind, die einfach nur ihr Ding durchdrücken (wollen). Und für den einen oder anderen mal ein Einblick in das, was wahrscheinlich beinahe täglich im Verwaltungskanal los ist. Wir User haben da die Blockfunktion und müssen uns das zumindest nicht außerhalb der Diskussionen antun. Er schafft einen Eindruck, was auf "Mediatoren" zukäme.Yari schrieb:Ich finde keine Worte dafür, wie sich hier bestimmte User benehmen, nur weil es keine Löschungen und Sanktionen gibt.
Ich bin mehr als überrascht, aber willkommen im Club. :Dder_wicht schrieb:woke ich
Ich hab davon keine Ahnung, aber vielleicht keine verkehrte Idee? Bei von Menschen beurteilten und unter Menschen ausgetragen Konflikten sehe ich keine "Chancengleichheit", allein schon, weil sich die rednerischen Fähigkeiten teils sehr voneinander unterscheiden. Kann das eine KI erkennen und eine Art Ausgleich herstellen?Bundeskanzleri schrieb:Einfach mal der Kreativität freien Lauf gelassen, könnte auch eine KI eingesetzt werden um Beiträge oder den Diskussionsverlauf einzuordnen?
Daa wäre dann ohne den emotionalen Aspekt von Parteilichkeit oder dem Gefühl von Willkür und Machtausübung.
Och menno, jetzt bin ich wirklich zutiefst betrübt.der_wicht schrieb:Jetzt mache ich wieder das mit Dir, was ich Jahre mit Dir gemacht habe - überlesen :D
Das weiß ich auch nicht, kenne mich nicht aus :Dsooma schrieb:Kann das eine KI erkennen und eine Art Ausgleich herstellen?
Für mich ist das der wichtigste Punkt.sooma schrieb:Es tut schon irgendwie gut, zu wissen, dass hier freier geschrieben werden kan
Das hab ich schon mal ca 100 Seiten vorher in den Raum geworfen. Fände ich zumindest objektiver als so einen Rat.Bundeskanzleri schrieb:Einfach mal der Kreativität freien Lauf gelassen, könnte auch eine KI eingesetzt werden um Beiträge oder den Diskussionsverlauf einzuordnen?
Genau das.sooma schrieb:Bei von Menschen beurteilten und unter Menschen ausgetragen Konflikten sehe ich keine "Chancengleichheit", allein schon, weil sich die rednerischen Fähigkeiten teils sehr voneinander unterscheiden
Ja, insgesamt sind doch ganz nette Ideen zusammengetragen worden von allen aktiv Beteiligten, wie der Themen-Wiki zeigt. Ich würde den Thread wirklich nicht als ergebnislos betrachten. Ich konnte fast bei jedem Mitschreiber etwas bejahen. Jeder hier hat etwas eingebracht und bedenkenswerte Aspekte aufgezeigt, auch wenn manches etwas langatmig und auf Umwegen daherkam.Bundeskanzleri schrieb:Ich finde auch nicht, dass hier was aus dem Ruder läuft, sondern finde es interessant und sehr wichtig aufvder Metaebene zu diskutieren.
Ein Forum mit KI wär ja schon nice :D Ich sehe da eher die Schwierigkeit drin, dass die KI trainiert werden müsste und auch eine Art „Betreuung“ oder ein Check der Entscheidungen stattfinden müsste. Und natürlich ist das auch aus technischer und datenschutzrechtlicher Sicht nochmal zu prüfen. Aber ich habs ins Wiki geschrieben, for future reference.Bundeskanzleri schrieb:Einfach mal der Kreativität freien Lauf gelassen, könnte auch eine KI eingesetzt werden um Beiträge oder den Diskussionsverlauf einzuordnen?
Dafür müsste man trainieren, aber ich sags mal so - sie lernt ja dann auch nur das, was ihr jemand sagt. Also, wenn ich sage, dieser Beitrag war jetzt beleidigend, dann wird sie das so annehmen. Eine KI kann nicht neutral beurteilen, nur von erlernten Mustern Schlüsse ziehen.Tussinelda schrieb:Also ich weiß ja nicht, wie man eine KI entwickeln will, die menschliche Diskussionen in all ihren Facetten beurteilen soll, verstehen soll, um dann moderierend einzugreifen.
ja eben......deshalb bringt das im Grunde nix, denn es sind ja nie die gleichen Beleidigungen oder Ausdrucksformen etc etcLuminita schrieb:Dafür müsste man trainieren, aber ich sags mal so - sie lernt ja dann auch nur das, was ihr jemand sagt. Also, wenn ich sage, dieser Beitrag war jetzt beleidigend, dann wird sie das so annehmen. Eine KI kann nicht neutral beurteilen, nur von erlernten Mustern Schlüsse ziehen.
Ich habe aber keine Zweifel, dass du in anderen Threads genauso schreibst wie hier! Oder?sooma schrieb:Es tut schon irgendwie gut, zu wissen, dass hier freier geschrieben werden kann
Zumindest produziere ich hier mehr Einzeiler. :DYari schrieb:Ich habe aber keine Zweifel, dass du in anderen Threads genauso schreibst wie hier! Oder?
Richtig. Es wird nur die Arbeit abgenommen.Luminita schrieb:Dafür müsste man trainieren, aber ich sags mal so - sie lernt ja dann auch nur das, was ihr jemand sagt. Also, wenn ich sage, dieser Beitrag war jetzt beleidigend, dann wird sie das so annehmen. Eine KI kann nicht neutral beurteilen, nur von erlernten Mustern Schlüsse ziehen
naja, erstens muss man keine Schimpfworte benutzen, um zu beleidigen und zweitens werden Schimpfworte ja nicht immer als Beleidigung genutzt. Beispiel: Das Wetter ist scheisse.Bundeskanzleri schrieb:In einzelnen Verläufen aber nach Beleidigungen zu suchen könnte ich mir eher vorstellen.
Es gibt Kommentarfunktionen, da kann man keine bestimmten Wörter verwenden, also Schimpfworte etc.
Ist sicher überzogen, besonders für UH :troll: , aber so als Beispiel werfe ich es mal ein.